Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

anessen

  • 1 nibble

    1. transitive verb 2. intransitive verb
    knabbern (at, on an + Dat.)
    * * *
    ['nibl] 1. verb
    (to take very small bites (of): She was nibbling (at) a biscuit.) knabbern
    2. noun
    (a small bite: Have a nibble of this cake.) der Happen
    * * *
    nib·ble
    [ˈnɪbl̩]
    I. n
    1. (bite) Bissen m, Happen m fam
    just take a \nibble at the sandwich to see if you like it beiß einfach mal ein Stück Sandwich ab, dann siehst du schon, ob du's magst
    2. (snack)
    \nibbles pl BRIT ( fam) Häppchen pl
    3. ( fig: interest) Anfrage f
    4. COMPUT Vier-Bit-Byte nt
    II. vt
    1. (eat)
    to \nibble sth etw knabbern
    to \nibble sth an etw dat knabbern
    she \nibbled his ear sie knabberte an seinem Ohr
    III. vi
    1. (snack) knabbern
    to \nibble at [or on] sth an etw dat herumknabbern
    to \nibble at the bait anbeißen
    the fish \nibbled at the bait der Fisch biss an; ( fig: of trap) den Köder schlucken fam
    to \nibble at sth etw stückchenweise kaufen
    investors started to \nibble at the company's shares after the new contract was announced nachdem der neue Vertrag bekannt wurde, fingen Investoren vorsichtig an, die Aktien der Firma zu kaufen
    3. (show interest)
    to \nibble at sth an etw dat Interesse zeigen
    we made them an offer of £five million, and they're nibbling at it wir machten ihnen ein Angebot von fünf Millionen Pfund und sie fangen an, sich langsam dafür zu interessieren
    to \nibble away at sth an etw dat nagen fig
    even when inflation is low, it \nibbles away at people's savings selbst wenn die Inflation niedrig ist, zehrt sie an den Ersparnissen der Leute
    * * *
    ['nɪbl]
    1. vt
    knabbern; (= pick at) food nur anessen, herumnagen an (+dat) (inf)
    2. vi
    (at an +dat) knabbern; (= pick at) herumnagen; (fig) sich interessiert zeigen
    3. n

    I think I've got a nibble — ich glaube, bei mir beißt einer an

    I feel like a nibble (inf) — ich habe Appetit auf etwas, ich brauche etwas zwischen die Zähne (hum inf)

    * * *
    nibble [ˈnıbl]
    A v/t
    1. a) knabbern
    b) knabbern an (dat), anknabbern
    c) ein Loch etc knabbern (in in akk):
    nibble one’s food im Essen herumstochern;
    nibble off abknabbern
    2. den Köder vorsichtig anbeißen (Fisch)
    B v/i
    1. knabbern (at, on an dat):
    nibble at ( oder on) auch etwas anknabbern;
    nibble at one’s food im Essen herumstochern;
    nibble (away) at jemandes Ersparnisse etc annagen
    2. (fast) anbeißen ( Fisch; auch fig Käufer)
    3. fig kritteln
    C s
    1. Knabbern n
    2. (vorsichtiges) Anbeißen (der Fische)
    3. (kleiner) Bissen, Happen m
    * * *
    1. transitive verb 2. intransitive verb
    knabbern (at, on an + Dat.)
    * * *
    v.
    knabbern v.

    English-german dictionary > nibble

См. также в других словарях:

  • anessen — anessen:sicha.(umg):sichdick[undrund]essen♦salopp:sichanfuttern·sichanmästen♦derb:sichanfressen;auch⇨satt(4) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anessen — ạn||es|sen 〈V. refl.; hat〉 sich etwas anessen durch vieles Essen zufügen ● sie hat sich einen Bauch angegessen * * * ạn|es|sen, sich <unr. V.; hat: 1. durch Essen bekommen, erwerben: du hast dir ein Bäuchlein angegessen. 2. (österr. ugs.)… …   Universal-Lexikon

  • anessen — aankäue …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • anessen — ạn|es|sen; ich habe mir einen Bauch angegessen; ich habe mich angegessen (österreichisch umgangssprachlich für bin satt) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Occitan conjugation — This article discusses the conjugation of verbs in a number of varieties of the Occitan language, including Old Occitan. Each verbal form is accompanied by its phonetic transcription. The similarities with Catalan are noticeable. Contents 1 First …   Wikipedia

  • anfuttern — ạn||fut|tern 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich etwas anfuttern anessen ● er hat sich zwei Kilo angefuttert * * * ạn|fut|tern, sich <sw. V.; hat (ugs.): anessen. * * * ạn|fut|tern, sich <sw. V.; hat (ugs.): anessen: Joschka Fischer hat sich sein …   Universal-Lexikon

  • anfressen — ạn||fres|sen 〈V. tr. 139; hat〉 durch Fressen, Nagen zu zerstören beginnen ● die Mäuse haben den Speck angefressen; der Rost frisst das Eisen an * * * ạn|fres|sen <st. V.; hat: 1. zu einem [kleinen] Teil fressen; annagen: die Raupen haben den …   Universal-Lexikon

  • Das große Fressen —   Der französische Spielfilm La grande bouffe (deutscher Titel: »Das große Fressen«) von 1973, für den sich die weibliche Hauptdarstellerin Andrea Ferréol eine Rubensfigur anessen musste, erregte wegen seiner schockierenden Schilderung einer… …   Universal-Lexikon

  • anmästen — ạn|mäs|ten <sw. V.; hat (salopp): anessen: er hat sich einen Bauch angemästet …   Universal-Lexikon

  • anbeißen — anbeißen:1.〈dasersteMalhineinbeißen〉anknabbern;auch⇨annagen–2.〈vonFischengesagt:indenAngelhakenbeißen〉andieAngelgehen–3.⇨hereinfallen–4.zumAnbeißen:⇨anziehend(1) anbeißen 1.anessen,anknabbern,annagen,anfressen 2.andieAngel/denKödergehen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • anknabbern — a) annagen, beknabbern, benagen, kauen, nagen; (österr. ugs.): kiefeln; (landsch.): knuppern, knuspern; (landsch., bes. md.): knaupeln. b) anbrechen, angreifen, öffnen; (ugs.): anbrauchen, anreißen; (ugs. scherzh.): schlachten. * * * anknabbern:1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»