Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

besuch+abstatten

  • 81 tour

    1. noun
    1) [Rund]reise, die; Tour, die (ugs.)

    a tour of or through Europe — eine Reise durch Europa; eine Europareise

    a world tour/round-the-world tour — eine Weltreise/Reise um die Welt

    a walking/cycling tour — eine Wanderung/[Fahr]radtour

    2) (Theatre, Sport) Tournee, die; Tour, die (Jargon)

    be/go on tour — auf Tournee/Tour sein/gehen

    3) (excursion, inspection) (of museum, palace, house) Besichtigung, die

    go on/make/do a tour of — besichtigen [Museum, Haus, Schloss usw.]

    a tour of the countryside/the city/the factory — ein Ausflug in die Umgebung/eine Besichtigungstour durch die Stadt/ein Rundgang durch die Fabrik

    4)

    tour [of duty] — Dienstzeit, die

    2. intransitive verb
    1)

    tour/go touring in or through a country — eine Reise od. (ugs.) Tour durch ein Land machen

    be touring in a countryauf einer Reise od. (ugs.) Tour durch ein Land sein

    2) (Theatre, Sport, exhibition) eine Tournee od. (Jargon) Tour machen; (be on tour) auf Tournee od. (Jargon) Tour sein; touren (Jargon); (go on tour) auf Tournee od. (Jargon) Tour gehen
    3. transitive verb
    1) besichtigen [Stadt, Gebäude, Museum]

    tour a country/region — eine Reise od. (ugs.) Tour durch ein Land/Gebiet machen

    tour an area on foot/by bicycle — eine Wanderung/Radtour durch eine Gegend machen

    2) (Theatre, Sport)

    tour a country/the provinces — eine Tournee od. (Jargon) Tour durch das Land/die Provinz machen

    * * *
    [tuə] 1. noun
    1) (a journey to several places and back: They went on a tour of Italy.) die Rundreise
    2) (a visit around a particular place: He took us on a tour of the house and gardens.) der Rundgang
    3) (an official period of time of work usually abroad: He did a tour of duty in Fiji.) die Dienstzeit
    2. verb
    (to go on a tour (around): to tour Europe.) bereisen
    - academic.ru/75814/tourism">tourism
    - tourist
    - tour guide
    - tourist guide
    * * *
    [tɔ:ʳ, tʊəʳ, AM tʊr]
    I. n
    1. (journey) Reise f, Tour f
    a \tour of the factory eine Fabrikführung
    guided \tour Führung f
    sightseeing \tour Rundfahrt f
    walking \tour Rundwanderung f
    to go [or be taken] on a \tour eine Reise machen
    2. (spell of duty) Tournee f
    a \tour of inspection ein Inspektionsrundgang m
    lecture \tour Vortragsreise f
    to be/go on \tour auf Tournee sein/gehen
    to serve a \tour [somewhere] [irgendwo] dienen
    II. n modifier (group, destination) Reise-
    III. vt
    to \tour sth
    1. (travel around) etw bereisen, durch etw akk reisen
    2. (visit professionally) etw besuchen, etw dat einen Besuch abstatten
    3. (perform)
    to \tour Germany in Deutschland auf Tournee gehen, eine Deutschlandtournee machen
    IV. vi
    to \tour [with sb] [mit jdm] auf Tournee gehen
    to \tour in [or around] somewhere irgendwo eine Tournee machen
    * * *
    [tʊə(r)]
    1. n
    1) (= journey, walking tour etc) Tour f; (by bus, car etc also) Fahrt f, Reise f, Tour f; (of town, building, exhibition etc) Rundgang m (of durch); (also guided tour) Führung f (of durch); (by bus) Rundfahrt f (of durch)

    to go on a tour of Scotland —

    he took us on a tour of the Highlandser machte mit uns eine Reise durch die Highlands

    2) Runde f (of durch); (esp on foot) Rundgang m (of durch)

    leave between tours (of duty) to make a tour of the site/house — Urlaub m zwischen zwei Versetzungen einen Rundgang durch das Gelände/das Haus machen

    3) (THEAT) Gastspielreise f, Tournee f (of durch); (SPORT) Tournee f

    to go/be on tour — auf Gastspielreise or Tournee gehen/sein

    to take a company/play on tour — mit einer Truppe/einem Stück auf Gastspielreise or Tournee gehen

