Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

als+funktion

  • 101 für jmdn. die Kastanien aus dem Feuer holen

    (eine unangenehme Aufgabe für jmdn. übernehmen)
    таскать каштаны из огня для кого-л.

    ... du verbrennst dir an der Sache die Finger, weil sie dich allein die Kastanien aus dem Feuer holen lassen. (Max v. der Grün. Stellenweise Glatteis)

    1983 wurde Wedel Staatssekretärin im niedersächsischen Landwirtschaftsministerium. Aufgefallen als Verbraucherschützerin ist sie in dieser Zeit nicht. Auch in ihrer jetzigen Funktion ist sie eher für Wirtschaftlichkeitsplädoyers bekannt. Nicht umsonst gehört sie der CDU-Mittelstandsvereinigung an. Trotzdem soll die passionierte Jägerin jetzt für Gerhard Schröder die BSE-Kastenien aus dem Feuer holen und so die angeschlagenen Minister Funke und Fischer aus der Schusslinie bringen. (ND. 2001)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > für jmdn. die Kastanien aus dem Feuer holen

  • 102 Светить - и никаких гвоздей!

    (В. Маяковский. Необычайное приключение, бывшее с Владимиром Маяковским летом на даче - 1920 г.) Sei Licht - und keine Flausen nicht! (W. Majakowski. Seltsames Abenteuer Wladimir Majakowskis, sommers auf dem Lande. Übers. H. Huppert). In diesem Gedicht vergleicht Majakowski seine soziale Aufgabe als Dichter mit der Funktion der Sonne, Licht zu spenden. Vgl. den vollen Wortlaut der Strophe: "Licht überall und immer Licht /bis auf den Grund der Tonne! /Sei Licht - und keine Flausen nicht!" /Mein Wahlspruch und - der Sonne!

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Светить - и никаких гвоздей!

  • 103 informatics

    in·for·mat·ics
    [ˌɪnfəˈmætɪks, AM -fɚˈmæt̬-]
    n + sing vb Informatik f kein pl
    * * *
    ["Infə'mtɪks]
    n sing
    Informatik f
    * * *
    informatics [ˌınfə(r)ˈmætıks; ˌınfɔː(r)ˈmæ-] spl (als sg konstruiert) Informatik f (Wissenschaft vom Wesen und der Funktion der Information, ihrer Verarbeitung sowie der Anwendung informationsverarbeitender Systeme)

    English-german dictionary > informatics

  • 104 Law Lord

    n (Brit)
    Lordrichter m
    * * *
    Law Lord s Mitglied des brit. Oberhauses in seiner Funktion als Mitglied des obersten Berufungsgerichtes

    English-german dictionary > Law Lord

  • 105 poetic

    dichterisch; poetisch (geh.); see also academic.ru/40356/justice">justice 1); licence 1. 4)
    * * *
    [pou'etik]
    adjective (of, like, or suitable for, a poem: a poetic expression.) poetisch
    * * *
    [pəʊ'etɪk]
    adj
    poetisch; talent, ability also dichterisch; place, charm stimmungsvoll, malerisch

    poetic beauty (visual) — malerische Schönheit; (of thought, scene in play etc) poetische Schönheit

    he's not at all poeticer hat überhaupt keinen Sinn für Poesie

    * * *
    poetic [pəʊˈetık]
    A adj (adv poetically) poetisch:
    a) dichterisch
    b) in Gedicht- oder Versform
    c) romantisch, stimmungsvoll:
    poetic justice fig ausgleichende Gerechtigkeit;
    poetic licence (US license) dichterische Freiheit
    B s meist pl (als sg konstruiert) Poetik f (Lehre vom Wesen, von der Funktion etc der Dichtung)
    poet. abk
    1. poetic (poetical) poet.
    * * *
    dichterisch; poetisch (geh.); see also justice 1); licence 1. 4)
    * * *
    adj.
    dichterisch adj.

