Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

arm+sein

  • 1 arm

    arm (ärmer, ärmst) adj 1. беден; 2. клет; Arm und Reich бедни и богати; arm an etw. (Dat) sein беден съм откъм нещо; um etw. (Akk) ärmer werden обеднявам с нещо, изгубвам нещо.
    * * *
    a 1. (an D) беден (откъм); оскъден; 2. клет; готв arme Ritter pl пържени филии хляб;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > arm

  • 2 taub

    taub adj 1. глух; 2. неотзивчив, глух; 3. безчувствен, изтръпнал (крак); 4. червив (плод); 5. празен (орех, житен клас); auf dem rechten Ohr taub глух с дясното ухо; gegen alle Ratschläge taub sein не слушам никакви съвети; sich taub stellen правя се, че не чувам нищо; tauben Ohren predigen Предупреждавам някого напразно.
    * * *
    a 1. глух; auf e-m Ohr = глух с едното ухо; 2. изтръпнал, нечувствителен; der Arm wurde mir = ръката ми изтръпна; das machte mir den Kopf = това ми замая главата; 3. празен, без полезно съдържание; die NuЯ ist = орехът е кух; eine =e Дhre клас без зърна.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > taub

  • 3 verbinden

    verbínden unr.V. hb tr.V. 1. свързвам; съединявам; 2. съчетавам; 3. свързвам; 4. превързвам; den verletzten Arm verbinden превързвам наранената ръка; sie sind leider falsch verbunden за съжаление сте свързан погрешно; was verbindet dich mit dieser Stadt? какво те свързва с този град?; das ist mit hohen Kosten verbunden това е свързано с големи разходи.
    * * *
    * tr 1. свързвам; 2. превързвам; 3. съветвам; 4. e-m =bunden sein задължен, благодарен съм нкм.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > verbinden

См. также в других словарях:

  • arm sein — am Hungertuch nagen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Arm wie eine Kirchenmaus sein —   Die umgangssprachlich scherzhafte Wendung bezieht sich darauf, dass in Kirchen lebende Mäuse nicht genug zum Fressen finden, und bedeutet »sehr arm sein«: Während des Studiums war ich arm wie eine Kirchenmaus. Wenn sich keine neuen,… …   Universal-Lexikon

  • Arm (Adj.) — 1. Arm an Begierden macht reich an Vermögen. 2. Arm an Gelde, arm an Begierden. Die Wünsche sollen sich nach den Mitteln richten. 3. Arm auf dem Lande ist besser als reich zur See. Lat.: In terra pauperem. (Erasm., 827.) 4. Arm heisst: Gott… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • arm — armselig; schmucklos; dürftig; ärmlich; bedürftig; mittellos; bitterarm; bettelarm * * * arm [arm], ärmer, ärmste <Adj.>: 1. nur sehr wenig Geld zum Leben habend /Ggs. reich/: eine arme Familie; ihre Eltern waren arm und konnten sie …   Universal-Lexikon

  • Arm — obere Extremität * * * arm [arm], ärmer, ärmste <Adj.>: 1. nur sehr wenig Geld zum Leben habend /Ggs. reich/: eine arme Familie; ihre Eltern waren arm und konnten sie nicht studieren lassen. Syn.: ↑ ärmlich, ↑ bedürftig, ↑ mittellos, Not… …   Universal-Lexikon

  • Arm — Arm, ärmer, ärmste, adj. et adv. welches überhaupt den Zustand der Beraubung einer Sache ausdruckt, und zwar, 1. In eigentlicher Bedeutung, des zeitlichen Vermögens beraubt. Ein armer Mensch, ein armer Mann, eine arme Frau. Arm seyn. Arm werden.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • arm — arm: Das gemeingerm. Adjektiv mhd., ahd. arm, got. arms, aengl. earm, schwed. arm gehört wahrscheinlich im Sinne von »verwaist« zu der idg. Wortgruppe von 1↑ Erbe. Das Adjektiv wurde zunächst im Sinne von »vereinsamt, bemitleidenswert,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Arm — Einem unter die Arme greifen: ihm in einer augenblicklichen Not oder Verlegenheit behilflich sein. Die ursprüngliche Vorstellung ist, daß man einem Strauchelnden oder Umsinkenden beispringt und ihn unter den Armen umfängt, ehe er zu Fall kommt;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Arm (Subst.) — 1. Arm un Bein kann n nich an t Für leggen, t mütt Holt sien. (Mecklenburg.) 2. Besser ist s, den Arm brechen als den Hals. – Simrock, 359. Frz.: Il vaut mieux perdre le doigt que le main. It.: È meglio esser ferito, che morto. – È meglio perder… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ARM Cortex-M3 — Der Cortex M3 ist eine Architektur (ARMv7 M) für Mikroprozessoren von ARM. Diese Architektur wurde in 2004 eingeführt [1] und kann als Nachfolger für die ARM7 im Bereich der Mikrocontroller betrachtet werden. Logo Inhaltsver …   Deutsch Wikipedia

  • arm — ạrm, ärmer, ärmst ; Adj; 1 mit nur wenig Besitz und Geld ≈ mittellos ↔ reich <ein Mensch, eine Familie, ein Land>: Er ist ein Kind armer Eltern 2 arm an etwas (Dat) sein von einer Sache nur sehr wenig haben oder enthalten ↔ reich an etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»