Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

a+model+husband

  • 1 model

    1. noun
    1) Modell, das
    2) (perfect example) Muster, das (of an + Dat.); (to be imitated) Vorbild, das

    be a model of industryein Muster an Fleiß (Dat.) sein

    on the model of somethingnach dem Vorbild einer Sache (Gen.)

    3) (Art) Modell, das; (Fashion) Model, das; Mannequin, das; (male) Dressman, der

    photographer's model — Fotomodell, das

    2. adjective
    1) (exemplary) vorbildlich; Muster- (oft iron.)
    2) (miniature) Modell[stadt, -eisenbahn, -flugzeug]
    3. transitive verb,
    (Brit.) - ll-
    1) modellieren; formen

    model something in clayetwas in Ton modellieren

    model something after or [up]on something — etwas einer Sache (Dat.) nachbilden

    2) (Fashion) vorführen [Kleid, Entwurf usw.]
    4. intransitive verb,
    (Brit.) - ll-
    1) (Fashion) als Mannequin od. Model arbeiten; [Mann:] als Dressman arbeiten; (Photog.) als [Foto]modell arbeiten; (Art) Modell stehen/sitzen
    2)

    model in clayetc. in Ton usw. modellieren

    * * *
    ['modl] 1. noun
    1) (a copy or representation of something usually on a much smaller scale: a model of the Taj Mahal; ( also adjective) a model aeroplane.) das Modell, Modell-...
    2) (a particular type or design of something, eg a car, that is manufactured in large numbers: Our car is a 1999 model.) das Modell
    3) (a person who wears clothes etc so that possible buyers can see them being worn: He has a job as a male fashion model.) das Modell
    4) (a person who is painted, sculpted, photographed etc by an artist, photographer etc: I work as an artist's model.) das Modell
    5) (something that can be used to copy from.) das Muster
    6) (a person or thing which is an excellent example: She is a model of politeness; ( also adjective) model behaviour.) das Vorbild, vorbildlich
    2. verb
    1) (to wear (clothes etc) to show them to possible buyers: They model (underwear) for a living.) Kleider, etc. vorführen
    2) (to work or pose as a model for an artist, photographer etc: She models at the local art school.) Modell stehen
    3) (to make models (of things or people): to model (the heads of famous people) in clay.) modellieren
    4) (to form (something) into a (particular) shape: She modelled the clay into the shape of a penguin; She models herself on her older sister.) formen, sich zum Vorbild nehmen
    - academic.ru/47499/modelling">modelling
    * * *
    mod·el
    [ˈmɒdəl, AM ˈmɑ:d-]
    I. n
    1. (representation) Modell nt; COMPUT [schematische] Darstellung, Nachbildung f, Simulation f
    a clay/wax \model ein Ton-/Wachsmodell nt
    computer \model Computerdarstellung f, Computersimulation f
    economic \model ECON [EDV-]Modell nt zur Wirtschaftsprognose
    a mathematical/statistical \model ein mathematisches/statistisches Modell
    pricing \model ECON Preismodell nt
    2. (example) Modell nt, Vorbild nt
    on the \model of sth nach dem Vorbild einer S. gen
    3. (perfect example) Muster nt
    a \model of fairness/self-control ein Muster an Fairness/Selbstbeherrschung
    to be the very \model of sth ( fig) der Inbegriff von etw dat sein
    4. (mannequin) Model nt, Mannequin nt
    male \model Dressman m
    photographic \model Fotomodell nt
    5. (for painter) Modell nt
    nude \model Aktmodell nt
    to work as a painter's \model einem Maler Modell stehen
    6. (clothing creation) Modell nt
    a Dior \model ein Modellkleid von Dior
    7. (version) Modell nt
    II. n modifier
    1. (aircraft, car, train) Modell-
    2. (exemplary) (husband, wife, student, teacher) Muster-
    III. vt
    <- ll->
    1. (make figure)
    to \model sth etw modellieren [o nachbilden]
    to \model clay/wax Ton/Wachs modellieren
    to \model sth in clay etw in Ton nachbilden
    2. (on computer)
    to \model sth etw [schematisch] darstellen, nachbilden, simulieren
    to \model sth etw vorführen
    to \model sth ein Modell von etw dat erstellen
    * * *
    ['mɒdl]
    1. n
    1) Modell nt

    to make sth on the model of sthetw (acc) einer Sache (dat) nachbilden

    it is built on the model of the Doge's Palacees ist eine Nachbildung des Dogenpalastes

    2) (= perfect example) Muster nt (of an +dat)

    this book is a model of objectivitydieses Buch ist ein Muster an Objektivität

    3) (artist's, photographer's) Modell nt; (= fashion model) Mannequin nt; (= male model) Dressman m
    4) (of car, dress, machine etc) Modell nt
    2. adj
    2) (= perfect) vorbildlich, mustergültig
    3. vt
    1)

    on the American one —

    this poem is modelled (Brit) or modeled (US) on Shakespeare's sonnets — dieses Gedicht ist Shakespeares Sonetten nachempfunden

    on anything — es ist frei entstanden, dafür gibt es keine Vorlage

    to model oneself/one's life on sb — sich (dat) jdn zum Vorbild nehmen

    2) (= make a model) modellieren, formen

    her finely modelled (Brit) or modeled features ( US fig ) —, fig ) ihre fein geschnittenen Gesichtszüge

    3) dress etc vorführen
    4. vi
    1) (= make models) modellieren
    2) (ART, PHOT) als Modell arbeiten or beschäftigt sein; (FASHION) als Mannequin/Dressman arbeiten

    to model for sb (Art, Phot) — jdm Modell stehen; (Fashion) jds Kreationen vorführen

    * * *
    model [ˈmɒdl; US ˈmɑdl]
    A s
    1. Muster n, Vorbild n ( beide:
    for für):
    after ( oder on) the model of nach dem Muster von (od gen);
    he is a model of self-control er ist ein Muster an Selbstbeherrschung;
    take sb as a model sich jemanden zum Vorbild nehmen
    2. (fig Denk)Modell n, Nachbildung f
    3. Muster n, Vorlage f
    4. MAL etc Modell n:
    act as a model to a painter einem Maler Modell stehen oder sitzen
    5. Mode: Model n:
    a) Mannequin n
    b) Dressman m
    6. Modellkleid n
    7. TECH
    a) Bau(weise) m(f)
    b) (Bau)Muster n, Modell n, Typ(e) m(f)
    8. Urbild n, -typ m
    9. dial Ebenbild n
    B adj
    1. vorbildlich, musterhaft, Muster…:
    model farm landwirtschaftlicher Musterbetrieb;
    model husband Mustergatte m;
    model marriage Musterehe f;
    model plant Musterbetrieb m
    2. Modell…:
    model builder Modellbauer(in);
    model construction unit Modellbaukasten m;
    model dress A 6;
    model school Muster-, Experimentierschule f
    C v/t prät und pperf -eled, besonders Br -elled
    1. nach Modell formen oder herstellen
    2. modellieren, nachbilden
    3. Form geben (dat)
    4. abformen
    5. Mode: Kleider etc vorführen
    6. fig formen, bilden, gestalten ( alle:
    after, on, upon nach [dem Vorbild gen]):
    model o.s. on sich jemanden zum Vorbild nehmen
    D v/i
    1. ein Modell oder Modelle herstellen
    2. KUNST modellieren
    3. plastische Gestalt annehmen (Grafik)
    4. Modell stehen oder sitzen ( for dat)
    5. modeln, als Model oder Mannequin oder Dressman arbeiten
    * * *
    1. noun
    1) Modell, das
    2) (perfect example) Muster, das (of an + Dat.); (to be imitated) Vorbild, das
    3) (Art) Modell, das; (Fashion) Model, das; Mannequin, das; (male) Dressman, der

