Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

als+schimpfwort

  • 21 femina

    fēmina, ae, f. (eig. die »Säugende«, zu Wurzel *dhē(i) –, säugen), dah. jedes Geschöpf weiblichen Geschlechts (Ggstz. mas), I) eig.: a) v. Menschen, das Weib, die Frau (in bezug auf das Geschlecht, während mulier die Frau, insofern sie das ständige Alter erreicht hat, mannbar ist, gleichviel ob verheiratet od. nicht), Cic. u.a.: femina Ligus, eine Ligurerin, Tac.: femina turba, weiblicher, Prob. – als Schimpfwort gegen einen weibischen Menschen, wie Weib, Curt. u.a. (s. Mützell Curt. 6, 11 [41], 3. Drak. Sil. 2, 361). – b) v. Tieren, das Weibchen, Cic. u.a.: attrib., agnus f., Lex vet. bei Gell.: anguis f., Cic.: canis f., eine Hündin, Plaut. u. Varro: lupus f., Enn. fr.: porcus f., Cic. – c) v. Pflanzen u. Edelsteinen, Plin. – II) übtr.: a) als gramm. t. t., das weibliche Geschlecht (Ggstz. mas, masculinus), Quint. 1, 4, 24; 9, 3. § 6 u. 63. – b) als t. t. der Baukunst, tornus femina, eine kreisförmige Falzpfanne (Ggstz. tornus masculus, ein kreisförmiger Falz), Vitr. 9, 8, 11. – Dat. Plur. fēminābus, Corp. inscr. Lat. 8, 9108.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > femina

  • 22 stabulum

    stabulum, ī, n. (sto), jeder Standort, Aufenthalt, I) im allg.: neutrubi habeam stabile stabulum, si etc., Plaut. aul. 233: nusquam stabulum est confidentiae, nirgends ist eine Unterkunft für die Zuversicht, Plaut. most. 350. – II) insbes., der Aufenthalt für Tiere u. Menschen niederer Klasse: A) der Tiere: 1) eig.: a) wilder, das Lager, die Behausung, das Gehege, ferarum gelida stabula, Catull.: 63, 53: ferarum stabula alta, u. im Zshg. bl. stabula alta, Verg. Aen. 6, 179; 10, 723. – b) zahmer, das Behältnis, der Stall, die Stallung, der Schauer, Scrippt. r.r. u.a.: pecudum, Colum.: equorum Diomedis, Solin.: avium cohortalium, Colum.: pavonum, Colum.: piscium, Colum.: apium, Bienenschauer, Colum. – poet. v. der Weide, Verg. Aen. 8, 207 u. 213. – Plur. stabula, die Ställe, der Viehhof, zugleich als Aufenthalt der Hirten, pastorum stabula, Cic.: ab eo ad stabula Larentiae uxori educandos datos (pueros), Liv. – 2) meton., die Herde, Koppel, nutritor stabuli, Mart.: stabula mansueta, Gratt. – B) der Menschen niederer Klasse, der Ausspann, die Stallung, der Gasthof (wo ausgespannt wird, hingegen caupona = Schankwirtschaft), Plin. u. Mart.: cauponam vel stabulum exercere, Schankwirtschaft oder Ausspann halten, Ulp. dig. – Solche Ausspanne zugleich Aufenthaltsorte gemeiner Buhldirnen, s. Plaut. Poen. 268; dah.
    ————
    stabulum = Stätte der Unzucht, Bordell, huius in sedibus pro cubiculis stabula sunt, Cic. Phil. 2, 69: u. als Schimpfwort, st. flagitii, Plaut.: st. nequitiae, Plaut.; dah. st. Nicomedis, als Schimpfname auf Cäsar, wegen seiner Buhlerei mit N., Suet. Caes. 49, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > stabulum

