Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

be+dieting

  • 1 yo-yo dieting

    yo-yo ˈdiet·ing
    n no pl ( fam) Abnehmen nt und gleich wieder Zunehmen

    English-german dictionary > yo-yo dieting

  • 2 yo-yo dieting

    yo-yo 'diet·ing n
    ( fam) Abnehmen nt und gleich wieder Zunehmen

    English-German students dictionary > yo-yo dieting

  • 3 dietician

    = dietitian noun Diätassistent, der/-assistentin, die
    * * *
    noun (an expert on diets and dieting.)
    * * *
    di·eti·cian, di·eti·tian
    [ˌdaɪəˈtɪʃən]
    n Diätassistent(in) m(f), Ernährungsberater(in) m(f)
    * * *
    ["daIə'tISən]
    n
    Diätist( in) m(f), Ernährungswissenschaftler(in) m(f)
    * * *
    dietitian, auch dietician [ˌdaıəˈtıʃn] s MED
    1. Diätist(in), Diätassistent(in)
    2. Ernährungswissenschaftler(in)
    * * *
    = dietitian noun Diätassistent, der/-assistentin, die

    English-german dictionary > dietician

  • 4 dietitian

    = academic.ru/20372/dietician">dietician
    * * *
    noun (an expert on diets and dieting.)
    * * *
    di·eti·cian, di·eti·tian
    [ˌdaɪəˈtɪʃən]
    n Diätassistent(in) m(f), Ernährungsberater(in) m(f)
    * * *
    dietitian, auch dietician [ˌdaıəˈtıʃn] s MED
    1. Diätist(in), Diätassistent(in)
    2. Ernährungswissenschaftler(in)
    * * *
    * * *
    n.
    Diätspezialist m.

    English-german dictionary > dietitian

  • 5 fad

    noun
    Marotte, die; Spleen, der (ugs.)
    * * *
    (a temporary fashion; a craze, interest or activity that (some) people follow enthusiastically, but lasts for a short period of time: What's the latest fad in dieting?; a health-food fad.)
    - academic.ru/26186/faddish">faddish
    - faddishness
    * * *
    [fæd]
    n ( fam: fashion) Modeerscheinung f; ( esp pej: craze) Fimmel m fam
    brown rice was the food \fad of the 70s Naturreis war das Modenahrungsmittel in den Siebzigerjahren
    there was a \fad for wearing ripped jeans a few years ago vor einigen Jahren war es in, zerschlissene Jeans zu tragen
    the latest \fad der letzte Schrei
    * * *
    [fd]
    n
    Fimmel m, Tick m (inf); (= fashion) Masche f (inf)

    it's just a faddas ist nur ein momentaner Fimmel (inf) or Tick (inf)

    that's the latest fashion faddas ist die neuste Modemasche (inf)

    her latest food fadihr neuester Fimmel in puncto Ernährung (inf)

    his fad for wearing an earringsein Tick or Fimmel, einen Ohrring zu tragen (inf)

    * * *
    fad [fæd] s
    a) Mode(erscheinung, -torheit) f
    b) (vorübergehende) Laune
    * * *
    noun
    Marotte, die; Spleen, der (ugs.)
    * * *
    n.
    Hobby -s n.

    English-german dictionary > fad

  • 6 figure

    1. noun
    1) (shape) Form, die
    2) (Geom.) Figur, die
    3) (one's bodily shape) Figur, die

    keep one's figuresich (Dat.) seine Figur bewahren

    4) (person as seen) Gestalt, die; (literary figure) Figur, die; (historical etc. figure) Persönlichkeit, die

    a fine figure of a man/woman — eine stattliche Erscheinung

    5) (simile etc.)

    figure [of speech] — Redewendung, die; (Rhet.) Redefigur, die

    6) (illustration) Abbildung, die
    7) (Dancing, Skating) Figur, die
    8) (numerical symbol) Ziffer, die; (number so expressed) Zahl, die; (amount of money) Betrag, der

    go or run into three figures — sich auf dreistellige Zahlen belaufen

    three-/four-figure — drei-/vierstellig

    9) in pl. (accounts, result of calculations) Zahlen Pl.

    can you check my figures?kannst du mal nachrechnen?