    English-german dictionary > poetic

  • 106 role

    [rəʊl, Am roʊl] n
    1) film, theat, tv Rolle f;
    to have the leading \role in a play die Hauptrolle in einem Stück spielen;
    principal [or starring] \role Hauptrolle f;
    supporting \role Nebenrolle f;
    to play a \role eine Rolle spielen
    2) ( function) Rolle f, Funktion f;
    he has a \role in that village as a tough guy er gilt in dem Dorf als ziemlich harter Bursche;
    to play a \role eine Rolle spielen;
    to take on a \role eine Rolle übernehmen

    English-German students dictionary > role

  • 107 Eigenschaft

    Ei·gen·schaft <-, -en> [ʼaign̩ʃaft] f
    1) ( Charakteristik) quality;
    gute/schlechte \Eigenschaften good/bad qualities
    2) chem, phys etc. ( Merkmal) property
    3) ( Funktion) capacity;
    in jds \Eigenschaft als... in sb's capacity as...;
    ich bin in amtlicher \Eigenschaft hier I am here in an official capacity

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Eigenschaft

  • 108 advisory capacity

    advisory capacity GEN beratende Aufgabe f, beratende Funktion f in an advisory capacity GEN als Berater, beratend

    Englisch-Deutsch Fachwörterbuch der Wirtschaft > advisory capacity

  • 109 Enforcement-Lücke

    Enforcement-Lücke f RECHT, RW enforcement gap (ohne die 2. Stufe des Enforcement-Verfahrens mit BaFin in ihrer hoheitlichen Funktion als ‚Bilanzpolizei’, gem. Bilanzrechtsreformgesetz)

    Business german-english dictionary > Enforcement-Lücke

  • 110 Enforcement-Verfahren

    Enforcement-Verfahren n RECHT, RW enforcement procedure (zweistufiges externes Bilanzprüfungsverfahren gem. Bilanzrechtsreformgesetz; erste Stufe: die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung, DPR, nimmt Stichproben und geht Verdachtsfällen der Bilanzfälschung nach; zweite Stufe: bei Nichtkooperation der zu prüfenden AG Einschaltung der BaFin in ihrer hoheitlichen Funktion als ‚Bilanzpolizei’)

    Business german-english dictionary > Enforcement-Verfahren

  • 111 abgeben

    I.
    1) tr weggeben, übergeben отдава́ть /-да́ть. zurückgeben: Ausgeliehenes возвраща́ть возврати́ть, верну́ть pf . jdm. von etw. abgeben auch дели́ться по- с кем-н. чем-н. etw. bei jdm. für jdn. abgeben оставля́ть /-ста́вить что-н. у кого́-н. для кого́-н.
    2) tr wo [bei jdm.] abliefern; zur Aufbewahrung geben; vermieten сдава́ть /-да́ть куда́-н. [кому́-н.]
    3) tr verkaufen продава́ть /-да́ть. umg отдава́ть /-да́ть
    4) tr austeilen: Karten сдава́ть /-дать на после́днюю игру́
    5) tr (an jdn.) abspielen: Ball передава́ть /-да́ть <отпасо́вывать/-пасова́ть> (кому́-н.)
    6) Technik, Physik tr Leistung, Energie отдава́ть /-да́ть. ausstrahlen: v. Wärmequelle - Wärme излуча́ть излучи́ть, испуска́ть /-пусти́ть. Feuchtigkeit выделя́ть вы́делить | abgegebene Leistung отдава́емая мо́щность
    7) Jura tr etw. (an jdn.) abtreten, niederlegen, verlieren a) Amt, Funktion, Kommando; Fall передава́ть /-да́ть что-н. (кому́-н.). den Vorsitz abgeben отка́зываться /-каза́ться от председа́тельства b) Initiative; Sport: Führung, Runde, Satz, Titel уступа́ть /-ступи́ть что-н. (кому́-н.). einen Punkt (an jdn.) abgeben прои́грывать /-игра́ть <отдава́ть/-да́ть> (кому́-н.) очко́
    8) tr abfeuern a) Schuß производи́ть /-вести́. auf jdn. einen Schuß abgeben стреля́ть вы́стрелить в кого́-н. b) Feuerstoß выпуска́ть вы́пустить, дава́ть да́ть c) Salve дава́ть /-
    9) tr äußern, mitteilen: Erklärung, Versicherung де́лать с-. Signal подава́ть /-да́ть. Gutachten, Versprechen дава́ть дать. ein Urteil über jdn./etw. abgeben суди́ть о ком-н. чём-н. seine Stimme (für jdn./etw.) abgeben подава́ть /-[als Ausdruck der Wahlagitation oтдaва́ть/-да́ть] cвoй го́лос . die Verpflichtung abgeben, daЯ … о. mit Inf брать/взять на ceбя́ oбяза́тeльcтвo >, что … о. mit Inf
    10) tr jdn./etw. werden, sein станови́ться стать < быть> кем-н. чем-н. jd./etw. gibt jdn./etw. ab auch из кого́-н. чего́-н. получа́ется полу́чится <выхо́дит вы́йдет> кто-н./что-н. ein gutes [schlechtes] Beispiel < Vorbild> abgeben подава́ть /-да́ть хоро́ший [дурно́й] приме́р. eine gute [prächtige] Figur abgeben производи́ть /-вести́ хоро́шее [отли́чное] впечатле́ние. den bloßen Zuschauer abgeben остава́ться /-ста́ться в ро́ли безуча́стного зри́теля

