Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

bei+allem+respekt

  • 1 Respekt

    (vor jdm./etw.) уваже́ние <почте́ние> (к кому́-н./чему́-н.). Ehrerbietigkeit почти́тельность (к кому́-н.). Furcht страх (перед кем-н. чем-н.). aus Respekt из уваже́ния. mit [ohne] Respekt über jdn. reden, sich zu jdm. verhalten уважи́тельно <почти́тельно> [неуважи́тельно <непочти́тельно>]. mit dem gebührenden [schuldigen] Respekt с подоба́ющим [до́лжным] уваже́нием <почте́нием>. ohne den nötigen Respekt без до́лжного уваже́ния. vor jdm./etw. Respekt haben a) Achtung име́ть <пита́ть> уваже́ние к кому́-н., с уваже́нием относи́ться /-нести́сь к кому́-н. b) Furcht поба́иваться кого́-н., испы́тывать /-пыта́ть страх перед кем-н. vor jdm. Respekt bekommen a) Achtung проника́ться прони́кнуться уваже́нием к кому́-н. b) Furcht чу́вствовать [ус] по- страх перед кем-н. jdm. Respekt einflößen внуша́ть внуши́ть кому́-н. уваже́ние [почти́тельность страх]. jdm. Respekt erweisen < zollen> ока́зывать /-каза́ть уваже́ние <почте́ние> кому́-н., с уваже́нием <уважи́тельно> относи́ться /- к кому́-н. sich Respekt erwerben < verschaffen> заставля́ть /-ста́вить уважа́ть себя́, добива́ться /-би́ться до́лжного уваже́ния. es (jdm./einer Sache gegenüber) an dem nötigen Respekt fehlen lassen не относи́ться /- (к кому́-н./чему́-н.) с до́лжным уваже́нием, проявля́ть /-яви́ть неуваже́ние (к кому́-н. чему́-н.) mit Respekt zu sagen с позволе́ния сказа́ть, прости́те за выраже́ние, е́сли мо́жно так вы́разиться. meinen Respekt! здо́рово!, прекра́сно!, вот э́то да! allen Respekt vor so einer Leistung така́я рабо́та заслу́живает до́лжного призна́ния. bei allem Respekt vor seinem Alter при всём уваже́нии к его́ во́зрасту

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Respekt

  • 2 heilig

    1) Religion свято́й. Buch, Handlung свяще́нный. der heilige Geist свято́й дух. die heilige Dreieinigkeit свята́я тро́ица. die heilige Schrift (свяще́нное) писа́ние. der heilige Vater свято́й оте́ц. die heiligen Drei Könige три волхва́. der heilige Abend рожде́ственский соче́льник. die heilige Nacht соче́льник, ночь f перед рождество́м | heiliges Römisches Reich Deutscher Nation Свяще́нная Ри́мская Импе́рия (герма́нской на́ции)
    2) ernst u. unantastbar: Gesetz, Kampf, Recht, Wahrheit, Wert, Heimat свято́й. Brauch, Pflicht, Schwur, Zorn свяще́нный. Gefühl свято́й, свяще́нный. der heilige Bund der Ehe свяще́нный супру́жеский сою́з. jdm. ist nichts heilig для кого́-н. нет ничего́ свято́го. bei allem, was mir heilig ist, … кляну́сь всем святы́м, … etw. hoch und heilig versprechen свя́то обеща́ть по- что-н. das ist mein heiliger Ernst э́то я говорю́ соверше́нно серьёзно. ein Andenken [Geschenk] heilig halten свя́то храни́ть па́мять [пода́рок]
    3) groß: Schrecken, Zittern свято́й. vor jdm. einen heiligen Respekt haben свя́то чтить кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > heilig

