Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

als+einzelner

  • 1 Ε

    Ε, ε, ἒ ψιλόν, fünfter Buchstabe im griechischen Alphabet; als Zahlzeichen ε' = 5, der fünfte; = 5000. Als einzelner Buchstabe wurde es von den Aelteren εἶ genannt, vgl. Plat. Crat. 402 e 426 c, u. öfter; Ath. XI, 450 c 467 a. Erst nach Erfindung od. Benutzung des η in der gewöhnlichen Schrift heißt es ἒ ψιλόν. Dichter dehnen des Metrums wegen oft ε in ει, u. verkürzen umgekehrt ει in ε, vgl. ἔαρ = εἶαρ, Ἀλφειός = Ἀλφεός. – Als euphonischer Zusatz erscheint es in der alten Sprache, bes. bei Hom. in digammirten Wörtern, ἐείκοσι, ἔεδνα, ἐέλδωρ, wahrscheinlich zur Feststellung des Metrums von den Grammatikern aus Unkunde des Digamma vorgesetzt. Anders zu beurtheilen sind ἐκεῖνος u. κεῖνος, ἑορτή = ὁρτή, ἐχϑές = χϑές.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > Ε

  • 2 viritim

    virītim, Adv. (vir), I) Mann für Mann, einzeln, agros viritim dividere civibus, Cic.: praemia viritim et publice tribuere, einzelnen u. ganzen Staaten, Auct. b. Alex.: trecenos nummos viritim dedit, auf die Person, Tac.: quos viritim legerat, Nep.: populi viritim deleti, Plin. – II) übtr., Mann gegen Mann, als einzelner Mann (als Person), dem einzelnen Manne, einzeln, dimicare, Mann gegen Mann (im Zweikampf), Curt.: legeret viritim publicus usus, Hor.: in universum de ventis diximus, nunc viritim incipiemus illos discutere, Sen.: viritim commonefacere beneficii sui, Sall.: possum donare sapienti quod viritim meum est, Sen.: quae ei viritim serviunt, was ihm für seine Person Dienste tut (Ggstz. in universum), Sen.: u. so Cornelio viritim (für seine Person) a divo Claudio civitate donato, Corp. inscr. Lat. 2, 159: so auch viritim = für ihre Person, Tac. ann. 3, 43 u. 11, 24.

    lateinisch-deutsches > viritim

  • 3 viritim

    virītim, Adv. (vir), I) Mann für Mann, einzeln, agros viritim dividere civibus, Cic.: praemia viritim et publice tribuere, einzelnen u. ganzen Staaten, Auct. b. Alex.: trecenos nummos viritim dedit, auf die Person, Tac.: quos viritim legerat, Nep.: populi viritim deleti, Plin. – II) übtr., Mann gegen Mann, als einzelner Mann (als Person), dem einzelnen Manne, einzeln, dimicare, Mann gegen Mann (im Zweikampf), Curt.: legeret viritim publicus usus, Hor.: in universum de ventis diximus, nunc viritim incipiemus illos discutere, Sen.: viritim commonefacere beneficii sui, Sall.: possum donare sapienti quod viritim meum est, Sen.: quae ei viritim serviunt, was ihm für seine Person Dienste tut (Ggstz. in universum), Sen.: u. so Cornelio viritim (für seine Person) a divo Claudio civitate donato, Corp. inscr. Lat. 2, 159: so auch viritim = für ihre Person, Tac. ann. 3, 43 u. 11, 24.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > viritim

  • 4 Ε

    Ε, ε, ἒ ψιλόν, fünfter Buchstabe im griechischen Alphabet; als Zahlzeichen ε' = 5, der fünfte;,ε = 5000. Als einzelner Buchstabe wurde es von den Aelteren εἶ genannt. Erst nach Erfindung od. Benutzung des η in der gewöhnlichen Schrift heißt es ἒ ψιλόν. Dichter dehnen des Metrums wegen oft ε in ει, u. verkürzen umgekehrt ει in ε, vgl. ἔαρ = εἶαρ, Ἀλφειός = Ἀλφεός

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > Ε

  • 5 ε

    Ε, ε, ἒ ψιλόν, fünfter Buchstabe im griechischen Alphabet; als Zahlzeichen ε' = 5, der fünfte;,ε = 5000. Als einzelner Buchstabe wurde es von den Aelteren εἶ genannt. Erst nach Erfindung od. Benutzung des η in der gewöhnlichen Schrift heißt es ἒ ψιλόν. Dichter dehnen des Metrums wegen oft ε in ει, u. verkürzen umgekehrt ει in ε, vgl. ἔαρ = εἶαρ, Ἀλφειός = Ἀλφεός

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ε

  • 6 ἒ ψιλόν

    Ε, ε, ἒ ψιλόν, fünfter Buchstabe im griechischen Alphabet; als Zahlzeichen ε' = 5, der fünfte;,ε = 5000. Als einzelner Buchstabe wurde es von den Aelteren εἶ genannt. Erst nach Erfindung od. Benutzung des η in der gewöhnlichen Schrift heißt es ἒ ψιλόν. Dichter dehnen des Metrums wegen oft ε in ει, u. verkürzen umgekehrt ει in ε, vgl. ἔαρ = εἶαρ, Ἀλφειός = Ἀλφεός

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἒ ψιλόν

  • 7 salitarius

    sālitārius, a, um (solus), alleinstehend, I) sich fern vom Verkehre mit anderen haltend, einsam, ungesellig, solitarius homo atque in agro vitam agens, Cic. de off. 2, 39: solus ac solita – rius parvā sed satis munitā domunculā contentus, Apul. met. 4, 9: deus desertus ac solitarius, Lact. 1, 7, 4: unde vel quis ille aut ubi deus unicus, solitarius, destitutus, Min. Fel. 10, 3: aves sol. (Ggstz. aves congregae), Isid. orig. 12, 7, 1. – apes non sunt solitariā naturā, Varro r.r. 3, 16, 4: solitaria et velut umbratica vita, Quint. 1, 2, 18: sol. cena, allein gehaltenes, ungeselliges, Plin. pan. 49, 6: locus, Fronto ad M. Caes. 2, 15 (12): natura solitarium nihil amat, Cic. de amic. 88. – II) nicht in Verbindung mit anderen, einzeln, allein, ut, quoniam solitaria (für sich allein) non posset virtus ad ea, quae summa sunt, pervenire, coniuncta et consociata cum altera perveniret, Cic. de amic. 83: ne solitarium aliquod aut rarum iudicatum afferatur, ein als einzelner oder seltener Fall dastehendes Urteil, Cic. de inv. 1, 83: cum (stellae) solitariae venere... geminae autem etc., Plin. 2, 101: hominem solitarium (einzelnen) tres tam validos evitasse iuvenes, Apul. met. 3, 9: imperium universae rei publicae solitarium, Alleinherrschaft, Mamert grat. act. 13, 1: oculorum sol. concupiscentia, Tert. apol. 45.

    lateinisch-deutsches > salitarius

  • 8 salitarius

    sālitārius, a, um (solus), alleinstehend, I) sich fern vom Verkehre mit anderen haltend, einsam, ungesellig, solitarius homo atque in agro vitam agens, Cic. de off. 2, 39: solus ac solita – rius parvā sed satis munitā domunculā contentus, Apul. met. 4, 9: deus desertus ac solitarius, Lact. 1, 7, 4: unde vel quis ille aut ubi deus unicus, solitarius, destitutus, Min. Fel. 10, 3: aves sol. (Ggstz. aves congregae), Isid. orig. 12, 7, 1. – apes non sunt solitariā naturā, Varro r.r. 3, 16, 4: solitaria et velut umbratica vita, Quint. 1, 2, 18: sol. cena, allein gehaltenes, ungeselliges, Plin. pan. 49, 6: locus, Fronto ad M. Caes. 2, 15 (12): natura solitarium nihil amat, Cic. de amic. 88. – II) nicht in Verbindung mit anderen, einzeln, allein, ut, quoniam solitaria (für sich allein) non posset virtus ad ea, quae summa sunt, pervenire, coniuncta et consociata cum altera perveniret, Cic. de amic. 83: ne solitarium aliquod aut rarum iudicatum afferatur, ein als einzelner oder seltener Fall dastehendes Urteil, Cic. de inv. 1, 83: cum (stellae) solitariae venere... geminae autem etc., Plin. 2, 101: hominem solitarium (einzelnen) tres tam validos evitasse iuvenes, Apul. met. 3, 9: imperium universae rei publicae solitarium, Alleinherrschaft, Mamert grat. act. 13, 1: oculorum sol. concupiscentia, Tert. apol. 45.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salitarius

  • 9 προΐξ

    προΐξ, att. προίξ, προικός, ἡ, (mit πορεῖν zusammenhangend? S. προΐσσομαι), dargereichte Gabe; Hom. zweimal: Odyss. 17, 413 προικὸς γεύσεσϑαι Ἀχαιῶν, die Gabe genießen; 13, 15 ἀργαλέον ἕνα προικὸς χαρίσασϑαι, entweder = es ist beschwerlich, daß ein Einzelner es als Geschenk gebe, oder = daß ein Einzelner es umsonst, ohne Ersatz, ohne Entschädigung gebe. – Bei den Att. bes. Heirathsgeschenk, Mitgift der Frau; Andoc. 4, 14; υἱῷ προῖκα λαβεῖν, Lys. 19, 17; ἐπὶ προικὶ ἔχειν, 10, 19, vgl. 3, 35; μήτ' οὖν διδόναι, μήτε δέχεσϑαι προῖκα, Plat. Legg. V, 742 c; προῖκες μέτριαι, Ep. XIII, 361 e; öfter bei den Rednern, wie Dem.; Sp., wie Luc. Tim. 47 bis accus. 27. – Der accus. προῖκα, auch der gen. προικός wird adverbial gebraucht, an Geschenkes Statt, als Geschenk, umsonst, unentgeltlich, unvergolten; so vielleicht schon Odyss. 13, 15, s. oben; κακὸν μὲν δρᾶν τι, προῖκ' ἐπίσταται, Soph. frg. 779, d. i. von selbst, ohne Lehrer; vgl. Ar. Equ. 575. 677 Nubb. 1408; ὅταν προῖκα ἐργάζηται, Plat. Rep. I, 346 e, u. öfter, u. Sp., wie Luc. Nigr. 26; Dem. erkl. 19, 232 πότερον χρημάτων πρεσβεύειν προςήκει ἢ προῖ, κα ἀδωροδοκήτως.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προΐξ