    2. transitive verb
    1) (picture mentally) sich (Dat.) vorstellen
    2) (calculate) schätzen
    3. intransitive verb
    1) vorkommen; erscheinen; (in play) auftreten
    2) (coll.): (be likely, understandable)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/87018/figure_out">figure out
    * * *
    ['fiɡə, ]( American[) 'fiɡjər] 1. noun
    1) (the form or shape of a person: A mysterious figure came towards me; That girl has got a good figure.) die Gestalt, die Figur
    2) (a (geometrical) shape: The page was covered with a series of triangles, squares and other geometrical figures.) die Figur
    3) (a symbol representing a number: a six-figure telephone number.) die Zahl,...-stellig
    4) (a diagram or drawing to explain something: The parts of a flower are shown in figure 3.) die Abbildung
    2. verb
    1) (to appear (in a story etc): She figures largely in the story.) eine Rolle spielen
    2) (to think, estimate or consider: I figured that you would arrive before half past eight.) glauben
    - figurative
    - figuratively
    - figurehead
    - figure of speech
    - figure out
    * * *
    fig·ure
    [ˈfɪgəʳ]
    I. n
    1. (silhouette of body) Gestalt f; (personality) Persönlichkeit f; (in novel) Gestalt f
    a \figure of fun [or AM usu ridicule] eine Spottfigur [o pej fam Witzfigur]
    to be a mother \figure to sb für jdn die Mutterrolle einnehmen
    to cut an elegant/a sorry \figure eine elegante/traurige Figur abgeben
    2. (shape of body) Figur f
    a fine \figure of a man ( dated or hum) ein Bild nt von einem Mann
    a fine \figure of a woman eine stattliche Frau
    to be \figure-conscious figurbewusst sein
    to get one's \figure back seine alte Figur wiederbekommen
    to keep one's \figure schlank bleiben
    3. MATH (digit) Ziffer f; (numeral) Zahl f, Wert m
    he is good at \figures er ist ein guter Rechner
    column of \figures Zahlenreihen pl
    to have a head for \figures sich dat Zahlen gut merken können
    double/single \figures zweistellige/einstellige Zahlen
    to run into double \figures im zweistelligen Bereich liegen
    his income runs into five \figures [or he has a five-\figure income] er hat ein fünfstelliges Einkommen
    to put a \figure on sth etw in Zahlen ausdrücken
    in four/five \figures vier-/fünfstellig
    in round \figures gerundet
    to work out the \figures Kalkulationen vornehmen
    4. (amount of money, cash) Betrag m
    a high [or large] \figure ein hoher Preis; amount eine hohe Summe
    sales \figures Verkaufszahlen pl, Absatzzahlen pl
    the \figures pl Zahlenwerk nt
    Ms Smith, could you bring in the \figures for the Miller contract? Frau Schmitt, könnten Sie das Zahlenmaterial für den Miller-Vertrag bringen?
    unemployment \figures Arbeitslosenzahlen pl
    6. (illustration, representation) Abbildung f; (diagram) Diagramm nt
    II. vt
    1. esp AM (think, reckon)
    to \figure sth (anticipate, envisage) etw voraussehen; (predict) etw voraussagen; (estimate) etw schätzen
    to \figure sth/sb etw/jdn verstehen
    to \figure why/who/how... verstehen, warum/wer/wie...
    can you \figure how to open this box? hast du eine Ahnung, wie der Kasten aufgeht?
    III. vi
    1. (feature) eine Rolle spielen; (appear) erscheinen, auftauchen
    he \figured prominently in my plans er spielte eine bedeutende Rolle in meinen Plänen
    where does pity \figure in your scheme of things? welche Rolle spielt Mitleid in deiner Weltordnung?
    2. esp AM (count on)
    to \figure on sth mit etw dat rechnen
    3. (make sense)
    that [or it] \figures esp AM das hätte ich mir denken können
    it doesn't \figure das passt nicht zusammen
    4. ( fam: imagine)
    go \figure stell dir vor
    * * *
    ['fɪgə(r)]
    1. n
    1) (= number) Zahl; (= digit) Ziffer f; (= sum) Summe f

    he's good at figures —

    a mistake in the figures have you seen last year's figures?eine Unstimmigkeit in den Zahlen haben Sie die Zahlen vom Vorjahr gesehen?

    Miss Jones, could you bring in the figures for the Fotheringham contract? — Fräulein Jones, könnten Sie das Zahlenmaterial zum Fotheringham-Vertrag bringen?

    he earns well into six figures —

    government figures show that... — die Zahlen der Regierung zeigen, dass...

    the figures work (inf)es rechnet sich (inf)

    2) (in geometry, dancing, skating) Figur f
    3) (= human form) Gestalt f
    4) (= shapeliness) Figur f

    she has a good figure —

    I'm dieting to keep my figure — ich lebe Diät, um meine Figur zu behalten

    to get one's figure back —

    5) (= personality) Persönlichkeit f; (= character in novel etc) Gestalt f

    figure of funWitzfigur f, lächerliche Erscheinung

    6) (= statuette, model etc) Figur f
    7) (LITER)

    figure of speechRedensart f, Redewendung f

    it's just a figure of speechdas ist doch nur eine (leere) Redensart, das sagt man doch nur so

    8) (MUS) Figur f, Phrase f; (= notation) Ziffer f
    9) (= illustration) Abbildung f
    2. vt
    1) (= decorate) silk etc bemalen, mustern
    2) (MUS) bass beziffern; melody verzieren
    3) (= imagine) sich (dat) vorstellen, sich (dat) denken
    4) (esp US inf = think, reckon) glauben, schätzen (inf)
    5) (US inf = figure out) schlau werden aus, begreifen
    3. vi
    1) (= appear) erscheinen, auftauchen

    where does pity figure in your scheme of things?wo rangiert Mitleid in deiner Weltordnung?

