Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

abdicatio/la

  • 1 abdicatio

    abdĭcātĭo, ōnis, f. [ab + dico] [st2]1 [-] action d'exclure le fils de la famille avec privation d'héritage, exhérédation. [st2]2 [-] abandon d'une charge, abdication, renoncement.    - abdicationem hereditatis revocare, C.-Just.: révoquer une abdication.    - abdicatio dictaturae, Liv.: abdication de la dictature.
    * * *
    abdĭcātĭo, ōnis, f. [ab + dico] [st2]1 [-] action d'exclure le fils de la famille avec privation d'héritage, exhérédation. [st2]2 [-] abandon d'une charge, abdication, renoncement.    - abdicationem hereditatis revocare, C.-Just.: révoquer une abdication.    - abdicatio dictaturae, Liv.: abdication de la dictature.
    * * *
        Abdicatio, abdicationis, Verb. Plin. Renoncement, Abastardissement.

    Dictionarium latinogallicum > abdicatio

  • 2 abdicatio

    abdicatio abdicatio, onis f отречение

    Латинско-русский словарь > abdicatio

  • 3 abdicatio

    abdicātio, ōnis f. [ abdico ]
    1) отречение, отказ

    Латинско-русский словарь > abdicatio

  • 4 abdicatio

    abdicātio, ōnis, f. (abdico), das Sich-Lossagen von jmd. od. etwas; dah. (als gerichtl. u. publiz. t.t.) I) das Verstoßen u. Enterben des Sohnes, alcis, Plin. u. Solin.: mea, Sen. rhet.: absol., Sen. rhet. u.a. – II) das Entsagen, dictaturae, die Niederlegung, Liv.: hereditatis, spät. ICt.

    lateinisch-deutsches > abdicatio

  • 5 abdicatio

    abdicātio, ōnis, f. (abdico), das Sich-Lossagen von jmd. od. etwas; dah. (als gerichtl. u. publiz. t.t.) I) das Verstoßen u. Enterben des Sohnes, alcis, Plin. u. Solin.: mea, Sen. rhet.: absol., Sen. rhet. u.a. – II) das Entsagen, dictaturae, die Niederlegung, Liv.: hereditatis, spät. ICt.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > abdicatio

  • 6 abdicātiō

        abdicātiō ōnis, f    [1. abdico], a formal laying down, voluntary renunciation, abdication: dictaturae, L.
    * * *
    renunciation; disowning/disinheriting (son); resignation/abdication (office)

    Latin-English dictionary > abdicātiō

  • 7 abdicatio

    abdĭcātĭo, ōnis, f. [abdĭco], a renouncing, disowning.
    1.
    Jurid. t. t.:

    hereditatis,

    Cod. Just. 6, 31, 6:

    liberorum,

    disinheriting, ib. 6, 8, 47; Quint. 7, 4, 27; 3, 6, 77; 7, 1, 15; Plin. 7, 45, 46, § 150 al.; cf. Dirksen, Versuch., etc., Leipz. 1823, p. 62 sq.—
    * 2.
    Polit. t. t., a renunciation of an office, abdication:

    dictaturae,

    Liv. 6, 16 fin.

    Lewis & Short latin dictionary > abdicatio

  • 8 dictatura

    dictātūra, ae, f. (dictator), I) die Diktatur, das Amt eines Diktators, a) in Rom, dictaturam gerere, Cic.: dictaturā se abdicare, Caes. u. Liv.: dictaturam abdicare, Liv., abdicatio dictaturae, Liv.: Plur., dictaturae ad tempus sumebantur, Tac. ann. 1, 1. – dictatura auch von der unumschränkten Herrschaft der Kaiser, Eutr. 1, 1, 1. Ampel. 18, 21 u. 29, 3 (wo an beiden Stellen perpetua dictatura). – b) übtr., von der Behörde zu Karthago, Iustin. 19, 1, 7. – II) das Geschäft, den Schülern dictata zu geben, dah. der Doppelsinn bei Suet. Caes. 77.

