Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

antiqu

  • 1 arvalis

    arvālis, e (arvum), zum Saatfelde gehörig; dah. Fratres Arvales, die Arval-Brüder, ein Kollegium von zwölf Priestern, an deren Spitze ein Magister stand, der Sage nach schon von Romulus seiner Amme Akka Larentia zu Ehren eingesetzt. Ihre Würde war lebenslänglich u. verblieb selbst denen, die im Exil waren. Sie kooptierten sich selbst den Magister auf ein Jahr an den Saturnalien; einer war Flamen, der mit dem Magister das Opfer vollzog. An den Iden des Mai hielten sie, das Haupt mit einem Kranze von Ähren (corona spicea) u. einer weißen Binde (vitta alba) geschmückt, capite velato unter Absingen eines Liedes im saturnin. Versmaß einen Umzug um die Felder in den Grenzen des ältesten Weichbildes von Rom, um Fruchtbarkeit von den Göttern u. Schonung der röm. Felder von Mars insbes. zu erflehen, Hauptstellen Plin. 18, 6 (wo sie arvorum sacerdotes heißen). Massur. Sab. b. Gell. 6 (7), 7, 8. Varr. LL. 5, 85. Fulgent. expos serm. antiqu. no. 9. p. 172 M.: Sing. frater arvalis, Corp. inscr. Lat. 5, 1874. Inscr. im Rhein. Mus. 30, 289. Vgl. Carm. epigr. conl. Fr. Buecheler p. 1 (wo auch das Lied) u. bes. Acta fratr. arval. rest. et ill. Guil. Henzen. Berol. 1874. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 65.

    lateinisch-deutsches > arvalis

  • 2 as

    as, assis, m. (vgl. εἷς), das Ganze als Einheit, I) eingeteilt in 12 unciae (d.i. zwölf Zwölftel), genannt: uncia = 1/12, sextans = 2/12 od. 1/6, quadrans = 3/12 od. 1/4, triens = 4/12 od. 1/3, quincunx = 5/12, semis = 6/12 od. 1/2, septunx = 7/12, bes = 8/12 od. 2/3, dodrans = 9/12 od. 3/12, dextans = 10/12 od. 5/6, deunx = 11/12, A) im allg.: si assem abstulero, wenn ich eins wegnehme, Boëth. art. geom. p. 410, 21 Fr. – bes. bei Erbschaften, ex asse heres, Universalerbe, Quint. 7, 1, 20 u. ICt.: si mater te ex parte quarta scripsisset heredem (auf das Viertel = Pflichtteil gesetzt hätte), num queri posses? quid si heredem instituisset ex asse, sed legatis ita hausisset, ut non amplius apud te, quam quarta remaneret? Plin. ep. 5, 1, 9. – in assem, ins Ganze, ganz, völlig, Col. u. ICt.: so auch in asse, Col.: u. ex asse (Ggstz. ex parte), Col. u. ICt. – B) insbes.: 1) als Münze, der As, mit obiger Einteilung, urspr. ein römisches Pfund (as librarius, Gell. 20, 1, 31), aber durch mehrere Reduktionen endlich bis auf 1/24 Pfund gebracht. Ein as galt zu Ciceros Zeiten ungefähr fünf Pfennige: asses scortini (aus Leder), Suet. fr.: cibus uno asse venalis, Plin.: crumena assium plena, Gell.: assem nullum dare, Cic.: asse (für einen As) duas ficus, Lucil. fr.: u. so asse vinum, Varr. fr.: u. asse modium populo dare, Cic.: asse panem emere, Petr.: asse venire (verkauft werden), Vulg.: lomentum quinis assibus aestimatum, Plin.: sat hic vicinus asses perperisset nobis, Caecil. com. fr.: dah. ad assem, bis auf einen Pfennig (Heller, Kreuzer) = alles zusammen, ad assem perdere omnia, Hor.: ad assem impendium reddere, Plin. ep. – unius assis non umquam pretio pluris licuisse, Hor.: unius assis aestimare, gering achten, Catull.: so auch non assis facere, Catull. u. Sen.: vilem redigi ad assem, zur Bagatelle werden, Hor.: assem para, halte einen As (Dreier) bereit (als Lohn für ein Geschichtchen), Plin. ep.: u. so assem elephanto dare, dem E. (schüchtern) ein Trinkgeld (für seine Künste) geben, August. fr.: quod non opus est, asse carum est, Cato fr.: ab asse crevit, mit fast nichts hat er angefangen (er hat es vom Heller zum Taler gebracht), Petr. 43, 1: assem habeas, assem valeas, wieviel einer hat, so viel ist er wert, Petr. 77, 6. Vgl. Barth das Röm. As usw. Leipz. 1838. – 2) als Gewicht ein Pfund, Ov. med. fac. 60. Auct. carm. de pond. 41. – 3) als Ackermaß, ein Morgen Land, Col. u. Plin. – 4) als Längenmaß, ein Fuß, Col. 5, 3, 3 sq. – II) bei den Mathematikern, die die Zahl 6 als numerus perfectus (weil 1 + 2 + 3 = 6), annahmen, = ein Ganzes von sechs Teilen, die sextans (1/6), triens (2/6 = 1/3), semissis (3/6 = 1/2), bes (4/6 = 2/3), quinarius (5/6) heißen, Vitr. 3, 1. – / Genet. Plur. gew. assium (s. Mart Cap. 3. § 299 [ die codices haben assum], Fest. p. 347 (a), 2. Val. Max. 4, 3, 11. Plin. 33, 43. Gell. 20, 1. § 13 u. 31. Gaius inst. 3, 223. Ulp. fr. tit. 1, 2: selten assum, Varr. LL. 5, 180 (vgl. Fragm. Bob. de nom. et pron. 22. p. 560, 1 K.). – Nbf. a) assis, Plin. 33, 42. Donat. Ter. Phorm. 1, 1, 9. Schol. Pers. 2, 59 (verworfen von Charis. 76, 3). – b) assarius, Varr. LL. 8, 71 (wo Plur. assarii, Genet. assariorum u. synk. assariûm). Rufin. interpr. Iosephi antiqu. 3, 1. Placid. gloss (V) 48, 31 u. assarium, Gloss. II, 24, 7.