    2) (inf: make sense) hinkommen (inf), hinhauen (inf)
    * * *
    figure [ˈfıɡə; US ˈfıɡjər]
    A s
    1. Zahl(zeichen) f(n), Ziffer f:
    he is good at figures er ist ein guter Rechner, er kann gut rechnen;
    the cost runs into three figures die Kosten gehen in die Hunderte;
    his income is in five figures, he has a five-figure income er hat ein fünfstelliges Einkommen; double figures
    2. a) Preis m, Betrag m, Summe f
    b) Zahl f:
    at a low (high) figure billig (teuer);
    3. Figur f:
    keep one’s figure schlank bleiben;
    lose one’s figure dick werden
    4. Gestalt f (nur undeutlich wahrgenommener Mensch)
    5. fig Figur f, bemerkenswerte Erscheinung, wichtige Person, Persönlichkeit f:
    figure of fun komische Figur, pej Witzfigur;
    cut ( oder make) a poor figure eine traurige Figur abgeben;
    make a brilliant figure eine hervorragende Rolle spielen; public A a
    6. Darstellung f (des menschlichen Körpers), Bild n, Statue f
    7. Symbol n
    8. auch figure of speech Redefigur f, rhetorische Figur
    9. (Stoff) Muster n
    10. Tanz, Eiskunstlauf etc: Figur f:
    a) (Kunstflug) Acht f,
    b) (Eis-, Rollkunstlauf) Achter m
    11. MUS
    a) Figur f
    b) (Bass) Bezifferung f
    12. Figur f, Diagramm n, Zeichnung f
    13. Illustration f (im Buch)
    14. Logik: Schlussfigur f
    15. PHYS Krümmung f (einer Linse), besonders Spiegel m (eines Teleskops)
    B v/t
    1. formen, gestalten
    2. abbilden, bildlich darstellen
    3. oft figure to o.s. sich etwas vorstellen oder ausmalen
    4. verzieren, MUS auch figurieren
    5. Stoff mustern
    6. MUS beziffern
    7. figure out umg
    a) ausrechnen,
    b) ausknobeln, rauskriegen, ein Problem lösen,
    c) kapieren, verstehen:
    I can’t figure him out ich werd’ aus ihm nicht klug oder schlau
    8. figure up zusammenzählen
    9. US umg meinen, glauben ( beide:
    that dass):
    I figure him (to be) honest ich halte ihn für ehrlich
    C v/i
    1. rechnen:
    figure out at sich belaufen auf (akk)
    2. figure on bes US umg
    a) rechnen mit
    b) sich verlassen auf (akk):
    figure on sb to do sth sich darauf verlassen, dass jemand etwas tut
    c) beabsichtigen ( doing etwas zu tun)
    3. erscheinen, auftauchen, vorkommen:
    figure in a play in einem Stück auftreten;
    figure large eine große Rolle spielen;
    figure on a list auf einer Liste stehen
    4. umg hinhauen, (genau) passen:
    that figures!
    a) das wundert mich gar nicht,
    b) völlig klar!;
    it figures that he didn’t come es ist typisch für ihn, dass er nicht kam
    fig abk
    1. figurative (figuratively)
    2. figure ( figures pl)
    * * *
    1. noun
    1) (shape) Form, die
    2) (Geom.) Figur, die
    3) (one's bodily shape) Figur, die

    keep one's figuresich (Dat.) seine Figur bewahren

    4) (person as seen) Gestalt, die; (literary figure) Figur, die; (historical etc. figure) Persönlichkeit, die

    a fine figure of a man/woman — eine stattliche Erscheinung

    5) (simile etc.)

    figure [of speech] — Redewendung, die; (Rhet.) Redefigur, die

    6) (illustration) Abbildung, die
    7) (Dancing, Skating) Figur, die
    8) (numerical symbol) Ziffer, die; (number so expressed) Zahl, die; (amount of money) Betrag, der

    go or run into three figures — sich auf dreistellige Zahlen belaufen

    three-/four-figure — drei-/vierstellig

    9) in pl. (accounts, result of calculations) Zahlen Pl.
    2. transitive verb
    1) (picture mentally) sich (Dat.) vorstellen
    2) (calculate) schätzen
    3. intransitive verb
    1) vorkommen; erscheinen; (in play) auftreten
    2) (coll.): (be likely, understandable)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    n.
    Bild -er n.
    Figur -en f.
    Gestalt -en f.
    Statur -en f.
    Zahl -en f.
    Zeichen - n.
    Ziffer -n (Mathematik) f.
    Ziffer -n f. v.
    beziffern v.
    eine Rolle spielen ausdr.

    English-german dictionary > figure

  • 7 reduce

    [rɪ'djuːs] transitive verb
    1) (diminish) senken [Preis, Gebühr, Fieber, Aufwendungen, Blutdruck usw.]; verbilligen [Ware]; reduzieren [Geschwindigkeit, Gewicht, Anzahl, Menge, Preis]
    2)

    reduce to despair/silence/tears — in Verzweiflung stürzen/verstummen lassen/zum Weinen bringen

