Перевод: с итальянского на все языки

со всех языков на итальянский

Verlust

  • 1 chiudere in passivo

    chiudere in passivo
  • 2 deficit

    deficit
    deficit ['dε:fit∫it] <->
      sostantivo Maskulin
    Verlust Maskulin, Defizit neutro

    Dizionario italiano-tedesco > deficit

  • 3 disonore

    disonore
    disonore [dizo'no:re]
      sostantivo Maskulin
     1 (perdita dell'onore) Verlust Maskulin der Ehre
     2 (vergogna) Schande Femininanche figurato Schandfleck Maskulin

    Dizionario italiano-tedesco > disonore

  • 4 disutile

    disutile
    disutile [di'zu:tile]
     aggettivo
     1 (cose) unnütz, nutzlos
     2 (peggiorativo: persone) nichtsnutzig
     II sostantivo Maskulin
  • 5 morte

    morte
    morte ['mlucida sans unicodeɔfontrte]
      sostantivo Feminin
     1 (cessazione della vita) Tod Maskulin; (di piante, animali) Eingehen neutro; pericolo di morte Lebensgefahr Feminin; fare una brutta morte einen schlimmen Tod haben; condannare a morte qualcuno jdn zum Tode verurteilen; darsi la morte sich töten, sich das Leben nehmen; scherzare con la morte mit dem Leben spielen; a morte! Tod!, tötet ihn [oder sie] !; finché morte non ci separi bis dass der Tod uns scheidet; morte civile giurisprudenza Verlust Maskulin der bürgerlichen Ehrenrechte; pena di morte Todesstrafe Feminin; sentenza di morte Todesurteil neutro
     2 (figurato: fine) Tod Maskulin, Ende neutro; silenzio di morte Totenstille Feminin; avere la morte nel cuore todunglücklich sein; annoiarsi a morte familiare sich zu Tode langweilen; avercela a morte con qualcuno familiare jdn wie die Pest hassen

    Dizionario italiano-tedesco > morte

  • 6 morte civile

    morte civile
    giurisprudenza Verlust Maskulin der bürgerlichen Ehrenrechte

    Dizionario italiano-tedesco > morte civile

  • 7 passivo

    passivo
    passivo [pas'si:vo]
      sostantivo Maskulin
     1 linguistica, grammatica Passiv neutro, Leideform Feminin
     2  commercio Passiva plurale; chiudere in passivo mit Verlust abschließen
    ————————
    passivo
    passivo , -a
      aggettivo
     1 (senza reazione) passiv
     2 linguistica, grammatica passiv(isch)
  • 8 perdita

    perdita
    perdita ['pεrdita]
      sostantivo Feminin
     1 generalmente fisica, commercio Verlust Maskulin; giurisprudenza Verwirkung Feminin; medicina Abgang Maskulin; tecnica, tecnologia Ausfall Maskulin; essere in perdita im Minus sein, Verluste verzeichnen
     2 (fuga) Austreten neutro, Lecken neutro; (luogo) Leck neutro
     3 (spreco) Vergeudung Feminin
     4 (esaurimento) Verschleiß Maskulin; a perdita d'occhio so weit das Auge reicht

    Dizionario italiano-tedesco > perdita

  • 9 scapitare

    scapitare
    scapitare [skapi'ta:re]
       verbo intransitivo
     1 (rimetterci) zuzahlen, einen Verlust machen
     2 figurato verlieren

    Dizionario italiano-tedesco > scapitare

  • 10 scapito

    scapito
    scapito ['ska:pito]
      sostantivo Maskulin
    a scapito di zu Lasten [oder zulasten] von; vendere a scapito mit Verlust verkaufen

    Dizionario italiano-tedesco > scapito

  • 11 smarrimento

    smarrimento
    smarrimento [zmarri'mento]
      sostantivo Maskulin
     1 (di oggetto) Verlust Maskulin
     2 figurato Verwirrung Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > smarrimento

  • 12 vendere a scapito

    vendere a scapito

См. также в других словарях:

  • Verlust — (s. ⇨ Schade). 1. Der erste Verlust ist der beste. (S. ⇨ Schade 25.) Eine der drei goldenen Regeln, welche der berühmte Nationalökonom David Ricardo seinen nähern Bekannten einzuprägen pflegte, und die besagen will, dass man rasch nachgeben soll …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Verlust — Verlust: Die Substantive mhd. verlust, ahd. farlust, got. fralusts sind Bildungen zu dem unter ↑ verlieren behandelten Verb. Zur Bildung vgl. das Verhältnis von »Frost« und »frieren«. – Abl.: verlustig (mhd. verlustec »Verlust erleidend«, heute… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Verlust — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Abnahme Bsp.: • Herr Greene musste sein Haus mit Verlust verkaufen. • Sommerlager für Fitness und Gewichtsabnahme für Jungen im Alter von 8 bis 18 …   Deutsch Wörterbuch

  • Verlust — Verlust, 1) so v. w. Damnum 2); 2) im Handel das, um wie viel man einen Gegenstand im Verhältniß des Einkaufs od. des dafür gemachten Aufwandes zu gering verkauft. Verlustconto, s.u. Gewinn; vgl. Buchhaltung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Verlust — ↑Defizit, ↑Minus, ↑Rapuse …   Das große Fremdwörterbuch

  • Verlust — Sm std. (9. Jh.), mhd. v(er)lust f., ahd. farlust, as. farlust Stammwort. Wie gt. fralusts ti Abstraktum zu verlieren. ✎ Röhrich 3 (1992), 1673. gemeingermanisch s. verlieren …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Verlust — Schwund; Verminderung; Entzug; Raub; Beraubung; Entziehung; Debakel; Fiasko; Pleite; Niederlage; Schädigung; Schaden; …   Universal-Lexikon

  • Verlust — Der Ausdruck Verlust bezeichnet das „Verlorengehen“ von etwas materiellem wie Eigentum, oder einer nahestehenden Person. Das Verb verlieren bezeichnet dabei auch das Gegenteil des Sieges. Inhaltsverzeichnis 1 Forderung (jur.) 2 Sache (jur.) 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Verlust — Ver·lụst der; (e)s, e; 1 nur Sg; der Vorgang, bei dem man etwas verliert1 (1) <ein empfindlicher, schmerzlicher Verlust>: den Verlust seiner Geldbörse melden || K : Verlustanzeige, Verlustmeldung 2 nur Sg; das Verlieren1 (9): der Verlust… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Verlust — Ohne Rücksicht auf Verluste: um jeden Preis, unbekümmert, großzügig; die Redensart stammt aus den Frontberichten des 2. Weltkriegs (z.B. »ohne Rücksicht auf Verluste wurde die Höhe XY genommen«). Noch ein Wort, und du stehst morgen auf der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Verlust — der Verlust, e (Grundstufe) etw., das man verloren hat, Einbuße Beispiele: Erst am Abend bemerkte sie den Verlust ihrer Handtasche. Die Armee hat dem Gegner schwere Verluste beigebracht …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»