  • 10 προΐξ

    προΐξ, dargereichte Gabe; προικὸς γεύσεσϑαι Ἀχαιῶν, die Gabe genießen; ἀργαλέον ἕνα προικὸς χαρίσασϑαι, entweder = es ist beschwerlich, daß ein Einzelner es als Geschenk gebe, oder = daß ein Einzelner es umsonst, ohne Ersatz, ohne Entschädigung gebe; bes. Heiratsgeschenk, Mitgift der Frau; gen., προικός, an Geschenkes Statt, als Geschenk, umsonst, unentgeltlich, unvergolten; κακὸν μὲν δρᾶν τι, προῖκ' ἐπίσταται, von selbst, ohne Lehrer

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > προΐξ

  • 11 punctum

    pūnctum, ī, n. (pungo), das Gestochene, der Stich, griech. στιγμή, I) als vollbrachte Handlung, fimum acus aereae punctis tolli iubent, durch das Anstechen mit einer eh. N., Plin.: oculos suffusos capra iunci puncto sanguine exonerat, Plin.: punctum parvae volucris (einer Mücke) morte ulcisci, Phaedr.: ictus crabronum haud temere sine febri est; auctores sunt ter novenis punctis hominem interfici, Plin. – v. der Brandmarkung, frontem convulnerandam praebere punctis (zum Brandmarken) et notas suas (Brandmale, στίγματα) ridere, Plin. pan. – v. der schmerzhaften Empfindung, circa loca aliqua quasi puncta sentiuntur, Cels. – II) als bewirkte Sache, A) als eingestochene Öffnung, der Stich, das kleine Loch, a) übh.: p. angustissimum, Vitr.: puncta lasciva quae terebrantur acu, Mart. – b) als t. t. der Wasserbauk., die in eine Röhre gemachte Öffnung u. meton. die Menge Wasser, die durch diese Öffnung abfließt, ein Stich Wasser, Frontin. aqu. 25 u. 115: is, qui appellabatur a punctis, der Stecher, Frontin. aqu. 115. – B) als eingestochenes Zeichen = der mit dem Schreibgriffel in die Wachstafel eingestochene, mit dem Meißel in Stein eingegrabene u. übtr. übh. der geschriebene, gemalte Punkt, 1) eig.: a) als Schriftzeichen, Auson. epigr. 35, 1; 145, 5. – und als Satzzeichen, Diom. 437. – meton., ein Punkt = kleiner Abschnitt, einzelner Absatz der Rede, minutis interrogatiunculis quasi punctis, Cic.: puncta argumentorum, Cic.: monosyllaba quasi quaedam puncta sermonum, Auson. – b) als Malerzeichen, der Punkt, Tüpfel, ova punctis distincta, Plin.: gemma sanguineis punctis, Plin. – c) als Würfelzeichen, das Auge, der Point, quadringenis in punctum sestertiis aleam lusit, Suet. Ner. 30, 3: per singula puncta, Auson. prof. 2, 29. p. 56 Schenkl. – d) als Merkzeichen: α) in den Komitien, der Punkt, der unter dem Namen eines jeden Kandidaten, so oft sein Name bei der Absonderung der Stimmen auf den Stimmtäfelchen vorkam, auf einer Wachstafel gemacht wurde, auf der die Namen der Kandidaten verzeichnet waren, u. meton. = die beifällige Stimme, -Wahlstimme, quot in ea tribu puncta tuleris, Cic.: quantum hae quaestiones in senatu habitae punctorum nobis detraxerint, Cic.; u. dav. übtr. vom Beifall übh., discedo Alcaeus puncto illius, Hor.: omne tulit punctum, qui miscuit utile dulci, der hat allgemeinen Beifall, Hor. Vgl. Schmid Hor. ep. 2, 2, 99. – β) am Wagebalken der einschaligen Wage (statera), an dem die einzelnen Gewichtmaße und Verhältnisse durch Punkte angedeutet sind, diluis helleborum, certo compescere puncto nescius examen? ohne das Zünglein am rechten Punkt einhalten zu können (= ohne richtig wägen zu können), Pers. 5, 100. – 2) übtr., der mathematische Punkt, als kleinste, unteilbare Größe, Cic. Acad. 2, 116. – u. dav. übtr.: a) hyperbol., nur ein Pünktchen = ein sehr kleiner Raum, quasi p. terrae, Cic.: punctum est istud, in quo regna disponitis, Sen. – u. = ein winzig Stückchen, adamas, p. lapidis, Manil. – u. übh. das denkbar Kleinste, quae geras, quae gesseris, ad usque puncti tenuis instar quaerere, bis aufs kleinste Tüpfelchen, Auson. lud. sept. sap. 3 (Chilon), 13. p. 108 Schenkl. – b) der kleinste Zeitteil, der Augenblick, das Nu, temporis puncto, Caes.: puncto temporis eodem, Cic.: ad punctum temporis, in einem Augenblicke, Cic.: puncto mobilis horae, Hor.: in puncto horae, Hieron. epist. 69, 9: im Plur., omnibus minimis temporum punctis, Cic. – absol., punctum est quod vivimus et adhuc puncto minus, Sen. ep. 49, 3: puncto, Apul.: puncto exiguo, puncto brevissimo, Apul.: in puncti spatio, Arnob.: vel punctum gaudere vitiosum est, Lact. – später von momentum als noch kleinerer Zeitabschnitt geschieden, quod momentum (Minute), quod immo temporis punctum (Sekunde) aut beneficio sterile aut vacuum laude? Plin. pan. 56, 2. – / Spät. Nbf. pūnctus, ī, m., Gromat. vet. 360, 29 u. 374, 11 13. Boëth. inst. arithm. 2, 30. Isid. orig. 1, 19, 3; 3, 12. no. 1 u. 6.

    lateinisch-deutsches > punctum

  • 12 punctum

    pūnctum, ī, n. (pungo), das Gestochene, der Stich, griech. στιγμή, I) als vollbrachte Handlung, fimum acus aereae punctis tolli iubent, durch das Anstechen mit einer eh. N., Plin.: oculos suffusos capra iunci puncto sanguine exonerat, Plin.: punctum parvae volucris (einer Mücke) morte ulcisci, Phaedr.: ictus crabronum haud temere sine febri est; auctores sunt ter novenis punctis hominem interfici, Plin. – v. der Brandmarkung, frontem convulnerandam praebere punctis (zum Brandmarken) et notas suas (Brandmale, στίγματα) ridere, Plin. pan. – v. der schmerzhaften Empfindung, circa loca aliqua quasi puncta sentiuntur, Cels. – II) als bewirkte Sache, A) als eingestochene Öffnung, der Stich, das kleine Loch, a) übh.: p. angustissimum, Vitr.: puncta lasciva quae terebrantur acu, Mart. – b) als t. t. der Wasserbauk., die in eine Röhre gemachte Öffnung u. meton. die Menge Wasser, die durch diese Öffnung abfließt, ein Stich Wasser, Frontin. aqu. 25 u. 115: is, qui appellabatur a punctis, der Stecher, Frontin. aqu. 115. – B) als eingestochenes Zeichen = der mit dem Schreibgriffel in die Wachstafel eingestochene, mit dem Meißel in Stein eingegrabene u. übtr. übh. der geschriebene, gemalte Punkt, 1) eig.: a) als Schriftzeichen, Auson. epigr. 35, 1; 145, 5. – und als Satzzeichen, Diom. 437. – meton., ein Punkt = kleiner
    ————
    Abschnitt, einzelner Absatz der Rede, minutis interrogatiunculis quasi punctis, Cic.: puncta argumentorum, Cic.: monosyllaba quasi quaedam puncta sermonum, Auson. – b) als Malerzeichen, der Punkt, Tüpfel, ova punctis distincta, Plin.: gemma sanguineis punctis, Plin. – c) als Würfelzeichen, das Auge, der Point, quadringenis in punctum sestertiis aleam lusit, Suet. Ner. 30, 3: per singula puncta, Auson. prof. 2, 29. p. 56 Schenkl. – d) als Merkzeichen: α) in den Komitien, der Punkt, der unter dem Namen eines jeden Kandidaten, so oft sein Name bei der Absonderung der Stimmen auf den Stimmtäfelchen vorkam, auf einer Wachstafel gemacht wurde, auf der die Namen der Kandidaten verzeichnet waren, u. meton. = die beifällige Stimme, -Wahlstimme, quot in ea tribu puncta tuleris, Cic.: quantum hae quaestiones in senatu habitae punctorum nobis detraxerint, Cic.; u. dav. übtr. vom Beifall übh., discedo Alcaeus puncto illius, Hor.: omne tulit punctum, qui miscuit utile dulci, der hat allgemeinen Beifall, Hor. Vgl. Schmid Hor. ep. 2, 2, 99. – β) am Wagebalken der einschaligen Wage (statera), an dem die einzelnen Gewichtmaße und Verhältnisse durch Punkte angedeutet sind, diluis helleborum, certo compescere puncto nescius examen? ohne das Zünglein am rechten Punkt einhalten zu können (= ohne richtig wägen zu können), Pers. 5, 100. – 2) übtr., der ma-
    ————
    thematische Punkt, als kleinste, unteilbare Größe, Cic. Acad. 2, 116. – u. dav. übtr.: a) hyperbol., nur ein Pünktchen = ein sehr kleiner Raum, quasi p. terrae, Cic.: punctum est istud, in quo regna disponitis, Sen. – u. = ein winzig Stückchen, adamas, p. lapidis, Manil. – u. übh. das denkbar Kleinste, quae geras, quae gesseris, ad usque puncti tenuis instar quaerere, bis aufs kleinste Tüpfelchen, Auson. lud. sept. sap. 3 (Chilon), 13. p. 108 Schenkl. – b) der kleinste Zeitteil, der Augenblick, das Nu, temporis puncto, Caes.: puncto temporis eodem, Cic.: ad punctum temporis, in einem Augenblicke, Cic.: puncto mobilis horae, Hor.: in puncto horae, Hieron. epist. 69, 9: im Plur., omnibus minimis temporum punctis, Cic. – absol., punctum est quod vivimus et adhuc puncto minus, Sen. ep. 49, 3: puncto, Apul.: puncto exiguo, puncto brevissimo, Apul.: in puncti spatio, Arnob.: vel punctum gaudere vitiosum est, Lact. – später von momentum als noch kleinerer Zeitabschnitt geschieden, quod momentum (Minute), quod immo temporis punctum (Sekunde) aut beneficio sterile aut vacuum laude? Plin. pan. 56, 2. – Spät. Nbf. pūnctus, ī, m., Gromat. vet. 360, 29 u. 374, 11 13. Boëth. inst. arithm. 2, 30. Isid. orig. 1, 19, 3; 3, 12. no. 1 u. 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > punctum