    photographer's model — Fotomodell, das

    2. adjective
    1) (exemplary) vorbildlich; Muster- (oft iron.)
    2) (miniature) Modell[stadt, -eisenbahn, -flugzeug]
    3. transitive verb,
    (Brit.) - ll-
    1) modellieren; formen

    model something after or [up]on something — etwas einer Sache (Dat.) nachbilden

    2) (Fashion) vorführen [Kleid, Entwurf usw.]
    4. intransitive verb,
    (Brit.) - ll-
    1) (Fashion) als Mannequin od. Model arbeiten; [Mann:] als Dressman arbeiten; (Photog.) als [Foto]modell arbeiten; (Art) Modell stehen/sitzen
    2)

    model in clayetc. in Ton usw. modellieren

    * * *
    n.
    Ausführung f.
    Leitbild -er n.
    Mannequin n.
    Model -s n.
    Modell -e n.
    Muster - n.
    Typ -en m. v.
    modellieren v.

    English-german dictionary > model

  • 2 model

    mod·el [ʼmɒdəl, Am ʼmɑ:d-] n
    1) ( representation) Modell nt;
    a clay/wax \model ein Ton-/Wachsmodell nt;
    a mathematical/statistical \model ein mathematisches/statistisches Modell; comput [schematische] Darstellung, Nachbildung f, Simulation f;
    computer \model Computerdarstellung f, Computersimulation f
    2) ( example) Modell nt, Vorbild nt;
    on the \model of sth nach dem Vorbild einer S.
    3) ( perfect example) Muster nt;
    a \model of fairness/ self-control ein Muster an Fairness/Selbstbeherrschung;
    to be the very \model of sth ( fig) der Inbegriff von etw dat sein
    4) ( mannequin) Model nt, Mannequin nt;
    male \model Dressman m;
    photographic \model Fotomodell nt
    5) ( for painter) Modell nt;
    nude \model Aktmodell nt;
    to work as a painter's \model einem Maler Modell stehen
    6) ( clothing creation) Modell nt;
    a Dior \model ein Modellkleid von Dior
    7) ( version) Modell nt n
    1) (aircraft, car, train) Modell-
    2) ( exemplary) (husband, wife, student, teacher) Muster- vt <- ll->
    to \model sth etw modellieren [o nachbilden];
    to \model clay/ wax Ton/Wachs modellieren;
    to \model sth in clay etw in Ton nachbilden
    to \model sth etw [schematisch] darstellen, nachbilden, simulieren
    to \model sth etw vorführen

    English-German students dictionary > model

  • 3 one

    1. adjective
    1) attrib. ein

    one thing I must say — ein[e]s muss ich sagen

    one or two(fig.): (a few) ein paar

    one more... — noch ein...

    it's one [o'clock] — es ist eins od. ein Uhr; see also academic.ru/23561/eight">eight 1.; half 1. 1), 3. 2); quarter 1. 1)

    2) attrib. (single, only) einzig

    in any one day/year — an einem Tag/in einem Jahr

    at any one time — zur gleichen Zeit; (always) zu jeder Zeit

    not one [little] bit — überhaupt nicht

    3) (identical, same) ein

    one and the same person/thing — ein und dieselbe Person/Sache

    at one and the same time — gleichzeitig; see also all 2. 1)

    4) pred. (united, unified)

    be one as a family/nation — eine einige Familie/Nation sein; see also with 1)

    5) attrib. (a particular but undefined)

    at one time — einmal; einst (geh.)

    one morning/night — eines Morgens/Nachts

    one day(on day specified) einmal; (at unspecified future date) eines Tages

    one day soonbald einmal

    one Sundayan einem Sonntag

    6) attrib. contrasted with ‘other’/‘another’ ein

    neither one thing nor the other — weder das eine noch das andere; see also hand 1. 24)

    7)

    in one(coll.): (at first attempt) auf Anhieb

    got it in one!(coll.) [du hast es] erraten!

    2. noun
    1) eins
    2) (number, symbol) Eins, die; see also eight 2. 1)
    3) (unit)
    3. pronoun
    1)

    one of... — ein... (+ Gen.)

    one of them/us — etc. einer von ihnen/uns usw.

    any one of them — jeder/jede/jedes von ihnen

    every one of them — jeder/jede/jedes [einzelne] von ihnen

    not one of them — keiner/keine/keines von ihnen

    2) replacing n. implied or mentioned ein...

    the jacket is an old onedie Jacke ist [schon] alt

    the older/younger one — der/die/das ältere/jüngere

    this is the one I like — den/die/das mag ich

    you are or were the one who insisted on going to Scotland — du warst der-/diejenige, der/die unbedingt nach Schottland wollte

    this one — dieser/diese/dieses [da]

    that one — der/die/das [da]

    these ones or those ones? — (coll.) die [da] oder die [da]?

    these/those blue etc. ones — diese/die blauen usw.

    which one? — welcher/welche/welches?

    not one — keiner/keine/keines; (emphatic) nicht einer/eine/eines

    all but one — alle außer einem/einer/einem

    I for one — ich für mein[en] Teil

    one by one, one after another or the other — einzeln

    love one anothersich od. (geh.) einander lieben

    be kind to one anothernett zueinander sein

    3) (contrasted with ‘other’/‘another’)

    [the] one... the other — der/die/das eine... der/die/das andere

    4) (person or creature of specified kind)

    the little one — der/die/das Kleine

    our dear or loved ones — unsere Lieben

    young one(youngster) Kind, das; (young animal) Junge, das

    5)

    [not] one who does or to do or for doing something — [nicht] der Typ, der etwas tut

    6) (representing people in general; also coll.): (I, we) man; as indirect object einem; as direct object einen

    one'ssein

    wash one's handssich (Dat.) die Hände waschen

    7) (coll.): (drink)

    I'll have just a little oneich trinke nur einen Kleinen (ugs.)

    have one on meich geb dir einen aus

    8) (coll.): (blow)

    give somebody one on the head/nose — jemandem eins über den Kopf/auf die Nase geben (ugs.)

