Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Stengel

  • 1 ferula

    ferula, ae, f. (vielleicht zu ferio, stoßen, treffen als Stoß, Schuß), I) = νάρθηξ, eine hochwachsende Doldenpflanze, mit leichtem, knotigem, markvollem Stengel, in dessen Mark sich Feuer glimmend erhalten läßt (weshalb Prometheus den Feuerfunken in einem solchen Stengel vom Himmel wieder zur Erde holte), Pfriemenkraut, Gertenkraut (Ferula, L., bes. communis), Plin. 13, 122 sq.; vgl. Plin. 7, 198. Hyg. fab. 144. – Der Stengel diente als »Stab« zum Stützen, Plin. 13, 123: als »Strafrute« für die Knaben in den niederen Schulen, Mart. 10, 62, 10. Iuven. 1, 15. Hieron. c. Rufin. 3, 6 (wo nec tibi ferulas adhibeo): sowie als das gelindeste Strafwerkzeug für Sklaven, Hor. sat. 1, 3, 120, u. für das Vieh, Ov. art. am. 1, 546. – u. (wie νάρθηξ) in der Chirurgie als »Schiene« für gebrochene Glieder, Cels. 8, 10, 1 u.a. (vgl. ex ferula facto canaliculo, Cels. 8, 8). – II) an Gewächsen, das von einem Knoten zum andern gewachsene gerade Stück, der Schuß, Plin. 17, 152. – III) das junge, noch nicht mit Enden versehene Geweih des Hirsches, die Stange, Plin. 8, 117.

    lateinisch-deutsches > ferula

  • 2 ferula

    ferula, ae, f. (vielleicht zu ferio, stoßen, treffen als Stoß, Schuß), I) = νάρθηξ, eine hochwachsende Doldenpflanze, mit leichtem, knotigem, markvollem Stengel, in dessen Mark sich Feuer glimmend erhalten läßt (weshalb Prometheus den Feuerfunken in einem solchen Stengel vom Himmel wieder zur Erde holte), Pfriemenkraut, Gertenkraut (Ferula, L., bes. communis), Plin. 13, 122 sq.; vgl. Plin. 7, 198. Hyg. fab. 144. – Der Stengel diente als »Stab« zum Stützen, Plin. 13, 123: als »Strafrute« für die Knaben in den niederen Schulen, Mart. 10, 62, 10. Iuven. 1, 15. Hieron. c. Rufin. 3, 6 (wo nec tibi ferulas adhibeo): sowie als das gelindeste Strafwerkzeug für Sklaven, Hor. sat. 1, 3, 120, u. für das Vieh, Ov. art. am. 1, 546. – u. (wie νάρθηξ) in der Chirurgie als »Schiene« für gebrochene Glieder, Cels. 8, 10, 1 u.a. (vgl. ex ferula facto canaliculo, Cels. 8, 8). – II) an Gewächsen, das von einem Knoten zum andern gewachsene gerade Stück, der Schuß, Plin. 17, 152. – III) das junge, noch nicht mit Enden versehene Geweih des Hirsches, die Stange, Plin. 8, 117.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > ferula