  • 23 asinus

    asinus, ī, m., der Esel, I) eig.: asinus aut musimo aut aries, Cato fr.: asinus Arcadicus, Plaut., Reatinus, Varr. fr.: molarius et plostrarius, Cato: ferus, Varr. u. Amm.: tardus, Augustin.: asinorum grex, Varr.: Calatiae asinum tripedem natum, Liv.: longum est mulorum utilitates persequi et asinorum, Cic.: et non pistrino traditur atque asino, dem Esel (um ihn zu treiben), Catull. – Die besten Esel bei den Griechen kamen aus Arkadien, bei den Römern aus Reate, Varr. r. r. 2, 6, 1 sqq. (auch übh. über die Eselzucht). – Sprichw., qui asinum non potest, stratum caedit, auf den Sack schlägt man und den Esel meint man, Petr. 45, 8: asinus in tegulis, der Esel auf dem Dach, von einer seltenen Erscheinung, Petr. 63, 2: asinus ad lyram, der Esel beim Lautenschlagen, von einem rohen, gegen alle Musenkünste unempfindlichen Menschen, nach Varr. sat. Men. 543 b. Gell. 3, 16, 13 (wo griech. si erunt ονοι λύρας); vgl. Hier. ep. 27, 1 asino lyra superflue canit. – II) übtr.: a) ein Esel, Einfaltspinsel, als Benennung eines einfältigen Menschen, neque homines magis asinos umquam vidi, Plaut. Pseud. 136: scio te voluisse et me asinum germanum fuisse, Cic. ad Att. 4, 5, 3. – als Schimpfwort, quid tu autem huic, asine, auscultas? Ter. adelph. 935: quid nunc te, asine, litteras doceam? non opus est verbis, sed fustibus, Cic. Pis. 73. – bei Verhöhnung, asinum tantum, Ter. eun. 597. – b) Esel = bissiger Mensch, asinus albus, Quint. 6, 3, 57.

    lateinisch-deutsches > asinus

  • 24 belua

    bēlua (bēlva, nicht bellua), ae, f. ( wie bestia viell. vom Stamme FE, wovon das alte feo), ein Tier, bes. großes, schwerfälliges (wie Elefant, Tiger, Löwe, wilder Eber, Walfisch u. andere große Seetiere), ein Untier, I) eig.: in homine mens, in belua quiddam simile mentis, Cic.: quantum natura hominis pecudibus reliquis que beluis antecedat, Cic.: quae in rebus inanimis quaeque in usu et tractatione beluarum fiunt utiliter ad hominum vitam, Cic. – Romulus silvestris beluae sustentatus uberibus, Cic.: b. fera et immanis, b. vasta et immanis. Cic.: ea genera beluarum, quae in rubro mari Indiave gignantur, Cic. – hoc beluarum est, Cic. – vorzugsw. a) der (von den Römern als Wundertier angestaunte) Elefant, quia habes imperium in beluas, Ter.: b. Inda, Ov.: b. Gaetula, Iuven.: beluarum manus (Rüssel), Curt.; vgl. Flach Mart. 1, 104, 10. Grävius Flor. 2, 6, 49. – b) der Wolf, beluae pellis, Wolfsfell, Cael. Aur. acut. 3, 16, 37. – c) die Hyäne, belua od. belva, Barnab. ep. vers. Lat. 10, 7: vulgär belba, Arnob. 7, 16. – II) übtr.: a) als Schimpfwort v. Menschen, α) = dummer Mensch, Rindvieh, Schafskopf, Komik. (s. Brix Plaut. trin. 952). – β) = unverschämter, vertierter Mensch, Untier, Ungetüm, Ungeheuer, furor impurae beluae, Cic.: quid ego hospitii iura in hac immani belua commemoro? Cic.: taetram et pestiferam beluam ne inclusam et constrictam dimittatis cavete, Cic.: volo ego illi beluae ostendere, me etc., Liv. – b) v. Abstr., avaritia belua fera, Ps. Sall. de rep. 2, 8, 4: ignari, quanta belua esset imperium, Suet. Tib. 24. – / Mommsen hat im Solin. immer belva geschrieben, zB. 12, 13; 32, 25. – Über die unrichtige Schreibung bellua s. Brambach Hilfsb. S. 27.

    lateinisch-deutsches > belua

  • 25 bestia [1]

    1. bestia, ae, f., das Tier, als vernunftloses Wesen (im Ggstz. zum Menschen), I) eig.: A) im Allg.: bestia cicur, fera, Cic.: bestia grandis (v. Eber), Liv.: bestiae terrenae, aquatiles, Cic.: bestiae mutae, Cic.: sus terrestris bestia est., Plaut.: ille Orpheus, immanium bestiarum delenitor, Apul.: bestiarum morsus, Cic.: bestiarum genus, das Tierreich, Plin.: ut bestiis aliud alii praecipui a natura datum est, sic homini multo quiddam praestantius, Cic.: natura alias bestias nantes aquarum incolas esse voluit: alias volucres caelo frui libero; serpentes quasdam; quasdam esse gradientes; immanes alias, quasdam autem cicures, Cic.: adde hydram Lernaeam et draconem Hesperidum! quot bestiae fuerunt immanes, Varr. fr. – als Schimpfwort, Bestie, mala tu es bestia, Plaut. Bacch. 55; vgl. Vulg. ad Tit. 1, 2: u. scherzh. mala bestia, vom Bocksgestank unter dem Arme (caper), Catull. 69, 8. – B) insbes., ein wildes, reißendes Tier, eine Bestie, Ulp. dig. 3, 1, 1. § 6; 9, 1, 1. § 10. Isid. 12, 2, 1 (aber nicht Plin. 10, 1, wo bestiarum genus = Tierreich); namentl. ein zum Kämpfen mit Gladiatoren od. Verbrechern bestimmtes, alqm bestiis obicere, Cic.: alqm ad bestias mittere, zum Kampf mit den wilden Tieren, Cic.: ebenso dare alqm ad bestias, ICt.: condemnare alqm ad bestias, damnatio bestiarum, Verurteilung zum Tierkampf, ICt.: pugnare od. depugnare cum bestiis, ICt.: ad bestias pugnare, Vulg. – II) übtr., ein Sternbild, j. der Wolf gen., Vitr. 9, 5 (7), 1. – / Nbf. bistea, Greg. Tur. hist. Franc. 1, 27: bistia, Greg. Tur. curs. stell. 5.