    * * *
    1. noun
    1) (the number or figure 1: One and one is two (1 + 1 = 2).) die Eins
    2) (the age of 1: Babies start to talk at one.) die Eins
    2. pronoun
    1) (a single person or thing: She's the one I like the best; I'll buy the red one.) der/die/das(jenige)
    2) (anyone; any person: One can see the city from here.) man
    3. adjective
    1) (1 in number: one person; He took one book.) ein/e/es
    2) (aged 1: The baby will be one tomorrow.) eins
    3) (of the same opinion etc: We are one in our love of freedom.) einer Meinung
    - one-
    - oneself
    - one-night stand
    - one-off
    - one-parent family
    - one-sided
    - one-way
    - one-year-old
    4. adjective
    ((of a person, animal or thing) that is one year old.) einjährige
    - all one
    - be one up on a person
    - be one up on
    - not be oneself
    - one and all
    - one another
    - one by one
    - one or two
    * * *
    [wʌn]
    I. adj inv
    1. attr (not two) ein(e)
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn
    \one hundred/thousand einhundert/-tausend
    \one million eine Million
    \one third/fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2. attr (one of a number) ein(e)
    the glass tube is closed at \one end das Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen
    he can't tell \one wine from another er schmeckt bei Weinen keinen Unterschied
    3. attr (single, only) einzige(r, s)
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, wie sie ihre Tochter retten kann
    do you think the five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?
    we should paint the bedroom all \one colour wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann
    not \one man kein Mensch
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben
    the \one and only... der/die/das einzige...
    ladies and gentlemen, the \one and only Muhammad Ali! meine Damen und Herren, der einzigartige Muhammad Ali!
    4. attr (some future) irgendein(e)
    I'd like to go skiing \one Christmas ich würde gern irgendwann an Weihnachten Skifahren gehen
    \one afternoon next week an irgendeinem Nachmittag nächste Woche, irgendwann nächste Woche nachmittags
    \one day irgendwann
    \one evening/night irgendwann abends/nachts
    5. attr (some in the past) ein(e)
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    \one afternoon in late October an einem Nachmittag Ende Oktober
    \one day/evening/night eines Tages/Abends/Nachts
    \one night we stayed up talking till dawn an einem Abend plauderten wir einmal bis zum Morgengrauen
    6. attr ( form: a certain) ein gewisser/eine gewisse
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7. attr esp AM ( emph fam: noteworthy)
    his mother is \one generous woman seine Mutter ist eine wirklich großzügige Frau
    that's \one big ice cream you've got there du hast aber ein großes Eis!
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job ( fam) es war ein Riesenschock für mich, als ich erfuhr, dass ich meinen Job verloren hatte fam
    he was \one hell of a snappy dresser ( fam) er war immer todschick gekleidet fam
    8. (identical) ein(e)
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten unterliegen den gleichen Maßstäben
    to be of \one mind einer Meinung sein
    \one and the same ein und der-/die-/dasselbe
    that's \one and the same thing! das ist doch ein und dasselbe!
    9. (age) ein Jahr
    \one is a difficult age mit einem Jahr sind Kinder in einem schwierigen Alter
    to be \one [year old] ein Jahr alt sein
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute ein Jahr alt
    she'll be \one [year old] tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt
    10. (time)
    \one [o'clock] eins, ein Uhr
    it's half past \one es ist halb zwei
    at \one um eins
    11.
    a hundred [or million] [or thousand] and \one hunderttausend
    I've got a hundred and \one things to do this morning ich muss heute Vormittag hunderttausend Dinge erledigen
    what with \one thing and another ( fam) weil alles [o viel] zusammenkommt
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles [o viel] zusammenkam, hat sie in letzter Zeit nicht viel Schlaf bekommen
    \one way or another [or the other] (for or against) für oder gegen; (somehow) irgendwie
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise für die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden
    II. n
    1. (unit) Eins f
    \one hundred and \one einhundert[und]eins
    three \ones are three drei mal eins gibt [o ist] [o macht] drei
    2. (figure) Eins f
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür prangte eine große kupferne Eins
    3. (size of garment, merchandise) Größe eins
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins
    4. no pl (unity)
    to be \one eins sein
    to be made \one getraut werden
    III. pron
    1. (single item) eine(r, s)
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark
    which cake would you like? — the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? — den vorderen
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische
    I have two apples, do you want \one? ich habe zwei Äpfel, möchtest du einen?
    not a single \one kein Einziger/keine Einzige/kein Einziges
    \one at a time immer nur eine(r, s)
    don't gobble them up all at once — eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter — iss sie langsam
    [all] in \one [alles] in einem
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem
    \one after another [or the other] eine(r, s) nach dem/der anderen
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen
    \one [thing] after another [or the other] eines nach dem anderen
    \one or another [or the other] irgendeine(r, s)
    not all instances fall neatly into \one or another of these categories nicht alle Vorkommnisse fallen genau unter eine dieser Kategorien
    this/that \one diese(r, s)/jene(r, s)
    these/those \ones diese/jene
    which \one do you want? — that \one, please! welchen möchten Sie? — den dort, bitte!
    \one of sth:
    Luxembourg is \one of the world's smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder der Welt
    electronics is \one of his [many] hobbies die Elektronik ist eines seiner [vielen] Hobbys
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen
    2. (single person) eine(r)
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so günstig wie einer wohnen
    she thought of her loved \ones sie dachte an ihre Lieben
    to [not] be \one to do [or who does] sth (nature) [nicht] der Typ sein, der etw tut, [nicht] zu denen gehören, die etw tun; (liking) etw [nicht] gerne tun
    she's always been \one to take [or who takes] initiative es war schon immer ihre Art, die Initiative zu ergreifen
    I've never really been \one to sit around doing nothing untätig herumzusitzen war noch nie meine Art
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt
    he's not \one to eat exotic food er isst nicht gerne exotische Speisen
    she's [not] \one to go [or who goes] to parties sie geht [nicht] gerne auf Partys
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat Nein sagen können
    to be [a] \one for sth ( fam) etw gerne mögen, sich dat viel aus etw dat machen
    Jack's always been \one for the ladies Jack hatte schon immer viel für Frauen übrig
    to not be [a] \one ( fam) for sth [or to not be much of a \one] ( fam) etw nicht besonders mögen, sich dat nicht viel aus etw dat machen
    I've never really been [much of a] \one for football ich habe mir eigentlich nie viel aus Fußball gemacht
    to [not] be [a] \one for doing sth ( fam) etw [nicht] gerne machen
    he's a great \one for telling other people what to do er sagt anderen gerne, was sie zu tun haben
    \one and all ( liter) alle
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!
    like \one + pp wie ein(e)...
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie eine Besessene herum
    \one after another eine/einer nach der/dem anderen
    \one by \one nacheinander
    \one of:
    she's \one of my favourite writers sie ist eine meiner Lieblingsautoren
    to be \one of many/a few eine(r) von vielen/wenigen sein
    the \one der-/die[jenige]
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der mit den lockigen braunen Haaren
    3. (expressing alternatives, comparisons)
    they look very similar and it's difficult to distinguish \one from the other sie sehen sich sehr ähnlich, und es ist oft schwer sie auseinanderzuhalten
    \one or the other der/die/das eine oder der/die/das andere
    choose \one of the pictures. you may have \one or the other, but not both such dir eins der Bilder aus. du kannst nur eines davon haben, nicht beide
    \one without the other der/die/das eine ohne der/die/das andere
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber
    \one must admire him er ist zu bewundern
    5. ( form: I) ich; (we) wir
    \one gets the impression that... ich habe den Eindruck, dass...
    \one has to do \one's best wir müssen unser Bestes geben
    I for \one ich für meinen Teil
    I for \one think we should proceed was mich betrifft, so denke ich, dass wir weitermachen sollten
    6. (question) Frage f
    what's the capital of Zaire?oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? — das ist eine schwierige Frage
    7. ( fam: alcoholic drink) Getränk nt
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!
    she likes a cool \one after a hard day nach einem harten Tag braucht sie einen kühlen Drink
    8. ( fam: joke, story) Witz m
    that was a good \one! der war gut!
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler schon erzählt?
    9. BRIT, AUS ( dated fam: sb who is lacking respect, is rude, or amusing)
    you are a \one! du bist mir vielleicht einer! fam
    she's a \one! das ist mir vielleicht eine! fam
    10.
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein fam
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich fam
    to be as \one on sth ( form) bei etw dat einer Meinung sein
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert, und unsere Entscheidung ist einstimmig
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein
    to be at \one with sth ( form) mit etw dat eins sein
    they were completely at \one with their environment sie lebten in völliger Harmonie mit ihrer Umwelt
    to be \one of the family zur Familie gehören fig
    to get sth in \one ( fam: guess) etw sofort erraten; (understand) etw gleich kapieren fam
    so are you saying she's leaving him?yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? — ja, du hast es erfasst
    to get [or be] \one up on sb jdn übertrumpfen
    in \one (draught) in einem Zug, [auf] ex fam
    to be \one of a kind zur Spitze gehören
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie zweifellos zu den besten Tänzerinnen
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine reinhauen fam
    \one or two ( fam) ein paar
    I hear you've collected over 1,000 autographs! — well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! — na ja, ich habe schon ein paar
    in \ones and twos (in small numbers) immer nur ein paar; (alone or in a pair) allein oder paarweise [o zu zweit]
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir haben eine Flut von Bewerbungen für die Stelle erwartet, aber es gehen [täglich] nur wenige ein
    to arrive/stand around in \ones and [or or] twos einzeln oder paarweise [o zu zweit] eintreffen/herumstehen
    * * *
    [wʌn]
    1. adj
    1) (= number) ein/eine/ein; (counting) eins