  • 3 calamus

    calamus, ī, m. (κάλαμος), I) das Rohr, im allg. (rein lat. arundo), insbes. der dünnere, schlankere Halm des Rohres (während arundo vorzugsw. der dickere Rohrstengel u. canna das kleine Rohr od. Schilf, s. die Hauptst. Plin. 16, 156 sqq.), A) eig.: cava calamorum, Lucr.: calami palustres, Ov.: calami Cnidii, Plin.: latera arundini calamoque in rotunditate bina, Plin. – gespitzt zum Schneiden, cal. acutus, Pallad. 12, 22, 3. – zur Rohrpfeife, cal. tibialis, Plin.: calami dispares, der Syrinx, Ov.: calamus cerā iungitur usque minor, Tibull. – zu Pfeilen, cal. sagittarius, Plin. – als Gewürz, c. odoratus, Col. u. Plin., od. c. aromaticus, Veget., od. c. Syriacus, Veget., aus Syrien od. Arabien stammend, unser »Kalmus«: dass. bl. calamus, Cato u. Plin. – B) meton. für alles aus Rohr od. Schilf Gemachte: a) eine Rohrpfeife, Catull. 63, 22. Verg. ecl. 2, 34: calamo cantare, Sen. de ben. 4, 6, 5: tubā, tibiis calamoque flatantes, Trompeter, Flötenspieler u. Pfeifer, Arnob. 2, 38: Plur. (v. einer Pfeife), Lucr. 4, 586. Verg. ecl. 5, 2. Prop. 4, 1, 24. Ov. met. 11, 161. – b) der Rohrpfeil, Hor. carm. 1, 15, 17. Verg. Aen. 5, 2 u. 10, 140. Prop. 2, 19, 24. Ov. met. 7, 778 u. 8, 30: arcus et calami, Verg. ecl. 3, 13. – c) das Schreibrohr (vollst. c. scriptorius, Cels. 5, 28, 12. p. 215, 24 D. u.a. Scrib. 10 u. 47. Marc. Emp. 1. fol. 87 [b], 5), calamus et atramentum, Cic. ad Q. fr. 2, 14, 1 (2, 15, 6), od. atramentum et calamus, Vulg. Ioann. 3, 13: cal. scribae, Vulg. psalm. 44, 2: cal. fissipes, Auson. ep. 7, 2, 49. p. 165 Schenkl: calamum sumere, Cic. ad Att. 6, 8, 1: calamum intingere, Quint. 10, 3, 31: atrum transverso calamo signum allinere, Hor. de art. poët. 447: Antiochus epistulis bellum gerit, calamo et atramento militat, Cato oratt. fr. 7. – d) die Leimrute (vollst. calamus aucupatorius, Mart. 14, 218 lemm.), Prop. 3, 13, 46. Sen. Octav. 422 (411). Sil. 7, 677. Mart. 13, 68 u. 14, 218. – e) die Angelrute, Ov. met. 3, 587. – f) ein Stab, eine Stange zum Stützen des Weins, Col. 3, 15, 1 u. 4, 4, 1. – eine Signalstange, Col. 3, 15, 1. – u. eine Meßstange, Rute, Vulg. Ezcch. 40, 3 u.a. – u. ein Wegweiser in Ägypten, Plin. 6, 166. – g) ein hohler Arm an einem Kandelaber, eine Röhre, Vulg. exod. 25, 31 u. 32. – h) als mediz. t. t., pulmonis calamus, die Luftröhre, Cael. Aur. chron. 2, 12, 143. – II) der Stengel, a) Fruchthalm, Stengel, Verg. georg. 1, 76. Plin. 18, 61: avenae, Haferstengel, -halm, Plin. 6, 188. – b) das Pfropfreis, Col. 4, 29, 9. Plin. 17, 106 u. 129.

    lateinisch-deutsches > calamus

  • 4 cauliculus

    cauliculus, in der Vulgärspr. cōliculus, ī, m. (Demin. v. caulis), der kleine, zarte Stengel der Gewächse, Sproß, Trieb, I) eig.: quicquid in cauliculo nascitur, qualis est cucurbita et cucumis, Cels.: col. brassicae, Cato: sambuci, Gargil.: col. viteus, Ranke, Varr.: caul. ferulaceus, Plin.: ramorum teneri cauliculi, der Feigen, Plin.: col. virens. Mart. – Synk. coliclus, Apic. 3, 81 sqq.; 4, 180: colicli malvarum, Apic. 5, 201. – II) übtr., als t. t. der Archit., der Stengel als Verzierung an den Kapitälen der Säulen, Vitr. 4, 1, 12 u.a.

    lateinisch-deutsches > cauliculus

  • 5 scapus

    scāpus, ī, m. (σκαπος = σκηπος), alles, woran, worauf od. womit sich etwas stützt, der Schaft, Stiel, Stengel, Stamm; dah. I) der Stengel, Strunk an den Pflanzen, lupini, Varro: asphodeli, Colum.: folia lactucarum cum scapis, Apic.: inventus est et scapus unus centum fabis onustus, Plin. – Sen. ep. 86, 17 u. 18 Haase rapum (Wurzelknollen). – II) der Schaft der Säule, Vitr. 3, 3 sq. – III) der Schaft des Leuchters, Plin. 34, 11. – u. der Schaft der Lanze, sc. hastae, Treb. Poll. Gallien. 18, 3. – IV) scapi, bei den Webern, die Schäfte, Stäbe an den Kämmen, Lucr. 5, 1351. – V) das Querholz, der Querbalken an der Wage, der Wagebalken, Vitr. 10, 3, 4. – VI) die Treppensäule, Treppenwange, Vitr. 9. praef. 8. – VII) der Schenkel einer Tür, Vitr. 4, 6, 4: scapi cardinales, Zapfenschenkel, ibid. – VIII) der Zylinder, um den die Papierblätter aus Papyrus gerollt u. verkauft wurden. Ein solcher scapus hatte höchstens 20 Blätter, ein Buch Papier, s. Plin. 13, 77: dum stilo nostro papyri inlevi scapos, Varro sat. Men. 58.