    reduce somebody to beggingjemanden an den Bettelstab bringen

    * * *
    [rə'dju:s]
    1) (to make less, smaller etc: The shop reduced its prices; The train reduced speed.) herabsetzen
    2) (to lose weight by dieting: I must reduce to get into that dress.) abnehmen
    3) (to drive, or put, into a particular (bad) state: The bombs reduced the city to ruins; She was so angry, she was almost reduced to tears; During the famine, many people were reduced to eating grass and leaves.) verwandeln, zwingen
    - academic.ru/60974/reducible">reducible
    - reduction
    * * *
    re·duce
    [rɪˈdju:s, AM esp -ˈdu:s]
    I. vt
    1. (make less)
    to \reduce sth etw verringern [o reduzieren]
    we must \reduce expenditures by 10% in the second quarter wir müssen die Ausgaben im zweiten Quartal um 10 % reduzieren
    the television was \reduced from £500 to £350 in the sales der Fernseher war von 500 auf 350 Pfund heruntergesetzt
    my wage has been \reduced to £160 mein Lohn wurde auf 160 Pfund gekürzt
    the judge \reduced his sentence to 1 year in jail der Richter setzte sein Strafmaß auf 1 Jahr Gefängnis herab
    to \reduce sb's authority/duties/responsibilities jds Autorität/Aufgaben/Verantwortlichkeiten einschränken; price etw heruntersetzen
    after the scandal, the officer was \reduced in rank nach dem Skandal wurde der Offizier degradiert
    to \reduce a backlog einen Rückstand aufholen
    to \reduce speed/velocity die Geschwindigkeit verringern
    to \reduce taxes Steuern senken
    to \reduce wages Löhne kürzen
    to \reduce a drawing/photo eine Zeichnung/ein Foto verkleinern
    to \reduce a fraction MATH einen Bruch kürzen [o fachspr reduzieren]
    to \reduce liquids/a sauce Flüssigkeiten/eine Soße einkochen lassen
    \reduce the sauce to [or by] half over a medium flame die Soße bis zur halben Menge bei mittlerer Hitze einkochen lassen
    to \reduce sth to ashes CHEM etw veraschen
    to \reduce sth to a common denominator MATH etw auf einen gemeinsamen Nenner bringen
    to \reduce sth to ashes [or rubble] [or ruins] etw in Schutt und Asche legen
    Allied bombing \reduced the city to ruins alliierte Bombenangriffe legten die Stadt in Schutt und Asche
    to \reduce sb to sth [or doing sth] jdn dazu treiben, etw zu tun
    when he lost his job, they were \reduced to begging help from his parents als er seine Arbeit verlor, waren sie gezwungen, seine Eltern um Hilfe zu bitten
    to \reduce sb to obedience/submission jdn zum Gehorsam/zur Unterwerfung bringen
    to \reduce sb to the ranks MIL jdn [in den Mannschaftsdienstgrad] degradieren
    to \reduce sb to tears jdn zum Weinen bringen
    4. MED (repair)
    to \reduce a dislocated arm/joint einen ausgekugelten Arm/ein Gelenk einrenken
    II. vi AM abnehmen
    to be reducing eine Diät machen
    * * *
    [rɪ'djuːs]
    1. vt
    1) pressure, weight, swelling, risk, chances verringern, reduzieren; speed reduzieren, verlangsamen; authority schwächen; (= lower) standards, temperatures herabsetzen, reduzieren; prices ermäßigen, herabsetzen, reduzieren; taxes, costs senken; expenses, wages kürzen; value mindern; (= shorten) verkürzen; (in size) width, staff, drawing, photo verkleinern, reduzieren; scale of operations einschränken; output drosseln, reduzieren; (COOK) sauce einkochen lassen

    to reduce one's weight —

    "reduce speed now" (Mot)

    2) (in price) goods, item heruntersetzen, herabsetzen
    3) (= change the form of CHEM) reduzieren; (MATH) zerlegen (to in +acc)

    to reduce an argument to a matter of principleaus einem Argument eine Frage des Prinzips machen

    it has been reduced to a mere... — es ist jetzt nur noch ein...

    to reduce sb to silence/despair/tears — jdn zum Schweigen/zur Verzweiflung/zum Weinen bringen