    2. vt
    1) country, district etc fahren durch; (on foot) ziehen durch (inf); (= travel around) bereisen

    to tour the world — um die Welt reisen, eine Weltreise machen

    2) (= visit) town, building, exhibition einen Rundgang machen durch, besichtigen; (by bus etc) eine Rundfahrt machen durch
    3) (THEAT, SPORT) eine Tournee machen durch
    3. vi
    1) (on holiday) eine Reise or Tour or Fahrt machen
    2) (THEAT, SPORT) eine Tournee machen

    to go/be touring — auf Tournee gehen/sein

    * * *
    tour [tʊə(r)]
    A s
    1. Tour f (of durch):
    a) (Rund)Reise f, (-)Fahrt f:
    on (a) tour auf Reisen;
    tour of the city Stadtrundfahrt
    b) Ausflug m, Wanderung f, Fahrt f: conduct B 1
    2. Rundgang m (of durch):
    tour of inspection Besichtigungsrundgang, -rundfahrt f;
    give sb a tour of, take sb on a tour of jemanden herumführen in (dat), jemanden führen durch
    3. a) THEAT etc Tournee f ( auch SPORT), Gastspielreise f ( beide:
    of durch):
    go on tour auf Tournee gehen
    b) Golf: Tour f:
    tour card Tourkarte f
    4. Runde f, Schicht f:
    three tours a day drei Schichten täglich
    5. auch tour of duty besonders MIL (turnusmäßige) Dienstzeit
    B v/t
    1. ein Land etc bereisen, durchreisen
    2. THEAT etc tour a country in einem Land auf Tournee gehen ( auch SPORT);
    tour a play mit einem Stück auf Tournee gehen
    C v/i
    1. reisen, eine Reise oder Tour machen (through, round durch)
    2. THEAT etc eine Gastspielreise oder ( auch SPORT) eine Tournee machen (through, round durch)
    * * *
    1. noun
    1) [Rund]reise, die; Tour, die (ugs.)

    a tour of or through Europe — eine Reise durch Europa; eine Europareise

    a world tour/round-the-world tour — eine Weltreise/Reise um die Welt

    a walking/cycling tour — eine Wanderung/[Fahr]radtour

    2) (Theatre, Sport) Tournee, die; Tour, die (Jargon)

    be/go on tour — auf Tournee/Tour sein/gehen

    3) (excursion, inspection) (of museum, palace, house) Besichtigung, die

    go on/make/do a tour of — besichtigen [Museum, Haus, Schloss usw.]

    a tour of the countryside/the city/the factory — ein Ausflug in die Umgebung/eine Besichtigungstour durch die Stadt/ein Rundgang durch die Fabrik

    4)

    tour [of duty] — Dienstzeit, die

    2. intransitive verb
    1)

    tour/go touring in or through a country — eine Reise od. (ugs.) Tour durch ein Land machen

    be touring in a countryauf einer Reise od. (ugs.) Tour durch ein Land sein

    2) (Theatre, Sport, exhibition) eine Tournee od. (Jargon) Tour machen; (be on tour) auf Tournee od. (Jargon) Tour sein; touren (Jargon); (go on tour) auf Tournee od. (Jargon) Tour gehen
    3. transitive verb
    1) besichtigen [Stadt, Gebäude, Museum]

    tour a country/region — eine Reise od. (ugs.) Tour durch ein Land/Gebiet machen

    tour an area on foot/by bicycle — eine Wanderung/Radtour durch eine Gegend machen

    2) (Theatre, Sport)

    tour a country/the provinces — eine Tournee od. (Jargon) Tour durch das Land/die Provinz machen

    * * *
    n.
    Führung -en f.
    Tour -en f.
    Tournee -n f.
    Umlauf -¨e m.

    English-german dictionary > tour

  • 82 pay a visit

    expr.
    einen Besuch abstatten ausdr.

    English-german dictionary > pay a visit

  • 83 pay a visit to someone

    expr.
    jemandem einen Besuch abstatten ausdr.

    English-german dictionary > pay a visit to someone

  • 84 occasional

    oc·ca·sion·al [əʼkeɪʒənəl] adj
    gelegentlich;
    my mother still gets an \occasional back pain meine Mutter hat hin und wieder immer noch Rückenschmerzen;
    to have an \occasional beer gelegentlich ein Bier trinken;
    \occasional smoker Gelegenheitsraucher(in) m(f);
    to pay sb an \occasional visit jdm gelegentlich einen Besuch abstatten