    lateinisch-deutsches > as

  • 3 celox

    celōx, ōcis, m. u. f. (κέλης, s. Gell. 10, 25, 5), ein schnell segelndes Schiff, die Jacht, das Avisschiff (Ggstz. corbita od. oneraria), Enn. ann. 476. Turpil. com. 95. Varr. sat. Men. 49 u. 214. Coel. Antip. 1. fr. 12 (bei Charis. 203, 32). Liv. 21, 17, 3: c. publica, Staatsjacht, Paketboot, Plaut. capt. 874: piratici celoces et lembi, Liv. 37, 27, 4. – scherzh., haec celox illiust, quae hinc egreditur, internuntia (v. einer Pers.), Plaut. mil. 986: dic, unde onustam celocem agere te praedicem? sag, von wo du deinen Kutter geladen hierher treibst (= wo du dich voll getrunken), Plaut. Pseud. 1305: obsecro hercle operam celocem hanc mihi, ne corbitam date, helft mir wie ein Schnellschiff, nicht wie ein Lastschiff (= helft mir schnell, nicht langsam), Plaut. Poen. 543: sprichw., qui celocem regere nequit, onerariam petit, Apul. fr. bei Fulg. serm. antiqu. p. 780 Stav. = p. 123, 1 Helm.

    lateinisch-deutsches > celox

  • 4 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrí, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide-od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    lateinisch-deutsches > Ceres

  • 5 congerro

    congerro, ōnis, m. (zu. gerro, Maulaffe u. gerrae, Possen), der Spießgeselle, Plaut. most. 931 u. 1049; Pers. 89; truc. 1, 2, 6 (101) Sp.; vgl. Varr. LL. 7, 55. – / Fulg. serm. antiqu. 49. p. 124, 6 H. congerrones falsch (nach Gloss. V, 566, 11) = Diebe.

    lateinisch-deutsches > congerro

  • 6 deportator

    dēportātor, ōris, m. (deporto), der Träger, Cassiod. Ios. antiqu. 14, 24.

    lateinisch-deutsches > deportator

  • 7 diobolaria

    diōbolāria, ae, f. (διώβολον), die Zweigroschenhure, Titel einer Komödie des Nävius, Fulg. serm. antiqu. 43. p. 122, 12 Helm.

    lateinisch-deutsches > diobolaria

  • 8 diobolaris

    diōbolāris, e (διώβολον), für zwei Obolen sich preisgebend, scorta, Zweigroschenhuren, Plaut. Poen. 270: so auch diobolares (meretrices), Plaut. fr. bei Varro LL. 7, 64; vgl. Paul. ex Fest. 74, 6. Fulg. serm. antiqu. 32. p. 120, 10 Helm.