    lateinisch-deutsches > bestia [1]

  • 26 cadaver

    cadāver, eris, n. (cado, s. Hier. in Iesai. 24, 28. Isid. 11, 2, 25) = πτῶμα νεκροῦ (Gloss.), der gefallene, tot daliegende Körper, der Leichnam, die Leiche, der Tiere = das Aas (als t. t., während corpus mortuum u. bl. corpus, der entseelte Körper, euphem. Ausdruck; dah. cadaver auch wechselnd mit corpus, Cels. praef. § 118. p. 12, 35 sqq. [D.]. Auson. perioch. Iliad. 17. Nazar. pan. 30, 1. Hier. in Iesai. 24, 28. Lucan. 3, 675; u. cadavera, Ggstz. vivorum corpora, Val. Max. 9, 2. ext. 10, u. Ggstz. vivus homo, Cels. praef. § 118. p. 12, 38 D.), I) eig.: cadaverum ossa, Varr. LL.: odor cadaveris, Suet., cadaverum, Curt.: foetor cadaveris, Aur. Vict: cadaverum tabes, Suet.: cadaverum pabulum, Flor. – senis cadaver, Quint.: mariti cadaver, Apul.: hostium cadavera, Sall.: cad. leonis, Vulg.: cad. hominis occisi, Vulg.: cad. mortui bovis, Vulg. – cad. caninum, Aur. Vict.: P. Clodii cruentum cadaver, Cic.: cad. crudum, Iuven.: cad. informe, Verg.: hostilia cadavera, Sall.: cadavera intumescentia, Plin.: cadavera medicata, Plin.: cad. morticinum, Vulg.: cad. recens, Plin. u. Petr.: taetra cadavera, Lucr.: cadaver (anus) unctum oleo largo, Apul. – aqua turbida et cadaveribus inquinata, Cic.: congestae alte cadaverum moles, Nazar. pan.: turpi dilapsa cadavera tabo, Verg.: erecta cadavera adornata veste atque armis, Frontin. – cadaver abicere, Cic. u. Tac., abicere in publicum, Cic.: cadavera intacta a canibus ac vulturibus tabes absumebat, Liv.: fossas cadaveribus aequare, Pacat. pan.: cadavera asservare medicata, Plin.: coacervare cadavera, Caes.: cadaver alcis deponere de cruce, Vulg.: congerere cadavera, Flor.: cadaver curare, Suet.: Aegyptii diligenter curant cadavera mortuorum, Augustin.: cadaver nocturnis canibus dilaniandum relinquere, Cic.: cadaver efferre, Liv.: alcis cadaver eicere domo, Cic.: cadavera eicere angustis cellis, Hor.: cadavera exportare vehiculis serracisque, Capit.: ut viae cadaveribus implerentur, Iustin.: ubi passim domus, fora, viae templaque cruore ac cadaveribus opplerentur, Aur. Vict.: proicere cadaver alcis in itinere, Vulg.: cadaverum artus rescindere (v. Anatomen), Sen. rhet: sternere cadavera parricidarum, Cic.: alcis cadaver cervicibus reste circumdatum per vias trahere, Val. Max.: visere interfectae cadaver, Suet.: volvere (umwenden) cadavera, Sall. Iug. – verächtl., v. einem, der dem Grabe nahe ist, busti cadaver extremum, Apul. met. 4, 7: cad. surdum, Apul. met. 8, 25: foeda etiam cadavera, Ps. Quint. decl. 12, 13 extr.: olim iam tuum est hoc cadaver, Sen. fragm. Oedip. 36. – u. als Schimpfwort, eiectum od. abiectum hoc cadaver, Cic. Pis. 19 u. 82. – II) übtr., die Trümmer, tot oppidûm cadavera, Sulpic. in Cic. ep. 4, 5, 4: tot semirutarum urbium cadavera, Ambros. ep. 39, 3. – / cadaver vulg. auch Mask., Corp. inscr. Lat. 4, 3129 (cad. mortuus). Dracont. carm. 9, 44 sq. (cadaver quem).