    lateinisch-deutsches > dictatura

  • 9 Abdanken [2]

    Abdanken, das, - ung, die, I) tr.missio, dimissio (Entlassung). – u. umschr. mit den Verben unter »abdanken no. I«, z. B. der Senat stimmte für die A. (Absetzung) des Cälius, senatus Caelium ab re publica removendum censuit. – II) intr. das Niederlegen des Amtes: abdicatio muneris (z. B. dictaturae, v. Diktator).

    deutsch-lateinisches > Abdanken [2]

  • 10 Abgang

    Abgang, I) das Weggehen: abitus. discessus. decessio. decessus (Ggstz. mansio, adventus) – exitus (das Herausgehen aus einem Orte, Lande, Ggstz. remansio, adventus, reversio [Umkehr], reditus). – A. von einem Orte, abitus od. discessus ab od. de loco. – A. vom Amte, abdicatio muneris: seinen A. erklären, s. abdanken nο. II. – Abgang mit Tod, obitus. – beim A., abiens. decedens. proficiscens (abgehend, abreisend); abiturus. decessurus. profecturus (abgehen-, abreisen wollend, im Begriff abzugehen): vor deinem A., antequam proficiscare: den Tag vor dem A. der Gesandten, pridie, quam legati proficiscerentur. – sich zum A. fertig machen, Anstalten zum A. treffen, s. reisefertig (sich machen). – II) übtr.: 1) der Vertrieb, Verkauf der Waren: venditio mercium. – guten A. finden, facile emptorem invenire (v. Waren): einer Sache bessern A. verschaffen, rem vendibiliorem facere. – 2) die Verminderung, Abnahme: defectio (z. B. der Kräfte, virium). – 3) = Abfall, ramentum (gew. im Plur.); intertrimentum.

    deutsch-lateinisches > Abgang

  • 11 Aufgabe

    Aufgabe, die, I) die Handlung des Aufgebens: deditio. traditio (Übergabe, eines festen Platzes, einer Stadt). – abdicatio (Entsagung = Niederlegung, eines Amts, muneris. – II) das zur Bewerkstelligung, Auflösung Aufgetragene: munus (die übernommene oder aufgegebene Leistung, z. B. oratoris). – onus (die übernommene oder aufgebürdete Last); verb. onus atque munus. – partes (eig. die Rolle; dann übtr., die übernommene oder übertragene Obliegenheit). – pensum imperatum u. bl. pensum (das aufgegebene Tagewerk, eig. der Wollspinnerinnen, dann übh.). – opus (zu fertigende Arbeit). – quaestio (aufgeworfene Frage, die beantwortet, erörtert werden soll). – condicio (Bestimmung, Beruf). – die Au. einer Kunst, quod propositum est arti.[198] seine Au. lösen, muneri satisfacere; operi sufficere: eine sehr schwere Au. lösen, quod est difficillimum, efficere: es sich zur Au. machen, stellen, zu etc., id agere, id spectare, ut etc.; hoc sibi proponere, ut etc.: es sich allein zur Au. machen, nihil aliud agere, quam ut etc.; id semper spectare, ut etc: etwas zur Au. seines Lebens machen, in alqa re quasi vitae suae tabernaculum collocare: es ist mir die Au. gestellt, daß ich etc., hoc mihi propositum est, ut etc.: das ist deine Au., tuum est hoc munus, tuae partes: das ist jetzt nicht unsere Au., non id agitur hoc tempore: das ist die wichtigste Au., id maximum est: es ist eine schwere Au., zu etc., magnum quoddam est onus atque munus; magna od. ardua res est; beide m. folg. Infin.

    deutsch-lateinisches > Aufgabe

  • 12 Aufgeben [2]

    Aufgeben, das, des Amts, abdicatio muneris: der Hoffnung, desperatio: das zeitweilige Au. des Briefwechsels. intermissio epistularum.