    English-German students dictionary > occasional

  • 85 pay

    [peɪ] n
    Lohn m, Gehalt nt; of civil servant Bezüge fpl; of soldier Sold m;
    it's a nice job but the \pay is appalling die Arbeit ist ganz in Ordnung, aber die Bezahlung ist sehr schlecht;
    to be in sb's \pay in jds Diensten mpl stehen vt <paid, paid>
    to \pay sth etw bezahlen;
    every \paying adult jeder zahlende Erwachsene;
    to \pay sb sth jdm etw zahlen;
    she paid the porter £5 sie gab dem Gepäckträger 5 Pfund;
    I paid the driver [with] cash ich gab dem Fahrer Bargeld;
    to \pay [sb] to do sth [jdn] bezahlen, damit er/sie etw tut;
    I think we'll need to \pay a builder to take this wall down ich finde, wir sollten einen Bauunternehmer mit dem Abriss dieser Mauer beauftragen;
    to \pay sth for sb etw für jdn zahlen;
    to \pay sb for sth jdm für etw akk Geld geben;
    we paid her $60 for the table wir zahlten ihr 60 Dollar für den Tisch;
    how much did you \pay for the tickets? wie viel hast du für die Eintrittskarten bezahlt?;
    to \pay sth into an account etw auf ein Konto einzahlen;
    to \pay one's bill/ debts seine Rechnung/seine Schulden [be]zahlen;
    to \pay a bounty/ ransom Kopfgeld/Lösegeld [be]zahlen;
    to \pay cash/ money/[in] dollars [in] bar/Geld/in Dollar [be]zahlen;
    to \pay a commission/ compensation [or damages] eine Provision/Entschädigung zahlen;
    to \pay the costs die Kosten begleichen;
    to \pay a dividend die Dividende ausbezahlen;
    to \pay top dollar (Am) sehr tief in die Tasche greifen ( fam), einen Wucherpreis bezahlen ( fam)
    to \pay one's dues seinen Beitrag leisten; ( fig)
    I've paid my dues ich habe meine Schuldigkeit getan; ( fig)
    I've raised three children and I feel I've paid my dues ich habe drei Kinder großgezogen und ich denke, ich habe mein Soll erfüllt;
    to \pay duty [on sth] Zoll [auf etw akk] zahlen;
    to \pay a fine ein Bußgeld entrichten;
    to \pay indemnity/ reparations Schadenersatz/Reparationen leisten;
    to \pay one's instalments [or (Am) installments] seine Raten abzahlen;
    to \pay a penalty/ a premium Strafe/eine Prämie zahlen;
    to \pay the postage [on sth] das Porto [für etw akk] zahlen;
    to \pay the price [for sth] ( fig) [für etw akk] bezahlen, die Rechnung [für etw akk] präsentiert bekommen;
    to \pay the ultimate price ( fig) für das Vaterland sterben;
    to \pay a refund Geld zurückerstatten;
    to offer to \pay a reward eine Belohnung aussetzen;
    to \pay tax [on sth] [auf etw akk] Steuern zahlen;
    to \pay one's way ( fig) finanziell unabhängig sein;
    to \pay a dowry for sb jdm eine Mitgift mitgeben;
    to \pay sb's tuition jdm Nachhilfestunden fpl bezahlen
    to \pay sth etw zahlen;
    the workers haven't been paid for months die Arbeiter haben schon seit Monaten keinen Lohn mehr erhalten;
    to \pay a bonus eine Prämie zahlen;
    to \pay a salary/ wage ein Gehalt/einen Lohn [aus]zahlen;
    to \pay sb poorly jdn schlecht bezahlen
    to \pay sb sich akk für jdn bezahlt machen [o lohnen];
    hard training now will \pay you richly later ein hartes Training wird sich später auszahlen;
    to \pay dividends ( fig) sich akk auszahlen [o bezahlt machen];
    4) ( bestow)
    to \pay attention [to sth] [auf etw akk] Acht geben;
    to \pay a call on sb [or sb a call] jdn besuchen, jdm einen Besuch abstatten ( form)
    to \pay [sb] a compliment [jdm] ein Kompliment machen;
    to \pay heed to sth auf etw akk hören, etw beachten;
    to \pay homage to sb/ sth jdm/etw ehren [o huldigen];
    to \pay one's respects to sb jdm die letzte Ehre erweisen;
    to \pay tribute to sb/ sth jdm/etw Tribut zollen;
    to put paid to sth (Brit, Aus) ( fig) etw zunichte machen
    PHRASES:
    you \pays your money and you takes your choice [or chance]; ( saying) ( fam) das ist gehupft wie gesprungen ( fam)
    to \pay through the nose for sth ( fam) einen Wucherpreis für etw akk bezahlen ( fam)
    he who \pays the piper calls the tune ( calls the tune) derjenige, der bezahlt, gibt den Ton an vi <paid, paid>
    1) ( of money) zahlen;
    accountancy \pays well als Buchhalter wird man gut bezahlt;
    to \pay for sth/sb für etw/jdn [be]zahlen;
    have the tickets been paid for? sind die Eintrittskarten schon bezahlt?;
    to \pay by cash bar bezahlen;
    to \pay in cash/ dollars/ hard currency [in] bar/in Dollar/in harter Währung bezahlen;
    to \pay by cheque [or (Am) check] / credit card mit Scheck/Kreditkarte [be]zahlen;
    to \pay by instalments [or (Am) installments] in Raten zahlen;
    to \pay with one's life ( fig) mit dem Leben bezahlen
    2) ( be worthwhile) sich akk auszahlen, rentabel sein;
    the business doesn't \pay das Geschäft wirft keinen Gewinn ab;
    the advertising should \pay for itself by increasing sales die Werbekosten sollten sich eigentlich aufgrund des steigenden Absatzes bezahlt machen;
    3) (fig: suffer) [be]zahlen, büßen;
    to \pay for sth für etw akk bezahlen [o büßen];
    you'll \pay for this mistake! für diesen Fehler wirst du mir büßen!