    to reduce sb to begging/to slavery — jdn zum Betteln/zur Sklaverei zwingen

    are we reduced to this! —

    4) (MED) joint wieder einrenken
    2. vi
    (esp US: slim) abnehmen
    * * *
    reduce [rıˈdjuːs; US auch rıˈduːs]
    A v/t
    1. herabsetzen, vermindern, -ringern, reduzieren ( alle:
    by um;
    to auf akk):
    reduce speed langsamer fahren;
    reduce one’s weight (by five kilos) (fünf Kilo) abnehmen;
    reduced-emission abgasreduziert (Auto, Motor); minimum A
    2. Preise herabsetzen (auch Waren), ermäßigen (from … to von … auf akk):
    sell at reduced prices zu herabgesetzten Preisen verkaufen;
    at a reduced fare zu ermäßigtem Fahrpreis
    3. (im Rang, Wert etc) herabsetzen, -mindern, erniedrigen
    4. auch reduce to the ranks MIL degradieren:
    reduce to the rank of zum … degradieren
    5. schwächen, erschöpfen
    6. (finanziell) einengen: circumstance 2
    7. (to) verwandeln (in akk, zu), machen (zu):
    reduce kernels Kerne zermahlen oder zerstampfen oder zerkleinern;
    reduce to a heap of rubble in einen Schutthaufen verwandeln;
    reduced to a skeleton zum Skelett abgemagert;
    his anxiety reduced him to a nervous wreck machte aus ihm ein Nervenbündel; pulp A 5
    8. bringen (to zu, in akk):
    reduce to a system in ein System bringen;
    reduce to rules in Regeln fassen;
    reduce to order in Ordnung bringen;
    reduce to writing schriftlich niederlegen;
    reduce theories into practice Theorien in die Praxis umsetzen
    9. zurückführen, reduzieren ( beide:
    to auf akk):
    reduce to absurdity ad absurdum führen
    10. zerlegen (to in akk)
    11. einteilen (to in akk)
    12. anpassen (to dat oder an akk)
    13. CHEM, MATH reduzieren:
    reduce an equation eine Gleichung auflösen;
    reduce a fraction einen Bruch reduzieren oder kürzen; denominator 1
    14. verkleinern:
    reduced scale verkleinerter Maßstab;
    on a reduced scale in verkleinertem Maßstab
    15. METALL (aus)schmelzen ( from aus)
    16. zwingen ( to obedience zum Gehorsam), bringen ( to despair zur Verzweiflung; to silence zum Schweigen):
    reduce sb to poverty ( oder beggary) jemanden an den Bettelstab bringen;
    he was reduced to selling his house er war gezwungen, sein Haus zu verkaufen;
    be reduced to tears zu Tränen gerührt sein
    17. obs unterwerfen, besiegen, erobern
    18. beschränken (to auf akk)
    19. Farben etc verdünnen
    20. FOTO ein Negativ etc abschwächen
    21. BIOL eine Zelle reduzieren
    22. MED einrenken, (wieder) einrichten
    23. GASTR eine Soße etc reduzieren, einkochen lassen
    B v/i
    1. besonders US (an Gewicht) abnehmen:
    be reducing eine Schlankheits- oder Abmagerungskur machen
    2. BIOL sich unter Chromosomenreduktion teilen
    * * *
    [rɪ'djuːs] transitive verb
    1) (diminish) senken [Preis, Gebühr, Fieber, Aufwendungen, Blutdruck usw.]; verbilligen [Ware]; reduzieren [Geschwindigkeit, Gewicht, Anzahl, Menge, Preis]
    2)

    reduce to despair/silence/tears — in Verzweiflung stürzen/verstummen lassen/zum Weinen bringen

    * * *
    v.
    ermäßigen v.
    herabsetzen v.
    reduzieren v.
    verkleinern v.
    vermindern v.
    verringern v.

    English-german dictionary > reduce

  • 8 yo-yo

    (®) noun, pl. yo-yos Jo-Jo, das
    * * *
    ['joujou]
    (a type of toy, consisting of a pair of discs made of wood, metal etc with a groove between them round which a piece of string is tied, the toy being made to run up and down the string: going up and down like a yo-yo.) das Jojo
    * * *
    <pl -os>
    [ˈjəʊjəʊ, AM ˈjoʊjoʊ]
    n Jo-Jo nt
    the oil price has been up and down like a \yo-yo in the last few months der Ölpreis ist in den letzten paar Monaten rauf- und runtergeschnellt
    * * *
    ['jəUjəʊ]
    n
    Jo-Jo nt, Yo-Yo nt

    I've been going up- and downstairs like a yo-yo all morningich bin den ganzen Morgen wie irre die Treppe rauf- und runtergerannt (inf)

    yo-yo diet/effect (hum)Jo-Jo-Diät f/-Effekt m

    * * *
    yo-yo [ˈjəʊjəʊ]
    A pl -yos s
    1. Jo-Jo n
    2. US sl Idiot(in)
    B adj fig fluktuierend, schwankend
    C v/i
    1. fig fluktuieren, schwanken
    2. fig schwanken, unschlüssig sein
    * * *
    (®) noun, pl. yo-yos Jo-Jo, das