    deutsch-lateinisches > Aufgeben [2]

  • 13 Entsagung

    Entsagung, I) Lossagung: abdicatio alcis rei (das Sich-Lossagen von einem Amte, dictaturae). – cessio (Entsagung zugunsten eines andern). – II) Ergebung oder Resignation: rerum humanarum contemptio ac despicientia.

    deutsch-lateinisches > Entsagung

  • 14 niederlegen

    niederlegen, I) eig.: ponere. deponere (auch = in Verwahrung geben). – inflectere (einbiegen, zur Erde biegen, z.B. ramos). – in einem Tempel n., ponere in templo (als Weihgeschenk); referre in templum (um da aufbewahrt zu werden): in der Schatzkammer n. (Geld etc.), in thesaurum referre; in Rom, in aerarium referre od. deferre od. ferre: öffentlich (beim Staate) n., in fide publica deponere: eine Summe bei jmd. niedergelegt haben, summam apud alqm habere. sich niederlegen, procumbere (im allg., sich niederlassen, auch vom Getreide, das sich legt). – corpus sternere oder prosternere (den Körper der Länge nach ausstrecken). – decumbere. recumbere (auf ein Lager, um zu essen, zu schlafen). – cubitum ire dormitum se conferre (zu Bett gehen). – aegrā valetudine oppressum decumbere (durch Krankheit bettlägerig werden). – sich auf etw. n., recumbere in alqa re; se abicere in alqa re (sich hinwerfen, beide z.B. in herba); decumbere in alqa re (z.B. in lecto). – II) uneig.: 1) im allg.; z.B. seine Gedanken in Schriften n., mandare litteris cogitationes suas. – 2) insbes., abgeben: deponere. – das Amt, die Regierung n., s. abdanken no. II, b u. c. – die Waffen n., s. Waffen. – Niederlegung, zur Aufbewahrung, depositio (Spät.). – die N. eines Amtes, abdicatio muneris (z.B. dictaturae); auch durch Umschr. mit abdicare se munere od. deponere munus, z.B. ihr habt den Lentulus zur N. der Prätur gezwungen, I. entulum ut se abdicaret praeturā coëgistis: nach N. seines Amtes, deposito honore.

    deutsch-lateinisches > niederlegen

  • 15 verstoßen

    verstoßen, I) v. intr.: bei jmd. v., offendere alqm od. apud alqm; in offensionem alcis incurrere od. cadere. – in od. gegen (wider) etwas v., offendere od. labi od. peccare in [2539] alqa re (von Pers.); abhorrere ab alqa re (unvereinbar mit etwas sein, z.B. ab usu loquendi). – nicht gegen die guten Sitten v., nihil contra bonos mores facere; gegen vielfache Pflichten v., multa officia relinquere: es verstößt gegen das Gesetz, contra legem est od. factum est. – II) v. tr. abigere (wegjagen, z.B. uxorem). – exigere domo, auch bl. exigere (aus dem Hause jagen, z.B. uxorem). – domo extrudere a sese (jmd. aus dem Hause herausstoßen u. so verstoßen, z.B. filium). – domo eicere, auch bl. eicere (aus dem Hause herauswerfen, z.B. uxorem; u. eic. domo auch = aus der Heimat herauswerfen, -stoßen). – ex matrimonio expellere (aus der Ehe stoßen, z.B. uxorem). repudiare (verschmähen, sich trennen von etc., z.B. uxorem). abdicare (sich lossagen von jmd. u. ihn enterben, z.B. filium, liberos). – jmd. aus dem Vaterlande v., alqm patriā expellere. Verstoßung, eines Sohnes, abdicatio filii: V. einer Frau, repudium.

    deutsch-lateinisches > verstoßen

  • 16 Abdikation

    сущ.
    1) устар. (лат. abdicatio) отказ
    2) юр. отказ, отречение от престола, отречение (от престола), сложение (полномочий), исключение из состава семьи (с лишением наследства)