  • 13 quasi [2]

    2. quasi, Adv. (qua-si), wie wenn, als wenn, gleichwie, I) vergleichend: A) bei Vergleichung ganzer Sätze, 1) in hypothetischen Vergleichungssätzen, als wenn, als ob, a) korresp. m. den Vergleichungswörtern sic, ita, tam, perinde, proinde, m. dem Pronom. idem u. dgl., α) m. folg. Coniunctiv: qui, quasi sua res et honos agatur, ita diligenter Sex. Naevii studio et cupiditati morem gerunt, Cic.: tam... quasi, Plaut.: perinde... quasi, Cic.: proinde... quasi, Cic.: sensu enim amisso fit idem quasi natus non esset omnino, Cic. – ebenso nach anderen eine Vergleichung enthaltenden Begriffen, assimulabo, quasi nunc exeam, will mich stellen, als ob usw., Ter. eun. 461. – β) m. Partic. statt des Coniunctivs: quas (Graecas litteras) sic avide arripui quasi diuturnam sitim explere cupiens, Cic. de sen. 26. – b) ohne korresp. Vergleichungspartikel: α) m. Coniunctiv: sed quid ego his testibus utor, quasi res dubia aut obscura sit, Cic.: verstärkt quasi si, Plaut. Cas. prol. 46. – oft mit ausgelassenem Vergleichungssatz am Anfang eines Satzes einwendend, berichtigend, meist aber ironisch quasi u. quasi vero = (gerade) als wenn, (gerade) als ob, medico tria milia iugerum (dedisti), quasi te sanasset, Cic.: Non poteram (cognoscere) ante hiemem. Sic enim scribis. Quasi vero ad cognoscendum ego ad illos, non illi ad me venire debuerint, Cic. Vgl. die reichliche Stellensammlung b. Beier Cic. de off. 3, 39. – u. so verb. m. si in quasi si = (gerade) als wenn, (gerade) als ob, nec secus est, quasi si ab Acherunte veniam, Plaut. Amph. 1078; u. so Plaut. Cas. prol. 46. Ter. Andr. 549. Comic. inc. fr. 68. Lucr. 4, 1007. Cornif. rhet. 4, 4. Corp. inscr. Lat. 1, 197. lin. 13; 198. lin. 41 u. 73; 202. col. 1. lin. 40 u. col. 2. lin. 3; 571. lin. 8; 603. lin. 14. – β) m. Partic.: hostes maximo clamore insecuti, quasi partā iam atque exploratā victoriā, Caes.: Tyrii arae Herculis, cuius numini urbem dicaverant, inseruere vinculum, quasi illo deo Apollinem retenturo, Curt.: in ipsa turba atque in peccato maximo, quod vix sedatum satis est, potasti, scelus, quasi re bene gestā? Ter. – 2) in reinen Vergleichungssätzen, gleichwie, wie, m. Indicat.: a) korresp. m. ita od. sic: coquos, quasi in mari solet hortator remiges hortarier, ita hortabatur, Plaut.: quasi poma ex arboribus, cruda si sunt, vix evelluntur, sic vitam adulescentibus vis aufert, Cic.: dafür bei Spät. aeque... quasi, Ulp. dig. 49, 1, 3. $ 1. – in bei gleichem Verbum zusammengezogenen Sätzen, quo utamur quasi tentatis equis, sic amicitiā, Cic.: ut titulis suis quasi Augusti, ita et Liviae filius adiceretur, Suet. Vgl. Ruhnken Suet. Tib. 50. Duker Flor. 2, 15, 13. – b) ohne korresp. ita od. sic: nam qui amanti ero servit, quasi ego servio, Plaut.: Epicurus, quasi pueri delicati nihil cessatione melius existimat, Cic. – c) m. dopp. quasi: qui cum diceret quasi ioco quasi serio, wie im Sch., so im E. = halb im Sch., halb im E., Spart. Get. 4, 5. – B) (durch Verkürzung der Vergleichungssätze) bei Vergleichung einzelner Begriffe, 1) bei attributiven Begriffen, zur Milderung des uneigentlich gebrauchten, zu vollen od. kühnen Ausdruckes, gleichwie, gleichsam, eine Art von (vgl. Dietsch Sall. Iug. 41 extr. Kritz Sall. Iug. 85, 23), Herodotus quasi sedatus amnis fluit, Cic.: philosophia laudatarum artium omnium procreatrix quaedam et quasi parens, Cic.: quasi pollui credebant consulatum, Sall.: quasi per amicitiam monere, Sall. – verstärkt durch quidam, s. quidamno. b. – 2) übtr., zur Bezeichnung einer Annäherung an ein qualitatives u. quantitatives Verhältnis, beinahe, fast, ungefähr, so ziemlich, so gut wie (vgl. Lorenz Plaut. most. 612. die Auslgg. zu Cic. parad. 6, 3, 51. p. 319 ed. Moser.; zu Sall. Iug. 48, 3. Drak. Liv. 27, 12, 16), quia quasi una aetas erat, Plaut.: unus quasi animus, Cic.: quasi in extrema pagina Phaedri, so ziemlich auf der l. S., Cic.: nachgesetzt, ex eo medio quasi, Sall.: minime quasi, Cic. – bei Zahlbegriffen, debet quasi quadraginta minas, Plaut.: quasi talenta ad quindecim coëgi, Ter.: praesidium quasi duûm milium, Sall.: hora quasi septima, Suet. – II) kausal, zur Angabe einer fremden Ansicht od. Aussage, als wenn, weil angeblich (s. Nipperd. Tac. ann. 6, 11. Dräger Tac. ann. 12, 47), id foedus arcanum habetur, quasi mutuo cruore sacratum, Tac.: eam potestatem (Amt) et paucos intra dies finem accepit, quasi nescius exercendi, Tac. – / Die zweite Silbe immer kurz gemessen (jetzt auch Lucr. 2, 291, s. Lachm. z. St.), s. Mart. Cap. 3. § 284. – Archaist. Form quasei, Corp. inscr. Lat. 9, 3513. lin. 14.

    lateinisch-deutsches > quasi [2]

