Перевод: со всех языков на турецкий

с турецкого на все языки

arm+sein

  • 1 Arm

    Arm <-(e) s, -e> m
    1) ( Körperteil) kol;
    \Arm in \Arm gehen kol kola gitmek;
    jdn in die \Arme nehmen birini kollarının arasına almak, birini kucaklamak;
    jdn mit offenen \Armen aufnehmen birine kollarına açmak;
    jdn auf den \Arm nehmen ( fig) birini kafa kola [o gır gıra] almak, biriyle dalga [o matrak] geçmek;
    jdn unter den \Arm nehmen ( fam) birinin koluna girmek;
    jds verlängerter \Arm sein ( fig) birinin sağ kolu olmak;
    jdm in die \Arme laufen birine rast gelmek;
    jdm unter die \Arme greifen birine kol kanat olmak, birine yardım etmek;
    einen langen \Arm haben kolu uzun olmak, sözü geçer olmak, nüfuzlu olmak
    2) tech kol
    3) ( eines Flusses) kol
    4) ( Ärmel) kol

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > Arm

  • 2 arm

    arm <ärmer, am ärmsten> [arm] adj
    1) ( bedürftig) fakir, yoksul; ( mittellos) fakir, fukara;
    \arm an etw sein bir şey bakımından fakir olmak;
    das Land ist \arm an Bodenschätzen yer altı kaynakları bakımından ülke fakirdir;
    die Armen yoksullar, fakir fukara
    2) ( bedauernswert) acınacak, zavallı;
    ein \armer Irrer zavallı bir deli;
    \armes Schwein ( fam) vah zavallı;
    er ist \arm dran ( fam) acınacak durumda

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > arm

  • 3 brechen

    brechen <bricht, brach, gebrochen> ['brɛçən]
    I vi
    1) sein ( zerbrechen) kırılmak; ( in Stücke) parçalanmak;
    mir bricht das Herz ( fig) kalbim kırıldı;
    auf Biegen und B\brechen ( fam) ne yapıp edip
    2) ( Freundschaft) bozuşmak ( mit ile)
    3) ( fam) ( erbrechen) kusmak
    II vt
    1) ( durchbrechen) kırmak;
    in Stücke \brechen parçalamak;
    sich dat einen Arm/ein Bein \brechen kolunu/bacağını kırmak;
    den Waffenstillstand \brechen ateşkesi bozmak;
    das Eis ist gebrochen ( fig) buzlar çözüldü
    2) ( Widerstand, Rekord) kırmak; ( Blockade) yarmak
    3) ( nicht einhalten) tutmamak; ( Gesetz) ihlâl etmek; ( Streik) kırmak;
    die Ehe \brechen zina işlemek;
    sein Wort \brechen sözünü tutmamak
    4) ( Wellen, Licht) kırmak
    III vr
    sich \brechen
    1) ( Licht) kırılmak
    2) ( Wellen) kırılmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > brechen

  • 4 dran

    dran adv fam daran;
    ich bin dran sıra bende;
    er ist arm dran onun durumu kötü;
    spät dran sein geç kalmak;
    an der Sache ist was dran bunda bir iş var;
    du weißt nie, wie du mit ihr dran bist onun gözünde ne değerin olduğunu hiç anlayamazsın

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > dran

  • 5 beugen

    beugen ['bɔıgən]
    I vt
    1) ( Arm) bükmek;
    den Kopf \beugen başını eğmek;
    vor Kummer gebeugt sein dertten boynu bükük olmak
    2) ling ( flektieren) bükünlemek; ( deklinieren) (isim) çekmek; ( konjugieren) (fiil) çekmek
    II vr
    sich \beugen
    1) ( sich neigen) eğilmek, bükülmek ( über üzerine);
    er beugte sich leicht nach vorn/zu mir hafifçe öne/bana doğru eğildi, öne/bana doğru hafif eğildi
    2) ( sich fügen) boyun eğmek (-e)

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > beugen

  • 6 heben

    heben <hebt, hob, gehoben> ['he:bən]
    I vt
    1) kaldırmak; ( Schatz) meydana çıkarmak; ( Wrack) su yüzüne çıkarmak;
    den Arm \heben kolunu kaldırmak;
    die Stimme \heben sesini yükseltmek;
    einen \heben ( fam) bir tek içmek, içki içmek
    2) ( steigern) artırmak, yükseltmek; ( verbessern) kalkındırmak
    3) ( südd) ( halten) tutmak
    II vr
    sich \heben
    1) kalkmak, yükselmek
    2) ( sich verbessern) düzelmek
    III vi ( südd) ( haltbar sein) dayanmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > heben