  • 3 vor

    I.
    1) Präp mit D räumlich; verweist auf Lage auf Vorderseite o. in unmittelbarer Nähe bzw. (meist in Verbindung mit nachg bzw. als Verbalpräfix fungierendem her) auf Parallelbewegung пе́ред mit I. vor Pers auch впереди́ mit G. mit Entfernungsangabe впереди́ <oà> mit G. vor dem Haus перед до́мом. direkt < unmittelbar> vor dem Haus перед cа́мым до́мом. 20 m vor dem Haus в двадцати́ ме́трах oт до́ма. vor der Stadt a) in deren Näheнедалеко́ oт го́рода b) außerhalb davon за́ городом. vor den Toren der Stadt у воро́т го́рода. vor Smolensk stehenbleiben: v. vorrückenden Truppen перед Cмoле́нcкoм. kurz vor jdm./etw. недалеко́ oт кого́-н./чего́-н. weit vor jdm./etw. далеко́ впереди́ кого́-н./чего́-н. vor der Kolonne hermarschieren, herreiten; etw. hertragen перед коло́нной [¯epe˜€ ©o«ó­­í] . 100 m vor dem Ziel aufgeben за cтo ме́тров до фи́ниша
    2) Präp mit D: zeitlich; verweist a) auf vorausgehenden Zeitpunkt o. Zeitraum до mit G (auf zeitlichen Abstand wird mittels за mit A verwiesen). bei Verweis auf unmittelbar vorausgehenden Zeitraum пе́ред mit I. (kurz) vor der Abreise (­e¤a˜ó«‘o) до oтъе́здa [¯épe˜ (са́мым) отъе́здом]. ( kurz) vor dem Kriege (незадо́лго) до войны́ [пе́ред (са́мой) войно́й]. (lange [viele Jahre]) vor der Revolution (задо́лго [за мно́го лет]) до револю́ции. ( ein halbes Jahr) vor Ablauf der Frist (за полго́да) до истече́ния <(на полго́да) ра́ньше> сро́ка. nicht vor Ablauf von 14 Tagen не ра́ньше <ра́нее> чем по истече́нии двух неде́ль. etwa fünf Minuten vor der Ankunft мину́т за пять до прие́зда. im 1. Jh. vor unserer Zeitrechnung в пе́рвом ве́ке <столе́тии> до на́шей э́ры. fünf (Minuten) [(ein) Viertel < eine Viertelstunde>] vor acht без пяти́ (мину́т) [че́тверти] во́семь. nicht vor acht (Uhr) [dem Abend] не ра́ньше восьми́ (часо́в) [ве́чера]. etw. ist schon vor Marx entdeckt worden что-н. откры́то ещё до Ма́ркса b) auf Zeitspanne, um die etw. zurückliegt (тому́) наза́д nachg. vor drei Tagen [vier Wochen/acht Jahren] три дня [четы́ре неде́ли во́семь лет] (тому́) наза́д. vor knapp [über] einer Stunde ме́нее <о́коло> [бо́лее] ча́са (тому́) наза́д. ( erst) vor kurzem (совсе́м) неда́вно. vor langer Zeit давно́. vor Jahren [einiger Zeit] мно́го лет [не́которое вре́мя] (тому́) наза́д c) auf Nachfolgendes in zeitlicher Reihenfolge ра́ньше mit G. unmittelbar davor пе́ред mit I. vor jdm. kommen приходи́ть прийти́ ра́ньше кого́-н. [перед кем-н.]. jd.1 ist vor jdm.2 an der Reihe чья-н.I о́чередь перед кем-н.2
    3) Präp mit D: räumlich- bzw. zeitlich-übertr ; verweist auf anwesende Pers, auf Nachgeordnetes in Rangfolge u. ä. пе́ред mit I. vor jdm. sprechen [eine Erklärung abgeben] выступа́ть вы́ступить [де́лать/с- заявле́ние] перед кем-н. vor Zeugen при свиде́телях. vor Gericht stehen представа́ть /-ста́ть перед судо́м. vor jdm./etw. eine Prüfung ablegen сдава́ть /-дать экза́мен кому́-н. [ vor Kommission перед чем-н.]. jdn./etw. vor sich sehen ви́деть кого́-н. что-н. перед собо́й. jd. hat etw. noch vor sich что-н. у кого́-н. ещё впереди́ | jdm./einer Sache vor jdm./etw. den Vorzug geben отдава́ть /-да́ть кому́-н. чему́-н. предпочте́ние перед кем-н. чем-н. vor jdm./etw. den Vorzug haben име́ть преиму́щество перед кем-н. чем-н. vor jdm./etw. figurieren [siegen] фигури́ровать [побежда́ть победи́ть] перед кем-н./чем-н. | vor allem < allen Dingen> пре́жде всего́
    4) Präp mit D: verweist auf Pers, Gegenstand o. Erscheinung als Anlaß, Ursache v. Empfindung, Gefühlsregung, Verhalten - in Abhängigkeit v. Rektion unterschiedlich wiederzugeben (s. auchunter dem regierenden Wort) . Angst < Furcht> vor jdm./etw. страх перед кем-н. чем-н. Achtung < Respekt> [Ekel] vor jdm./etw. уваже́ние [отвраще́ние] к кому́-н. чему́-н. Flucht [Schutz] vor jdm./etw. бе́гство [защи́та] от кого́-н. чего́-н. ein Geheimnis vor jdm. та́йна от кого́-н. | sich vor jdm. schämen стыди́ться по- кого́-н. <перед кем-н.>. sich vor etw. entsetzen ужаса́ться ужасну́ться чему́-н. vor jdm./etw. jdn./etw. schützen [verstekken] защища́ть защити́ть [пря́тать /с-] кого́-н. что-н. от кого́-н. чего́-н. vor jdm./etw. warnen предостерега́ть /-стере́чь от <про́тив> кого́-н. чего́-н.
    5) Präp mit D: verweist in Verbindung mit artikellosem Subst auf Ursache от mit G. vor Angst < Furcht> [Kälte] zittern от стра́ха [хо́лода]. vor Hunger sterben от го́лода, с го́лоду. vor Freude [Schmerz] weinen от ра́дости [бо́ли]. vor Neid [Wut] erblassen от за́висти [зло́сти]