  • 14 quasi

    1. quasi, Adv. altlat. = quamsi, als wenn, nach vorhergehendem Komparativ, Plaut. aul. 231; Casin. prol. 46; Curc. 51; mil. 482; trin. 265; truc. 337.
    ————————
    2. quasi, Adv. (qua-si), wie wenn, als wenn, gleichwie, I) vergleichend: A) bei Vergleichung ganzer Sätze, 1) in hypothetischen Vergleichungssätzen, als wenn, als ob, a) korresp. m. den Vergleichungswörtern sic, ita, tam, perinde, proinde, m. dem Pronom. idem u. dgl., α) m. folg. Coniunctiv: qui, quasi sua res et honos agatur, ita diligenter Sex. Naevii studio et cupiditati morem gerunt, Cic.: tam... quasi, Plaut.: perinde... quasi, Cic.: proinde... quasi, Cic.: sensu enim amisso fit idem quasi natus non esset omnino, Cic. – ebenso nach anderen eine Vergleichung enthaltenden Begriffen, assimulabo, quasi nunc exeam, will mich stellen, als ob usw., Ter. eun. 461. – β) m. Partic. statt des Coniunctivs: quas (Graecas litteras) sic avide arripui quasi diuturnam sitim explere cupiens, Cic. de sen. 26. – b) ohne korresp. Vergleichungspartikel: α) m. Coniunctiv: sed quid ego his testibus utor, quasi res dubia aut obscura sit, Cic.: verstärkt quasi si, Plaut. Cas. prol. 46. – oft mit ausgelassenem Vergleichungssatz am Anfang eines Satzes einwendend, berichtigend, meist aber ironisch quasi u. quasi vero = (gerade) als wenn, (gerade) als ob, medico tria milia iugerum (dedisti), quasi te sanasset, Cic.: Non poteram (cognoscere) ante hiemem. Sic enim scribis. Quasi vero ad cognoscendum ego ad illos, non illi ad me venire debuerint, Cic. Vgl. die
    ————
    reichliche Stellensammlung b. Beier Cic. de off. 3, 39. – u. so verb. m. si in quasi si = (gerade) als wenn, (gerade) als ob, nec secus est, quasi si ab Acherunte veniam, Plaut. Amph. 1078; u. so Plaut. Cas. prol. 46. Ter. Andr. 549. Comic. inc. fr. 68. Lucr. 4, 1007. Cornif. rhet. 4, 4. Corp. inscr. Lat. 1, 197. lin. 13; 198. lin. 41 u. 73; 202. col. 1. lin. 40 u. col. 2. lin. 3; 571. lin. 8; 603. lin. 14. – β) m. Partic.: hostes maximo clamore insecuti, quasi partā iam atque exploratā victoriā, Caes.: Tyrii arae Herculis, cuius numini urbem dicaverant, inseruere vinculum, quasi illo deo Apollinem retenturo, Curt.: in ipsa turba atque in peccato maximo, quod vix sedatum satis est, potasti, scelus, quasi re bene gestā? Ter. – 2) in reinen Vergleichungssätzen, gleichwie, wie, m. Indicat.: a) korresp. m. ita od. sic: coquos, quasi in mari solet hortator remiges hortarier, ita hortabatur, Plaut.: quasi poma ex arboribus, cruda si sunt, vix evelluntur, sic vitam adulescentibus vis aufert, Cic.: dafür bei Spät. aeque... quasi, Ulp. dig. 49, 1, 3. $ 1. – in bei gleichem Verbum zusammengezogenen Sätzen, quo utamur quasi tentatis equis, sic amicitiā, Cic.: ut titulis suis quasi Augusti, ita et Liviae filius adiceretur, Suet. Vgl. Ruhnken Suet. Tib. 50. Duker Flor. 2, 15, 13. – b) ohne korresp. ita od. sic: nam qui amanti ero servit, quasi ego servio, Plaut.: Epicurus, quasi pueri delicati nihil cessatione melius existi-
    ————
    mat, Cic. – c) m. dopp. quasi: qui cum diceret quasi ioco quasi serio, wie im Sch., so im E. = halb im Sch., halb im E., Spart. Get. 4, 5. – B) (durch Verkürzung der Vergleichungssätze) bei Vergleichung einzelner Begriffe, 1) bei attributiven Begriffen, zur Milderung des uneigentlich gebrauchten, zu vollen od. kühnen Ausdruckes, gleichwie, gleichsam, eine Art von (vgl. Dietsch Sall. Iug. 41 extr. Kritz Sall. Iug. 85, 23), Herodotus quasi sedatus amnis fluit, Cic.: philosophia laudatarum artium omnium procreatrix quaedam et quasi parens, Cic.: quasi pollui credebant consulatum, Sall.: quasi per amicitiam monere, Sall. – verstärkt durch quidam, s. quidam no. b. – 2) übtr., zur Bezeichnung einer Annäherung an ein qualitatives u. quantitatives Verhältnis, beinahe, fast, ungefähr, so ziemlich, so gut wie (vgl. Lorenz Plaut. most. 612. die Auslgg. zu Cic. parad. 6, 3, 51. p. 319 ed. Moser.; zu Sall. Iug. 48, 3. Drak. Liv. 27, 12, 16), quia quasi una aetas erat, Plaut.: unus quasi animus, Cic.: quasi in extrema pagina Phaedri, so ziemlich auf der l. S., Cic.: nachgesetzt, ex eo medio quasi, Sall.: minime quasi, Cic. – bei Zahlbegriffen, debet quasi quadraginta minas, Plaut.: quasi talenta ad quindecim coëgi, Ter.: praesidium quasi duûm milium, Sall.: hora quasi septima, Suet. – II) kausal, zur Angabe einer fremden Ansicht od. Aussage, als wenn, weil angeblich (s. Nipperd. Tac. ann. 6, 11.
    ————
    Dräger Tac. ann. 12, 47), id foedus arcanum habetur, quasi mutuo cruore sacratum, Tac.: eam potestatem (Amt) et paucos intra dies finem accepit, quasi nescius exercendi, Tac. – Die zweite Silbe immer kurz gemessen (jetzt auch Lucr. 2, 291, s. Lachm. z. St.), s. Mart. Cap. 3. § 284. – Archaist. Form quasei, Corp. inscr. Lat. 9, 3513. lin. 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quasi

  • 15 ἥρως

    ἥρως, ωος, ὁ, dat. p. auch ἥρῳ, Il. 7, 453 Od. 8, 483, wie Ar. Av. 1490 u. Plat. com. bei Ath. X, 442 a; ἥρωος ist Od. 6, 303 ein Dactylus; einen gen. ἥρω haben erst Sp., wie Paus. 10, 4, 10, denn bei Dem. 19, 249, wo Bekker τοῠ Ἥρω τοῦ ἰατροῠ für die vulg. l. ἥρωος liest, ist es als nom. pr. zu betrachten; acc. ἥρω, die eigtl. att. Form nach Thom. Mag.; doch steht ἥρωα bei Plat. Legg. V, 738 d; vgl. Lob. zu Phryn. p. 159; mit verkürztem ω steht ἥρωα Ep. ad. 291 b (App. 376); bei Her. 1, 167 ἥρων, was auch aus Ar. anführt Schol. Il. 13, 428; acc. plur. ἥρωας, att. auch ἥρως; für den nom. wird diese Form von den Grammatikern aus Ar. angeführt. Nach Plat. Crat. 398 c von ἔρως od. ἔρειν, nach alten Grammatikern von ἔρα od. ἀήρ, Alles unrichtig; vgl. Ἥρα, Herr, bes. in der Sprache des Nibelungenliedes. Ursprünglich der Herr, der freie Mann, bes. als ehrende Anrede an die Soldaten, ἥρωες Δαναοί, ἥρωες Ἀχαιοί, Il. 2, 110, wo ein Schol. mit Recht bemerkt, daß alle Kämpfer, Mannen, angeredet werden, nicht bloß die Könige, s. Lehrs Aristarch. ed. 2 p. 101; Iliad. 19, 34 (vo der Schol. zu vgl.). 41. 78 Od. 1, 101 u. öfter. Bes. freilich die Edlen, durch Geburt, Macht, Tapferkeit Ausgezeichneten, vgl. Arist. probl. 19, 49 οἱ δὲ ἡγεμόνες τῶν ἀρχαίων μόνοι ἥρωες, οἱ δὲ λαοὶ ἄνϑρωποι; aber auch der Sänger Demodokus heißt so, 8, 483, u. ein Herold Mulios, 18, 423, u. die nicht kriegerischen Phäaken heißen 7, 44 ἥρωες, freie Herren; Linos, Theocr. 24, 105. – Wie aber schon Hom. Kämpfer der Vorzeit ἡμιϑέων γένος ἀνδρῶν nennt, Il. 12, 23, u. der Mensch gern die scüheren Zeiten als in jeder Beziehung höher u. vollkommner darstellt, so bildet sich der Begriff des ἥρως zu einem über das gewöhnliche Maaß des Menschlichen hinausgehenden Helden, von denen Hes. O. 174 die vor Theben u. Ilios Gefallenen nach den Inseln der Seligen versetzt, wo sie als selige Heroen einen wesentlichen Vorzug vor anderen Menschenkindern genießen, vgl. 158 ἀνδρῶν ἡρώων ϑεῖον γένος, οἳ καλέονται ἡμίϑεοι; sie erscheinen dann als eine Zwischenstufe zwischen Menschen u. Göttern, als Halbgötter, die eine eigene Verehrung genießen, bes. die von einem Gotte u. einer sterblichen Frau Erzeugten; so ist ἥρως ϑεός Herakles Pind. N. 3, 21; ἀντίϑεοι ἥρωες P. 3, 58; so Aesch. τὴν δευτέραν δὲ κρᾶσιν ἥρωσιν νέμω, frg. 46; der Herold erwähnt Ag. 502 nach den anderen Göttern ἥρως τε τοὺς πέμψαντας; ähnlich Ar. Av. 881 u. sonst; mit den Göttern zusammen angerufen, Thuc. 2, 74; Lycurg. 1; Isocr. 14, 60; ἐγχώριοι Din. 1, 64, wie Thuc. 4, 87 u. A.; ϑεοί, ἥρωες, ἄνϑρωποι stehen neben einander Antiph. 1, 27; ϑεοῦ παῖδά τε καὶ ἥρω vrbdt Plat. Rep. III, 391 d; ϑεὸν ἢ δαίμονα ἤ τινα ἥρωα Legg. V, 738 d; δαίμονες καὶ ἥρωες καὶ ἄνϑρωποι Crat. 397 d (vgl. über die den Göttern näher stehenden Dämonen Hes. O. 124. 254); Luc. D. Mort. 3, 2 erkl. ὃ μήτε ἄνϑρωπός ἐστι μήτε ϑεὸς καὶ συναμφότερόν ἐστι. Bes. sind es einzelner Landschaften, Städte u. s. w. Schutzgottheiten, als welche die Gründer u. ersten Anbauer von den dankbaren Nachkommen angenommen wurden; so in Athen die ἥρωες ἐπώνυμοι, nach denen die Phylen benannt waren; sie hatten kleinere Tempel od. Kapellen, ἡρῷα, u. Feste, Arist. pol. 7, 11, 4. Vgl. noch Her. 1, 168. 5, 114. 6, 38. 69. 7, 43. 117. 8, 38; Thuc. 5, 11. – Bei D. Hal. 4, 14 sind ἥρωες προνώπιοι die lares der Römer; – Sp. = μακαρίτης, der Selige, der Verstorbene, Alciphr. 3, 37; Heliod. 7, 13; daher auch für das röm. divus, D. C. 56, 41.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἥρως

  • 16 ἥρως

    ἥρως, ωος, ὁ, ursprünglich der Herr, der freie Mann, bes. als ehrende Anrede an die Soldaten. Bes. die Edlen, durch Geburt, Macht, Tapferkeit Ausgezeichneten; aber auch der Sänger Demodokus heißt so u. die nicht kriegerischen Phäaken heißen ἥρωες, freie Herren. Wie aber schon Hom. Kämpfer der Vorzeit ἡμιϑέων γένος ἀνδρῶν nennt u. der Mensch gern die früheren Zeiten als in jeder Beziehung höher u. vollkommner darstellt, so bildet sich der Begriff des ἥρως zu einem über das gewöhnliche Maß des Menschlichen hinausgehenden Helden, von denen Hes. die vor Theben u. Ilios Gefallenen nach den Inseln der Seligen versetzt, wo sie als selige Heroen einen wesentlichen Vorzug vor anderen Menschenkindern genießen; sie erscheinen dann als eine Zwischenstufe zwischen Menschen u. Göttern, als Halbgötter, die eine eigene Verehrung genießen, bes. die von einem Gotte u. einer sterblichen Frau Erzeugten. Bes. sind es einzelner Landschaften, Städte Schutzgottheiten, als welche die Gründer u. ersten Anbauer von den dankbaren Nachkommen angenommen wurden; so in Athen die ἥρωες ἐπώνυμοι, nach denen die Phylen benannt waren; sie hatten kleinere Tempel od. Kapellen, ἡρῷα, u. Feste; ἥρωες προνώπιοι die lares der Römer; μακαρίτης, der Selige, der Verstorbene; daher auch für das röm. divus

    Wörterbuch altgriechisch-deutsch > ἥρως

  • 17 atque

    at-que u. ac (letzteres in der klass. Sprache nur vor Konsonanten, s. Reisigs Vorll. § 234 u. [für Liv.] Drak. zu Liv. 3, 16, 4), Coni. ( aus ad-que, dah. in Hand- u. Inschr. zuw. auch adque geschr.; vgl. Osann zu Cic. de rep. 1, 7, 12. p. 31. Wagner Orthogr. Verg. p. 427. Ribbeck Prolegg. ad Verg. p. 397), eine kopulative Partikel, deutsch: und dazu, und auch, und, bildet eine innige Verbindung u. Gleichstellung zwischen einzelnen Wörtern od. ganzen Sätzen (während et die Gegenstände bloß äußerlich aneinander knüpft). I) Verbindung einzelner Wörter, u. zwar: 1) im allg.: vitam parce ac duriter agebat, Ter.: spargere ac disseminare, Cic.: genus hominum liberum atque solutum, Sall. – Dah. a) zuw. = et... et, ut... ita, aeque ac: hodie sero ac nequiquam voles, Ter.: copiam sententiarum atque verborum perspexistis, Cic.: nobiles atque ignobiles, Sall. – b) in der Verbindung zweier Substst. zur Hendiadys, isto animo atque virtute, mit dieser tugendhaften Gesinnung, Cic.: fama atque invidia, gehässige öffentliche Meinung, Sall.: clamore atque assensu, mit beifälligem Zuruf, Liv. – c) dem Begriffe des vorhergehenden Wortes einen gewichtvolleren anschließend, und vielmehr, und namentlich, und sogar, und überhaupt (s. Fabri Sall. Cat. 2, 3), ecquid habet is homo aceti in pectore? CH. Atque acidissimi, Plaut.: Fugin hinc? B. Ego vero, ac lubens, Ter.: rem difficilem (di immortales) atque omnium difficillimam, Cic.: alii intra moenia atque in sinu urbis sunt hostes, Sall. – u. so mit dem Pron. dem. hic, is, idem, zB. negotium magnum est navigare atque id mense Quintili, und dazu noch usw., Cic.: duabus missis subsidio cohortibus a Caesare, atque his primis legionum duarum, Caes.: fratre meo atque eodem propinquo suo interfecto, Sall. – ebenso atque adeo, und sogar, und noch mehr, und in der Tat, Komik., Cic. u.a. – u. atque etiam, und sogar auch, oder sogar auch, id populare atque etiam plausibile factum est, Cic. – 2) bei Vergleichungen = wie, als, a) nach Wörtern, die eine Gleichheit od. Verschiedenheit anzeigen, folglich nach aeque, aequus, idem, item, iuxta, par, proxime, similis, similiter, talis, totidem u. aliter, aliorsum, alius, contra, contrarius, dissimilis, secus, w. s. – Zuw. ist das Vergleichungswort (aeque, tantopere u. dgl.) aus dem Zusammenhang zu ergänzen, quem esse amicum ratus sum, atque ipsus sum mihi, Plaut.: digne ac mereor commendatus, Cass. b. Cic.: u. so (ohne vorhergehendes Vergleichungswort) ac si od. atque si, als wenn, gleich als wenn, Paul. dig. 2, 14, 4. § 3. u. ö. – b) nach Komparativen für quam: amicior mihi nullus vivit atque is est, Plaut.: illi non minus ac tibi pectore uritur intimo, Catull. 61, 176: artius atque hederā procera astringitur ilex, Hor. – c) zur Bezeichnung zweier Zeitmomente, am häufigsten mit simul verb., simul atque od. ac, sobald als, Cic.: selten mit principio, zB. principio atque animus ephebis aetate exiit, Plaut.: u. mit statim, ICt. – 3) zur Anknüpfung einer Negation, die das Vorhergehende erläutert od. berichtigt, und nicht, und nicht vielmehr, decipiam ac non veniam, Ter.: si hoc dissuadere est, ac non disturbare atque pervertere, Cic.: quam ob rem enim scriba deducat ac non potius mulio, qui advexit, Cic. – Bei Plin. nat. hist. gew. in diesem Sinne atque ( nicht ac) non.

    II) Verbindung ganzer Sätze, und, und so, und ebenso, 1) im allg.: P. Antiquam adeo tuam venustatem obtines. B. Ac tu (und ebenso du) ecastor morem antiquum atque ingenium obtines, Plaut.: Africanus indigens mei? Minime hercle. Ac ne ego quidem illius, und so auch ich nicht seiner, Cic.: dah. zuw. mit sic, Quint. 12, 10, 67. – 2) beim Anknüpfen neuer, gleich wichtiger Argumente für irgend eine Behauptung, Cic. de legg. 1, 43. – 3) in der Erzählung, Liv. 5, 21, 17; 39, 49, 9. Tac. hist. 3, 30. – 4) beim Anknüpfen von Vergleichungen, atque ut, ebenso wie, so gut als, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 400 u. 1130). – atque ut... si, und sowie... so usw., Cic.: so auch ac velut... si, Verg u.a. – 5) zur Verbindung zweier sich unmittelbar berührender Zeitmomente, weshalb schon die alten Grammatiker den Begriff des Schnell-aufeinander-folgens annahmen und es, obwohl mit Unrecht, geradezu für statim, ilico (alsbald, sogleich), ohne alle kopulative Nebenbezeichnung, erklärten; es entspricht häufig dem deutschen und so, und da, atque atque accedit muros Romana iuventus, und so, und so rückt an die Mauern usw., Enn. fr.: quo imus unā; ad prandium? Atque illi tacent, und da schweigen sie, Plaut.: si brachia forte remisit, atque illum in praeceps prono rapit alveus amni, und so reißt ihn fort, Verg.: hic Quinctium... incautum hastā transfigit: atque ille praeceps cum armis procidit ante proram, Liv.: summa omnium exspectatio quidnam sententiae ferrent leves ac nummarii iudices: atque illi omnes sine ulla dubitatione condemnant, Cic. – 6) (wie oben no. I, c) zur Anknüpfung eines gewichtvolleren Gedankens, und zwar, und sogar, und besonders, quid me oportet Tullium pro Tullio facere? Ac mihi magis illud laborandum videtur, ut etc., Cic.: atque hic tantus vir tantisque bellis districtus nonnihil temporis tribuit litteris, Nep. – dah. auch bei Antworten, um das Gefragte od. Behauptete zu bestätigen, sed videone ego Pamphilippum cum fratre Epignomo? Atque is est, nun ja, er ist es, Plaut.: egon formidolosus? nemo est hominum, qui vivat, minus. TH. Atque ita opust, Ter. – u. so verb. atque (ac)... quidem: Tun vidisti? SC. Atque his quidem oculis, Plaut.: quo si civitas careat... id estne numerandum in bonis? Q. Ac maximis quidem, Cic. – 7) zur Anknüpfung eines Adversativsatzes, und doch, und gleichwohl (vgl. Brix Plaut. mil. 448. Ruhnken u. Spengel Ter. Andr. 1, 3, 20), mihi hercle non fit verisimile; atque ipsis commentum placet, Ter.: propera; atque audin, Ter. (dagegen bei Cicero in allen mir bekannten Stellen gegen Beier Cic. off. 3, 48 jetzt atqui; s. Fleckeisen Krit. Misz. S. 23 ff.); bei Cic. dafür atque... tamen, ac tamen, zB. Cic. de off. 3, 118; de or. 3, 35; Pis. 3 u.a.; vgl. Wunder Varr. Lectt. p. LVIII sq. – 8) zur Anführung eines Einwurfs, den sich jmd. selbst macht, atque aliquis dicat, nihil promoveris, es kann nun einer sagen usw., Ter.: atque ego illi praeceptori... credidi non ea sola docenda esse etc., Quint. – Dah. sehr häufig in negativen Formeln, durch die ein Einwurf vorweggenommen wird, ac ne sine causa videretur edixisse, Cic.: ac ne forte hoc magnum ac mirabile esse videatur, Cic.: ac ne saepius dicendum sit, Cels.: ac ne forte roges, quo me duce, quo lare tuter, Hor. Seltener in einem Affirmativsatze, atque ut omnes intellegant, me etc...., dico, Cic. de imp. Pomp. 20. – 9) sehr häufig dient es bloß zum allgemeinen Fortführen des Gedankens bei Behauptungen und in der Erzählung, deutsch und zwar, od. bl. nun, und so, also (vgl. Fabri Sall. Cat. 51, 35), atque ii, quos nominavi, Cic.: atque id primum in poëtis cerni licet, Cic.: ac si, sublato illo, depelli a vobis omne periculum iudicarem etc., wenn ich nun behauptete usw., Cic. – So a) in der Parenthese, vulgo credere, Poenino (atque inde nomen ei iugo Alpium inditum) transgressum, Liv. (Quint. 4, 3, 15 Halm mit Spalding et quae). – b) am Schluß der Rede, atque in primis duabus dicendi partibus qualis esset, summatim breviterque descripsimus, und so haben wir denn kürzlich dargelegt usw., Cic.: ac de primo quidem officii fonte diximus, Cic.