    lateinisch-deutsches > diobolaris

  • 9 diobolus

    diōbolus, a, um = diobolaris, meretrices diobolae, Fulg. serm. antiqu. 32. p. 120, 14 Helm.

    lateinisch-deutsches > diobolus

  • 10 friguttio

    friguttio (frigultio, fringultio, fringulio), īre (verlängerte Form v. 2. frigo), I) zwitschern, v. Vögeln (vgl. Varro LL. 7, 104. Paul. ex Fest. 90, 14. Schol. Iuven. 14, 5), merulae in occultis tesquis fringultiunt, Apul. flor. 17, p. 27, 15 Kr.: fringulit et graculus, Anthol. Lat. 762, 28 (233, 28): graculorum est fringulire, Suet. fr. 161. p. 252, 1 R. – II) übtr., lispeln, lallen, v. Menschen, haec anus admodum friguttit, Laev. bei Fulg. serm. antiqu. 19. p. 117, 12 H.: quid friguttis? Plaut. Cas. 267: u. so Fronto de eloqu. p. 146, 11 N. (friguttire). Apul. apol. 34 (fringultire). Sidon. epist. 7, 9, 3 (fringultire). – u. tr. = herlispeln, herlallen, vix singulas syllabas fringultiens, Apul. apol. 98 extr.: quasdam sugillatiunculas fringultiens, Cl. Mam. de stat. anim. 2, 9, 4.

    lateinisch-deutsches > friguttio

  • 11 gyro

    gȳro, āvī, ātum, āre (gyrus), I) v. tr.: 1) in einem Kreise herumdrehen, se, Veget. mul. 2, 5, 2. – übtr., orbis gyratus, rund geformt, Plin. 5, 62. – 2) um od. bei etwas herumgehen, herba gyrat arbores, Soran.: omnes greges, Vulg. genes. 30, 32: vallem, Vulg. Iudith 13, 12. – II) v. intr. sich herumdrehen, sich herumbewegen, herumgehen, post tergum eorum, Vulg. 2. regg. 5, 23: per viam, Vulg. 1. Machab. 13, 20: per omnes domos infrontate (frech), Fulg. expos. serm. antiqu. p. 564 M.: per meridiem (v. der Sonne), Vulg. eccl. 1, 6: u. so quia gyrando inferiore invenitur orbis parte caelestis, Ambros. in psalm. 118. serm. 12. § 20.

    lateinisch-deutsches > gyro

  • 12 iniugis

    in-iugis, e (in u. iugum), I) noch nicht ins Joch gespannt, der noch kein Joch getragen hat, hostia, Macr. sat. 3, 5, 5: boves, Paul. ex Fest. 113, 19. Fulg. exp. serm. antiqu. 10. p. 115, 1 K. – II) verbindungslos, als gramm. t. t., versus iniuges (= ἀζυγεις, ἀσύνδετοι), ohne Verbindungspartikeln, asyndetische, Diom. 498, 25 u. 499, 2.

    lateinisch-deutsches > iniugis

  • 13 loculus

    loculus, ī, m. (Demin. v. locus), das Örtchen, Plätzchen, Fleckchen, Räumchen, ein kleines Gelaß, I) im allg., Plaut. mil. 853 G. – II) insbes.: 1) der Sarg, Plin. 7, 75. Eugipp. vit. S. Sever. 44: loc. argenteus, Iustin. 39, 1, 6. – 2) die Bahre, Fulg. serm. antiqu. 1. p. 111, 8 H. – 3) das Gelaß, für jedes Stück Vieh, Veget. mul. 1, 56. – u. ein Kästchen, Plin. 7, 20; vgl. Isid. orig. 20, 9, 3. – dah. Plur. loculi, ein Behältnis mit Fächern, das Kästchen, Schränkchen, das Gehäuse, die Kapsel aus Holz od. Elfenbein zum Aufbewahren von Geld od. Kostbarkeiten usw., nummum in loculos demittere, Hor.: in loculos compingere, Plaut.: loculi, in quibus erant claves, Schränkchen, Plin.: loculis integris ac illaesis conflatur argentum, Sen.: laevo suspensi loculos tabulamque lacerto, ein Kästchen mit Rechensteinchen (calculi), das die Knaben zum arithmetischen Unterricht mit in die Schule nahmen, Hor.: loculi peculiares, Privatkasse, Suet.: in Domitiani loculos converti, in die Schatulle des D. fließen, Frontin. aqu.