    lateinisch-deutsches > scapus

  • 6 calamus

    calamus, ī, m. (κάλαμος), I) das Rohr, im allg. (rein lat. arundo), insbes. der dünnere, schlankere Halm des Rohres (während arundo vorzugsw. der dickere Rohrstengel u. canna das kleine Rohr od. Schilf, s. die Hauptst. Plin. 16, 156 sqq.), A) eig.: cava calamorum, Lucr.: calami palustres, Ov.: calami Cnidii, Plin.: latera arundini calamoque in rotunditate bina, Plin. – gespitzt zum Schneiden, cal. acutus, Pallad. 12, 22, 3. – zur Rohrpfeife, cal. tibialis, Plin.: calami dispares, der Syrinx, Ov.: calamus cerā iungitur usque minor, Tibull. – zu Pfeilen, cal. sagittarius, Plin. – als Gewürz, c. odoratus, Col. u. Plin., od. c. aromaticus, Veget., od. c. Syriacus, Veget., aus Syrien od. Arabien stammend, unser »Kalmus«: dass. bl. calamus, Cato u. Plin. – B) meton. für alles aus Rohr od. Schilf Gemachte: a) eine Rohrpfeife, Catull. 63, 22. Verg. ecl. 2, 34: calamo cantare, Sen. de ben. 4, 6, 5: tubā, tibiis calamoque flatantes, Trompeter, Flötenspieler u. Pfeifer, Arnob. 2, 38: Plur. (v. einer Pfeife), Lucr. 4, 586. Verg. ecl. 5, 2. Prop. 4, 1, 24. Ov. met. 11, 161. – b) der Rohrpfeil, Hor. carm. 1, 15, 17. Verg. Aen. 5, 2 u. 10, 140. Prop. 2, 19, 24. Ov. met. 7, 778 u. 8, 30: arcus et calami, Verg. ecl. 3, 13. – c) das Schreibrohr (vollst. c. scriptorius, Cels. 5, 28, 12. p. 215, 24 D. u.a. Scrib. 10 u. 47. Marc. Emp. 1. fol. 87 , 5), calamus et atramentum, Cic.
    ————
    ad Q. fr. 2, 14, 1 (2, 15, 6), od. atramentum et calamus, Vulg. Ioann. 3, 13: cal. scribae, Vulg. psalm. 44, 2: cal. fissipes, Auson. ep. 7, 2, 49. p. 165 Schenkl: calamum sumere, Cic. ad Att. 6, 8, 1: calamum intingere, Quint. 10, 3, 31: atrum transverso calamo signum allinere, Hor. de art. poët. 447: Antiochus epistulis bellum gerit, calamo et atramento militat, Cato oratt. fr. 7. – d) die [b]Leimrute (vollst. calamus aucupatorius, Mart. 14, 218 lemm.), Prop. 3, 13, 46. Sen. Octav. 422 (411). Sil. 7, 677. Mart. 13, 68 u. 14, 218. – e) die Angelrute, Ov. met. 3, 587. – f) ein Stab, eine Stange zum Stützen des Weins, Col. 3, 15, 1 u. 4, 4, 1. – eine Signalstange, Col. 3, 15, 1. – u. eine Meßstange, Rute, Vulg. Ezcch. 40, 3 u.a. – u. ein Wegweiser in Ägypten, Plin. 6, 166. – g) ein hohler Arm an einem Kandelaber, eine Röhre, Vulg. exod. 25, 31 u. 32. – h) als mediz. t. t., pulmonis calamus, die Luftröhre, Cael. Aur. chron. 2, 12, 143. – II) der Stengel, a) Fruchthalm, Stengel, Verg. georg. 1, 76. Plin. 18, 61: avenae, Haferstengel, -halm, Plin. 6, 188. – b) das Pfropfreis, Col. 4, 29, 9. Plin. 17, 106 u. 129.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > calamus