    II.
    sich abgeben a) mit jdm./etw. sich beschäftigen вози́ться с кем-н. чем-н. b) mit jdm. verkehren, Umgang pflegen води́ться с кем-н. es wird gleich was abgeben! zu zu Bestrafendem ты у меня́ полу́чишь ! heute wird es noch was abgeben regnen сего́дня бу́дет дождь

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > abgeben

  • 112 Rest

    1)n <v.> etw.) оста́ток (чего́-н.). übriggebliebener Teil оста́вшаяся часть. übriger Teil: v. Zeit остальна́я часть. v. Geld als Wechselgeld сда́ча. Math: v. Division оста́ток. v. Funktion вы́чет | ein Rest an Schönheit оста́тки было́й красоты́. ein Rest der ehemaligen Größe оста́тки пре́жнего вели́чия. der Rest des Tages остальна́я часть дня. für den Rest meines Lebens до конца́ дней свои́х. für den Rest des Abends war die Stimmung verdorben на после́дующую часть ве́чера настрое́ние бы́ло испо́рчено. es blieb ihm ein Rest von zehn Mark у него́ оста́лось всего́ де́сять ма́рок | sieben geteilt < dividiert> durch zwei ergibt drei, Rest eins семь делённое на два даёт <составля́ет> три, оди́н в оста́тке. ohne Rest aufgehen, teilbar sein без оста́тка der letzte Rest vom Schützenfest после́дние [ klägliche жа́лкие] оста́тки. das ist der letzte Rest vom Schützenfest э́то всё, что оста́лось. der Rest ist Schweigen обо всём остально́м - молча́ние ; да́льше - тишина́. die irdischen < sterblichen> Reste бре́нные оста́нки. jdm. den Rest geben a) totschlagen добива́ть /-би́ть кого́-н., прико́нчить pf кого́-н. b) völlig erschöpfen, ruinieren: v. Sache, Angelegenheit докона́ть pf кого́-н. sich den Rest holen докона́ть себя́, подрыва́ть подорва́ть своё здоро́вье
    2) Mathematik v. Division оста́ток | sieben geteilt < dividiert> durch zwei ergibt drei, Rest eins семь делённое на два даёт <составля́ет> три, оди́н в оста́тке. ohne Rest aufgehen, teilbar sein без оста́тка