    English-German students dictionary > pay

  • 86 respect

    re·spect [rɪʼspekt] n
    1) no pl ( esteem) Respekt m, Achtung f ( for vor +dat);
    to have great \respect for sth große Achtung vor etw dat haben;
    I have great \respect for his ideas ich schätze seine Ideen sehr;
    to have great \respect for sb, to hold sb in great \respect große Achtung vor jdm haben;
    to show \respect for sb/ sth jdm/etw Respekt [o Achtung] erweisen;
    to command \respect eine Respektsperson sein, sich dat Respekt verschaffen;
    to earn [or gain] [or win] the \respect of sb [or sb's \respect] sich dat jds Respekt verdienen
    2) no pl ( consideration) Rücksicht f;
    to have [or show] \respect for sb/ sth Rücksicht auf jdn/etw nehmen;
    to have no \respect for sth etw nicht respektieren;
    to show a lack of \respect for sth einen Mangel an Respekt gegenüber etw dat zeigen;
    out of \respect for sb's feelings aus Rücksicht auf jds Gefühle
    3) (form: polite greetings)
    \respects pl Grüße mpl;
    please convey my \respects to your parents bitte grüße deine Eltern von mir;
    to pay one's \respects [to sb] jdm einen Besuch abstatten;
    to pay one's last \respects to sb jdm die letzte Ehre erweisen
    PHRASES:
    in all/many/some \respects in allen/vielen/einigen Punkten;
    in every \respect in jeglicher Hinsicht;
    in \respect of [or with \respect to] sth ( form) in [o mit] Bezug auf etw akk;
    I am writing with \respect to your letter of 15 June ich schreibe Ihnen Bezug nehmend auf Ihren Brief vom 15. Juni;
    in most \respects in den meisten Punkten, in vielerlei Hinsicht;
    in this \respect in dieser Hinsicht;
    with great [or the greatest [of]] [or the utmost] \respect [to sb] mit größtem Respekt [jdm gegenüber];
    with all due \respect bei allem nötigen Respekt vt
    1) ( esteem)
    to \respect sb/ sth jdn/etw respektieren, Hochachtung vor jdm/etw haben;
    to \respect sb's decision/ opinions jds Entscheidung/Ansichten respektieren;
    to \respect oneself Selbstachtung haben
    to \respect sb's decision/ opinions/ wishes jds Entscheidung/Ansichten/Wünsche respektieren;
    to \respect sb's feelings/ privacy/ rights jds Gefühle/Privatsphäre/Rechte respektieren

    English-German students dictionary > respect

  • 87 tour

    [tɔ:ʳ, tʊəʳ, Am tʊr] n
    1) ( journey) Reise f, Tour f;
    a \tour of the factory eine Fabrikführung;
    guided \tour Führung f;
    sightseeing \tour Rundfahrt f;
    walking \tour Rundwanderung f;
    to go [or be taken] on a \tour eine Reise machen
    2) ( spell of duty) Tournee f;
    a \tour of inspection ein Inspektionsrundgang m;
    lecture \tour Vortragsreise f;
    to be/go on \tour auf Tournee sein/gehen;
    to serve a \tour [somewhere] [irgendwo] dienen n
    modifier (group, destination) Reise- vt
    to \tour sth
    1) ( travel around) etw bereisen, durch etw akk reisen
    2) ( visit professionally) etw besuchen, etw dat einen Besuch abstatten
    3) ( perform)
    to \tour Germany in Deutschland auf Tournee gehen, eine Deutschlandtournee machen vi
    to \tour [with sb] [mit jdm] auf Tournee gehen;
    to \tour in [or around] somewhere irgendwo eine Tournee machen