    lateinisch-deutsches > loculus

  • 14 nudator

    nūdātor, ōris, m. (nudo), der Entblößer, Berauber, cadaverum nudatores, Grabschänder, Fulg. exp. serm. antiqu. 568, 2 Merc. (168, 6 Munck.).

    lateinisch-deutsches > nudator

  • 15 παλίν-τονος

    παλίν-τονος, zurückgespannt; bei Hom. immer τόξα; nach Wex in Zeitschrift für Alterthumsw. 1839 Dec. der Bogen mit nochmaliger Spannung, der scythische an beiden Enden noch einmal gekrümmte Bogen, wie ihn die Baschkiren haben, mit welchem Agathon bei Ath. X, 454 e das große Σ vergleicht; s. auch Eust. 375, 8, der Her. 7, 69 anführt, wo die Araber solche Bogen haben; er sagt 712, 10 εἰς πλέον ὀπίσω τῇ ἀνέσει ῥαιβούμενον καὶ οἷον καμαρούμενον; Hesych. ἐπὶ ϑάτερα μέρη κλινόμενον; – Il. 8, 266. 15, 443, παλίντονα τόξα τιταίνων, erkl. die Alten εἰς τοὐπίσω τεινόμενος, ἑλκόμενος, an den andern Stellen, 10, 459 Od. 21, 11. 59, ist aber von dem nicht gespannten Bogen die Rede, wo man es zurück- oder abgespannt erklärt; richtiger also in beiden Fällen von der Gestalt des Bogens (παλίν-τονος), nicht allgemein, biegsam oder elastisch. Solchen Bogen hat Herakles, Soph. Trach. 509; Ap. Rh. 1, 993; von dem Bogen der Scythen heißt es Aesch. Ch. 159 παλίντονα βέλη 'πιπάλλων. Bei Hero Belop. sind παλίντονα Kriegsmaschinen, Steine bombenmäßig, im Bogen zu schleudern, den röm. Ballisten entsprechend, im Ggstz der große Pfeile in gerader Richtung schleudernden Katapulten, εὐϑύτονα. – Aber Heraclit. bei Plut. de Is. et Osir. 45, παλίντονος γὰρ ἁρμονίη κόσμου ὥςπερ λύρης καὶ τόξου, geht auf die Anspannung und Abspannung, vgl. Schleiermacher in Mus. antiqu. 1 p. 413 ff. – Zurückgespannt, angespannt, ἡνίας εὔϑυνε παλιντόνους Ar. Av. 1735.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παλίν-τονος

  • 16 καθ-αμαξεύω

    καθ-αμαξεύω, befahren, wie eine Straße, nur pass., ὁδὸς καϑημαξευμένη, eine sehr befahrene u. abgenutzte, ausgefahrene Straße, gew. übertr., viel gebrauchen u. abnutzen, ἕωλοι καὶ καϑημαξευμέναι ἀντιλογίαι, trivial, abgenutzt, D. Hal. 10, 41; τὰ οὐ καϑημαξευμένα τοῖς πρότερον id. de oratt. antiqu. 4; iud. de Thuc. 11; σκώμματα, abgedroschene Witze, Suid.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > καθ-αμαξεύω

  • 17 ἀλαβ-άρχης

    ἀλαβ-άρχης, , auch ἀλάβαρχος, , eigtl. Schreiber, bes. Zollpächter, Zolleinnehmer. – Ein anderes Wort scheint es bei Ios. Antiqu. 19, 5, 1, wo es die höchste Obrigkeit der Juden in Aegypten bedeutet, von unsicherer Ableitung.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἀλαβ-άρχης

  • 18 arvalis

    arvālis, e (arvum), zum Saatfelde gehörig; dah. Fratres Arvales, die Arval-Brüder, ein Kollegium von zwölf Priestern, an deren Spitze ein Magister stand, der Sage nach schon von Romulus seiner Amme Akka Larentia zu Ehren eingesetzt. Ihre Würde war lebenslänglich u. verblieb selbst denen, die im Exil waren. Sie kooptierten sich selbst den Magister auf ein Jahr an den Saturnalien; einer war Flamen, der mit dem Magister das Opfer vollzog. An den Iden des Mai hielten sie, das Haupt mit einem Kranze von Ähren (corona spicea) u. einer weißen Binde (vitta alba) geschmückt, capite velato unter Absingen eines Liedes im saturnin. Versmaß einen Umzug um die Felder in den Grenzen des ältesten Weichbildes von Rom, um Fruchtbarkeit von den Göttern u. Schonung der röm. Felder von Mars insbes. zu erflehen, Hauptstellen Plin. 18, 6 (wo sie arvorum sacerdotes heißen). Massur. Sab. b. Gell. 6 (7), 7, 8. Varr. LL. 5, 85. Fulgent. expos serm. antiqu. no. 9. p. 172 M.: Sing. frater arvalis, Corp. inscr. Lat. 5, 1874. Inscr. im Rhein. Mus. 30, 289. Vgl. Carm. epigr. conl. Fr. Buecheler p. 1 (wo auch das Lied) u. bes. Acta fratr. arval. rest. et ill. Guil. Henzen. Berol. 1874. Teuffel Gesch. der röm. Lit.5 § 65.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arvalis