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Rest

  • 113 übernehmen

    1) Kleidungsstück, Decke наки́дывать /-ки́нуть, набра́сывать /-бро́сить
    2) Gewehr брать взять на плечо́
    ————————
    1) (in Empfang) nehmen: Güter, Passagiere, zu begleitende, zu führende o. zu betreuende Pers o. Gruppe принима́ть приня́ть. umg брать взять
    2) auf sich nehmen: Arbeit, Auftrag, Funktion, Pflicht, Leitung, Verantwortung брать взять <принима́ть приня́ть> на себя́. eine Aufgabe [Arbeit] übernehmen брать /- <принима́ть/-> на себя́ зада́чу [рабо́ту], бра́ться взя́ться за реше́ние зада́чи <реша́ть реши́ть зада́чу> [за выполне́ние рабо́ты <выполня́ть/вы́полнить рабо́ту>]. das kann ich nicht übernehmen, ich bin zu sehr beschäftigt я не беру́сь возьму́сь за э́то, я сли́шком за́нят | übernehmen взя́тие <приня́тие> на себя́
    3) etw. in Besitz, Verwaltung nehmen станови́ться стать владе́льцем чего́-н., вступа́ть /-ступи́ть во владе́ние чем-н. Leitung v. etw. antreten станови́ться /- руководи́телем [ als Direktor дире́ктором] чего́-н., брать взять (в ру́ки) управле́ние <руково́дство> чем-н., начина́ть нача́ть управля́ть <руководи́ть> чем-н. eine (Arzt)praxis wo übernehmen начина́ть /- практикова́ть где-н. etw. wird von jdm./etw. übernommen что-н. перехо́дит перейдёт к кому́-н. чему́-н.
    4) entlehnen, Nichteigenes für sich verwenden: Text(stelle) , Formulierung; Manier, Methode; Meinung заи́мствовать ipf/pf , позаи́мствовать pf , перенима́ть переня́ть. umg брать взять. Sendung трансли́ровать ipf/pf
    5) sich übernehmen брать взять на себя́ сли́шком мно́го, не рассчи́тывать /-счита́ть свои́ си́лы. sich bei < mit> etw. übernehmen не рассчи́тывать /- свои́ си́лы mit Nebensatz. sich beim <im> Essen übernehmen не знать ме́ры в еде́. sich bei der Arbeit übernehmen надрыва́ться надорва́ться на рабо́те. übernimm dich bloß nicht! то́лько не надорви́сь ! mit dieser Verpflichtung hat er sich übernommen взяв на себя́ э́то обяза́тельство, он не рассчита́л свои́х сил. jd. hat sich beim Kauf übernommen кто-н. здо́рово потра́тился

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > übernehmen

  • 114 funkcja

    funkcja f (-i; -e) Funktion f (a MAT, TECH); (urząd) Amt n;
    objąć funkcję ein Amt antreten;
    pokój pełni funkcję biura das Zimmer wird als Büro genutzt

    Słownik polsko-niemiecki > funkcja

  • 115 vazife

    vazife s
    1) Amt nt, Obliegenheit f
    hakemin/yargıcın \vazifei das Amt des Schiedsrichters/Richters
    2) ( görev) Dienst m; ( fonksiyon) Funktion f
    3) ( ödev) Aufgabe f, Pflicht f, Obliegenheit f
    ahlakî bir \vazife eine moralische Pflicht
    ...i \vazifem olarak görüyorum ich sehe es als meine Pflicht an...
    ona yardım etmek ahlaki \vazifedir es ist deine moralische Pflicht, ihr zu helfen

    Sözlük Türkçe-Almanca kompakt > vazife

  • 116 Differentialgleichung der Biegelinie

    Differentialgleichung, in der als unbekannte Funktion die Durchbiegung w in Abhängigkeit der Stabachse x und die Ableitungen von w auftreten; im einfachsten Fall liegt eine Differentialgleichung 2. Ordnung vor, beim Stab mit elastischer Bettung z. B. eine Differentialgleichung 4. Ordnung.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Differentialgleichung der Biegelinie

  • 117 Estrich

    Fußboden als Untergrund für Fußbodenbeläge oder, bei entsprechender Art und Ausführung, auch fertiger nutzbarer Boden. Hergestellt aus flüssigen Materialien (z. B. Fließestrich), die nach dem Aufbringen auf die Unterkonstruktion abgezogen oder ggf. abgerieben werden und je nach Material eine bestimmte Zeit zum Erhärten benötigen. Materialien: Gussasphalt, Anhydrit, Magnesia, Zement. Konstruktionsarten: Verbundestrich, Estrich auf Trennschichten, schwimmender Estrich. Nach der Funktion gibt es Unterscheidungen wie: Hartstoffestrich, Heizestrich, Schutzestrich oder Gefälleestrich.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Estrich

  • 118 Kettenlinie

    geometrische Form, die ein (biegeschlaffes) Seil( oder eine Kette) mit konstantem Querschnitt unter ausschließlicher Wirkung der Eigenlast annimmt; die Kettenlinie kann exakt durch die cosh-Funktion beschrieben werden. In Scheitelnähe entspricht sie praktisch der quadratischen Parabel, so dass ein flaches, hängendes Seil unter Eigenlast genügend genau als Parabel 2. Ordnung behandelt werden kann; vgl. Stützlinie. siehe Abb.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Kettenlinie