    lateinisch-deutsches > cadaver

  • 27 carcer

    carcer, eris, m. (sikulisch κάρκαρον), die Umfriedigung, die Umzäunung, dah. I) das Gefängnis, der Kerker, Gewahrsam, A) eig.: nervus, carcer, moletrina, Cato fr.: ostium carceris, Cic.: ianitor carceris, Cic.: custos carceris, Manil. u. carcerum custodes, Firm. math.: ratio carceris, Cic.: plenus carcer damnatis, Sen. rhet.: vadere in carcerem, Cic.: in carcerem ducere, condere, conicere, contrudere, Cic.: in carcerem includere, Cic., carcere includere, Liv.: in carcere includi, Cic.: in carcere includi inter fures nocturnos, Liv.: vinculis et carcere fatigare alqm, Cic.: emitti e carcere, Cic.: carcerem aperire, Lact.: carcerem refringere, Liv.: carcerem effringere, Tac.: sunt ita multi, ut eos carcer capere non possit, Cic. – vom Körper (als dem Gefängnis der Seele, vgl. Macr. somn. Scip. 1, 10, 9 sqq.), qui e corporum vinculis tamquam e carcere evolaverunt, Cic.: illa vincula carceris rumpere, Cic.: in corpora ire iussisse (animas), quorum indutae carceribus etc., Arnob. 2, 45: haec (mors) e carcere educit, Sen. ad Marc. 20, 2. – B) meton.: 1) = die eingekerkerten Verbrecher, in me carcerem effudistis, Cic. Pis. 16. – 2) als Schimpfwort, etwa = Schurke, Ter. Phorm. 373: carcer vix carcere dignus, Lucil. sat. 28, 62 (cf. inc. 141). – II) die Schranken der Rennbahn, gew. (in Prosa immer) im Plur., carcere od. carceribus effundi od. se effundere, Verg.: e carceribus exire, Varr. LL. u. Cic.: e carceribus emitti cum alqo, Cic.: carceribus missi currus, Hor.: exspectant vel uti consul cum mittere signum volt omnes avidi spectant ad carceris oras, quam mox emittat pictis e faucibus currus, Enn. ann. 87 sqq.: im Bilde, nemini fortuna currum e carcere intimo missum labi inoffensum per aecor (= aequor) candidum ad calcem sivit, Varr. sat. Men. 288: ad carceres a calce revocari, das Leben von neuem beginnen, Cic. de sen. 83; vgl. Cic. de amic. 101. Varr. r. r. 1, 3 u. 2, 7, 1.

    lateinisch-deutsches > carcer

  • 28 coprea

    coprea u. copria, ae, m. (κοπρίας), der schmutzige Possenreißer, Suet. Tib. 61, 6, Claud. 8: übtr., Tagedieb, als Schimpfwort der nur betenden Christen, Commodian. apol. 607 (wo Form copria). – Dav. als Schimpfname des Cyprian Copreānus, Lact. 5, 1, 27.

    lateinisch-deutsches > coprea

  • 29 cuculus

    cucūlus, ī, m. (vom Naturlaut cucu, vgl. κόκκυξ), der Kuckuck, Plin. 18, 249. – als Schimpfwort, Gimpel, Plaut. Pers. 382; Pseud. 96; trin. 245; aber cano capite cuculus, der alte Ehekrüppel, Plaut. asin. 934: und als höhnender Zuruf an träge Landleute, die mit dem Schneiteln bis zum Kuckucksrufe (d.i. bis nach der Frühlingsgleiche) warteten, Hor. sat. 1, 7, 31; vgl. Plin. 18, 249. – / Die Messung cūcūlus, Plaut. trin. 245; s. Brix z. St.: dagegen cŭcŭlus, Anthol. Lat. 762, 35 (233, 35). – Die Schreibung cucullus, Hor. sat. 1, 7, 31 codd. optt. u. Porphyr. Hor. sat. 1, 7, 28 M. (zweimal).