    English-german dictionary > yo-yo

  • 9 pass

    [pɑ:s, Am pæs] n <pl - es>
    ( road) Pass m;
    one of the highest \passes in Europe einer der höchsten Pässe in Europa;
    mountain \pass [Gebirgs]pass m
    2) fball, sports ( of a ball) Pass m, Vorlage f (für ein Tor);
    that was a beautiful \pass to the centre forward das war ein gekonnter Pass zum Mittelstürmer
    3) ( sweep) by a plane [Darüber]streichen nt kein pl;
    they had seen the aircraft flying low in a \pass over the ski resort sie hatten gesehen, wie das Flugzeug sehr tief über das Skigebiet hinwegflog; by a magician, conjuror [Hand]bewegung f;
    the magician made some \passes with his hands over her body der Zauberer fuhr mit der Hand mehrmals über ihren Körper
    4) (fam: sexual advance) Annäherungsversuch m;
    to make a \pass [at sb] einen Annäherungsversuch [bei jdm] machen, sich akk an jdn ranmachen ( fam)
    5) ( Brit) sch, univ ( exam success) Bestehen nt kein pl (einer Prüfung);
    to achieve grade A \passes sehr gute Noten bekommen;
    to get/obtain a \pass in an exam eine Prüfung bestehen;
    (Am) ( grade) Bestehen nt kein pl (einer Prüfung);
    in those courses they don't grade students - they just get a \pass or fail in diesen Kursen bekommen die Studenten keine Noten, sie können nur entweder bestehen oder durchfallen;
    ( proof of completion) Bestanden nt
    6) ( permit) Passierschein m;
    only people with a \pass are allowed to enter the nuclear power station nur Personen mit einem entsprechenden Ausweis dürfen das Kernkraftwerk betreten; for a festival Eintritt m, Eintrittskarte f; for public transport [Wochen-/Monats-/Jahres-]karte f;
    bus \pass Busfahrkarte f (die über einen bestimmten Zeitraum gültig ist);
    free \pass Freikarte f;
    disabled people have a free \pass for the public transport system Behinderte können die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos benutzen;
    ( esp Am) sch; to leave class Entschuldigung f (für das Fernbleiben vom Unterricht);
    why aren't you at the math class? - I've got a \pass warum bist du nicht im Matheunterricht? - ich hab eine Entschuldigung
    7) no pl ( predicament) Notlage f, kritische Lage;
    this is a \pass - we can't get back into the hotel da haben wir uns ja was Schönes eingebrockt - wir können nicht ins Hotel zurück ( fam)
    to come to a pretty \pass ziemlich übel [für jdn] aussehen ( fam)
    it's come to a pretty \pass when you can't even have a few quiet drinks with friends wenn man nicht mal mehr in aller Ruhe mit seinen Freunden ein paar Gläschen trinken kann, dann stimmt was nicht ( fam)
    to reach a \pass außer Kontrolle geraten, ausufern vt
    1) ( go past)
    to \pass sb/ sth an jdm/etw vorbeikommen;
    if you \pass a supermarket, can you get me some milk? würdest du mir Milch mitbringen, wenn du beim Supermarkt vorbeikommst?
    2) ( exceed)
    it \passes all belief that he could have been so selfish es ist doch wirklich nicht zu fassen, dass er dermaßen selbstsüchtig sein konnte;
    to \pass a closing date/ sell-by date verfallen;
    don't buy goods which have \passed their sell-by date kauf keine Waren, deren Verfallsdatum bereits abgelaufen ist;
    to \pass a limit eine Grenze überschreiten;
    to \pass the time limit das Zeitlimit überschreiten;
    I'm sorry, you've \passed the time limit es tut mir leid, aber Sie haben überzogen
    3) ( hand to)
    to \pass sth to sb jdm etw [herüber]reichen;
    ( bequeath to) jdm etw vererben;
    could you \pass the salt please? könnten Sie mir bitte mal das Salz [herüber]reichen?;
    I asked if I could see the letter, so she \passed it to me reluctantly ich fragte, ob ich den Brief mal sehen könnte, also gab sie ihn mir widerwillig;
    the deceased's estate was \passed to his distant relatives der Besitz des Verstorbenen fiel an seine entfernten Verwandten;
    Gerald \passed the note to me Gerald gab mir die Notiz;
    to \pass the hat [around] ( fig) den Hut herumgehen lassen;
    to be \passed to sb auf jdn übergehen;
    the responsibility was gradually \passed to the British government die Verantwortung wurde nach und nach der britischen Regierung übertragen
    to \pass money Geld in Umlauf bringen;
    I saw someone get caught trying to \pass forged five pound notes in the supermarket ich sah, wie jemand dabei erwischt wurde, als er versuchte im Supermarkt mit gefälschten Fünfpfundnoten zu bezahlen;
    I haven't trusted him since he \passed me a forged fiver ich trau ihm einfach nicht mehr, seit er versucht hat, mir einen gefälschten Fünfer anzudrehen ( fam)
    5) fball, sports
    to \pass the ball to sb jdm den Ball zuspielen;
    the crowd were shouting at the player to \pass the basketball die Zuschauermenge schrie dem Basketballspieler zu, er solle den Ball abgeben;
    to \pass the baton to sb den Stab an jdn abgeben;
    the timing of the athletes in a relay race must be perfect to \pass the baton smoothly das Timing beim Staffellauf muss absolut stimmen, damit der Stab sauber übergeben werden kann
    the cook \passed the carrots through the mixer der Koch pürierte die Karotten im Mixer;
    to \pass the water through the filter das Wasser durch den Filter laufen lassen
    7) sch, univ ( succeed)
    to \pass an exam/ a test eine Prüfung/eine Arbeit bestehen;
    (fig: meet requirements) eine Prüfung bestehen, gut genug sein;
    she \passed the oral but failed the written exam die mündliche Prüfung hat sie bestanden, aber in der schriftlichen ist sie durchgefallen;
    why the questions? - am I supposed to \pass some silly imaginary test? warum fragst du mich das? soll das vielleicht so eine Art Prüfung für mich sein?;
    to \pass muster akzeptabel sein;
    new teams won't be admitted to the league if their stadiums don't \pass muster neue Mannschaften werden nur dann in die Liga aufgenommen, wenn ihre Stadien auf dem erforderlichen Stand sind
    8) ( of time)
    to \pass one's days/ holiday [or (Am) vacation] / time doing sth seine Tage/Ferien/Zeit mit etw dat verbringen;
    it was a long train journey, but they managed to \pass three hours playing cards es war eine lange Zugfahrt, aber sie haben drei Stunden davon mit Kartenspielen herumgebracht ( fam)
    to \pass the time sich dat die Zeit vertreiben;
    I'm not very good at drawing but it helps to \pass the time ich kann zwar nicht sehr gut zeichnen, aber es ist doch ein ganz schöner Zeitvertreib;
    I just wanted to \pass the time of day with her, but she completely ignored me ich wollte wirklich nur kurz guten Tag sagen und ein wenig mit ihr plaudern, aber sie hat mich völlig links liegen lassen
    9) pol ( approve)
    to \pass sth etw verabschieden;
    they are hoping to \pass legislation which will forbid drivers aged under 25 to drink alcohol man hofft darauf, ein Gesetz einzuführen, das Fahrern unter 25 den Genuss von Alkohol verbieten würde;
    to \pass a bill/ law ein Gesetz verabschieden;
    to \pass a motion einen Antrag genehmigen;
    to \pass a resolution eine Resolution verabschieden;
