Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

auf+offenem+meer

См. также в других словарях:

  • Meer [1] — Meer, 1) die große Wassermasse, welche, unter sich (als Weltmeer, Ocean) im Zusammenhang, den größeren Theil des festen Erdkörpers überdeckt u., so weit sie reicht, denselben, bis auf unerhebliche Unterschiede, so ausglättet, daß sie in Bezug auf …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Kapitän auf großer Fahrt — ist die offizielle Bezeichnung für das Deutsche A 6 Patent, welches dazu befähigt, Schiffe auf offenem Meer zu führen. Zum Erreichen des A 6 Patents ist ein Hochschulstudium oder eine qualifizierte Ausbildung an einer Seefahrtschule erforderlich …   Deutsch Wikipedia

  • Deutscher Angriff auf Stalingrad — Teil von: Schlacht von Stalingrad (Zweiter Weltkrieg) …   Deutsch Wikipedia

  • Flutwellen — Ein Tsunami (jap. 津波, Hafenwelle; aus 津, tsu, Hafen, und 波, nami, Welle) ist eine sich schnell fortpflanzende Meereswoge, die überwiegend durch Erdbeben auf dem Meeresgrund (oft auch als „Seebeben“ bezeichnet) ausgelöst wird. Tsunamis werden oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Seismische Meereswellen — Ein Tsunami (jap. 津波, Hafenwelle; aus 津, tsu, Hafen, und 波, nami, Welle) ist eine sich schnell fortpflanzende Meereswoge, die überwiegend durch Erdbeben auf dem Meeresgrund (oft auch als „Seebeben“ bezeichnet) ausgelöst wird. Tsunamis werden oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaireddin — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …   Deutsch Wikipedia

  • Chaireddin Barbarossa — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheir ed-Din Barbarossa — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheireddin — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …   Deutsch Wikipedia

  • Cheireddin Barbarossa — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …   Deutsch Wikipedia

  • Hayreddin Barbarossa — Khair ad Din Barbarossa (16. Jh.) Khizir, genannt Khair ad Din (oder Chair ad Din bzw. Chaireddin, arabisch ‏خير الدين‎, DMG Ḫair ad Dīn, „ein Vertreter der besten Religion“), von den christlichen Europäern Barbarossa, türkisch: Hızır, Barbaros… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»