    lateinisch-deutsches > cuculus

  • 30 dedecus

    dē-decus, oris, n., die Unzierde = Unehre, Schande, I) im allg.: 1) eig., oft verb. ignominia atque dedecus, dedecus atque infamia, flagitium atque dedecus, probrum atque dedecus, Cic.: dedecori esse od. fieri, zur Schande gereichen, Plaut. u. Cic.: dedecus concipere (auf sich laden), Cic.: vitam miseram per dedecus amittere, schmachvoll hingeben, Sall.: per dedecora (auf schimpflichen Wegen) patrimonia amittere, Sall. – 2) meton.: a) eine verunehrende, entwürdigende Handlung od. Eigenschaft, ein entehrender Streich, eine Schändlichkeit, ein entehrendes Laster, dedecus admittere, Caes.: nullo dedecore se abstinere, Cic.: dedecora, quae aetas (Jugend) ipsius pertulit, Cic.: dedecora militiae alci obicere, unehrenhaftes Benehmen im Kriege, Liv.: postremo in scelera simul ac dedecora (ekelhafte Laster) prorupit, Tac.: nullum profecto dedecus reperire posset, quod in hoc non inesset, Cic. – b) der Schandfleck, v. natürlichen Gebrechen, die schänden, propter dedecus adulescentis filii nondum loquentis (der noch nicht sprechen konnte), Iustin.: cum nec prodere visum dedecus (die Eselsohren) auderet (v. Midas), Ov.: nasi dedecus (die abgeschnittene Nase), Apul. – c) v. leb. Wesen, als Schimpfwort, naturae dedecus, Schandgeburt der Natur, Phaedr. 1, 23, 11: v. Pers., tu, vitae dedecus primum, Apul. met. 4, 7: alqm purgamentum (Unflat) dedecusque (Schandkerl, Unhold) praedicare, Petron. 74, 9. – II) insbes., als philos. t. t., wie το κακόν, das sittlich Schlechte, das Laster (Ggstz. decus), Cic. de legg. 1, 55; Tusc. 2, 14.

    lateinisch-deutsches > dedecus

  • 31 filix

    filix (filex), licis, f. Farnkraut (griech. πτερίς), Plin. 27, 78. Verg. georg. 3, 297: in der Medizin, Cels. 5, 26, 35. Plin. 18, 45 (wo Detl. filex); 24, 85: als Unkraut, Col. 11, 2, 62. Pallad. 6, 3, 3. Hor. sat. 1, 3, 37. Verg. georg. 2, 189 (dah. als Schimpfwort von einer Pers., Hermogenis filix, Nichtsnutz, nichtsnutzige Tochter, Petron. 45, 9; vgl. filicones). – übtr. von den Haaren der männl. Scham, Pers. 4, 41. – Nach Paul. ex Fest. 86, 10 auch felix geschr. (vgl. Mueller not. cr.); vgl. Gloss. ›felix, ἄγρωστις‹. Vgl. filicatus.

    lateinisch-deutsches > filix

  • 32 frutex

    frutex, ticis, m., (vgl. βρύω, hervorsprossen), die aus der Erde hervorsprossende Staude, der Strauch, Busch, I) eig., Lucr., Ov., Col. u.a.: Plur. = das Strauchwerk, das Gesträuch, Gebüsch, Lucr. u. Varro: dass. im Sing. kollektiv, Phaedr. 1, 11, 4. – auch das Stammende eines Baumes, wo oft neue Zweige herauswachsen, Suet. Vesp. 5, 2. – II) übtr., als Schimpfwort, wie etwa Klotz = Dummkopf, Plaut. most. 13. Apul. apol. 66. – / Als fem. bei Mart. Cap. 3. § 225.

    lateinisch-deutsches > frutex

  • 33 ligula

    ligula u. lingula, ae, f. (Demin. v. lingua; vgl. über beide Formen Mart. 14, 120. Charis. 104, 5. Prisc. 3, 42), eine kleine Zunge; dah. übtr.: I) (wie γλῶσσα) die Erdzunge, Landzunge, in extremis lingulis promunturiisque, Caes. b. G. 3, 12, 1. – II) lingula (wie γλῶσσα) = der zungenförmig zugespitzte Riemen am Schuh, Schuhriemen (vgl. Heinrich Iuven. 5, 20; der Scholiast dagegen leitet es von ligare ab = ansa, Öhr, durch das der Riemen gezogen wird), Scrib. Larg. u.a.: als Schimpfwort, Plaut. Poen. 1309. – III) ligula = ein Löffel zum Abschäumen, Colum.: zum Ausschöpfen u. Austräufeln aromatischer Essenzen, Löffelchen, Plin.: von den Gästen beim Verspeisen einer süßen Nachspeise (savillum) benutzt, Cato. – als Maß, ein Löffelvoll, duarum aut trium ligularum mensura, Plin.: mellis ligula, Apic. – IV) lingula = ein kleiner Degen, Naev. tr. 19; vgl. Varro LL. 7, 107. – V) lingula = die Spitze eines Pfahls, der in die Stange gefügt wird, der Zapfen, Colum. 8, 11, 4. – VI) lingula = das kurze Ende des Hebels, der unter die Last gelegt wird, die Zunge, Vitr. 10, 3, 3. – VII) lingula (wie γλῶσσα) = das Blättchen (Mundstück) an der Flöte, Plin. 16, 171. – VIII) ligula = ein zungenförmiges Glied des Tintenfisches, Apul. apol. 35. – IX) ligula = das Zünglein an der Wage, Schol. ad Pers. 1, 6 zw. (Jan lingua). – X) tubulatio ligulae, zungenförmige-, röhrenförmige Höhlung, Apul. flor. 9. p. 11, 12 Kr. – XI) ligula auris, das Ohrläppchen, Sidon. epist. 1, 2, 2 Lütjohann.

