Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

aus+dem+schneider+sein

  • 1 aus dem Schneider sein

    aus dem Schneider sein
    (finanziell) to be out of the wood.

    Business german-english dictionary > aus dem Schneider sein

  • 2 aus dem Schneider sein

    to be off the hook

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > aus dem Schneider sein

  • 3 Schneider

    m; -s, -
    1. tailor; für Damenmode: dressmaker; frieren wie ein Schneider umg. be frozen stiff ( oder to the bone); herein, wenn’s kein Schneider ist! umg., hum. etwa come on in as long as you’re not infectious
    2. aus dem Schneider sein umg. be out of the wood(s); Skat: have more than 29 points; Tischtennis: have more than 11 points; (im) Schneider sein Skat: have less than 30 points
    3. umg. (Gerät) cutter
    4. (Insekt) long-legged insect; (Weberknecht) crane fly, Brit. auch daddy longlegs
    5. Jägerspr. (Hirsch) runt
    * * *
    der Schneider
    tailor; dressmaker
    * * *
    Schnei|der I ['ʃnaidɐ]
    m -s, -
    1) (CARDS)

    einen Schnéíder machen — to score half (the full) points

    im Schnéíder sein — to have less than half points

    aus dem Schnéíder sein — to have slightly more than half points; (fig) to be out of the woods

    2) (Gerät) cutter; (inf für Brot etc) slicer
    3) (= Schnake) gnat; (= Weberknecht) daddy-longlegs
    II ['ʃnaidɐ]
    1. m -s, -,Schn|de|rin
    ['ʃnaidərɪn]
    2. f -, -nen
    tailor; (= Damenschneider auch) dressmaker
    See:
    * * *
    (a person or thing that cuts: a wood-cutter; a glass-cutter.) cutter
    * * *
    Schnei·der(in)
    <-s, ->
    [ˈʃnaidɐ]
    1. MODE tailor
    aus dem \Schneider sein to have more than 30 points in skat
    3.
    aus dem \Schneider sein (fam) to be over the worst of it [or be in the clear]
    frieren wie ein \Schneider (fam) to freeze [almost] to death fig, to be frozen stiff
    * * *
    der; Schneiders, Schneider
    1) tailor; (DamenSchneider) dressmaker

    frieren wie ein Schneider(ugs.) be frozen stiff

    2) (ugs.): (Schneidegerät) cutter; (für Scheiben) slicer
    3) (Skat) schneider

    aus dem Schneider sein(fig.) be in the clear; be clear of trouble

    * * *
    Schneider m; -s, -
    1. tailor; für Damenmode: dressmaker;
    frieren wie ein Schneider umg be frozen stiff ( oder to the bone);
    herein, wenn’s kein Schneider ist! umg, hum etwa come on in as long as you’re not infectious
    2.
    aus dem Schneider sein umg be out of the wood(s); Skat: have more than 29 points; Tischtennis: have more than 11 points;
    (im) Schneider sein Skat: have less than 30 points
    3. umg (Gerät) cutter
    4. (Insekt) long-legged insect; (Weberknecht) crane fly, Br auch daddy longlegs
    5. JAGD (Hirsch) runt
    * * *
    der; Schneiders, Schneider
    1) tailor; (DamenSchneider) dressmaker

    frieren wie ein Schneider(ugs.) be frozen stiff

    2) (ugs.): (Schneidegerät) cutter; (für Scheiben) slicer
    3) (Skat) schneider

    aus dem Schneider sein(fig.) be in the clear; be clear of trouble

    * * *
    m.
    tailor n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Schneider

  • 4 Schneider

    Schnei·der(in) <-s, -> [ʼʃnaidɐ] m(f)
    1) mode tailor
    aus dem \Schneider sein to have more than 30 points in skat
    WENDUNGEN:
    frieren wie ein \Schneider ( fam) to freeze [almost] to death ( fig), to be frozen stiff;
    aus dem \Schneider sein ( fam) to be over the worst of it [or be in the clear]