    there was one person too manyda war einer zu viel

    one girl was pretty, the other was ugly —

    she was in one room, he was in the other — sie war im einen Zimmer, er im anderen

    the baby is one ( year old) — das Kind ist ein Jahr (alt)

    it is one ( o'clock) — es ist eins, es ist ein Uhr

    one hundred pounds — hundert Pfund; (on cheque etc) einhundert Pfund

    that's one way of doing itso kann mans (natürlich) auch machen

    2)

    (indefinite) one morning/day etc he realized... — eines Morgens/Tages etc bemerkte er...

    3)

    (= a certain) one Mr Smith — ein gewisser Herr Smith

    4)

    (= sole, only) he is the one man to tell you — er ist der Einzige, der es Ihnen sagen kann

    5)

    (= same) they all came in the one car — sie kamen alle in dem einen Auto

    6)

    (= united) God is one — Gott ist unteilbar

    they were one in wanting that — sie waren sich darin einig, dass sie das wollten

    2. pron
    1) eine(r, s)

    the one who... — der(jenige), der.../die(jenige), die.../das(jenige), das...

    he/that was the one — er/das wars

    do you have one? — haben Sie einen/eine/ein(e)s?

    the red/big etc one — der/die/das Rote/Große etc

    my one (inf) — meiner/meine/mein(e)s

    his one (inf) — seiner/seine/sein(e)s

    not (a single) one of them, never one of them — nicht eine(r, s) von ihnen, kein Einziger/keine Einzige/kein Einziges

    any one — irgendeine(r, s)

    every one — jede(r, s)

    this one — diese(r, s)

    that one — der/die/das, jene(r, s) (geh)

    which one? — welche(r, s)?

    that's a good one (inf) — der (Witz) ist gut; ( iro, excuse etc ) (das ist ein) guter Witz

    I'm not one to go out oftenich bin nicht der Typ, der oft ausgeht

    I'm not usually one to go out on a week night, but today... — ich gehe sonst eigentlich nicht an Wochentagen aus, aber heute...

    she was never one to cry — Weinen war noch nie ihre Art; (but she did) sonst weinte sie nie

    he's a great one for discipline/turning up late — der ist ganz groß, wenns um Disziplin/ums Zuspätkommen geht

    ooh, you are a one! (inf)oh, Sie sind mir vielleicht eine(r)! (inf)

    she is a teacher, and he/her sister wants to be one too — sie ist Lehrerin, und er möchte auch gern Lehrer werden/ihre Schwester möchte auch gern eine werden

    I, for one, think otherwise — ich, zum Beispiel, denke anders

    one after the other — eine(r, s) nach dem/der/dem anderen

    take one or the other —

    one or other of them will do it — der/die eine oder andere wird es tun

    one who knows the country —

    in the manner of one who... — in der Art von jemandem, der...

    like one demented/possessed — wie verrückt/besessen

    2) (impers) (nom) man; (acc) einen; (dat) einem

    one must learn to keep quiet — man muss lernen, still zu sein

    to hurt one's footsich (dat) den Fuß verletzen

    to wash one's face/hair — sich (dat) das Gesicht/die Haare waschen

    3. n
    (= written figure) Eins f

    to be at one (with sb) — sich (dat) (mit jdm) einig sein

    * * *
    one [wʌn]
    A adj
    1. ein, eine, ein:
    one apple ein Apfel;
    one man in ten einer von zehn;
    one or two ein oder zwei, ein paar;
    he spoke to him as one man to another er redete mit ihm von Mann zu Mann; hundred A 1, thousand A 1
    2. (emphatisch) ein, eine, ein, ein einziger, eine einzige, ein einziges:
    all were of one mind sie waren alle einer Meinung;
    he is one with me on this er ist mit mir darüber einer Meinung;
    be made one ehelich verbunden werden;
    for one thing zunächst einmal;
    no one man could do it allein könnte das niemand schaffen;
    his one thought sein einziger Gedanke;
    the one way to do it die einzige Möglichkeit(, es zu tun);
    my one and only hope meine einzige Hoffnung;
    the one and only Mr X der unvergleichliche oder einzigartige Mr. X; man A 5
    3. all one nur präd alles eins, ein und dasselbe:
    it is all one to me es ist mir (ganz) egal;
    it’s one fine job es ist eine einmalig schöne Arbeit
    4. ein gewisser, eine gewisse, ein gewisses, ein, eine, ein:
    one day eines Tages (in Zukunft od Vergangenheit);
    one of these days irgendwann (ein)mal;
    one John Smith ein gewisser John Smith
    B s
    1. Eins f, eins:
    one is half of two eins ist die Hälfte von zwei;
    a Roman one eine römische Eins;
    one and a half ein(und)einhalb, anderthalb;
    I bet ten to one (that …) ich wette zehn zu eins(, dass …);
    at one o’clock um ein Uhr;
    one-ten ein Uhr zehn, zehn nach eins;
    in the year one anno dazumal;
    be one up on sb jemandem (um eine Nasenlänge) voraus sein; number one
    2. (der, die) Einzelne, (das) einzelne (Stück):
    the all and the one die Gesamtheit und der Einzelne;
    one by one, one after another, one after the other einer nach dem andern;
    one with another eins zum anderen gerechnet;
    by ones and twos einzeln und zu zweien oder zweit;
    I for one ich zum Beispiel
    3. Einheit f:
    be at one with sb mit jemandem einer Meinung oder einig sein;
    be at one with nature eins mit der Natur sein;
    be at one with life rundherum zufrieden sein;
    a) alle gemeinsam,
    b) alles in einem
    4. Ein(s)er m, besonders Eindollarnote f
    C pron
    1. ein(er), eine, ein(es), jemand:
    as one wie ein Mann, geschlossen;
    on this question they were as one in dieser Frage waren sich alle einig;
    as one enchanted wie verzaubert;
    one of the poets einer der Dichter;
    one who einer, der;
    the one who der(jenige), der oder welcher;
    one so cautious jemand, der so vorsichtig ist; ein so vorsichtiger Mann;
    help one another einander oder sich gegenseitig helfen;
    have you heard the one about …? kennen Sie den (Witz) schon von …?;
    one for all and all for one einer für alle und alle für einen
    2. (Stützwort, meist unübersetzt):
    a sly one ein ganz Schlauer;
    that one der, die, das da ( oder dort);
    a red pencil and a blue one ein roter Bleistift und ein blauer;
    the portraits are fine ones die Porträts sind gut;
    the picture is a realistic one das Bild ist realistisch; anyone, each A, many A 1, someone
    3. man:
    4. one’s sein, seine, sein:
    break one’s leg sich das Bein brechen;
    lose one’s way sich verirren
    5. umg
    a) ein anständiges Ding (hervorragende Sache, besonders tüchtiger Schlag)
    b) Kanone f fig, Könner(in):
    one in the eye fig ein Denkzettel;
    that’s a good one! nicht schlecht!;
    you are a one! du bist mir vielleicht einer!; land C 6
    * * *
    1. adjective
    1) attrib. ein

    one thing I must say — ein[e]s muss ich sagen

    one or two(fig.): (a few) ein paar

    one more... — noch ein...