    lateinisch-deutsches > ligula

  • 34 lues

    luēs, is, f. (v. luo), I) eine sich ausbreitende unreine Flüssigkeit, Licin. Macer b. Non. 52, 8. – insbes. = der geschmolzene Schnee, Petron. 123. v. 192. – II) prägn., die Seuche, Pest, ansteckende Krankheit (als unreiner Krankheitsstoff), Carm. fratr. arv., Verg., Aur. Vict. u.a.: übtr.: a) als Schimpfwort von schädlichen Menschen, Pest, Seuche, Verderben, Cic. de harusp. resp. 24: illa horrida lues, dira illa lues, v. Hannibal, Sil. 10, 603; 16, 622: saeva Thebarum lues, v. d. Sphinx, Sen. Oedip. fr. (Phoeniss.) 131: v. Dingen, lues morum, Plin. 29, 27. – b) jedes sich ausbreitende Übel, Unglück, Verderben, Schlag, lues asperrima in Sardianos, v. Erdbeben, Tac.: belli immensa, Kriegswetter, Tac.: totis inimica lues cum turbine castris, v. Feuer, Sil. – / Nom. u. Akk. Plur. lues, Cypr. ad Demetr. 2. Prud. perist. 2, 222: u. Genet. Plur. luum, Placid. gloss. V, 31, 14: Nbf. Nom. luis, Prud. ham. 249 u. psych. 508.

    lateinisch-deutsches > lues

  • 35 lurco [2]

    2. lurco (lurcho), ōnis, m., ein Fresser, Schlemmer, Wüstling, bes. als Schimpfwort, Lucil. 75 (Plur.). Suet. gr. 15: lurco edax, Plaut. Pers. 421: obszön v. einem Wollüstling, Apul. met. 8, 25. – als Beiname, M. Aufidius Lurco, der zuerst einen Pfau mästete, Varro r. r. 3, 6, 1. Plin. 10, 45; M. Perpenna Lurco, Corp. inscr. Lat. 6, 916: u. dav. Lurcōniānus, a, um, lurkonianisch, eines Lurko, Apiciana et Lurconiana condimenta, Tert. de anim. 33. – / Alte Schreibweise lurcho, s. Serv. Verg. Aen. 6, 4. Prob. cath. 16, 33 K.

    lateinisch-deutsches > lurco [2]

  • 36 mulier

    mulier, eris, f., I) das Weib als die Trägerin des weiblichen Charakters, die Frau, gleichviel ob verheiratet od. nicht, A) im allg., Cic. u.a.: verächtl., mulier es, audacter iuras, Plaut.: pergin mulier esse? immer noch nach Weiberart? Ter. – B) insbes., das Weib im Ggstz. Zur Jungfrau, das Eheweib, die Ehefrau, Frau (s. Bünem. Lact. 1, 17, 8. Krebs-Schmalz Antib. Bd. 2. S. 107. 7. Aufl.), virgo aut mulier, Cic.: cras mulier erit, Cic.: m. pudica, Hor.: mulier sua, Inscr.: mulier vidua, Apul.: multarum mulierum vir, Augustin. – II) übtr., als Schimpfwort von einem Manne, Weib, Memme, Plaut. Bacch. 845.

    lateinisch-deutsches > mulier

  • 37 ovis

    ovis, is, f. ( altindisch ávi-h, griech. οϊς), das Schaf, I) eig. u. übtr.: a) eig.: custos ovium, Verg.: magister ovium, Verg.: pastor ovium, tonsura ovium, Varro: glabra, scabra, Plaut.: ovis fera, Varro: ovis mas, Varro LL.: nigra, Verg.: placida, Ov.: semimas, ein kastriertes (männliches), Ov.: pascere oves, Verg.: tondere ovem, oves, Plaut., Plin. u.a., oves in anno bis, Varro. – Sprichw., ovem lupo committere, den Wolf zum Schafmeister machen, den Bock zum Gärtner machen, Ter. eun. 832. – b) übtr., v. Menschen, als Schimpfwort, wie Schaf = Einfaltspinsel, Plaut. Bacch. 1121b. – II) meton. (poet.) = die Wolle, Tibull. 2, 4, 28. – / ovis als masc., Varro b. Gell. 11, 1, 4 u. b. Non. 216, 22.