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Schneider

  • 5 Maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    Maß1 n; -es, -e
    1. (Maßeinheit) measure, unit of measurement;
    Maße und Gewichte weights and measures
    2. pl (Körpermaße) measurements; eines Zimmers, Kartons etc: auch dimensions;
    sich (dat)
    Maß nehmen lassen have one’s measurements taken;
    jemandem Maß nehmen take sb’s measurements;
    etwas nach Maß anfertigen lassen Kleidung: have sth made to measure; Möbel etc: have sth made to fit ( oder custom-made)
    3. fig:
    das Maß ist voll enough is enough; stärker: I’ve had just about all I can take;
    um das Maß vollzumachen to cap it all;
    das Maß aller Dinge liter the measure of all things;
    das Maß überschreiten overstep ( oder overshoot) the mark; zweierlei
    4. (Ausmaß) extent, degree;
    ein gewisses Maß (an) a certain degree of, some;
    ein gerüttelt Maß (an) geh a fair measure of;
    ein hohes Maß an (+dat) oder
    von a high degree ( oder measure) of;
    in hohem Maße to a great ( oder high) degree, highly;
    in höchstem Maße to an extremely high degree, extremely;
    in gleichem Maße to the same extent;
    in zunehmendem Maße increasingly, to an increasing extent;
    in dem Maße, dass … to such an extent that …;
    in dem Maße, wie sich die Lage verschlechtert, steigt die Zahl der Flüchtlinge as the situation worsens, the number of refugees rises accordingly;
    in besonderem Maße especially;
    in geringem Maße to a minimal extent, minimally;
    in beschränktem Maße to a limited extent ( oder degree);
    in reichem Maße in plenty;
    Obst war in reichem Maße vorhanden there was plenty ( oder an abundance) of fruit;
    auf ein vernünftiges Maß reduzieren reduce to an acceptable level;
    über alle Maßen exceedingly, … beyond all measure
    5. (Mäßigung) moderation;
    ohne Maß und Ziel immoderately;
    weder Maß noch Ziel kennen, ohne Maß und Ziel sein know no bounds;
    in Maßen trinken etc drink etc in moderation ( oder moderately)
    6. Messbecher, Metermaß etc
    Maß2 f; -, -(e) bayrisch, österr litre (US liter) (of beer);
    drei Maß (Bier) three litres (US liters) of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Maß

  • 6 maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    maß imperf messen
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > maß

См. также в других словарях:

  • Aus dem Schneider sein —   Mit dieser umgangssprachlichen Wendung kann man zweierlei ausdrücken. Zum einen ist aus dem Schneider, wer einer unangenehmen Situation entkommen ist oder sie vermeiden konnte: Wenn Ihr Unfallgegner zugibt, die Vorfahrt nicht beachtet zu haben …   Universal-Lexikon

  • Aus dem Schneider sein — Die Redensart Aus dem Schneider sein bedeutet ursprünglich, „über dreißig Jahre alt sein“ im Sinn von „nicht mehr ganz jung sein“, aber auch „von finanziellen oder anderen Sorgen und Schwierigkeiten befreit sein.“ Die Redensart ist von… …   Deutsch Wikipedia

  • Aus dem Schneider — Die Redensart Aus dem Schneider sein bedeutet ursprünglich, „über dreißig Jahre alt sein“ im Sinn von „nicht mehr ganz jung sein“, aber auch „von finanziellen oder anderen Sorgen und Schwierigkeiten befreit sein.“ Die Redensart ist von… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneider — schneiden: Das gemeingerm. starke Verb mhd. snīden, ahd. snīdan, got. sneiÞan, aengl. sniđan, schwed. snida hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Ablautend gehören die dt. Substantive ↑ Schneise, ↑ Schnitt, Schnitte und die Intensivbildung ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schneider — Schnei·der1 der; s, ; jemand, der beruflich aus Stoff Kleider, Mäntel, Jacken usw macht || K : Schneideratelier, Schneidergeselle, Schneiderhandwerk, Schneiderkreide, Schneidermeister, Schneiderwerkstatt || K: Damenschneider, Herrenschneider;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod — Der Zwiebelfisch ist eine Kolumne des Autors Bastian Sick, die seit Mai 2003 im Spiegel Online und seit Februar 2005 auch in der monatlichen Kulturbeilage des gedruckten Spiegel erscheint. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der Kolumne 2 Der Dativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertigo - Aus dem Reich der Toten — Filmdaten Deutscher Titel: Vertigo – Aus dem Reich der Toten Originaltitel: Vertigo Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 124 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Vertigo – Aus dem Reich der Toten — Filmdaten Deutscher Titel: Vertigo – Aus dem Reich der Toten Originaltitel: Vertigo Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1958 Länge: 124 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichten aus dem Wiener Wald — Daten des Dramas Titel: Geschichten aus dem Wiener Wald Gattung: Volksstück in drei Teilen (15 Bildern) Originalsprache: Deutsch Autor: Ödön von Horvath …   Deutsch Wikipedia

  • Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack — Darstellung von Alexander Zick Tischchen deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack („Tischlein, deck dich!“) ist ein Märchen (ATU 212, 2015, 563). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 36 (KHM 36). In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Muppets aus dem All — Filmdaten Deutscher Titel Muppets aus dem All Originaltitel Muppets from Space …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»