    it's one [o'clock] — es ist eins od. ein Uhr; see also eight 1.; half 1. 1), 3. 2); quarter 1. 1)

    2) attrib. (single, only) einzig

    in any one day/year — an einem Tag/in einem Jahr

    at any one time — zur gleichen Zeit; (always) zu jeder Zeit

    not one [little] bit — überhaupt nicht

    3) (identical, same) ein

    one and the same person/thing — ein und dieselbe Person/Sache

    at one and the same time — gleichzeitig; see also all 2. 1)

    4) pred. (united, unified)

    be one as a family/nation — eine einige Familie/Nation sein; see also with 1)

    5) attrib. (a particular but undefined)

    at one time — einmal; einst (geh.)

    one morning/night — eines Morgens/Nachts

    6) attrib. contrasted with ‘other’/‘another’ ein

    neither one thing nor the other — weder das eine noch das andere; see also hand 1. 24)

    7)

    in one(coll.): (at first attempt) auf Anhieb

    got it in one!(coll.) [du hast es] erraten!

    2. noun
    1) eins
    2) (number, symbol) Eins, die; see also eight 2. 1)
    3. pronoun
    1)

    one of... — ein... (+ Gen.)

    one of them/us — etc. einer von ihnen/uns usw.

    any one of them — jeder/jede/jedes von ihnen

    every one of them — jeder/jede/jedes [einzelne] von ihnen

    not one of them — keiner/keine/keines von ihnen

    2) replacing n. implied or mentioned ein...

    the jacket is an old one — die Jacke ist [schon] alt

    the older/younger one — der/die/das ältere/jüngere

    this is the one I like — den/die/das mag ich

    you are or were the one who insisted on going to Scotland — du warst der-/diejenige, der/die unbedingt nach Schottland wollte

    this one — dieser/diese/dieses [da]

    that one — der/die/das [da]

    these ones or those ones? — (coll.) die [da] oder die [da]?

    these/those blue etc. ones — diese/die blauen usw.

    which one? — welcher/welche/welches?

    not one — keiner/keine/keines; (emphatic) nicht einer/eine/eines

    all but one — alle außer einem/einer/einem

    I for one — ich für mein[en] Teil

    one by one, one after another or the other — einzeln

    love one anothersich od. (geh.) einander lieben

    3) (contrasted with ‘other’/‘another’)

    [the] one... the other — der/die/das eine... der/die/das andere

    4) (person or creature of specified kind)

    the little one — der/die/das Kleine

    our dear or loved ones — unsere Lieben

    young one (youngster) Kind, das; (young animal) Junge, das

    5)

    [not] one who does or to do or for doing something — [nicht] der Typ, der etwas tut

    6) (representing people in general; also coll.): (I, we) man; as indirect object einem; as direct object einen

    one'ssein

    wash one's handssich (Dat.) die Hände waschen

    7) (coll.): (drink)
    8) (coll.): (blow)

    give somebody one on the head/nose — jemandem eins über den Kopf/auf die Nase geben (ugs.)

    * * *
    (number) n.
    n. adj.
    ein adj.
    eins adj. pron.
    man pron.

    English-german dictionary > one

  • 4 ideal

    1. adjective
    1) ideal; vollendet [Ehemann, Gastgeber]; vollkommen [Glück, Welt]
    2) (embodying an idea, existing only in idea) ideell; gedacht
    2. noun
    Ideal, das
    * * *
    1. adjective
    (perfect: This tool is ideal for the job I have in mind.) ideal
    2. noun
    1) (a person, thing etc that is looked on as being perfect: She was clever and beautiful - in fact she was his ideal of what a wife should be.) das Ideal
    2) (a person's standard of behaviour etc: a man of high ideals.) das Ideal
    - academic.ru/36620/idealist">idealist
    - idealism
    - idealistic
    - idealize
    - idealise
    - idealization
    - idealisation
    - ideally
    * * *
    [aɪˈdɪəl, -ˈdi:əl, AM -ˈdi:əl]
    I. adj inv ideal
    he is the \ideal man for the job er ist genau der Richtige für diesen Job
    \ideal weight Idealgewicht nt
    in an \ideal world in einer Idealwelt; ( fig) im Idealfall
    II. n no pl
    1. (model of perfection) Idealvorstellung f, Ideal nt
    2. (principle) Ideal nt
    to share the same \ideals die gleichen Ideale vertreten
    * * *
    [aI'dɪəl]
    1. n
    Ideal nt ( of +gen); (= model) Ideal(bild) nt ( of +gen)
    2. adj
    ideal

    he is ideal or the ideal person for the job —

    in an ideal worldim Idealfall; (philosophical statement) in einer vollkommenen or idealen Welt

    * * *
    ideal [aıˈdıəl; aıˈdiːl]
    A adj (adv ideally)
    1. ideal:
    a) vollendet, vollkommen, vorbildlich, Muster…:
    ideal husband Mustergatte m;
    ideal type Idealtyp m ( auch SOZIOL)
    b) wunderbar geeignet ( for für)
    2. ideell:
    a) Ideen…
    b) auf Idealen beruhend
    c) (nur) eingebildet
    3. PHIL
    a) ideal, als Urbild existierend (Plato)
    b) ideal, wünschenswert
    c) idealistisch
    4. MATH ideell, uneigentlich:
    ideal number ideelle Zahl
    B s
    1. Ideal n:
    a) Leitgedanke m:
    a man of ( oder with) high ideals ein Mann mit hohen Idealen
    b) Idealbild n, -vorstellung f ( beide:
    of von)
    2. (das) Ideelle (Ggs das Wirkliche)
    3. MATH Ideal n (Teilmenge eines Rings, die die Eigenschaft hat, dass mit jedem Element auch die Vielfachen des Elements und mit je zwei Elementen auch ihre Differenz zur Teilmenge gehört)
    * * *
    1. adjective
    1) ideal; vollendet [Ehemann, Gastgeber]; vollkommen [Glück, Welt]
    2) (embodying an idea, existing only in idea) ideell; gedacht
    2. noun
    Ideal, das
    * * *
    adj.
    ideal adj.
    vorbildlich adj. n.
    Ideal -e n.