    to \pass sb/ sth as fit [or suitable] jdn/etw [als] geeignet erklären;
    the restaurant was serving meat that had not been \passed as fit for human consumption in dem Restaurant wurde Fleisch serviert, das nicht für den Verzehr freigegeben war;
    he was \passed fit for military service er wurde für wehrdiensttauglich erklärt;
    the censors \passed the film as suitable for children die Zensurstelle gab den Film für Kinder frei
    to \pass a comment einen Kommentar abgeben, sich akk äußern;
    to \pass a comment on sb eine Bemerkung über jdn machen;
    to \pass judgement [on sb/sth] [über jdn/etw] urteilen [o ein Urteil fällen];
    the jury at the film festival \passed judgement on the films they had seen die Jury gab beim Filmfestival ihr Urteil über die Filme ab, die sie gesehen hatte;
    to \pass one's opinion seine Meinung sagen;
    to \pass a remark eine Bemerkung machen;
    I heard she'd been \passing remarks about me behind my back ich hörte, dass sie hinter meinem Rücken über mich hergezogen war;
    to \pass sentence [on sb] law das Urteil [über jdn] fällen
    11) med (form: excrete)
    to \pass sth etw ausscheiden;
    to \pass blood Blut im Stuhl/Urin haben;
    to \pass faeces Kot ausscheiden;
    to \pass urine urinieren;
    to \pass water Wasser lassen
    PHRASES:
    to \pass the buck [to sb/sth] (sth]) ( fam) die Verantwortung abschieben, jdm/etw den Schwarzen Peter zuschieben;
    the government has simply \passed the buck to the local authorities without offering any support die Regierung hat die Verantwortung ganz einfach auf die Kommunen abgewälzt, ohne ihnen irgendeine Unterstützung anzubieten vi
    1) ( move by) vorbeigehen, vorbeikommen;
    I was just \passing so I thought I'd drop in for a chat ich bin gerade vorbeigekommen und dachte, ich schau mal kurz auf ein paar Worte rein;
    we often \passed on the stairs wir sind uns oft im Treppenhaus begegnet;
    the road will \pass near the village die Straße wird nahe am Dorf vorbeiführen;
    the marchers \passed by without stopping die Demonstranten zogen vorüber, ohne anzuhalten;
    not one car \passed while I was there während ich dort war, fuhr nicht ein einziges Auto vorbei;
    the Queen \passed among the crowd die Königin mischte sich unter die Menge;
    he \passed nearby our group without even knowing we were there er lief nicht weit von unserer Gruppe entfernt vorbei, völlig ohne mitzukriegen, dass wir da waren;
    you'll have to \pass not far from where we'll be standing du musst sowieso ganz in der Nähe von wo wir stehen vorbei;
    the planes \passed noisily overhead die Flugzeuge donnerten vorbei ( fam)
    the bullet \passed between her shoulder blades die Kugel ging genau zwischen ihren Schulterblättern durch; ( fig)
    a momentary look of anxiety \passed across his face für einen kurzen Moment überschattete ein Ausdruck der Besorgnis seine Miene;
    to \pass unnoticed unbemerkt bleiben, überhaupt nicht auffallen;
    to \pass over sth über etw akk gleiten; plane über etw akk hinwegfliegen;
    to \pass under sth unter etw dat hindurchfahren [o gehen];
    the road \passes under the railway line die Straße führt unter einer Eisenbahnbrücke hindurch
    2) ( enter) eintreten, hereinkommen;
    may I \pass? kann ich hereinkommen?;
    that helps prevent fats \passing into the bloodstream das verhindert, dass Fette in die Blutbahn gelangen;
    to let sb [or allow sb to] \pass jdn durchlassen;
    they shall not \pass! sie werden nicht durchkommen! (Kampfruf der Antifaschisten)
    3) ( go away) vergehen, vorübergehen, vorbeigehen;
    it'll soon \pass das geht schnell vorbei;
    I felt a bit nauseous, but the mood \passed mir war ein bisschen schlecht, aber es war gleich wieder vorbei
    4) ( change)
    to \pass from sth to sth von etw dat zu etw dat übergehen;
    wax \passes from solid to liquid when you heat it beim Erhitzen wird festes Wachs flüssig;
    the water \passes from a liquid state to a solid state when frozen Wasser wird fest, wenn es gefriert
    5) ( move into)
    gradually all these English words have \passed into the German language mit der Zeit sind all diese englischen Wörter in die deutsche Sprache eingegangen
    6) ( exchange)
    no words have \passed between us since our divorce seit unserer Scheidung haben wir kein einziges Wort miteinander gewechselt;
    the looks \passing between them suggested they had a very close relationship die Blicke, die sie miteinander wechselten, ließen darauf schließen, dass sie sich sehr nahe standen;
    greetings were always \passed between them, despite their mutual animosity obwohl sie sich gegenseitig nicht ausstehen konnten, grüßten sie sich immer
    7) fball ( of a ball) zuspielen, [den Ball] abgeben;
    he's a good player but he should \pass more er ist ein guter Spieler, aber er sollte den Ball auch öfter einmal den anderen zuspielen
    8) sch ( succeed) bestehen, durchkommen;
    after taking his driving test four times he \passed at the fifth attempt last week nachdem er viermal durch die Fahrprüfung gefallen war, bestand er sie letzte Woche beim fünften Anlauf
    the resolution was \passed unanimously die Resolution wurde einstimmig angenommen;
    ‘motion \passed by a clear majority,’ said the speaker of the house „Antrag mit deutlicher Mehrheit angenommen“, sagte der Parlamentspräsident
    10) ( go by) vergehen, verstreichen;
    the evening \passed without any great disasters der Abend verlief ohne größere Zwischenfälle;
    time seems to \pass so slowly when you're in school wenn man in der Schule ist, scheint die Zeit unheimlich langsam zu vergehen;
    I saw that I had let a golden opportunity \pass ich merkte, dass ich eine wirklich einmalige Gelegenheit ungenutzt hatte verstreichen lassen;
    for a moment she thought he was going to kiss her, but the moment \passed einen kurzen Augenblick lang dachte sie, er würde sie küssen - aber dieser Moment verstrich, und nichts geschah;
    11) (fig: not answer) passen [müssen];
    what's happened here? - I'll have to \pass, I don't know either was ist denn hier passiert? - fragen Sie mich nicht, ich weiß es auch nicht;
    \pass - I don't know the answer ich passe - ich weiß es nicht;
    the second contestant \passed on four questions der zweite Wettbewerbsteilnehmer musste bei vier Fragen passen;
    12) (fig fam: not consume)
    to \pass on sth auf etw akk verzichten;
    thanks, but I think I'll \pass on the chocolates since I'm dieting danke, aber ich verzichte lieber auf die Pralinen, weil ich eine Diät mache
    I really want to go to the film, but I don't think I'd \pass as 18 ich will den Film unbedingt sehen, aber die glauben mir nie, dass ich 18 bin;
    do you think this non-matching jacket and trousers could \pass as a suit? meinst du, ich kann diese Jacke und die Hose als Anzug anziehen, obwohl sie nicht zusammengehören?;
    they recruited somebody they hoped would \pass as a German in the film für den Film haben sie jemanden engagiert, von dem sie hoffen, dass er als Deutscher durchgeht