  • 119 PEN-Leiter

    geerdeter Leiter, der sowohl die Funktion des Schutzleiters als auch des Neutralleiters erfüllt. Frühere Bezeichnung: Nullleiter.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > PEN-Leiter

  • 120 Schornsteinfeger

    handwerklicher Ausbildungsberuf. Er wird im Verzeichnis der Gewerbe, die als Handwerk betrieben werden können, in der Anlage A der Handwerksordnung in der Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe geführt. Bezirksschornsteinfegermeister haben die wichtige bauordnungsrechtliche Funktion, zur Rohbauabnahme die Tauglichkeit der Schornsteine oder anderer Abgasanlagen und zur Gebrauchsabnahme die sichere Benutzbarkeit der Feuerungsanlagen zu bescheinigen.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Schornsteinfeger

См. также в других словарях:

  • Funktion und Begriff — ist neben Über Sinn und Bedeutung und Über Begriff und Gegenstand einer der drei kurz hintereinander erschienen Aufsätze von Gottlob Frege, in denen er grundlegende Begriffe seiner Logik und Sprachphilosophie erläutert. Funktion und Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion (Mathematik) — In der Mathematik ist eine Funktion oder Abbildung eine Beziehung zwischen zwei Mengen, die jedem Element der einen Menge (Funktionsargument, unabhängige Variable, x Wert) genau ein Element der anderen Menge (Funktionswert, abhängige Variable, y… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion — Zweck; Rolle; Aufgabe; Feature; Besonderheit; Eigenschaft; Funktionalität; rechtseindeutige Relation; Abbildung; Unterprogramm; Routine; …   Universal-Lexikon

  • Funktion 2. Grades — Ein hüpfender Ball beschreibt, wenn man den Reibungsverlust vernachlässigt, Parabelbögen. In der Mathematik ist eine Parabel zweiter Ordnung (v. griech.: παραβολή parabole = das Daneben Geworfene ; der Vergleich, v. altgriech.: paraballein =… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion (Objekt) — Ein Schweizer Messer hat eine Vielzahl von Funktionen Als Funktion eines Objektes bezeichnet man die Aufgabe, die es zu erfüllen hat. Die Funktion stellt neben Form, Material, Struktur usw. ein wesentliches Charakteristikum eines jeden Objektes… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion (Programmierung) — Funktion (engl.: function) ist in der Informatik die Bezeichnung eines Programmkonstrukts. Unterscheidungsmerkmal einer Funktion im Vergleich zum ähnlichen Konstrukt der Prozedur ist es, dass die Funktion ein Resultat zurückliefert und deshalb im …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion [2] — Funktion bezeichnet in der Mathematik, aber auch sonst die Abhängigkeit einer Größe von einer oder von mehreren andern. So ist der Flächeninhalt eines Quadrats eine F. der Seite des Quadrats, der Widerstand, den ein aus einem Geschütz… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • als — ¹als nachdem, während, wenn, wie, zu der Zeit; (landsch. salopp): wo; (geh. veraltend): da. ²als in der Funktion, in Form, in Gestalt. * * * als:1.〈inderEigenschaft〉inForm/Gestaltvon–2.〈Ungleichesvergleichend〉gehoben:denn♦umg:wie–3.〈zeitlich〉gehob… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Funktion (Informatik) — Eine Funktion (engl.: function, subroutine) ist in der Informatik die Bezeichnung eines Programmierkonzeptes, das große Ähnlichkeit zum Konzept der Prozedur hat. Hauptmerkmal einer Funktion ist es, dass sie ein Resultat zurückliefert und deshalb… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion der Vernunft — Der Essay Die Funktion der Vernunft (FV) ist ein zuerst 1929 unter dem Originaltitel The Function of Reason erschienenes Werk des britischen Philosophen und Mathematikers Alfred North Whitehead (1861–1947). Das kurze Werk[1] ist aus den Louis… …   Deutsch Wikipedia

  • Funktion höherer Ordnung — Eine Funktion höherer Ordnung ist in der Informatik eine Funktion, die Funktionen als Argumente erhält oder Funktionen als Ergebnis liefert. Der Begriff wird insbesondere im Lambda Kalkül verwendet, der theoretischen Grundlage der Funktionalen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»