    English-german dictionary > ideal

  • 5 then

    1. adverb
    1) (at that time) damals

    then and there — auf der Stelle; see also academic.ru/50615/now">now 1. 1), 2)

    2) (after that) dann

    then [again] — (and also) außerdem

    but then(after all) aber schließlich

    3) (in that case) dann

    then why didn't you say so?warum hast du dann nichts gesagt?

    hurry up, then — dann beeil dich aber

    4) (expr. grudging or impatient concession) dann eben

    well, take it, then — dann nimm es eben

    5) (accordingly) [dann] also
    2. noun

    before then — vorher; davor

    by thenbis dahin

    till thenbis dahin

    oh, we should get there long before then — ach, bis dahin sind wir längst dort

    3. adjective
    * * *
    [ðen] 1. adverb
    1) (at that time in the past or future: I was at school then; If you're coming next week, I'll see you then.) damals,dann
    2) (used with prepositions to mean that time in the past or future: John should be here by then; I'll need you before then; I have been ill since then; Until then; Goodbye till then!) dann
    3) (after that: I had a drink, (and) then I went home.) dann
    4) (in that case: He might not give us the money and then what would we do?) dann
    5) (often used especially at the end of sentences in which an explanation, opinion etc is asked for, or which show surprise etc: What do you think of that, then?) dann
    6) (also; in addition: I have two brothers, and then I have a cousin in America.) außerdem
    2. conjunction
    (in that case; as a result: If you're tired, then you must rest.) dann
    3. adjective
    (at that time (in the past): the then Prime Minister.) damalig
    * * *
    [ðen]
    I. adj inv ( form) damalige(r, s)
    her \then husband ihr damaliger Ehemann
    II. adv inv
    1. (at an aforementioned time) damals
    before \then davor, vorher
    by \then bis dahin
    I'll phone you tomorrowI should have the details by \then ich rufe dich morgen an — bis dahin weiß ich sicher Genaueres
    from \then on seit damals
    until \then bis dahin
    2. (after that) dann, danach, darauf
    3. (additionally) außerdem, ferner geh
    this is the standard model, \then there's the deluxe version das hier ist das Standardmodell, außerdem haben wir dort noch die Luxusausführung
    and \then some esp AM und noch viel mehr
    he gave it his best effort and \then some er übertraf sich selbst dabei
    4.
    but \then aber schließlich
    but \then again aber andererseits
    she types accurately, but \then again she's very slow sie tippt zwar genau, aber doch ziemlich langsam
    5. (as a result) dann
    you'll be selling your house, \then? ihr werdet also euer Haus verkaufen?
    have you heard the news, \then? habt Ihr denn die Nachrichten gehört?
    you spoke to John \then du hast also mit John gesprochen
    6. (unwilling agreement)
    all right [or ok] \then na gut, [also] meinetwegen
    7. (used to end conversation)
    see you next Monday \then dann bis nächsten Montag fam
    * * *
    [ðen]
    1. adv
    1) (= next, afterwards) dann
    2) (= at this particular time) da; (= in those days) damals

    I was/will be in Paris then — ich war da (gerade) in Paris/werde da in Paris sein

    See:
    now
    3)

    (after prep) from then on(wards) — von da an

    before then — vorher, zuvor

    since then — seitdem, seit der Zeit

    (up) until then I had never tried it — bis dahin hatte ich es nie versucht

    4) (= in that case) dann

    I don't want that – then what DO you want? — ich will das nicht – was willst du denn?

    what are you going to do, then? — was wollen Sie dann tun?

    but then that means that... — das bedeutet ja aber dann, dass...

    all right, then —

    so it's true then — dann ist es (also) wahr, es ist also wahr

    (so) I was right then —

    you don't want it then? — Sie wollen es also nicht?, dann wollen Sie es (also) nicht?

    where is it then?wo ist es denn?

    5) (= furthermore, and also) dann, außerdem

    (and) then there's my aunt — und dann ist da noch meine Tante

    but then... — aber... auch

    6)

    (phrases) now then, what's the matter? — na, was ist denn los?

    come on thennun komm doch

    2. adj attr
    damalig
    * * *
    then [ðen]
    A adv
    1. damals:
    long before then lange vorher
    2. dann:
    then and there auf der Stelle, sofort
    3. dann, hierauf, darauf:
    what then? was dann?
    4. dann, ferner, außerdem:
    and then some umg und noch viel mehr;
    but then aber andererseits; again 5
    5. dann, in dem Falle:
    if …, then wenn …, dann
    6. denn:
    well then nun gut (denn)
    7. denn:
    how then did he do it? wie hat er es denn (dann) getan?
    8. also, folglich, dann:
    then you did not expect me? du hast mich also nicht erwartet?;
    I think, then I exist ich denke, also bin ich
    B adj damalig:
    C s
    1. diese bestimmte Zeit:
    by then bis dahin, inzwischen;
    from then von da an;
    till then bis dahin oder dann;
    not till then erst von da ab, erst dann
    2. Damals n
    * * *
    1. adverb
    1) (at that time) damals

    then and there — auf der Stelle; see also now 1. 1), 2)

    2) (after that) dann

    then [again] — (and also) außerdem

    but then (after all) aber schließlich

    hurry up, then — dann beeil dich aber

    4) (expr. grudging or impatient concession) dann eben

    well, take it, then — dann nimm es eben

    5) (accordingly) [dann] also
    2. noun

    before then — vorher; davor

    oh, we should get there long before then — ach, bis dahin sind wir längst dort

    3. adjective
    * * *
    adj.
    als adj.
    damalig adj.
    dann adj.
    derzeitig (damalig) adj.
    folglich adj.