  • 7 cauliculus

    cauliculus, in der Vulgärspr. cōliculus, ī, m. (Demin. v. caulis), der kleine, zarte Stengel der Gewächse, Sproß, Trieb, I) eig.: quicquid in cauliculo nascitur, qualis est cucurbita et cucumis, Cels.: col. brassicae, Cato: sambuci, Gargil.: col. viteus, Ranke, Varr.: caul. ferulaceus, Plin.: ramorum teneri cauliculi, der Feigen, Plin.: col. virens. Mart. – Synk. coliclus, Apic. 3, 81 sqq.; 4, 180: colicli malvarum, Apic. 5, 201. – II) übtr., als t. t. der Archit., der Stengel als Verzierung an den Kapitälen der Säulen, Vitr. 4, 1, 12 u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cauliculus

  • 8 scapus

    scāpus, ī, m. (σκαπος = σκηπος), alles, woran, worauf od. womit sich etwas stützt, der Schaft, Stiel, Stengel, Stamm; dah. I) der Stengel, Strunk an den Pflanzen, lupini, Varro: asphodeli, Colum.: folia lactucarum cum scapis, Apic.: inventus est et scapus unus centum fabis onustus, Plin. – Sen. ep. 86, 17 u. 18 Haase rapum (Wurzelknollen). – II) der Schaft der Säule, Vitr. 3, 3 sq. – III) der Schaft des Leuchters, Plin. 34, 11. – u. der Schaft der Lanze, sc. hastae, Treb. Poll. Gallien. 18, 3. – IV) scapi, bei den Webern, die Schäfte, Stäbe an den Kämmen, Lucr. 5, 1351. – V) das Querholz, der Querbalken an der Wage, der Wagebalken, Vitr. 10, 3, 4. – VI) die Treppensäule, Treppenwange, Vitr. 9. praef. 8. – VII) der Schenkel einer Tür, Vitr. 4, 6, 4: scapi cardinales, Zapfenschenkel, ibid. – VIII) der Zylinder, um den die Papierblätter aus Papyrus gerollt u. verkauft wurden. Ein solcher scapus hatte höchstens 20 Blätter, ein Buch Papier, s. Plin. 13, 77: dum stilo nostro papyri inlevi scapos, Varro sat. Men. 58.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > scapus

  • 9 albucus

    albūcus, ī, m., I) der Stengel der Asphodillpflanze, Plin. 21, 109 sq. – II) die Asphodillpflanze selbst, Ps. Apul. herb. 32.

    lateinisch-deutsches > albucus

  • 10 anthericus

    anthericus, ī, m. (ἀνθέρικος), der Stengel vom Asphodill, Plin. 21, 109 u.a.

    lateinisch-deutsches > anthericus

  • 11 avena [1]

    1. avēna, ae, f., I) Hafer, a) als Getreideart, gemeiner Hafer (Avena sativa, L.), hordeum, arinca, sed praecipue avena, Plin.: longa, Hor.: urit lini campum seges, urit avenae, Verg. – b) hoher Hafer, haferartiges Roßgras (Avena elatior, L.), Col. 2, 10, 32. – c) als ein Unkraut, wilder od. tauber Hafer (Avena fatua, L.), Cato, Cic. u.a.: avenae steriles, vanae, Verg.: vacuae, Prud. – II) übtr.: A) der Halm des Hafers, auch wohl des Rohrs, zur Hirtenpfeife gebraucht, 1) eig.: sic rustica quondam fistula disparibus paulatim surgit avenis, Ov. met. 8, 191. – 2) meton. (poet.): a) im Sing. = tibia, die einröhrige Hirtenpfeife, Hirtenflöte, besonders auch zur Bezeichnung der einfachsten Gattung des idyllischen Gesanges, Verg. u. Tibull. – b) im Plur., iunctae pice avenae od. bl. structae avenae = fistula (w. s.), die zusammengesetzte Hirten- od. Panspfeife, die Syrinx (σῦριγξ), Ov.; vgl. über beide Voß Verg. ecl. 1, 2; 2, 36. – B) übh. der halmähnliche Stengel, lini, Plin.: eriphiae, Plin.

    lateinisch-deutsches > avena [1]

  • 12 cactos

    cactos, -us, ī, m. (κάκτος), eine stachelige Pflanze mit eßbarem Stengel u. Blumenboden, die Karden-Artischocke, spanische Artischocke (Cynara Cardunculus, L.), Plin. 21, 97. – bildl., eradicato cacto et rubo subdolae familiaritatis, Tert. de pallio 2 extr.

