Перевод: с немецкого на латинский

с латинского на немецкий

ach+und+weh+schreien

  • 1 ach

    ach, Interj.,ah! (Ausdruck des Unwillens). – o! (Ausdruck der innigen Bewegung). – eheu! (o weh! Ausdruck des Schmerzes). – pro! (Zeichen der Verwunderung und Klage). – hem! (meist Ausdruck der Verwunderung). – Gew. folgt auf diese Interjektionen der Akkus. (seltener der Dativ), durch den die deutschen Präposit. »über« und »bei« ebenfalls ausgedrückt werden. – ach, ich Unglücklicher! o od. eheu me miserum! u. bl. me miserum!: ach! kann ich es wohl wagen? hem! egone conari queam?: ach ja! eia! (Zeichen der Verwunderung); recte sane! sane quidem! scilicet! (Zeichen des Beifalls): ach ja freilich! etiam mehercules! ach! warum nicht? itane vero? quid?: ach! werde ich wohl jemals etc., en umquam mit folg. Futur. od. Konj. Präs., z. B. [58] ach! werde ich dich jemals erblicken, en umquam adspiciam te!; ach wenn doch, ach daß doch, o si... o utinam (auch bl. utinam)... (mit folg. Konj. Präs., Imperf. u. Plusquamperf., z. B. ach wenn er doch käme! utinam veniat! [ich wünsche innig, daß er kommt]; utinam veniret! [o daß doch sein Kommen möglich wäre]); vellem mit Infin. (ich wünschte wohl, z. B. ach daß od. wenn ich doch keine Augen hätte! vellem oculos non habere!). – ach u. weh schreien über etc., graviter od. multa de alqo queri (heftige Klage führen über etc.); exsecrari od. detestari alqm od. alqd (jmd. od. etw. verfluchen, verwünschen).

    deutsch-lateinisches > ach

См. также в других словарях:

  • Ach und Weh schreien —   »Ach und Weh schreien« ist ein umgangssprachlicher Ausdruck des Jammerns und Klagens: Nachdem das Unglück geschehen war, schrien alle Betroffenen Ach und Weh …   Universal-Lexikon

  • Weh — das; [e]s, e {{link}}K 81{{/link}}: mit Ach und Weh; Ach und Weh schreien …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ach — Ạch , das; s, [s]; mit Ach und Krach; mit Ach und Weh; D✓Ach und Weh oder ach und weh schreien {{link}}K 81{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • schreien — plärren (umgangssprachlich); brüllen; johlen; laut werden; grölen; kreischen (umgangssprachlich); krakeelen (umgangssprachlich); rufen; krähen ( …   Universal-Lexikon

  • Ach — Ạch gespr; nur in 1 mit Ach und Krach mit größter Mühe, gerade noch <eine Prüfung mit Ach und Krach bestehen> 2 Ach und Weh schreien laut jammern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ach — 1. Ach und Wehe ist das tägliche Brot in der Ehe. 2. Auf Ach und Weh folgt Glorie. 3. Auf Weh und Ach folgt Freude nach. Frz.: Les pleurs sont suivis de joie; la joie succède aux pleurs. 4. Ein Ach wohnt unter jedem Dach. *5. Ach und Weh über… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ach — 1ach [ax] <Interjektion>: 1. dient dazu, Schmerz, Betroffenheit, Mitleid, Bedauern, Verwunderung, Erstaunen, Freude, Unmut auszudrücken: ach je!; ach, die Armen!; ach, wie schade!; ach, das ist mir neu!; ach, ist das schön!; ach, dieser… …   Universal-Lexikon

  • Heulen und Zähneklappern — (nach Luther[1]) bzw. Heulen und Zähneknirschen (Einheitsübersetzung und Schlachter), griechisch ὁ κλαυθμὸς καὶ ὁ βρυγμὸς τῶν ὀδόντων, ist eine formelhafte Wendung, die zwei der neutestamentlichen Evangelisten Jesus zuschreiben. Sie begegnet… …   Deutsch Wikipedia

  • jammern — a) [be]klagen, sich die Haare raufen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; (nordd. ugs.): janken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • klagen — 1. a) beklagen, sich die Haare raufen, jammern, schluchzen, trauern, weinen, wimmern; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien; (abwertend): plärren; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen; (nordd. abwertend): plinsen; ( …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lamentieren — ein Klagelied anstimmen/singen, jammern, klagen, schimpfen, stöhnen; (geh.): wehklagen; (ugs.): Ach und Weh schreien, herummeckern, motzen; (salopp): herummotzen; (oft abwertend): bejammern; (ugs. abwertend): greinen, meckern; (emotional… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»