Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Steuerfrau

См. также в других словарях:

  • Steuerfrau — Dieser Artikel beschreibt den Steuermann in der Schifffahrt; zum gleichnamigen Begriff beim Rudern siehe Steuermann (Rudern); zum österreichisch amerikanischen Komponisten und Pianisten siehe Eduard Steuermann. Ein Steuermann ist in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Steuerfrau — Steu|er|frau, die: weibliche Person, die ein Boot steuert. * * * Steu|er|frau, die (Rudersport): w. Form zu ↑Steuermann (3); Ü Das Ansehen der schleswig holsteinischen Ministerpräsidentin ... als tatkräftiger S. ist durch den Entscheid des… …   Universal-Lexikon

  • Steuerfrau — Steu|er|frau <zu Steuermann> …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Ruder-Weltmeisterschaft 2006 — Die Ruder Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 20. August bis 27. August 2006 auf dem Dorney Lake bei Eton (GB) statt. Die Regatta wurde vom Weltruderverband (FISA) ausgerichtet. Insgesamt traten ca. 1100 Sportler und Sportlerinnen aus 64 Nationen …   Deutsch Wikipedia

  • Ralf Holtmeyer — (* 29. März 1956 in Osnabrück) ist ein deutscher Diplom Sportlehrer und Rudertrainer, der seit 1986 als Bundestrainer für den Deutschen Ruderverband (DRV) am Standort Dortmund im Bundesleistungszentrum Rudern des DRV tätig ist. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Olympiasieger im Rudern/Medaillengewinnerinnen — Olympiasieger Rudern Übersicht Medaillengewinner Medaillengewinnerinnen …   Deutsch Wikipedia

  • Olympische Sommerspiele 2008/Rudern — Bei den Olympischen Sommerspielen 2008 wurden 14 Wettbewerbe im Rudern ausgetragen, 6 bei den Frauen und 8 bei den Männern. Jedes NOK durfte pro Wettbewerb maximal ein Boot an den Start schicken, sofern man sich bei diversen Qualifikationsplätzen …   Deutsch Wikipedia

  • Claudia Waldi — (geborene Engels, * 29. Juli 1964) ist eine ehemalige deutsche Ruderin, die 1985 Weltmeisterin im Leichtgewichts Vierer ohne Steuerfrau sowie 1991 und 1992 Weltmeisterin im Leichtgewichts Doppelzweier wurde. Waldi gewann, als 1984 in Ratzeburg… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsches Meisterschaftsrudern — Als Deutsches Meisterschaftsrudern bezeichnet der Deutsche Ruderverband traditionell die Wettbewerbe zur Ermittlung der Deutschen Meister im Rudern. Sie werden über die international übliche Wettkampfdistanz von 2000 m ausgetragen. 2011 werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruderweltmeisterschaft 2006 — Die Ruder Weltmeisterschaften 2006 fanden vom 20. August bis 27. August 2006 auf dem Dorney Lake bei Eton (GB) statt. Die Regatta wurde vom Weltruderverband (FISA) ausgerichtet. Insgesamt traten ca. 1100 Sportler und Sportlerinnen aus 64 Nationen …   Deutsch Wikipedia

  • Evelyn Herwegh — (* 30. September 1961) ist eine ehemalige deutsche Ruderin. Ihre größten Erfolge waren der Gewinn der Weltmeisterschaft im Leichtgewichts Vierer ohne Steuerfrau 1985. Herwegh war 1979 Teil der deutschen Nationalmannschaft für die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»