    English-German students dictionary > tour

  • 88 pay someone a visit

    English-German idiom dictionary > pay someone a visit

  • 89 правя нкм посещение

    jdm einen Besuch abstatten

    Bългарски-немски речник ново > правя нкм посещение

  • 90 pokwapić się

    pokwapić się [pɔkfapiʨ̑ ɕɛ]
    vr perf
    \pokwapić się z pomocą zu Hilfe eilen
    \pokwapić się z wizytą einen Besuch abstatten

    Nowy słownik polsko-niemiecki > pokwapić się

  • 91 składać

    składać [skwadaʨ̑] < perf złożyć>
    I. vt
    1) ( zginać) papier, prześcieradło zusammenlegen; fotel, parasol, scyzoryk zusammenklappen
    2) ( montować) regał, silnik zusammenbauen
    3) ( gromadzić) towar, węgiel, zboże lagern
    \składać dokumenty Dokumente einreichen
    złożyć propozycję einen Vorschlag einbringen
    złożyć ofertę ein Angebot machen
    złożyć zamówienie eine Bestellung aufgeben
    złożyć wniosek einen Antrag stellen
    złożyć zażalenie eine Beschwerde einreichen
    złożyć raport einen Rapport erstatten
    złożyć zeznanie ein Geständnis ablegen
    złożyć gratulacje/kondolencje/podziękowania Glückwünsche/sein Beileid/seinen Dank aussprechen
    złożyć podpis Unterschrift setzen
    złożyć przysięgę einen Eid ablegen
    złożyć hołd Ehrerbietung zeigen
    złożyć ukłon eine Verbeugung machen
    złożyć wizytę einen Besuch abstatten
    złożyć broń die Waffen strecken
    złożyć do druku zum Druck setzen
    \składać jaja Eier legen
    II. vr
    1) ( składać się) krzesło, leżak: zusammenklappen
    \składać się z czegoś aus etw +dat bestehen
    składa się na to wiele przyczyn es hat verschiedene Gründe
    3) (pot: robić składkę)
    \składać się na kogoś/coś für jdn/etw zusammenlegen
    \składać się do strzału anlegen
    5) dobrze się składa, że... es trifft sich gut, dass...
    źle się składa, że... es ist ungünstig, dass...
    tak się składa, że... es ergibt sich so, dass...

    Nowy słownik polsko-niemiecki > składać

  • 92 uğramak

    vi
    1) vorbeischauen (-e bei)
    birine \uğramak bei jdm vorbeischauen, jdm einen Besuch abstatten
    2) ( hezimete, yenilgiye \uğramak) erleiden, einstecken
    3) ( kötü duruma) geraten (-e in)
    paniğe/tehlikeye \uğramak in Panik/Gefahr geraten
    4) naut
    limana \uğramak einen Hafen anlaufen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > uğramak

  • 93 konat

    konat <dokonat, vykonat> (ab)halten; machen, tun; Besuch abstatten; Pflicht erfüllen; Vorbereitungen treffen;
    konat se stattfinden; Zahlungen: erfolgen; Handlung: vor sich gehen

    Čeština-německý slovník > konat

  • 94 vykonat

    vykonat pf., vykonávat ausführen, durchführen; leisten; Besuch abstatten; Eid, Prüfung ablegen; Urteil vollstrecken

    Čeština-německý slovník > vykonat

  • 95 vykonávat

    vykonat pf., vykonávat ausführen, durchführen; leisten; Besuch abstatten; Eid, Prüfung ablegen; Urteil vollstrecken

    Čeština-německý slovník > vykonávat

  • 96 konat

    konat <dokonat, vykonat> (ab)halten; machen, tun; Besuch abstatten; Pflicht erfüllen; Vorbereitungen treffen;
    konat se stattfinden; Zahlungen: erfolgen; Handlung: vor sich gehen

    Čeština-německý slovník > konat

  • 97 vykonat

    vykonat pf., vykonávat ausführen, durchführen; leisten; Besuch abstatten; Eid, Prüfung ablegen; Urteil vollstrecken