    Универсальный немецко-русский словарь > Abdikation

  • 17 отказ

    n
    1) gener. Abbestellung (от подписки, встречи и т.п.), Aberkennung (в чём-л.), Aberkennung (в чем-л.), Abfuhr, Ablehnung, Abnegation (в чем-л.), Aufsage (в чем-л.), Aufsagung (в чём-л.), Aufsagung (в чем-л.), Ausschlagung, Begebung (от чего-л.), Bescheidung, Entsagen (напр., от притязаний), Entsagung (напр., от притязаний), Lossagung (von D), Nein, Neinsagen, Refüs, Rekusation, Repuls, Resignation, Zurücknahme (от своих слов), Zurückziehung (от чего-л.), abschlägige Antwort, ein abfälliger Bescheid (в просьбе), ein abschlägiger Bescheid, eine abschlägige Antwort, verneinende Antwort, (тк.sg)(добровольный) Aufgabe, (тк.sg) Ausstieg (от чего-л.), Rücktritt, Abkehr, Absage, Abweisung, Enthaltung (от чего-л.), Preisgabe, Versager (механизма и т. п.), Verweigerung (сделать что-л.), Verzicht, Weigerung, Widerruf, Zurückweisung, Repudiation
    2) comput. Arbeitsausfall, Funktionsstörung
    3) Av. Ausfall (Ausf.), Not (напр. двигателя), Notfall, Notfall-Situation, Unfall (напр. двигателя), Versagen (напр. двигателя)
    6) obs. (ëàò. abdicatio) Abdikation, Nicht, nit, Entäußerung (от чего-л.)
    7) liter. Rückzieher (от чего-л.)
    9) brit.engl. No
    10) law. Abdikation, Absehen, Abweisungsbescheid, Ausschlagung (íàïð. einer Erbschaft), Begebung, Fallenlassen, Lossagung, Negation, Non, Refus, Rejektion, Renvoi, Rücknahme, Rückzug, Vermächtnis, Verzicht (напр. от прав), Verzicht (напр., от прав), (письменный) Verzichterklärung, Verzichtleisten, Verzichtleistung, Widerruflichkeit, abschlägiger Bescheid, Rezeß (от требований), Rücktritt (от договора)
    11) econ. Ablehnungsschreiben, Aufgabe (от сделки), Aufkündigung, (добровольный) Aufgabe
    12) fin. Aufgeben
    13) insur. Rückruf
    16) mus. Auflösung
    17) psych. Wegbleiben
    18) radio. Versagen (напр., в работе прибора)
    19) electr. (функциональный) Funktionsausfall, Störung, Versagen
    20) IT. Bruch, Schaden, Zusammenbruch
    21) offic. Nichtinanspruchnahme (от права, привилегии)
    22) atom. Störfall, Störungsfall
    23) patents. Ablehnung (напр. в выдаче патента), Abweisung (напр. в выдаче патента), Verweigerung (напр. в выплате вознаграждения изобретателю), Verzichtleistung (от права), Widerruf (напр. от претензии), Zurückweisung (напр. в выдаче патента, регистрации товарного знака)
    24) busin. Aufgabe
    25) microel. permanenter Fehler
    26) op.syst. Abfall
    27) pompous. Entsagen (от притязаний и т. п.)
    28) f.trade. Verwerfung, Versagung, Widerrufung, Zurückziehung (от требования)
    29) wood. Ausfall (механизма), Aussetzfehler (прибора, машины)
    30) psychoan. Ablehnung (от идеи, впечатления), Leugnung, Verleugnen, Verleugnung, Zurückweisung (от идеи, впечатления)
    31) aerodyn. Fehler, Ausfallen
    32) nav. Aufgabe (напр. от боя)