    English-german dictionary > then

  • 6 one

    [wʌn] n
    1) ( number) Eins f;
    \one is the smallest whole number Eins ist die kleinste ganze Zahl;
    the front door bore a big brass \one auf der Eingangstür war eine große Eins in Kupfer;
    one/ two/ three hundred/ million/thousand and \one ein/zwei/drei Hundert/Millionen/Tausend und eins
    2) (size of garment, merchandise) Größe eins;
    little Jackie's wearing \ones now die kleine Jackie trägt jetzt Größe eins adj
    1) ( not two) ein(e, er, es);
    we have two daughters and \one son wir haben zwei Töchter und einen Sohn;
    she'll be \one year old tomorrow sie wird morgen ein Jahr alt;
    \one hundred/ million/ thousand einhundert/eine Million/eintausend;
    \one third/ fifth ein Drittel/Fünftel nt
    2) ( one of a number) ein(e, er/es);
    a glass tube closed at \one end ein Glasröhrchen ist an einem Ende verschlossen;
    he can't tell \one wine from another er kennt die Weine nicht auseinander
    3) ( single) einzige(r, s);
    her \one concern is to save her daughter ihre einzige Sorge ist, ihre Tochter zu retten;
    not \one man kein Mensch;
    to have just \one thought nur einen [einzigen] Gedanken haben;
    all \one sth nur in einer/einem etw;
    I think we should paint the bedroom all \one colour ich denke, wir sollten das Schlafzimmer nur in einer Farbe streichen;
    the \one sth der/die/das eine etw;
    do you think five of us will manage to squeeze into the \one car? glaubst du, wir fünf können uns in dieses eine Auto quetschen?;
    there's too much data to fit onto just the \one disk das sind zu viele Daten für nur eine Diskette;
    the \one and only sth der/die/das einzige...;
    the title of his \one and only book der Titel seines einzigen Buchs;
    the \one and only sb der/die einzigartige...;
    the \one and only Muhammad Ali der einzigartige Muhammad Ali;
    ladies and gentlemen, the \one and only David Copperfield! meine Damen und Herren, der einzigartige David Copperfield!
    4) ( only)
    the \one sb/ sth die/die/das einzige;
    he's the \one person you can rely on in an emergency er ist die einzige Person, auf die man sich im Notfall verlassen kann;
    (this is the \one type of computer that is easy to use for people who aren't experts) das ist der einzige Computer, den Laien einfach verwenden können
    I'd like to go skiing \one Christmas ich möchte irgendwann zu Weihnachten Skifahren gehen;
    we must have a drink together \one evening wir müssen irgendwann am Abend was trinken gehen;
    \one night we stayed up talking till dawn einen Abend plauderten wir bis zum Morgengrauen;
    \one afternoon in late October einen Nachmittag Ende Oktober;
    \one day ( in the past) irgendwann;
    we first met each other \one day in the park wir trafen uns das erste Mal im Park;
    one \one a boy started teasing Grady irgendwann begann der Junge Grady zu ärgern;
    ( in the future) irgendwann;
    why don't we meet for lunch \one day next week? warum treffen wir uns nicht nächste Woche irgendwann zum Mittagessen?;
    I'd like to go to Berlin again \one day ich möchte irgendwann wieder nach Berlin fahren;
    from \one minute to the next von einer Minute auf die andere;
    \one moment... the next [moment]... einmal... im nächsten [Moment];
    \one moment he says he loves me, the next moment he's asking for a divorce einmal sagt er, er liebt mich, und im nächsten Moment will er die Scheidung
    6) (form: a certain person) ein gewisser, eine gewisse;
    her solicitor is \one John Wintersgill ihr Anwalt ist ein gewisser John Wintersgill
    7) ( esp Am);
    (emph fam: noteworthy) ein(e);
    to be \one sb/ sth;
    his mother is \one generous woman meine Mutter ist eine großzügige Frau;
    that's \one big ice-cream you've got there du hast aber ein großes Eis;
    it was \one hell of a shock to find out I'd lost my job es war ein Riesenschock für mich, dass ich den Job verloren hatte;
    he was \one hell of a snappy dresser er war immer todschick gekleidet
    8) ( identical) ein(e);
    all types of training meet \one common standard alle Trainingsarten folgen einem gemeinsamen Standard;
    \one and the same ein und derselbe/dieselbe/dasselbe;
    the two things are \one and the same diese beiden Dinge sind ein und dasselbe;
    to be \one ( form a unity) vereint sein;
    as husband and wife we are now \one als Mann und Frau sind sie nun vereint
    9) ( one year old) eins, ein Jahr;
    little Jimmy's \one today der kleine Jimmy wird heute eins [o ein Jahr alt]; ( one o'clock) eins, ein Uhr;
    it's half past \one es ist halb zwei;
    we'll meet at \one in the pub wir treffen uns um eins im Pub
    PHRASES:
    a hundred [or million] [or thousand] and \one ( very many) hunderttausend;
    I can't stand around chatting - I've got a hundred and \one things to do this morning ich kann nicht hier herumstehen und tratschen - ich muss am Vormittag hunderttausend Dinge erledigen;
    \one thing and another ( fam) alles gemeinsam;
    what with \one thing and another she hadn't had much sleep recently da alles zusammenkam, bekam sie in letzter Zeit nicht sehr viel Schlaf;
    \one way or another [or the other] ( for or against) für oder gegen;
    there is no evidence \one way or the other about the effectiveness of the drug es gibt keinerlei Beweise über die Wirksamkeit oder Unwirksamkeit des Medikaments;
    ( any possible way) irgendwie;
    the bills have to be paid \one way or another die Rechnungen müssen irgendwie bezahlt werden;
    ( an unstated way) irgendwie;
    everyone at the party was related in one way or another auf der Party waren alle irgendwie miteinander verwandt pron
    1) ( single item) eine(r, s);
    four parcels came this morning, but only \one was for Mark heute Morgen kamen vier Pakete, aber nur eines war für Mark;
    which cake would you like? - the \one at the front welchen Kuchen möchten Sie? - den vorderen;
    I'd rather eat French croissants than English \ones ich esse lieber französische Croissants als englische;
    do you want \one? möchtest du eine/einen/eines?;
    \one or another [or the other] eine oder die andere, einer oder der andere, eines oder das andere;
    (not all instances fall neatly into \one or another of these categories) nicht alle Vorkommnisse fallen genau in eine dieser Kategorien;
    \one of sth eine(r, s) von etw dat + superl adj eine(r, s) der;
    electronics is \one of his hobbies die Elektronik ist eines seiner Hobbys;
    PolyGram is \one of the [world's] largest record companies PolyGram ist eine der führenden Plattenfirmen [der Welt];
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    Paula's had another \one of her crazy ideas Paula hatte noch eine ihrer verrückten Ideen;
    \one of many eine(r, s) von vielen;
    our organization is just \one of many charities unsere Organisation ist nur eine von vielen wohltätigen Vereinigungen;
    not a single \one kein einziger, keine einzige, kein einziges;
    this/that \one diese(r, s);
    which one do you want? - that \one, please! welche(n) möchten Sie? - diese(n) bitte!;
    these \ones were all made in Japan diese wurden alle in Japan hergestellt
    2) ( single person) eine(r);
    two could live as cheaply as \one zwei könnten so billig wie eine(r) leben;
    the \one der, die, das;
    Chris is the \one with curly brown hair Chris ist der/die mit den lockigen braunen Haaren;
    one's loved \ones ( one's family) jds Geliebte;
    my friends and loved \ones meine Freunde und meine Geliebten;
    to be \one to do sth jd sein, der etw tut;
    I've always been active and never really been \one to sit around doing nothing du warst immer sehr aktiv und bist nie wirklich untätig herumgesessen;
    to not [or never] be \one to say no to sth nie zu etw dat nein sagen können;
    he's never \one to say no to a curry er kann bei einem Curry nie nein sagen;
    to be [a] \one for sth ( fam) ein Fan einer S. gen sein;
    Jack's always been \one for the ladies Jack stand immer auf Frauen;
    I've never really been \one for football ich war nie ein wirklicher Fußballfan;
    to not be much of a \one for sth ( fam) etw nicht besonders mögen;
    I'm not much of a \one for chocolate ich mag Schokolade nicht besonders;
    to be [a] \one for doing sth ( fam) etw gerne machen;
    she was never a \one for playing hockey sie spielte nie gerne Hockey;
    to be a great \one for doing sth ( fam) gut darin sein, etw zu tun;
    he's a great \one for telling other people what to do er ist gut darin, anderen Leuten zu sagen, was sie machen sollen;
    to be \one that...;
    he's always been \one that enjoys good food ihm hat gutes Essen schon immer geschmeckt;
    to not be \one who... nicht zu denen gehören, die...;
    you're not usually \one who complains about the service in a restaurant du zählst nicht zu denen, die sich über das Service in einem Restaurant beschweren;
    such a \one ( someone remarkable)
    you never saw such a \one for figures er kann wirklich gut mit Zahlen umgehen;
    \one and all ( liter) alle;
    the news of his resignation came as a surprise to \one and all die Nachricht von seinem Rücktritt kam für alle überraschend;
    well done \one and all! gut gemacht, ihr alle!;
    like \one + pp
    Viv was running around like \one possessed before the presentation Viv lief vor der Präsentation wie besessen herum;
    \one of you/ them/us eine(r,) von euch/Ihnen/ihnen/uns;
    the money was here this morning so \one of you must have taken it das Geld war diesen Morgen hier; einer von euch muss es genommen haben;
    \one of our daughters has just got married eine unserer Töchter hat gerade geheiratet;
    \one of... + superl eine(r, s) der...;
    Luxembourg is \one of the [world's] smallest countries Luxemburg ist eines der kleinsten Länder [der Welt];
    \one of many eine(r, s) von vielen
    3) ( used in comparisons) eine(r, s);
    you may have \one or the other, but not both du kannst nur eines davon haben, nicht beide;
    crime and freedom are inseparable - you can't have \one without the other Verbrechen und Freiheit sind untrennbar verbunden - man kann nicht eines ohne das andere bekommen
    4) ((dated) form: any person) man;
    \one has an obligation to \one's friends man hat Verpflichtungen seinen Freunden gegenüber;
    (\one must admire him for his willingness) man muss ihn für seinen Willen bewundern
    5) (form: I, we) ich, wir;
    \one gets the impression that he is ahead ich glaube, er ist vorne;
    \one has to do \one's best ich muss mein [o wir müssen unser] Bestes geben
    6) ( question) Frage f;
    what's the capital of Zaire? - oh, that's a difficult \one wie heißt die Hauptstadt von Zaire? - das ist eine schwierige Frage
    7) (fam: alcoholic drink) Getränk nt;
    this \one's on me! diese Runde geht auf mich!;
    a cool \one after a day on the water ein kühles Getränk nach einem Tag am Wasser
    8) (fam: joke, story) Witz m;
    that was a good \one! der ist gut!;
    the \one about sb/ sth der [Witz] von jdm/etw;
    did I tell you the \one about the blind beggar? habe ich dir den [Witz] von dem blinden Bettler erzählt?
    9) (Brit, Aus) ((dated) fam: sb who is lacking respect, rude, or amusing)
    to be a \one eine(r) sein
    PHRASES:
    \one of the family zur Familie gehören;
    \one of a kind zur Spitze gehören;
    in the world of ballet she was certainly \one of a kind as a dancer in der Welt des Ballet zählte sie sicher zu den besten Tänzerinnen;
    \one at a time ( separately) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    don't gobble them up all at once - eat them \one at a time schling nicht alle auf einmal hinunter - iss sie langsam;
    \one or two ( fam) ein paar;
    I've only had \one or two cigarettes in my whole life ich habe nur ein paar Zigaretten in meinem ganzen Leben geraucht; ( hum)
    I hear you've collected over 1,000 autographs! - well, I do have \one or two ich habe gehört, du hast über 1.000 Autogramme gesammelt! - na ja, ich habe ein paar;
    in \ones and twos in geringer Zahl;
    we expected a flood of applications for the job, but we're only receiving them in \ones and twos wir erwarteten eine Flut von Bewerbungen, aber wir haben nur ein paar wenige bekommen;
    to land [or sock] sb \one [on the jaw] ( fam) jdm eine stecken [o schmieren] ( fam)
    \one after another [or the other] ( following one another in quick succession) eine nach der anderen, einer/eines nach dem anderen;
    \one after another the buses drew up die Busse kamen einer nach dem anderen;
    as \one ( form) einer Meinung;
    we have discussed the matter fully and are as \one on our decision wir haben die Angelegenheit gründlich erörtert und sind bei der Entscheidung einer Meinung;
    to be at \one with sb ( form) mit jdm einer Meinung sein;
    to be at \one with sth ( form) eins mit etw dat sein;
    they were completely at \one with their environment sie leben mit ihrer Umwelt völlig in Harmonie;
    \one by \one (separately and in succession, singly) nacheinander;
    sb for \one jd seinerseits;
    I for \one am getting a little sick of writing about it ich meinerseits habe es ein wenig satt, darüber zu schreiben;
    in \one ( in one draught) in einem Zug;
    she downed her whisky in \one sie trank ihren Whisky in einem Zug;
    to get sth in \one (fam: guess correctly at once) etw sofort erraten;
    so are you saying she's leaving him? - yep, got it in \one du sagst also, dass sie ihn verlässt? - ja, du hast es kapiert;
    [all] in \one [alles] in einem;
    with this model you get a radio, CD player and cassette deck [all] in \one dieses Modell enthält Radio, CD-Player und Kassettendeck in einem;
    to be/get \one up on sb jdn übertrumpfen;
    he's always trying to get \one up on his brother er versucht immer, seinen Bruder zu übertrumpfen;
    to be all \one to sb Chinesisch für jdn sein ( fam)
    Greek and Hebrew are all \one to me Griechisch und Hebräisch sind Chinesisch für mich