  • 19 as

    as, assis, m. (vgl. εἷς), das Ganze als Einheit, I) eingeteilt in 12 unciae (d.i. zwölf Zwölftel), genannt: uncia = 1/12, sextans = 2/12 od. 1/6, quadrans = 3/12 od. 1/4, triens = 4/12 od. 1/3, quincunx = 5/12, semis = 6/12 od. 1/2, septunx = 7/12, bes = 8/12 od. 2/3, dodrans = 9/12 od. 3/12, dextans = 10/12 od. 5/6, deunx = 11/12, A) im allg.: si assem abstulero, wenn ich eins wegnehme, Boëth. art. geom. p. 410, 21 Fr. – bes. bei Erbschaften, ex asse heres, Universalerbe, Quint. 7, 1, 20 u. ICt.: si mater te ex parte quarta scripsisset heredem (auf das Viertel = Pflichtteil gesetzt hätte), num queri posses? quid si heredem instituisset ex asse, sed legatis ita hausisset, ut non amplius apud te, quam quarta remaneret? Plin. ep. 5, 1, 9. – in assem, ins Ganze, ganz, völlig, Col. u. ICt.: so auch in asse, Col.: u. ex asse (Ggstz. ex parte), Col. u. ICt. – B) insbes.: 1) als Münze, der As, mit obiger Einteilung, urspr. ein römisches Pfund (as librarius, Gell. 20, 1, 31), aber durch mehrere Reduktionen endlich bis auf 1/24 Pfund gebracht. Ein as galt zu Ciceros Zeiten ungefähr fünf Pfennige: asses scortini (aus Leder), Suet. fr.: cibus uno asse venalis, Plin.: crumena assium plena, Gell.: assem nullum dare, Cic.: asse (für einen As) duas ficus, Lucil. fr.: u. so asse vinum, Varr. fr.: u. asse modium populo dare, Cic.: asse panem emere, Petr.: asse venire (verkauft
    ————
    werden), Vulg.: lomentum quinis assibus aestimatum, Plin.: sat hic vicinus asses perperisset nobis, Caecil. com. fr.: dah. ad assem, bis auf einen Pfennig (Heller, Kreuzer) = alles zusammen, ad assem perdere omnia, Hor.: ad assem impendium reddere, Plin. ep. – unius assis non umquam pretio pluris licuisse, Hor.: unius assis aestimare, gering achten, Catull.: so auch non assis facere, Catull. u. Sen.: vilem redigi ad assem, zur Bagatelle werden, Hor.: assem para, halte einen As (Dreier) bereit (als Lohn für ein Geschichtchen), Plin. ep.: u. so assem elephanto dare, dem E. (schüchtern) ein Trinkgeld (für seine Künste) geben, August. fr.: quod non opus est, asse carum est, Cato fr.: ab asse crevit, mit fast nichts hat er angefangen (er hat es vom Heller zum Taler gebracht), Petr. 43, 1: assem habeas, assem valeas, wieviel einer hat, so viel ist er wert, Petr. 77, 6. Vgl. Barth das Röm. As usw. Leipz. 1838. – 2) als Gewicht ein Pfund, Ov. med. fac. 60. Auct. carm. de pond. 41. – 3) als Ackermaß, ein Morgen Land, Col. u. Plin. – 4) als Längenmaß, ein Fuß, Col. 5, 3, 3 sq. – II) bei den Mathematikern, die die Zahl 6 als numerus perfectus (weil 1 + 2 + 3 = 6), annahmen, = ein Ganzes von sechs Teilen, die sextans (1/6), triens (2/6 = 1/3), semissis (3/6 = 1/2), bes (4/6 = 2/3), quinarius (5/6) heißen, Vitr. 3, 1. – Genet. Plur. gew. assium (s. Mart Cap. 3. § 299 [ die codices haben assum], Fest.
    ————
    p. 347 (a), 2. Val. Max. 4, 3, 11. Plin. 33, 43. Gell. 20, 1. § 13 u. 31. Gaius inst. 3, 223. Ulp. fr. tit. 1, 2: selten assum, Varr. LL. 5, 180 (vgl. Fragm. Bob. de nom. et pron. 22. p. 560, 1 K.). – Nbf. a) assis, Plin. 33, 42. Donat. Ter. Phorm. 1, 1, 9. Schol. Pers. 2, 59 (verworfen von Charis. 76, 3). – b) assarius, Varr. LL. 8, 71 (wo Plur. assarii, Genet. assariorum u. synk. assariûm). Rufin. interpr. Iosephi antiqu. 3, 1. Placid. gloss (V) 48, 31 u. assarium, Gloss. II, 24, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > as