    Универсальный русско-немецкий словарь > отказ

  • 18 dictatura

    dictātūra, ae, f. (dictator), I) die Diktatur, das Amt eines Diktators, a) in Rom, dictaturam gerere, Cic.: dictaturā se abdicare, Caes. u. Liv.: dictaturam abdicare, Liv., abdicatio dictaturae, Liv.: Plur., dictaturae ad tempus sumebantur, Tac. ann. 1, 1. – dictatura auch von der unumschränkten Herrschaft der Kaiser, Eutr. 1, 1, 1. Ampel. 18, 21 u. 29, 3 (wo an beiden Stellen perpetua dictatura). – b) übtr., von der Behörde zu Karthago, Iustin. 19, 1, 7. – II) das Geschäft, den Schülern dictata zu geben, dah. der Doppelsinn bei Suet. Caes. 77.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > dictatura

  • 19 abdicare

    1) (se) aliqua re, отказываться от чего, statu suo se abdic. (1. 21 D. 1, 5);

    magistratu, imperio se abd., слагать с себя должность (1. 2 § 24 D. 1, 2. 1. 20 D. 1, 18).

    2) запрещать, Nov. 65. Abdicatio, 1) отречение от чего, ab hereditate (1. 6 C. 6, 31). 3)исключение из семейства сына и соединенное с этим лишение прав на наследство, ?спчзсхойт (1. 6 C. 8, 47).

    Латинско-русский словарь к источникам римского права > abdicare

  • 20 abdication

    f. (lat. abdicatio) абдикация, отказване (от власт, чин), отричане.

    Dictionnaire français-bulgare > abdication

См. также в других словарях:

  • abdicatio — index abdication, renunciation, resignation (relinquishment) Burton s Legal Thesaurus. William C. Burton. 2006 …   Law dictionary

  • Abdicatio — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Abdicatio heredis — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • abdicatio tutelae — (Civil Law). The resignation of a guardian …   Ballentine's law dictionary

  • АБДИКАЦИЯ —    • Abdicatio,          αποκήρυξις, заявление отца о том, что он изгоняет сына из семьи, лишает его своего покровительства, не желает более считать своим сыном. Это первоначально греческий обычай, впоследствии перешедший в Рим. Άποκήρυξις не… …   Реальный словарь классических древностей

  • abdication — [ abdikasjɔ̃ ] n. f. • 1406; lat. abdicatio 1 ♦ Action d abdiquer, de renoncer à qqch. ⇒ abandon, renonciation. L abdication de sa volonté, de ses ambitions. « Tout plutôt que l abdication de la raison, de la justice devant la force brutale »… …   Encyclopédie Universelle

  • АБДИКАЦИЯ — (лат. abdicatio, от ab от и dico говорю). Отречение от престола; сложение с себя какого либо сана, обязанностей. Словарь иностранных слов, вошедших в состав русского языка. Чудинов А.Н., 1910. АБДИКАЦИЯ лат. Abdicatio, от abdicare, составлен, из… …   Словарь иностранных слов русского языка

  • Erbverzicht — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Erbrecht (Deutschland) — Das Erbrecht ist als subjektives Recht das Grundrecht, Verfügungen über das Eigentum oder anderer veräußerbarer Rechte zum Eintritt des eigenen Todes hin zu regeln und andererseits auch Begünstigter solcher Verfügungen zu werden (zu „erben“). Der …   Deutsch Wikipedia

  • Abdicación — ► sustantivo femenino 1 POLÍTICA Traspaso de la dignidad de soberano a otra persona: ■ presenció la ceremonia de abdicación del rey. 2 Renuncia a un derecho, puesto, dignidad, ideal o cualquier otra cosa. SINÓNIMO dimisión 3 POLÍTICA Documento en …   Enciclopedia Universal

  • Abdikation — Abdankung; Ausscheiden; Rückzug; Amtsaufgabe; Abgang; Rücktritt; Amtsniederlegung; Amtsabtretung; Demission * * * Ab|di|ka|ti|on 〈f. 20; geh.〉 Abdan …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»