    II.
    1) Präp mit A: räumlich; verweist a) in Verbindung mit Verben des Setzens, Stellens, Legens auf Vorderseite als Endpunkt v. Bewegung пе́ред mit I. vor das Haus (sich) setzen, stellen, legen перед до́мом. sich vor den Spiegel stellen встава́ть /-стать перед зе́ркалом. jdm. etw. vor die Füße stellen ста́вить по- что-н. перед кем-н. vor jdn. treten представа́ть /-ста́ть перед кем-н. b) auf unmittelbare Nähe к mit D. in der Bedeutung,bis zu` до mit G. vor die Stadt ziehen к го́роду. vors Mikrofon holen к микрофо́ну c) mit anderen Verben als solchen des Setzens, Stellens, Legens auf Vorderseite als Endpunkt v. Bewegung к mit D [ bei Bewegung von innen из mit G] , ergänzt durch Verb des Setzens, Stellens, Legens + перед mit I. vor den Bahnhof fahren подъезжа́ть/-е́хать к вокза́лу и ocтaна́вливaтьcя/-cтaнoви́тьcя перед ним. etw. vor das Haus fahren подвози́ть /-везти́ что-н. к до́му. jdn. vor das Haus tragen von innen выноси́ть /вы́нести кого́-н. из до́ма и класть/положи́ть перед ним
    2) Präp mit A: räumlich-übertr ( vgl. 1 A 3) перед mit I o. in Abhängigkeit von Rektion. sich schützend vor jdn. stellen защища́я кого́-н. встава́ть /-ста́ть перед ним. jdn. vor eine Entscheidung stellen ста́вить по- кого́-н. перед необходи́мостью реша́ть <приня́ть реше́ние>. jdn. vor die Wahl stellen ста́вить /- кого́-н. перед вы́бором. vor Gericht kommen; jdn. stellen под суд

    III.
    1) Adv: vorwärts вперёд
    2) Adv: in der Verbindung nach wie vor s.nach

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vor

См. также в других словарях:

  • Respekt — Scheu; Achtung; Ehrfurcht; taktvolle Rücksichtsnahme; Pietät * * * Res|pekt [re spɛkt], der; [e]s: besonders auf Anerkennung, Bewunderung o. Ä. beruhende oder auch durch eine gewisse Scheu, ein Eingeschüchtertsein (gegenüber einem Übergeordneten… …   Universal-Lexikon

  • Respekt — Res·pẹkt der; (e)s; nur Sg; 1 Respekt (vor jemandem / etwas) eine Haltung, die zeigt, dass man jemanden (z.B. aufgrund seines Alters oder seiner Position) oder etwas (z.B. eine Leistung) sehr achtet ≈ ↑Achtung (2), Hochschätzung <großen,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Erste Schlacht bei Panipat — Teil von: Fünfter Indienfeldzug Baburs Datum 20. April 1526 Ort Panipat, Bundesstaat …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan sucht den Superstar, der singen soll, was er möchte und gerne auch bei RTL auftreten darf! — Showdaten Titel: TV total Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: seit 1999 Produktions un …   Deutsch Wikipedia

  • Willkommen bei den Sch’tis — Filmdaten Deutscher Titel Willkommen bei den Sch’tis Originaltitel Bienvenue chez les Ch’tis …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschlacht bei Lissa — Seeschlacht von Lissa Teil von: Dritter Italienischer Unabhängigkeitskrieg …   Deutsch Wikipedia

  • Gefecht bei Blumenau — Teil von: Deutscher Krieg Datum 22. Juli 1866 Ort Lamač, Slowakei …   Deutsch Wikipedia

  • Seeschlacht bei Meloria — Teil von: Genuesisch Pisanischer Konflikt Die genuesische Flotte im Heimathafen, 1481 …   Deutsch Wikipedia

  • Rhapsody in Blue — Die Rhapsody in Blue ist eine der bekanntesten Kompositionen des US amerikanischen Broadwaykomponisten George Gershwin. Das Stück wurde erstmals am 12. Februar 1924 in der Aeolian Hall in New York aufgeführt. Angekündigt wurde das Konzert unter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sepp Herberger — Herberger auf einer paraguayischen Briefmarke Spielerinformationen Voller Name Josef Herberger Geburtstag 28. März 1897 Geburtsort Mannheim Wal …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»