    III) Besondere Verbindungen u. Redensarten: 1) alius atque alius, bald dieser, bald jener; verschiedene, dilatis alia atque alia de causa comitiis, Liv. – 2) atque eccum od. eccam, beim Erblicken eines Erwarteten od. Gewünschten, nun sieh, da ist er ( sie), Ter. Andr. 580; eun. 455; Hec. 523. – 3) atque utinam, bei Anschließung eines Wunsches, Acc. tr. 190. Cic. Brut. 68; or. 22. Verg. eccl. 10, 35. Tibull. 3, 5, 27. Prop. 2, 9, 47. Ov. met. 14, 669. Liv. 21, 41, 13; 22, 60, 8. Quint. 10, 2, 15 u.a. (s. Haase Misc. 3. p. 33 sq.). – 4) atque omnia od. omnes, bei Verallgemeinerung einer Behauptung, und so überhaupt, atque haec omnia verbo continentur, Cic.: commoda civium non divellere, atque omnes aequitate eādem continere, und so vielmehr alle usw., Cic. – 5) mit andern Konjunktionen, a) nach et, zB. non minis et vi ac metu, Cic. – b) nach que, wie im Griech. τέ... καί, submoverique atque in castra redigi, Liv.; u. so Verg. Aen. 1, 7; 8, 486: ac... que, ibid. 1, 18. – c) nach nec (neque), zB. nec clavis, nec canis atque calix, Mart.; u. so öfter bei Tac. u. Suet. – 6) bei Dichtern in Aufzählungen öfter wiederholt, huius membra atque ossa atque artua, Plaut.: ab studio atque ab labore atque arte musicā, Ter.: haec atque illa dies, atque alia, atque alia, Catull.: atque deos atque astra, Verg.: atque Ephyre atque Opis et Asia, Verg.: aber atque... atque in der Steigerung, Verg. ecl. 5, 23. Tibull. 2, 5, 73. – / Über atque verkürzt in ac s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 77 u. 78.

    lateinisch-deutsches > atque

  • 18 atque

    at-que u. ac (letzteres in der klass. Sprache nur vor Konsonanten, s. Reisigs Vorll. § 234 u. [für Liv.] Drak. zu Liv. 3, 16, 4), Coni. ( aus ad-que, dah. in Hand- u. Inschr. zuw. auch adque geschr.; vgl. Osann zu Cic. de rep. 1, 7, 12. p. 31. Wagner Orthogr. Verg. p. 427. Ribbeck Prolegg. ad Verg. p. 397), eine kopulative Partikel, deutsch: und dazu, und auch, und, bildet eine innige Verbindung u. Gleichstellung zwischen einzelnen Wörtern od. ganzen Sätzen (während et die Gegenstände bloß äußerlich aneinander knüpft). I) Verbindung einzelner Wörter, u. zwar: 1) im allg.: vitam parce ac duriter agebat, Ter.: spargere ac disseminare, Cic.: genus hominum liberum atque solutum, Sall. – Dah. a) zuw. = et... et, ut... ita, aeque ac: hodie sero ac nequiquam voles, Ter.: copiam sententiarum atque verborum perspexistis, Cic.: nobiles atque ignobiles, Sall. – b) in der Verbindung zweier Substst. zur Hendiadys, isto animo atque virtute, mit dieser tugendhaften Gesinnung, Cic.: fama atque invidia, gehässige öffentliche Meinung, Sall.: clamore atque assensu, mit beifälligem Zuruf, Liv. – c) dem Begriffe des vorhergehenden Wortes einen gewichtvolleren anschließend, und vielmehr, und namentlich, und sogar, und überhaupt (s. Fabri Sall. Cat. 2, 3), ecquid habet is homo aceti in pectore? CH. Atque acid-
    ————
    issimi, Plaut.: Fugin hinc? B. Ego vero, ac lubens, Ter.: rem difficilem (di immortales) atque omnium difficillimam, Cic.: alii intra moenia atque in sinu urbis sunt hostes, Sall. – u. so mit dem Pron. dem. hic, is, idem, zB. negotium magnum est navigare atque id mense Quintili, und dazu noch usw., Cic.: duabus missis subsidio cohortibus a Caesare, atque his primis legionum duarum, Caes.: fratre meo atque eodem propinquo suo interfecto, Sall. – ebenso atque adeo, und sogar, und noch mehr, und in der Tat, Komik., Cic. u.a. – u. atque etiam, und sogar auch, oder sogar auch, id populare atque etiam plausibile factum est, Cic. – 2) bei Vergleichungen = wie, als, a) nach Wörtern, die eine Gleichheit od. Verschiedenheit anzeigen, folglich nach aeque, aequus, idem, item, iuxta, par, proxime, similis, similiter, talis, totidem u. aliter, aliorsum, alius, contra, contrarius, dissimilis, secus, w. s. – Zuw. ist das Vergleichungswort (aeque, tantopere u. dgl.) aus dem Zusammenhang zu ergänzen, quem esse amicum ratus sum, atque ipsus sum mihi, Plaut.: digne ac mereor commendatus, Cass. b. Cic.: u. so (ohne vorhergehendes Vergleichungswort) ac si od. atque si, als wenn, gleich als wenn, Paul. dig. 2, 14, 4. § 3. u. ö. – b) nach Komparativen für quam: amicior mihi nullus vivit atque is est, Plaut.: illi non minus ac tibi pectore uritur intimo, Catull. 61, 176: artius atque hederā procera astringi-
    ————
    tur ilex, Hor. – c) zur Bezeichnung zweier Zeitmomente, am häufigsten mit simul verb., simul atque od. ac, sobald als, Cic.: selten mit principio, zB. principio atque animus ephebis aetate exiit, Plaut.: u. mit statim, ICt. – 3) zur Anknüpfung einer Negation, die das Vorhergehende erläutert od. berichtigt, und nicht, und nicht vielmehr, decipiam ac non veniam, Ter.: si hoc dissuadere est, ac non disturbare atque pervertere, Cic.: quam ob rem enim scriba deducat ac non potius mulio, qui advexit, Cic. – Bei Plin. nat. hist. gew. in diesem Sinne atque ( nicht ac) non.
    II) Verbindung ganzer Sätze, und, und so, und ebenso, 1) im allg.: P. Antiquam adeo tuam venustatem obtines. B. Ac tu (und ebenso du) ecastor morem antiquum atque ingenium obtines, Plaut.: Africanus indigens mei? Minime hercle. Ac ne ego quidem illius, und so auch ich nicht seiner, Cic.: dah. zuw. mit sic, Quint. 12, 10, 67. – 2) beim Anknüpfen neuer, gleich wichtiger Argumente für irgend eine Behauptung, Cic. de legg. 1, 43. – 3) in der Erzählung, Liv. 5, 21, 17; 39, 49, 9. Tac. hist. 3, 30. – 4) beim Anknüpfen von Vergleichungen, atque ut, ebenso wie, so gut als, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 400 u. 1130). – atque ut... si, und sowie... so usw., Cic.: so auch ac velut... si, Verg u.a. – 5) zur Verbindung zweier sich unmittelbar berührender Zeitmomente, weshalb schon die alten Grammatiker den
    ————
    Begriff des Schnell-aufeinander-folgens annahmen und es, obwohl mit Unrecht, geradezu für statim, ilico (alsbald, sogleich), ohne alle kopulative Nebenbezeichnung, erklärten; es entspricht häufig dem deutschen und so, und da, atque atque accedit muros Romana iuventus, und so, und so rückt an die Mauern usw., Enn. fr.: quo imus unā; ad prandium? Atque illi tacent, und da schweigen sie, Plaut.: si brachia forte remisit, atque illum in praeceps prono rapit alveus amni, und so reißt ihn fort, Verg.: hic Quinctium... incautum hastā transfigit: atque ille praeceps cum armis procidit ante proram, Liv.: summa omnium exspectatio quidnam sententiae ferrent leves ac nummarii iudices: atque illi omnes sine ulla dubitatione condemnant, Cic. – 6) (wie oben no. I, c) zur Anknüpfung eines gewichtvolleren Gedankens, und zwar, und sogar, und besonders, quid me oportet Tullium pro Tullio facere? Ac mihi magis illud laborandum videtur, ut etc., Cic.: atque hic tantus vir tantisque bellis districtus nonnihil temporis tribuit litteris, Nep. – dah. auch bei Antworten, um das Gefragte od. Behauptete zu bestätigen, sed videone ego Pamphilippum cum fratre Epignomo? Atque is est, nun ja, er ist es, Plaut.: egon formidolosus? nemo est hominum, qui vivat, minus. TH. Atque ita opust, Ter. – u. so verb. atque (ac)... quidem: Tun vidisti? SC. Atque his quidem oculis, Plaut.: quo si
    ————
    civitas careat... id estne numerandum in bonis? Q. Ac maximis quidem, Cic. – 7) zur Anknüpfung eines Adversativsatzes, und doch, und gleichwohl (vgl. Brix Plaut. mil. 448. Ruhnken u. Spengel Ter. Andr. 1, 3, 20), mihi hercle non fit verisimile; atque ipsis commentum placet, Ter.: propera; atque audin, Ter. (dagegen bei Cicero in allen mir bekannten Stellen gegen Beier Cic. off. 3, 48 jetzt atqui; s. Fleckeisen Krit. Misz. S. 23 ff.); bei Cic. dafür atque... tamen, ac tamen, zB. Cic. de off. 3, 118; de or. 3, 35; Pis. 3 u.a.; vgl. Wunder Varr. Lectt. p. LVIII sq. – 8) zur Anführung eines Einwurfs, den sich jmd. selbst macht, atque aliquis dicat, nihil promoveris, es kann nun einer sagen usw., Ter.: atque ego illi praeceptori... credidi non ea sola docenda esse etc., Quint. – Dah. sehr häufig in negativen Formeln, durch die ein Einwurf vorweggenommen wird, ac ne sine causa videretur edixisse, Cic.: ac ne forte hoc magnum ac mirabile esse videatur, Cic.: ac ne saepius dicendum sit, Cels.: ac ne forte roges, quo me duce, quo lare tuter, Hor. Seltener in einem Affirmativsatze, atque ut omnes intellegant, me etc...., dico, Cic. de imp. Pomp. 20. – 9) sehr häufig dient es bloß zum allgemeinen Fortführen des Gedankens bei Behauptungen und in der Erzählung, deutsch und zwar, od. bl. nun, und so, also (vgl. Fabri Sall. Cat. 51, 35), atque ii, quos nominavi, Cic.: atque id primum in poëtis cerni licet,
    ————
    Cic.: ac si, sublato illo, depelli a vobis omne periculum iudicarem etc., wenn ich nun behauptete usw., Cic. – So a) in der Parenthese, vulgo credere, Poenino (atque inde nomen ei iugo Alpium inditum) transgressum, Liv. (Quint. 4, 3, 15 Halm mit Spalding et quae). – b) am Schluß der Rede, atque in primis duabus dicendi partibus qualis esset, summatim breviterque descripsimus, und so haben wir denn kürzlich dargelegt usw., Cic.: ac de primo quidem officii fonte diximus, Cic.
    III) Besondere Verbindungen u. Redensarten: 1) alius atque alius, bald dieser, bald jener; verschiedene, dilatis alia atque alia de causa comitiis, Liv. – 2) atque eccum od. eccam, beim Erblicken eines Erwarteten od. Gewünschten, nun sieh, da ist er ( sie), Ter. Andr. 580; eun. 455; Hec. 523. – 3) atque utinam, bei Anschließung eines Wunsches, Acc. tr. 190. Cic. Brut. 68; or. 22. Verg. eccl. 10, 35. Tibull. 3, 5, 27. Prop. 2, 9, 47. Ov. met. 14, 669. Liv. 21, 41, 13; 22, 60, 8. Quint. 10, 2, 15 u.a. (s. Haase Misc. 3. p. 33 sq.). – 4) atque omnia od. omnes, bei Verallgemeinerung einer Behauptung, und so überhaupt, atque haec omnia verbo continentur, Cic.: commoda civium non divellere, atque omnes aequitate eādem continere, und so vielmehr alle usw., Cic. – 5) mit andern Konjunktionen, a) nach et, zB. non minis et vi ac metu, Cic. – b) nach que, wie im Griech. τέ...
    ————
    καί, submoverique atque in castra redigi, Liv.; u. so Verg. Aen. 1, 7; 8, 486: ac... que, ibid. 1, 18. – c) nach nec (neque), zB. nec clavis, nec canis atque calix, Mart.; u. so öfter bei Tac. u. Suet. – 6) bei Dichtern in Aufzählungen öfter wiederholt, huius membra atque ossa atque artua, Plaut.: ab studio atque ab labore atque arte musicā, Ter.: haec atque illa dies, atque alia, atque alia, Catull.: atque deos atque astra, Verg.: atque Ephyre atque Opis et Asia, Verg.: aber atque... atque in der Steigerung, Verg. ecl. 5, 23. Tibull. 2, 5, 73. – Über atque verkürzt in ac s. Georges, Lexik. d. lat. Wortf. S. 77 u. 78.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > atque