    lateinisch-deutsches > cactos

  • 13 capreolus

    capreolus, ī, m. (caper), I) eine Art wilder Ziegen, viell. der Rehbock, nach andern die Gemse, Verg. u. Col. – II) meton.: A) Hacke zum Jäten, mit zwei Zinken, Col. 11, 3, 46. – B) capreoli, Streben, Stützenträger, Caes. u. Vitr. – C) die geringelten Gäbelchen des Weinstocks, womit die zarten Zweige die Stengel anfassen, Varr. u. Plin.

    lateinisch-deutsches > capreolus

  • 14 caulias

    cauliās, ae, m. (καυλίας), aus dem Stengel gezogen, sucus (Ggstz. rhizias, ῥιζίας, aus der Wurzel), Plin. 19, 43 (Detl. griechisch).

    lateinisch-deutsches > caulias

  • 15 caulis

    caulis (cōlis, cōlēs), is, m. (καυλός), I) der Stengel, Stiel, Strunk der Gewächse, brassicae, Cato: c. fabarum, Plin.: am Weinstock die Ranken, Plin. – bes. der Kohlstengel od. Kohl, Varr. LL., Cic. u.a. – II) übtr., v. ähnlich Gestaltetem: A) der Kiel der Feder, pinnarum caules omnium cavi, Plin. 11, 228. – B) das männliche Glied, Lucil. sat. 7, 22 M.: Nbf. colis, Cato r. r. 35, 2: Nbf. coles, Cels. 6, 18, 2 u. 7, 25, 1: Plur. coles, Varr. r. r. 1, 31. § 1 u. 2.

    lateinisch-deutsches > caulis

  • 16 cicuta [1]

    1. cicūta, ae, f., I) der Schierling, Landschierling (Conium maculatum, L.), dessen Samen, Blätter u. Saft bei den Alten als kühlende, niederschlagende Mittel galten, Plin. 25, 151 sqq. Hor. ep. 2, 2, 53. Pers. 5, 145. – der Saft in größern Dosen tödlich, dah. als Gift gebraucht, Lucr. 5, 896. Hor. sat. 2, 1, 56: Plur., cicutis allium nocentius, Hor. epod. 3, 3. – der Stengel zu Rohrpfeifen gebraucht, Lucr. 5, 1381. Verg. ecl. 2, 36. – II) meton.: A) der Schierlingssaft als Gift, der Schierlingstrank, sorbitio quem tollit dira cicutae, d.i. Sokrates, Pers. 4, 1 sq. – B) = die aus einem Schierlingsstengel gefertigte Rohrpfeife, Verg. ecl. 5, 85 u. Calp. ecl. 7, 12; vgl. Voß Verg. ecl. 2, 36.

    lateinisch-deutsches > cicuta [1]

  • 17 coma

    coma, ae, f. (κόμη), I) das Haar, als natürliche Bedeckung des Hauptes, das Haupthaar, a) der Menschen, α) Sing.: calamistrata, Cic.: cana, Tibull.: madens, von Salben triefendes, Cic.: regia, der Berenice, Catull.: comam in gradus frangere od. formare, Quint. u. Suet. – β) Plur. comae rutilae, Tac.: comae promissae et rutilatae, Liv.: comae hirsutae et intonsae, Curt.: comas pectere, Tibull.: comas inustas comere acu, Quint.: comas componere (Ggstz. comas turbare), Quint.: calamistro crispare comas, Hier.: dentibus atque comis uti emptis, falsche Z. u. falsches Haar tragen, Mart. – b) der Tiere, die Mähne der Löwen, comae cervicum fluctuantes, Gell.: der Pferde, Pallad.: dah. poet. = crista, Helmbusch, Stat. Theb. 8, 389. – II) übtr.: a) v. den Blättern od. haarähnlich aufwärts steigenden Gräsern u. Stengeln usw. der Pflanzen (s. Hildebr. Apul. met. 5, 25. p. 369), Laub, Ähren, Gras, Stengel usw., b. Dichtern, Col., Plin. u.a. (vgl. Plin. 16, 78 arborum aliis decidunt folia, aliae sempiternā comā virent): arborum comae vitiumque pampini, Hieron. – b) die Wolle der Schafe, Poëta b. Cic. u. Col.: u. das Wollige, Haarige am Pergamente, Tibull. 3, 1, 10. – c) die Feuer- u. Lichtstrahlen, Sonnenstrahlen, Catull. u. Sen. poët.