  • 20 celox

    celōx, ōcis, m. u. f. (κέλης, s. Gell. 10, 25, 5), ein schnell segelndes Schiff, die Jacht, das Avisschiff (Ggstz. corbita od. oneraria), Enn. ann. 476. Turpil. com. 95. Varr. sat. Men. 49 u. 214. Coel. Antip. 1. fr. 12 (bei Charis. 203, 32). Liv. 21, 17, 3: c. publica, Staatsjacht, Paketboot, Plaut. capt. 874: piratici celoces et lembi, Liv. 37, 27, 4. – scherzh., haec celox illiust, quae hinc egreditur, internuntia (v. einer Pers.), Plaut. mil. 986: dic, unde onustam celocem agere te praedicem? sag, von wo du deinen Kutter geladen hierher treibst (= wo du dich voll getrunken), Plaut. Pseud. 1305: obsecro hercle operam celocem hanc mihi, ne corbitam date, helft mir wie ein Schnellschiff, nicht wie ein Lastschiff (= helft mir schnell, nicht langsam), Plaut. Poen. 543: sprichw., qui celocem regere nequit, onerariam petit, Apul. fr. bei Fulg. serm. antiqu. p. 780 Stav. = p. 123, 1 Helm.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > celox

См. также в других словарях:

  • antiqu — (L). Old …   Dictionary of word roots and combining forms

  • antiquæry — …   Useful english dictionary

  • antiquærer — …   Useful english dictionary

  • Papal Decretals —     Papal Decretals     † Catholic Encyclopedia ► Papal Decretals     I. DEFINITION AND EARLY HISTORY     (1) In the wide sense of the term decretalis (i.e. epistola decretalis) signifies a pontifical letter containing a decretum, or pontifical… …   Catholic encyclopedia

  • Decretals of Gregory IX — The decretals of Gregory IX are an important source of medieval canon law. In 1230, the pontiff ordered his chaplain and confessor, St. Raymond of Peñaforte (Pennafort), a Dominican, to form a new canonical collection destined to replace all… …   Wikipedia

  • Decretal — Decretals (Epistolae decretales) is the name that is given in Canon law to those letters of the pope which formulate decisions in ecclesiastical law.[1] They are generally given in answer to consultations, but are sometimes due to the initiative… …   Wikipedia

  • Nicolas Sanson (1600-1667) — Nicolas Sanson (cartographe) Pour les articles homonymes, voir Nicolas Sanson. Carte du comté de la Mark, 1681 Nicolas Sanson (né le …   Wikipédia en Français

  • Nicolas Sanson (cartographe) — Pour les articles homonymes, voir Nicolas Sanson. Carte du comté de la Mark, 1681 Nicolas Sanson (né le 20 décembre 1600 à Abbeville …   Wikipédia en Français

  • Nicolas sanson (cartographe) — Pour les articles homonymes, voir Nicolas Sanson. Carte du comté de la Mark, 1681 Nicolas Sanson (né le …   Wikipédia en Français

  • Anchises — ANCHISES, æ, Gr. Ἀγχίσης, ου, (⇒ Tab. XXXI.) 1 §. Aeltern. Insgemein wird Kapys, des Assarakus Sohn, für seinen Vater angegeben, Homer. Il. Υ. v. 240. Apollod. lib. III. c. 11. §. 20. & Serv. ad Virgil. Aen. IX. p. 643. jedoch machen ihn auch… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Ralph Cudworth — (1617 – 26 June 1688) was an English philosopher, the leader of the Cambridge Platonists. Contents 1 Life …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»