  • 19 instance

    noun
    1) (example) Beispiel, das (of für)

    as an instance of... — als [ein] Beispiel für...

    2) (particular case)

    in your/this instance — in deinem/diesem Fall[e]

    3)

    in the first instancezuerst od. zunächst einmal; (at the very beginning) gleich zu Anfang

    * * *
    ['instəns]
    (an example, especially of a condition or circumstance: As a social worker, he saw many instances of extreme poverty.) das Beispiel
    - academic.ru/116211/for_instance">for instance
    * * *
    in·stance
    [ˈɪn(t)stən(t)s]
    I. n
    there have been several \instances of planes taking off without adequate safety checks es ist schon öfters vorgekommen, dass Flugzeuge ohne die entsprechenden Sicherheitschecks gestartet sind
    in this [or the present] \instance in diesem Fall
    for \instance zum Beispiel
    in the first \instance (at first) zunächst, zuerst; (in the first place) von vorne herein [o SCHWEIZ a. zum vorn[e]herein] fam
    in the second \instance (in the second place) zum zweiten
    4. ( form: urging) Drängen nt kein pl; (request) Ersuchen nt kein pl; (order) Befehl m
    5. COMPUT Exemplar nt
    II. vt ( form)
    to \instance sth etw anführen
    * * *
    ['ɪnstəns]
    1. n
    1) (= example) Beispiel nt; (= case) Fall m

    in many instances —

    there have been many instances of people refusing to goes hat viele Fälle gegeben, in denen Leute es abgelehnt haben zu gehen

    in the first instancezuerst or zunächst (einmal)

    this is a good instance of the way... — das ist ein gutes Beispiel dafür, wie...

    2)

    at the instance of (form)auf Ersuchen or Betreiben (+gen) (form), auf Veranlassung von

    3) (JUR)
    2. vt
    1) (= exemplify) Beispiele anführen für
    2) (= cite) cost, example anführen
    * * *
    instance [ˈınstəns]
    A s
    1. (einzelner) Fall:
    in this instance in diesem (besonderen) Fall;
    in a given instance in einem Einzelfall
    2. Beispiel n:
    for instance zum Beispiel;
    as an instance of sth als Beispiel für etwas; for-instance
    3. dringende Bitte, An-, Ersuchen n:
    at his instance auf seine Veranlassung (hin), auf sein Betreiben oder Drängen
    4. JUR Instanz f:
    a court of the first instance ein Gericht erster Instanz;
    a) in letzter Instanz,
    b) fig letztlich;
    a) in erster Linie,
    b) zuerst
    B v/t
    1. als Beispiel anführen
    2. mit Beispielen belegen
    * * *
    noun
    1) (example) Beispiel, das (of für)

    as an instance of... — als [ein] Beispiel für...

    in your/this instance — in deinem/diesem Fall[e]

    3)

    in the first instancezuerst od. zunächst einmal; (at the very beginning) gleich zu Anfang

    * * *
    n.
    Beispiel -e n.
    Gelegenheit f.
    Instanz -en f.
    Vorgang -¨e m.

    English-german dictionary > instance

  • 20 odd

    adjective
    1) (extraordinary) merkwürdig; (strange, eccentric) seltsam
    2) (surplus, spare) übrig [Stück]; überzählig [Spieler]; restlich, übrig [Silbergeld]

    1,000 and odd pounds — etwas über 1 000 Pfund

    4) (occasional, random) gelegentlich

    odd job/odd-job man — Gelegenheitsarbeit, die/-arbeiter, der

    5) (one of pair or group) einzeln

    odd socks/gloves — etc. nicht zusammengehörende Socken/Handschuhe usw.