    lateinisch-deutsches > coma

  • 18 crocodileon

    crocodīlēon, ī, n. (*κροκοδείλιον), eine nach der rauhen Oberfläche der Stengel benannte Pflanze (viell. Centaurea crocodilium, L.), Plin. 27, 64.

    lateinisch-deutsches > crocodileon

  • 19 culmus

    culmus, ī, m. (v. cello, wie culmen), der Halm, a) des Getreides, Cic. de sen. 51. Verg. georg. 1, 111 u.a.: Cerealis, die Ähre, Verg. georg. 2, 517: dah. Stroh, Strohdach, Sidon. epist. 7, 17, 2: Romuleo recens horrebat regia culmo, Verg. Aen. 8, 654. – b) der Stengel anderer Pflanzen, fabae, Col. 12, 15, 3: milii et panici, Plin. 18, 52: liliae, Stat. silv. 3, 3, 128. – / Nbf. culmum, ī, n., Nep. nach Auct. inc. de dub. nom. 576, 12.

    lateinisch-deutsches > culmus

  • 20 decaulesco

    dē-caulēsco, ere (de u. caulis), einen Stengel bekommen, Plin. 19, 122.

    lateinisch-deutsches > decaulesco

См. также в других словарях:

  • Stengel — bezeichnet: nach der alten Rechtschreibung Stängel (neue Rechtschreibung), einen Pflanzenspross, siehe Sprossachse Ing. Buero Stengel GmbH, Weltmarktführer in der Planung und Realisierung von Achterbahnen Herren von Stengel, ein kurpfälzisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Stengel [1] — Stengel (Stamm, Oberstock, Caulis, Truncus, Cormus, Caudex adscendens), im weitesten Sinneder Theil einer Pflanze, welcher von der Wurzel an in die Höhe steigt u. über der Erde Äste, Zweige, Blätter, Blüthen, Früchte trägt. Er findet sich nicht… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stengel — Sm std. (10. Jh.), mhd. stengel, ahd. stengil, stingil, as. stengil Stammwort. Diminutiv zur Sippe von Stange. ✎ Röhrich 3 (1992), 1547. deutsch s. Stange …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Stengel [2] — Stengel, ein aus dem Hohenzollernschen stammendes Geschlecht in Baden u. Baiern, welches 1788 den Freiherrnstand erhielt. Von den Söhnen des 1792 verstorbenen Freiherrn Georg wurde dasselbe in zwei Linien getheilt: A) Ältere Linie in Baiern,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stengel [3] — Stengel, Liborius, geb. 1801 zu Stetten in Hohenzollern Sigmaringen, studirte seit 1820 in Freiburg Theologie, trat 1825 ins Priesterseminar zu Mersburg, wurde 1827 Lehramtsgehülfe für die biblische Exegese in Freiburg u. dann Professor u. starb… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stengel [1] — Stengel (Sproßachse), s. Sproß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stengel [2] — Stengel, 1) Hermann, Freiherr von, deutscher Staatsmann, geb. 19. Juli 1837 in Speyer, trat 1862 in den bayrischen Staatsverwaltungsdienst, kam 1876 in das bayrische Finanzministerium, wurde 1879 Oberrechnungsrat, 1881 Ministerialrat und 1884… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stengel — (Caulis), die oberirdischen Stammorgane der Gewächse [Formen auf Tafel: Botanik I, 7], im engern Sinne bloß die der eigentlichen Kräuter, während die der Gräser Halme genannt werden …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stengel [2] — Stengel, Edmund Max, Philolog, geb. 5. April 1845 zu Halle a.S., 1873 Prof. in Marburg, 1895 in Greifswald; gab ältere roman. Denkmäler heraus u.a …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stengel [3] — Stengel, Hermann, Freiherr von, Staatsmann, geb. 19. Juli 1837 in Speyer, 1879 bayr. Oberrechnungsrat, 1881 Ministerialrat, 1894 Ministerialdirektor, 1903 Staatssekretär des Reichsschatzamtes, verdient um das Zustandekommen der Finanzreform …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stengel [4] — Stengel, Karl, Freiherr von, Jurist, geb. 26. Juli 1840 zu Peulendorf in Oberfranken, 1871 Landgerichtsrat in Mühlhausen i.E., 1878 Prof. in Straßburg, 1881 Prof. in Breslau, 1890 in Würzburg, seit 1895 in München; schrieb: »Lehrbuch des… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»