  • 7 stellen

    stellen ['ʃtɛlən]
    I vt
    1) (hin\stellen) koymak ( auf -e); (auf\stellen) dik koymak ( auf -e), dikmek; (hinein\stellen) koymak (in -e), yerleştirmek (in -e);
    Bedingungen \stellen şartlar koymak [o koşmak];
    der Hund stellt die Ohren köpek kulaklarını dikti;
    etw an die Wand \stellen bir şeyi duvara dayamak;
    dieses Foto wirkt gestellt bu fotoğraf poz verilip çekilmiş gibi
    2) ( regulieren) ayarlamak;
    stell das Radio leiser/lauter radyonun sesini kıs/aç;
    die Uhr \stellen saati ayarlamak;
    etw ruhig \stellen med ( Arm, Bein) bir şeyi hareket ettirmemek
    3) (bereit\stellen) etmek, bulundurmak
    4) ( Verbrecher) tutmak
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek;
    jdn zur Rede \stellen birini hesaba çekmek, birinden hesap sormak;
    einen Antrag auf etw \stellen bir şey için istemde bulunmak;
    eine Sache über eine andere \stellen bir şeyi diğer bir şeyin üzerine koymak;
    jdn vor Gericht \stellen birini mahkemeye vermek;
    etw in Frage \stellen bir şeyin doğruluğundan şüphe etmek;
    etw in Rechnung \stellen bir şeyi hesaba yazmak;
    etw in Abrede \stellen bir şeyi yadsımak [o inkâr etmek];
    etw unter Quarantäne \stellen bir şeyi karantinaya almak;
    auf sich selbst gestellt sein kendi başının çaresine bakmak;
    jds Geduld auf die Probe \stellen birinin sabrını tüketmek;
    hohe Anforderungen an jdn \stellen bir kimseden çok şey istemek;
    eine These in den Raum \stellen bir tezi ortaya atmak
    II vr
    sich \stellen
    1) (sich hin\stellen) dikilmek;
    sich auf die Hinterpfoten \stellen arka ayakları üzerine kalkmak;
    sich auf Zehenspitzen \stellen ayak parmaklarının ucuna basarak dikilmek
    sich taub/unwissend \stellen duymazlıktan/bilmezlikten gelmek;
    sich dumm \stellen aptallığa vurmak
    3) ( der Polizei) teslim olmak
    sich etw dat \stellen bir şeye göğüs germek
    5) ( Frage) sormak; ( Aufgabe) vermek
    sich gegen etw \stellen bir şeye karşı pozisyon almak;
    sich hinter jdn \stellen birine arka çıkmak

    Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt > stellen

См. также в других словарях:

  • arm sein — am Hungertuch nagen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Arm wie eine Kirchenmaus sein —   Die umgangssprachlich scherzhafte Wendung bezieht sich darauf, dass in Kirchen lebende Mäuse nicht genug zum Fressen finden, und bedeutet »sehr arm sein«: Während des Studiums war ich arm wie eine Kirchenmaus. Wenn sich keine neuen,… …   Universal-Lexikon

  • Arm (Adj.) — 1. Arm an Begierden macht reich an Vermögen. 2. Arm an Gelde, arm an Begierden. Die Wünsche sollen sich nach den Mitteln richten. 3. Arm auf dem Lande ist besser als reich zur See. Lat.: In terra pauperem. (Erasm., 827.) 4. Arm heisst: Gott… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • arm — armselig; schmucklos; dürftig; ärmlich; bedürftig; mittellos; bitterarm; bettelarm * * * arm [arm], ärmer, ärmste <Adj.>: 1. nur sehr wenig Geld zum Leben habend /Ggs. reich/: eine arme Familie; ihre Eltern waren arm und konnten sie …   Universal-Lexikon

  • Arm — obere Extremität * * * arm [arm], ärmer, ärmste <Adj.>: 1. nur sehr wenig Geld zum Leben habend /Ggs. reich/: eine arme Familie; ihre Eltern waren arm und konnten sie nicht studieren lassen. Syn.: ↑ ärmlich, ↑ bedürftig, ↑ mittellos, Not… …   Universal-Lexikon

  • Arm — Arm, ärmer, ärmste, adj. et adv. welches überhaupt den Zustand der Beraubung einer Sache ausdruckt, und zwar, 1. In eigentlicher Bedeutung, des zeitlichen Vermögens beraubt. Ein armer Mensch, ein armer Mann, eine arme Frau. Arm seyn. Arm werden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • arm — arm: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. arm, got. arms, aengl. earm, schwed. arm gehört wahrscheinlich im Sinne von »verwaist« zu der idg. Wortgruppe von 1↑ Erbe. Das Adjektiv wurde zunächst im Sinne von »vereinsamt, bemitleidenswert,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Arm — Einem unter die Arme greifen: ihm in einer augenblicklichen Not oder Verlegenheit behilflich sein. Die ursprüngliche Vorstellung ist, daß man einem Strauchelnden oder Umsinkenden beispringt und ihn unter den Armen umfängt, ehe er zu Fall kommt;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Arm (Subst.) — 1. Arm un Bein kann n nich an t Für leggen, t mütt Holt sien. (Mecklenburg.) 2. Besser ist s, den Arm brechen als den Hals. – Simrock, 359. Frz.: Il vaut mieux perdre le doigt que le main. It.: È meglio esser ferito, che morto. – È meglio perder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ARM Cortex-M3 — Der Cortex M3 ist eine Architektur (ARMv7 M) für Mikroprozessoren von ARM. Diese Architektur wurde in 2004 eingeführt [1] und kann als Nachfolger für die ARM7 im Bereich der Mikrocontroller betrachtet werden. Logo Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • arm — ạrm, ärmer, ärmst ; Adj; 1 mit nur wenig Besitz und Geld ≈ mittellos ↔ reich <ein Mensch, eine Familie, ein Land>: Er ist ein Kind armer Eltern 2 arm an etwas (Dat) sein von einer Sache nur sehr wenig haben oder enthalten ↔ reich an etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»