    lateinisch-deutsches > ovis

  • 38 pecus [1]

    1. pecus, oris, n., das Vieh als Gattung gedacht (dagegen pecus, udis = ein einzelnes Stück Vieh), I) eig.: A) im allg.: p. maius et minus, Varro: p. bubulum, Varro: p. equinum, Varro: p. ovillum, caprinum, Colum.: p. caprarium, Solin.: p. lanigerum, Schafe, Ov.: p. setosum, Colum., od. (poet.) setigerum, Ov., Schweine, p. volatile, Federvieh, Geflügel, Colum.: p. aquatile, Fische, Colum.: Nerei p., Fische, Liv. Andr. fr. u. Pacuv. fr.: Proteus pecus (Seetiere) agit, Hor. – v. den Bienen, Colum.: v. den Hummeln, Verg. – B) insbes.: 1) das Kleinvieh, bes. Schafe, pecus capraeque, Plin.: balatus pecorum, Verg.: pecora et armenta, Curt.: pecus Tarentinum, molle, mit feiner Wolle, Colum., Ggstz. hirtum, mit grober Wolle, Laber fr. u. Colum. – pecus tondere, Suet. – 2) (poet.) = ein Stück Vieh, pecus magnae parentis, vom jungen Löwen, Ov. Ib. 455 M. – 3) das Junge im Mutterleibe, Firm. math. 6, 31. Tert. adv. Marc. 4, 21; de res. carn. 34 u.a. Eccl. – II) übtr., v. Menschen, als Schimpfwort, imitatorum servum pecus, Hor.: dominae pecora, Catull.

    lateinisch-deutsches > pecus [1]

  • 39 scelus

    scelus, eris, n. (Wz. [s]quel, biegen, krümmen, verkehrt handeln, griech. σκαλιός, krumm, σκέλος, Schenkel; abh. scëlah = nhd. scheel), die Bosheit, I) eig., subjektiv = die Verruchtheit, Ruchlosigkeit, der verbrecherische Sinn, der Frevelmut, die Bosheit, Tücke (Ggstz. pietas), Cic. Cat. 2, 25 u. 4, 20. Cic. Verr. 3, 152; 5, 106 u. 189. Cic. Sull. 16 u. 70; de rep. 3, 27. – v. der Tücke der Tiere, des Wassers usw., Plin. 25, 20. – II) meton., objektiv. A) die Bosheit = frevelhafte-, gottlose-, ruchlose-, verruchte Tat, ein mit Verachtung der Gesetze, der Religion und der eigenen Schande unternommenes Verbrechen, der Frevel, die Freveltat, Bluttat, wie Mord, Hochverrat usw., 1) eig.: scelus facere od. admittere od. committere od. edere od. concipere od. in sese concipere od. suscipere, Cic.: scelere se devincire od. se obstringere od. se alligare od. astringi, sich beladen, Cic.: in scelera simul ac dedecora prorumpere. Tac.: Piso sceleris condemnat generum suum, wegen Hochverrats, als Empörer gegen den Staat, Cic.: so auch hinc pietas (Vaterlandsliebe), hinc scelus (Hochverrat), Cic.: sc. divinum et humanum, gegen Götter u. Menschen, Liv.: sc. legatorum interfectorum, Verbrechen des Gesandtenmordes, Liv.: minister sceleris, des Mordes, Liv.: scelus est m. Infin., sc. est (civem Romanum) verberare, Cic. Verr. 5, 170. – 2) übtr.: a) im unwilligen Gesprächston für verfluchter Streich, Unglück, quod hoc est scelus? welch hartes Los! Plaut. capt. 762: quid hoc est sceleris! Ter. eun. 326: accĭdit infandum nostrae scelus puellae, Mart. 7, 14, 1. – b) von schrecklichen Naturereignissen, Greuel, scelera naturae, wie Überschwemmungen, Erdbeben, Plin. 2, 206. – c) v. schlecht schmeckenden Dingen, sinapis scelera, greulicher, abscheulicher Senf, Plaut. Pseud. 817. – B) der verworfene-, ruchlose-, verruchte Mensch, der Schurke, das Laster, ne bestiis quae tantum scelus attigissent, immanioribus uteremur, Cic.: bes. als Schimpfwort, Schelm, Schurke, Komik. u. Apul. (s. Spengel Ter. Andr. 607): scelerum caput, Erzhalunke, Plaut. (s. Brix u. Lorenz Plaut. mil. 495): mit Genet., scelus viri, Schurke (Schelm) von Kerl, Plaut.; u. so scelus artificis, Verg. (vgl. Brix Plaut. Men. 488): von männlichen Wesen mit Pronom. masc., is scelus, Plaut.: illic scelus, Ter. – / ungew. Abl. sceleri, Sen. Phaed. 685.

