Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Tanzmelodie

См. также в других словарях:

  • Friedrich Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • G. F. Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg Friedrich Händel — (laut Taufregister Georg Friederich Händel, anglisiert: George Frideric Handel …   Deutsch Wikipedia

  • George Frideric Handel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Haendel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Heart Station — Studioalbum von Hikaru Utada Veröffentlichung Japan …   Deutsch Wikipedia

  • Händel — Georg Friedrich Händel Georg Friedrich Händel (anglisiert: George Frideric Handel; * 23. Februar 1685 in Halle an der Saale, Herzogtum Magdeburg; † 14. April 1759 in London) war ein deutsch britischer Komponist in der Epoche des Barock. Sein… …   Deutsch Wikipedia

  • Reel — bezeichnet sowohl einen schottischen und irischen Volkstanz als auch die zugrundeliegende Melodie in einem schnellen 2/2 Takt (Alla breve). Das Tempo beträgt etwa 100−120 bpm (halbe Noten je Minute), also 50–60 Takte pro Minute. Reels werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Reigen — Reigen, 1) gesellschaftlicher Tanz, wo Mehre in einem Kreise od. in einer Reihe antreten; der Vorreigen, der von einem aus der Reihe od. dem Kreise hervortretenden Paare aufgeführte Theil dieses Tanzes; 2) die Tanzmelodie, od. ein zum Tanz… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bourréc — (spr. Burreh), französische Tanzmelodie von fröhlichem Charakter in 2/2 takt mit 1/4 Aufschlag, hat 2 Theile, jeder Theil 4–8 Tacte, in deren zweitem ein Einschnitt ist …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ad mortem festinamus — ist ein mittelalterliches Tanzlied, das in seiner unter diesem Titel bekannten Fassung im Llibre Vermell de Montserrat von 1399 erhalten ist. Während diese Fassung die Zeile Ad mortem festinamus, peccare desistamus („Wir eilen dem Tod entgegen,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»