Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Vergleichsordnung

См. также в других словарях:

  • Vergleichsordnung (VerglO) — war Grundlage des Vergleichsrechts, das mit dem ⇡ Vergleichsverfahren dem vertrauenswürdigen Schuldner die Möglichkeit gab, die Abwendung des Konkurses zu versuchen. Am 1.1.1999 wurde die V. durch die Insolvenzordnung abgelöst …   Lexikon der Economics

  • VerglO — Vergleichsordnung EN Composition Code (for creditors and debtors) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • VglO — Vergleichsordnung EN Composition Code (for creditors and debtors) …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Gesellschaftsvergleich — Begriff der Vergleichsordnung für das ⇡ Vergleichsverfahren von nicht natürlichen Personen. Die Vergleichsordnung trat mit der Insolvenzordnung 1999 außer Kraft …   Lexikon der Economics

  • Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A …   Deutsch Wikipedia

  • Artur Weinmann — Arthur und Alice Weinmann, Krefeld Arthur Weinmann (in Veröffentlichungen Artur; * 14. Mai 1883 in Opladen; † 1942 wahrscheinlich in Belzec oder Sobibor) [1] war ein deutscher Amts und Landgerichtsrat jüdischer Herkunft am Landgericht …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen — Das Signaturgesetz (Gesetz über Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen, kurz SigG oder SigG 2001) vom 16. Mai 2001 hat den Zweck, Rahmenbedingungen für elektronische Signaturen zu schaffen. Es löste das Signaturgesetz vom 22. Juli 1997 ab …   Deutsch Wikipedia

  • IX. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes — Der IX. Zivilsenat ist ein Spruchkörper des Bundesgerichtshofs. Es handelt sich um einen von derzeit insgesamt dreizehn Senaten, die sich mit Zivilsachen befassen. Inhaltsverzeichnis 1 Besetzung 2 Zuständigkeit 3 Vorsitz und Mitglieder …   Deutsch Wikipedia

  • InsO — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzordnung — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… …   Deutsch Wikipedia

  • Insolvenzplanverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Insolvenzverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger dient, wenn… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»