    be the odd man out(extra person) überzählig sein; (thing) nicht dazu passen

    6) (uneven) ungerade [Zahl, Seite, Hausnummer]
    7) (plus something)

    she must be forty oddsie muss etwas über vierzig sein

    twelve pounds oddetwas mehr als zwölf Pfund

    * * *
    [od]
    1) (unusual; strange: He's wearing very odd clothes; a very odd young man.) sonderbar
    2) ((of a number) that cannot be divided exactly by 2: 5 and 7 are odd (numbers).) ungerade
    3) (not one of a pair, set etc: an odd shoe.) einzeln
    4) (occasional; free: at odd moments.) gelegentlich
    - academic.ru/51229/oddity">oddity
    - oddly
    - oddment
    - odds
    - odd jobs
    - odd job man
    - be at odds
    - make no odds
    - oddly enough
    - odd man out / odd one out
    - odds and ends
    - what's the odds?
    * * *
    [ɒd, AM ɑ:d]
    I. adj
    1. (strange) merkwürdig, seltsam; person, thing also eigenartig
    he has an \odd way of showing his feelings er hat eine merkwürdige Art, seine Gefühle zu zeigen
    these trains leave at \odd times diese Züge haben ausgefallene Abfahrtszeiten
    what an \odd coincidence! was für ein sonderbarer Zufall!
    the \odd thing about it is that... das Komische daran ist, dass...
    to find sth \odd etw komisch [o merkwürdig] finden
    to look \odd komisch aussehen
    2. attr, inv (individual) einzeln
    \odd shoes/socks einzelne Schuhe/Socken
    the \odd one [or man] out das fünfte Rad am Wagen
    guess which number of the following sequence is the \odd one out rate mal, welche der folgenden Zahlen nicht dazugehört
    she was always the \odd one out at school sie war immer eine Außenseiterin in der Schule
    3. inv MATH ungerade
    4. attr, inv (occasional) gelegentlich, Gelegenheits-
    she does the \odd teaching job but nothing permanent sie unterrichtet gelegentlich, hat aber keinen festen Job
    to score the \odd goal hin und wieder einen Treffer landen
    \odd visitor vereinzelter Besucher/vereinzelte Besucherin
    II. n
    \odds pl (probability)
    the \odds are... es ist sehr wahrscheinlich, dass...
    to lengthen/shorten [or esp AM increase/decrease] the \odds die Chancen erhöhen/verringern
    the \odds on/against sb doing sth die Chancen, dass jd etw tut/nicht tut
    what are the \odds on him being late again? wie stehen die Chancen, dass er wieder zu spät kommt?
    the \odds against my horse winning are a hundred to one die Chancen, dass mein Pferd nicht gewinnt, stehen hundert zu eins
    to give long \odds on/against sth etw dat große/sehr geringe Chancen einräumen
    against all [the] \odds entgegen allen Erwartungen
    to be at \odds with sb mit jdm uneins sein
    to be at \odds with sth mit etw dat nicht übereinstimmen
    \odds and ends [or BRIT, AUS sods] ( fam) Krimskrams m kein pl
    to make no \odds [to sb] esp BRIT, AUS ( fam) [für jdn] keine Rolle spielen fam
    it makes no \odds to me es ist mir [völlig] einerlei
    does it make any \odds whether you use butter or oil? macht es einen Unterschied, ob du Butter oder Öl verwendest?
    over the \odds BRIT, AUS ( fam) über das Normale hinaus
    I got paid a bit over the \odds for that job für diesen Job habe ich etwas mehr bezahlt bekommen
    * * *
    [ɒd]
    1. adj (+er)
    1) (= peculiar) merkwürdig, seltsam, sonderbar; person, thing, idea eigenartig, seltsam

    how odd that we should meet him(wie) eigenartig or seltsam, dass wir ihn trafen

    it is an odd thing to do — es ist seltsam, so etwas zu tun

    the odd thing about it is that... — das Merkwürdige etc daran ist, dass...

    2) number ungerade
    3) (= one of a pair or a set) shoe, glove einzeln

    he/she is (the) odd man or one out — er/sie ist übrig or überzählig or das fünfte Rad am Wagen; (in character) er/sie steht (immer) abseits, er/sie ist ein Außenseiter/eine Außenseiterin

    in each group underline the word/picture which is the odd man or one out — unterstreichen Sie in jeder Gruppe das nicht dazugehörige Wort/Bild

    4)

    (= slightly over) 600-odd euros — gut 600 Euro

    5) (= surplus, extra) übrig, restlich, überzählig

    the odd one left over —

    6) (= not regular or specific) moments, times zeitweilig; (COMM) size ausgefallen

    he does all the odd jobs — er macht alles, was an Arbeit anfällt

    2. adv (inf)
    * * *
    odd [ɒd; US ɑd]
    A adj (adv oddly)
    1. sonderbar, seltsam, merkwürdig, komisch, eigenartig:
    an odd fish umg ein komischer Kauz;
    the odd thing about it is that … das Merkwürdige daran ist, dass …
    2. (nach Zahlen etc) und etliche, (u.) einige oder etwas (darüber):
    50-odd über 50, einige 50;
    300-odd pages einige 300 Seiten, etwas über 300 Seiten;
    50,000-odd etwas über 50 000;
    odd lot WIRTSCH
    a) gebrochener Börsenschluss (z. B. weniger als 100 Aktien),
    b) US geringe Menge, kleiner Effektenabschnitt
    3. (bei Geldsummen etc) und etwas:
    it cost five pounds odd es kostete etwas über fünf Pfund;
    three dollars and some odd cents drei Dollar und noch ein paar Cents
    4. (noch) übrig, überzählig, restlich
    5. ungerade (Zahl):
    odd and even gerade und ungerade;
    odd years Jahre mit ungerader Jahreszahl
    6. (bei Zweiteilung) (als Rest) übrig bleibend:
    be the odd man die entscheidende Stimme haben (bei Stimmengleichheit);
    a) Ausscheiden n (durch Abzählen),
    b) Außenseiter(in);
    be the odd man out überzählig sein (Person), nicht dazu passen (Sache)
    7. Einzel…, einzeln:
    odd pair Einzelpaar n (Schuhe etc);
    an odd shoe ein einzelner Schuh
    8. ausgefallen (Kleidergröße etc)
    9. gelegentlich, Gelegenheits…:
    odd jobs Gelegenheitsarbeiten, gelegentliche kleine Arbeiten;
    at odd times ( oder moments) dann und wann, zwischendurch, gelegentlich
    B s
    1. (das) Seltsame, (das) Sonderbare
    2. Golf:
    a) Br Vorgabeschlag m
    b) überzähliger Schlag:
    have played the odd einen Schlag mehr gebraucht haben als der Gegner
    3. odds
    * * *
    adjective
    1) (extraordinary) merkwürdig; (strange, eccentric) seltsam
    2) (surplus, spare) übrig [Stück]; überzählig [Spieler]; restlich, übrig [Silbergeld]

    1,000 and odd pounds — etwas über 1 000 Pfund

    4) (occasional, random) gelegentlich

    odd job/odd-job man — Gelegenheitsarbeit, die/-arbeiter, der

    odd socks/gloves — etc. nicht zusammengehörende Socken/Handschuhe usw.

    be the odd man out(extra person) überzählig sein; (thing) nicht dazu passen

    6) (uneven) ungerade [Zahl, Seite, Hausnummer]
    7) (plus something)
    * * *
    adj.
    einzeln adj.
    ungerad adj.
    ungerade (Mathematik) adj.

    English-german dictionary > odd

См. также в других словарях:

  • Erträglich ist der Mensch als Einzelner… — См. Мужик умен, да мир дурак …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Menschenrechte als Verfassungsrechte — Als Menschenrechte werden subjektive Rechte bezeichnet, die jedem Menschen gleichermaßen zustehen sollen. Das Konzept der Menschenrechte geht davon aus, dass alle Menschen allein aufgrund ihres Menschseins[1] mit gleichen Rechten ausgestattet… …   Deutsch Wikipedia

  • Cannabis als Rauschmittel — Blätter der Hanfpflanze Marihuana …   Deutsch Wikipedia

  • Affen als Urahnen des Menschen —   Wo und wann beginnt die Entwicklungsgeschichte des Menschen? Wie auch immer die Antwort lauten mag die Frage setzt voraus, dass es eine solche Entwicklung tatsächlich gegeben hat. Das ist wissenschaftlich heute unumstritten, aber in der zweiten …   Universal-Lexikon

  • Erythropoetin als Dopingmittel — Seit etwa Ende der 1980er Jahre wird Erythropoetin als Dopingmittel zum Zweck der Leistungssteigerung missbraucht. Vor allem Ausdauersportler profitieren von der Wirkung; durch den erhöhten Anteil an Erythrozyten im Blut steigt allerdings die… …   Deutsch Wikipedia

  • Vergil, Horaz, die Elegiker und Ovid: Rom als literarisches Zentrum —   Vergil und Horaz bezeichnen sich anspruchsvoll als »Vates«, göttlich inspirierte Seher, und lassen damit das hohe Ansehen erkennen, das Dichter in augusteischer Zeit genossen. Freilich waren auch sie wie die Dichter der republikanischen Zeit… …   Universal-Lexikon

  • Sozialpolitik als Reform des Sozialstaats — von Professor Dr. Gerhard D. Kleinhenz I. Von der Ausgestaltung zur Reform des Sozialstaats Sozialpolitik als Politik zur Lösung sozialer Probleme war in Deutschland in der neuzeitlichen Tradition aus der Reaktion des Staates auf die… …   Lexikon der Economics

  • Deterministische Simulationsmodelle als Insolvenzprognoseverfahren — sind sowohl im bank als auch im versicherungsregulatorischen Kontext bei der Ermittlung der Ausfallwahrscheinlichkeit von Unternehmen von Bedeutung,[1] aber auch bei der Ratingvergabe durch die großen Ratingagenturen.[2],[3] Die Vergabe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Sätze als Bestandteil eines zusammengesetzten Satzes — § 234. Vom Standpunkt der Stellung eines Satzes in der gesamten Sprechsituation unterscheidet man: 1) selbständige (einfache) Sätze, 2) Sätze als Bestandteil eines zusammengesetzten Satzes (Satzverbindung oder Satzgefüge). Die grammatische… …   Deutsche Grammatik

  • Hyperfiction — Als Hypertextfiction, kurz Hyperfiction, bezeichnet man eine fiktionale Erzählung, welche mit und für die Hypertextstruktur geschrieben wird. Es handelt sich dabei um nichtlineare, elektronische Texte, die erst durch die Rezeption eines Lesers… …   Deutsch Wikipedia

  • Anapäst — Als Anapäst [anaˈpɛːst] (Plural: Anapäste) bezeichnet man in der Verslehre einen dreiteiligen, antiken bzw. älteren Versfuß, der hintereinander aus zwei (unbetonten) Senkungen (kurze Silbe) und einer (betonten) Hebung (lange Silbe) besteht. Das… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»