Перевод: с немецкого на русский

с русского на немецкий

aus+finanziellen+rücksichten

  • 1 aus finanziellen Rücksichten

    1. нареч.
    общ. с учётом финансового положения, с учётом финансовых интересов
    2. предл.
    общ. из финансовых соображений, по финансовым соображениям

    Универсальный немецко-русский словарь > aus finanziellen Rücksichten

  • 2 Rücksicht

    1) auf jdn./etw. Rücksichtnahme внима́тельное <предупреди́тельное> отноше́ние к кому́-н. чему́-н., уваже́ние к кому́-н. чему́-н., учёт чего́-н. ohne Obj внима́ние, такти́чность. große < weitgehende> Rücksicht üben проявля́ть /-яви́ть большо́е внима́ние <большо́е чу́вство та́кта>. falsche [gebotene] Rücksicht необосно́ванное [необходи́мое] внима́ние. mit < aus> Rücksicht auf jdn./etw. из-за кого́-н. чего́-н., ра́ди кого́-н. чего́-н., из уваже́ния к кому́-н. чему́-н. mit Rücksicht auf etw. auch принима́я во внима́ние что-н., учи́тывая что-н. ohne Rücksicht auf jdn./etw. невзира́я на кого́-н. что-н., не счита́ясь с кем-н. чем-н., не учи́тывая чего́-н. ohne Rücksicht auf die Person невзира́я на ли́ца. ohne Rücksicht auf die Pflicht не принима́я во внима́ние обя́занность < долг>. ohne jede Rücksicht несмотря́ <невзира́я> ни на что, не счита́ясь ни с чем. ohne Rücksicht auf Verluste не счита́ясь с поте́рями. keine Rücksicht kennen не счита́ться ни с кем (и ни с чем). Rücksicht nehmen auf jdn./etw. счита́ться с кем-н. чем-н., принима́ть приня́ть во внима́ние что-н., учи́тывать уче́сть что-н. keine Rücksicht nehmen auf jdn./etw. не счита́ться с кем-н. чем-н. gegenüber jdm. Rücksicht üben быть внима́тельным по отноше́нию к кому́-н. <в отноше́нии кого́-н.>. Rücksicht verlangen тре́бовать по- внима́ния
    2) Rücksichten Erwägungen соображе́ния. aus finanziellen [geschäftlichen] Rücksichten по фина́нсовым [деловы́м] соображе́ниям. aus ökonomischen Rücksichten по хозя́йственным рассчётам. alle Rücksichten fahren lassen отбра́сывать /-бро́сить все опасе́ния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rücksicht

См. также в других словарях:

  • Hans von Ramsay — Hans Gustav Ferdinand von Ramsay (ab 1911 von Ramsay; * 18. Mai 1862 in Tinwalde, Westpreußen; † 14. Januar 1938 in Tanga, Ostafrika) war ein deutscher Offizier und Forschungsreisender. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn 2 Tätigkeit in den Kolonien …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnpolitik — Eisenbahnpolitik. Inhalt: A. Begriff, Ziele und Systeme der E. I. Privatbahnsystem. Repressive und präventive Überwachung durch den Staat. Staatsgarantie. Mängel des Privatbahnsystems. II. Pachtbetrieb von Staatsbahnen. III. Staatsbetrieb von… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Österreichische Eisenbahnen — (mit Karte). Inhalt: I. Geschichte. II. Geographische Bemerkungen. III. Technische Anlage. IV. Gesetzgebung und Verwaltung. V. Statistik und Literatur. I. Geschichte. Die ältesten Pferdebahnen. Aus den uralten, in ihren ersten Anfängen mehrere… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kanalisation [2] — Kanalisation der Städte und Ortschaften. Durch die Kanalisation werden im Gegensatz zur Abfuhr (s.d.) die abgängigen flüssigen Stoffe und die zum Transport mit diesen geeigneten festen Abgänge vermittelst unterirdischer Kanäle aus dem Bereiche… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bahnunterhaltung — Bahnunterhaltung, Bahnerhaltung (rail way maintenance; maintien de la voie; manutenzione della linea), der Inbegriff aller Arbeiten, die erforderlich sind, um die Bahn in betriebssicherem und gutem baulichen Zustand zu erhalten. Sie umfaßt somit… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Kaiserin-Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserin Augusta-Anlagen — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad-Adenauer-Ufer — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinanlagen (Koblenz) — Der zur Bundesgartenschau 2011 autofrei umgestaltete nördliche Abschnitt der Rheinanlagen (Konrad Adenauer Ufer) …   Deutsch Wikipedia

  • Rheinkavallier — Rheinpromenade Die Rheinanlagen sind die Promenaden am linken Ufer des Rheins in Koblenz. Sie sind 4,5 km lang und bestehen aus dem Konrad Adenauer Ufer und den Kaiserin Augusta Anlagen. Sie wurden zwischen 1856 und 1861 im Auftrag von Augusta… …   Deutsch Wikipedia

  • Italienische Eisenbahnen — (s. Karte, Taf. VIII). Inhalt: I. Geschichtliches. II. Geographische Gliederung des Eisenbahnnetzes. III. Technischer Charakter. IV. Verwaltung und Staatsaufsicht. V. Personalverhältnisse. VI. Statistik. VII. Literatur. I. Geschichtliches. A.… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»