    Čeština-německý slovník > vykonat

  • 98 vykonávat

    vykonat pf., vykonávat ausführen, durchführen; leisten; Besuch abstatten; Eid, Prüfung ablegen; Urteil vollstrecken

    Čeština-německý slovník > vykonávat

  • 99 наносить

    , < нанести> (25 ­с­; ­нёс); (Р) viel od. viele... zusammentragen, heranschaffen od. anschwemmen, anwehen; auftragen; eintragen; übertragen; zuwehen; zufügen, beibringen; Schlag versetzen, Stoß führen; Besuch abstatten; unpers. F drücken (на В gegen A); P bescheren; нанести удар в спину fig. jemandem in den Rücken fallen

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > наносить

  • 100 наносить

    , < нанести> (25 ­с­; ­нёс); (Р) viel od. viele... zusammentragen, heranschaffen od. anschwemmen, anwehen; auftragen; eintragen; übertragen; zuwehen; zufügen, beibringen; Schlag versetzen, Stoß führen; Besuch abstatten; unpers. F drücken (на В gegen A); P bescheren; нанести удар в спину fig. jemandem in den Rücken fallen

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > наносить

См. также в других словарях:

  • einen Besuch abstatten — einen Besuch abstatten …   Deutsch Wörterbuch

  • abstatten — Vsw std. phras. (16. Jh.) Stammwort. Meist nur in einen Besuch abstatten (oder Dank abstatten). Zu mhd. staten an seine Stelle bringen, zu etwas verhelfen ; dann auch sehr allgemein abfinden, entrichten , zu Statt (und ausstatten, erstatten).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • abstatten — ab|stat|ten [ apʃtatn̩], stattete ab, abgestattet <tr.; hat: in den Wendungen jmdm. seinen Dank abstatten: jmdm. [förmlich] danken: er stattete ihr seinen Dank ab. Syn.: jmdm. Dank sagen, jmdm. seinen Dank aussprechen, jmdm. seinen Dank… …   Universal-Lexikon

  • Besuch — Be·su̲ch der; (e)s, e; 1 das Besuchen (1) besonders von Verwandten oder Bekannten <jemandem einen Besuch abstatten; einen Besuch machen; bei jemandem zu Besuch sein; (zu jemandem) zu Besuch kommen>: Unsere Tante kommt einmal im Jahr für… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abstatten — ạb·stat·ten; stattete ab, hat abgestattet; [Vt] geschr; 1 jemandem einen Besuch abstatten jemanden besuchen 2 jemandem seinen Dank abstatten jemandem danken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Besuch — der Besuch, e (Grundstufe) Aufenthalt bei jmdm. als Gast Beispiele: Wir waren gestern zu Besuch bei unserer Oma. Unsere Nachbarn sind zu uns zu Besuch gekommen. Kollokation: jmdm. einen Besuch abstatten der Besuch (Aufbaustufe) Gesamtheit der… …   Extremes Deutsch

  • abstatten — ạb|stat|ten; jemandem einen Besuch abstatten (gehoben) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Abstatten — Abstatten, verb. reg. act. 1) In den Rechten, mit Ertheilung der gehörigen Mitgabe verheirathen. Eine Tochter, eine Jungfrau abstatten, wofür aber ausstatten gebräuchlicher ist. 2) * Entrichten, nur in einigen Gegenden. Die Unkosten abstatten,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Besuch — Visite * * * Be|such [bə zu:x], der; [e]s, e: 1. das Besuchen: den Besuch eines Freundes erwarten. Syn.: ↑ Visite. Zus.: Abschiedsbesuch, Arbeitsbesuch, Arztbesuch, Kinobesuch, Krankenbesuch, Kundenbesuch, Theaterbesuch. 2. <ohne Plural>… …   Universal-Lexikon

  • Besūch, der — Der Besūch, des es, plur. die e. 1. Die Handlung des Besuchens; ohne Plural. 1) Bey den Jägern, das Aufsuchen des Wildes mit dem Leithunde. Einen Besuch vornehmen. Auf den Besuch gehen, oder ziehen. Ingleichen die Zeit, wenn die Jäger auf den… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Besuch — 1. a) Gesellschaft, Kommen, Zusammenkunft, Zusammensein; (geh.): Aufwartung; (ugs.): Stippvisite; (ugs. scherzh.): Überfall; (südwestd., schweiz.): Kilt. b) Zulauf, Zuspruch. c) Gastaufenthalt, Gastspiel. d) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»