    English-German students dictionary > one

  • 7 then

    [ðen] adj
    ( form) damalige(r, s);
    her \then husband ihr damaliger Ehemann adv
    before \then davor, vorher;
    by \then bis dahin;
    I'll phone you tomorrow - I should have the details by \then ich rufe dich morgen an - bis dahin weiß ich sicher Genaueres;
    from \then on seit damals;
    until \then bis dahin
    2) ( after that) dann, danach, darauf
    3) ( additionally) außerdem, ferner ( geh)
    this is the standard model, \then there's the deluxe version das hier ist das Standardmodell, außerdem haben wir dort noch die Luxusausführung;
    and \then some ( esp Am) und noch viel mehr;
    he gave it his best effort and \then some er übertraf sich selbst dabei
    4) but \then aber schließlich;
    but \then again aber andererseits;
    she types accurately, but \then again she's very slow sie tippt zwar genau, aber doch ziemlich langsam
    5) ( as a result) dann;
    you'll be selling your house, \then? ihr werdet also euer Haus verkaufen?;
    have you heard the news, \then? habt Ihr denn die Nachrichten gehört?;
    you spoke to John \then du hast also mit John gesprochen
    all right [or ok] \then na gut, [also] meinetwegen
    see you next Monday \then dann bis nächsten Montag ( fam)

    English-German students dictionary > then

См. также в других словарях:

  • Model — Mod el, a. Suitable to be taken as a model or pattern; as, a model house; a model husband. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • model — mod|el1 W1S2 [ˈmɔdl US ˈma:dl] n ▬▬▬▬▬▬▬ 1¦(small copy)¦ 2¦(fashion)¦ 3¦(type of car etc)¦ 4¦(description)¦ 5¦(somebody/something to copy)¦ 6 model of efficiency/virtue etc 7¦(art)¦ ▬▬▬▬▬▬▬ [Date: 1500 1600; : French; …   Dictionary of contemporary English

  • model — 1 noun (C) 1 SMALL COPY a small copy of a building, vehicle, machine etc, especially one that can be put together from separate parts: He enjoys making airplane models. (+ of): They brought us a little model of the TajMahal. | working model (=one …   Longman dictionary of contemporary English

  • Model Railroader — Categories Rail transport modeling Frequency Monthly Publisher Kalmbach Publishing First issue 1934 Country …   Wikipedia

  • model — mod|el1 [ madl ] noun count *** ▸ 1 small copy of something ▸ 2 someone who shows clothes ▸ 3 for artist/photographer ▸ 4 something people should copy ▸ 5 good example of quality ▸ 6 type of vehicle/machine ▸ 7 statement how something works 1. )… …   Usage of the words and phrases in modern English

  • model — I UK [ˈmɒd(ə)l] / US [ˈmɑd(ə)l] noun [countable] Word forms model : singular model plural models *** 1) a small copy of something such as a building, vehicle, or machine model of: a model of the Eiffel Tower working model: a working model of a… …   English dictionary

  • model*/*/*/ — [ˈmɒd(ə)l] noun [C] I 1) a small copy of something such as a building, vehicle, or machine a model of the Eiffel Tower[/ex] 2) someone or something that is such a good example of a particular quality or method that people should copy them Daisy… …   Dictionary for writing and speaking English

  • Model (person) — For other uses, see Model (disambiguation). A model (from Middle French modèle),[1] sometimes called a mannequin, is a person who is employed to display, advertise and promote commercial products (notably fashion clothing) or to serve as a… …   Wikipedia

  • Model of masculinity under fascist Italy — The model of masculinity under fascist Italy is the hegemonic masculinity prescribed by dictator Benito Mussolini during his fascist reign. This hegemonic model was deemed as the appropriate, ideal identity to follow during the development of a… …   Wikipedia

  • Model 3107 chair — Models 3207, 3108 and 3107 in the City Hall Mainz, Germany The Model 3107 chair is one of the most popular chairs in Danish design history.[a …   Wikipedia

  • Entity-relationship model — A sample Entity relationship diagram using Chen s notation In software engineering, an entity relationship model (ERM) is an abstract and conceptual representation of data. Entity relationship modeling is a database modeling method, used to… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»