    lateinisch-deutsches > scelus

  • 40 silicernium

    silicernium, iī, n. (zu siliqua, Hülsenfruchtschote, also Mahl aus Hülsenfrüchten, die die Totenspeise κατ᾽ εξοχήν bildeten), der Leichenschmaus, das Leichenmahl (griech. περίδειπνον), Caecil. com. 122. Varro sat. Men. 303. Tert. apol. 13; vgl. Fest. 294 (a), 18. Serv. Verg. Aen. 5, 92. Non. 48, 6. Jahn Pers. 6, 33 sqq. p. 219 sq. – nach einigen eine Art Würste, Arnob. 7. no. 24; vgl. Paul. ex Fest. 295, 2. – übtr. v. einem Greise, dem man ein Leichenmahl halten sollte, der kein Recht mehr hat zu leben, als Schimpfwort, exercebo te, ut dignus es, silicernium, alter Kracher, Ter. adelph. 587: als masc., silicernius, Cinc. Alim. bei Fulg. expos. serm. ant. 8. p. 114, 6 u. 9 H.

    lateinisch-deutsches > silicernium

См. также в других словарях:

  • Opfer als Schimpfwort — „Opfer“ ist ein Schimpfwort der gegenwärtigen deutschen Jugendsprache.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und Hintergrund 2 Quellen 3 Weblinks 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpfwort — Ein Schimpfwort oder Scheltwort (wissenschaftlich auch: Maledictum, meist im Plural: Maledicta) ist ein Wort, das eine Person (seltener: ein Objekt) mit einer stark abwertenden Bedeutung (Pejorativ) besetzt und sie auf diese Weise beleidigt oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schimpfwort — 1. Schimpfworte sind erlogen. – Simrock, 9025. 2. Schimpfworte sind schneller als der Wind, sie sind kaum gesprochen, so weiss sie jedes Kind. 3. Wer zum ersten Schimpfwort schweigt, bricht dem zweiten die Knochen. Ein talmudisches Sprichwort… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Opfer (Schimpfwort) — „Opfer“ ist ein Schimpfwort der gegenwärtigen deutschen Jugendsprache. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung und Hintergrund 2 Quellen 3 Weblinks 4 Siehe auch // …   Deutsch Wikipedia

  • Hundsfott (Schimpfwort) — Der Begriff Hundsfott (Plural Hundsfötter) ist ein altes Schimpfwort, das heute vor allem zur Bezeichnung von Feigheit, Gemeinheit oder Niedertracht verwendet wird. Dabei wird dem Adressaten dieses Begriffes die wohl höchste Verachtung durch den… …   Deutsch Wikipedia

  • Zicke (Schimpfwort) — In der Gegenwartssprache bezeichnet Zicke als Schimpfwort eine meist weibliche Person mit verschiedenen unsympathischen Persönlichkeitsmerkmalen und Verhaltensweisen. Der für das Tier heute üblichere Ausdruck Ziege ist ebenfalls als Schimpfwort… …   Deutsch Wikipedia

  • Kanake (Schimpfwort) — Kanake oder Kanaker ist ein Schimpfwort für Menschen mit südländischem Aussehen. Inhaltsverzeichnis 1 Wortherkunft 2 Kanake als Schimpfwort 3 Kanak Sprak 4 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Kachel (Schimpfwort) — Kachel ist im bairischen und schwäbischen Sprachraum ein Schimpfwort für eine Frau, insbesondere in der Form von „alte Kachel“ für „altes Weib“[1][2], außerdem eine abwertende Bezeichnung für „weibliche Scham“.[3][4] In Schwäbischen Dialekten… …   Deutsch Wikipedia

  • Besserwisser — Als Besserwisser wird jemand bezeichnet, der meint, vieles besser zu wissen. Die Bezeichnung Besserwisser soll ausdrücken, der Betreffende neige dazu, andere Menschen zu belehren, verschließe sich aber gegenüber Meinungen und Wissen anderer.… …   Deutsch Wikipedia

  • Heterotunte — Als Tunte werden sowohl in manchen heterosexuellen als auch homosexuellen Kreisen oft solche Schwule bezeichnet, die durch ein besonders affektiertes Verhalten auffallen. Oftmals wird dieser Ausdruck (fälschlicherweise) mit Transe gleichgesetzt,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sissy-boy — Als Tunte werden sowohl in manchen heterosexuellen als auch homosexuellen Kreisen oft solche Schwule bezeichnet, die durch ein besonders affektiertes Verhalten auffallen. Oftmals wird dieser Ausdruck (fälschlicherweise) mit Transe gleichgesetzt,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»