    English-German students dictionary > pass

См. также в других словарях:

  • Dieting — Measuring body weight on a scale Dieting is the practice of eating food in a regulated fashion to achieve or maintain a controlled weight. In most cases dieting is used in combination with physical exercise to lose weight in those who are… …   Wikipedia

  • dieting — Regulating food intake to improve physical condition, especially to lose weight. Examples include diets low in fat for weight loss, low in saturated fat and cholesterol to prevent or help treat coronary heart disease, or high in carbohydrates and …   Universalium

  • Dieting — Diet Di et, v. t. [imp. & p. p. {Dieted}; p. pr. & vb. n. {Dieting}.] 1. To cause to take food; to feed. [R.] Shak. [1913 Webster] 2. To cause to eat and drink sparingly, or by prescribed rules; to regulate medicinally the food of. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • dieting — verb When not else specified, it usually refers to following a weight control diet …   Wiktionary

  • dieting — Synonyms and related words: acid ash diet, allergy diet, appetite, bland diet, calorie chart, calorie counter, cannibalism, carnivorism, carnivority, carnivorousness, chewing, consumption, cropping, deglutition, devouring, devourment, diabetic… …   Moby Thesaurus

  • dieting — di·et || daɪət n. nourishment, food and drink; regimen; weight loss plan v. limit the amount of food eaten; eat only certain kinds of food …   English contemporary dictionary

  • dieting — 1) ignited 2) editing …   Anagrams dictionary

  • dieting — See: diet …   English dictionary

  • dieting — noun the act of restricting your food intake (or your intake of particular foods) • Syn: ↑diet • Derivationally related forms: ↑diet, ↑dietary (for: ↑diet), ↑dietician (for: ↑ …   Useful english dictionary

  • bet dieting — pp. Betting money on losing weight, particularly where the money goes to a charity or other organization that one disagrees with. bet dieter n. Example Citations: Bet dieting is the newest rage and there are a few websites that enable it, but… …   New words

  • Yo-yo dieting — Yo yo dieting, also known as weight cycling, is a repeated loss and gain of body weight due to excessive dieting. The term yo yo dieting was coined by Kelly D. Brownell, Ph.D., at Yale University, in reference to the cyclical up down motion of a… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»