Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Wolle

  • 1 lanatus

    lānātus, a, um, (lana), mit Wolle versehen, I) eig.: 1) im engern Sinne: a) mit Wolle bekleidet, v. Tieren, lanata animalia, die Wolltiere, Iuven.: u. so lanata animalium stultissima, Plin.: ovis, noch mit Wolle versehenes, ungeschorenes, Colum.: so auch pellis, Colum.: capras lanatas quibusdam factas (esse), hätten bei verschiedenen Leuten Wolle bekommen, Liv. – subst., lanatae, Wollträger = Schafe, Iuven. 8, 155. – b) mit Wolle gefüttert, -umwickelt, soleae, Mart. 4, 65 lemm.: taurinae (soleae), Edict. Diocl. 9, 25: sprichw., dii pedes lanatos habent, haben mit Wolle umwickelte Füße (kommen wie auf Wollsocken), sprichw. = kommen unvermerkt zur Rache, Petron. 44, 18. Porphyr. Hor. carm. 3, 2, 32; vgl. laneus. – 2) im weitern Sinne, von Bäumen usw., vitis, Colum.: folia lanatiore canitie, Plin. – II) übtr., wollig = weiß u. weich wie Wolle, luporum (Hechte) laudatissimi, qui appellantur lanati a candore mollitiaque carnis, Plin. 9, 61.

    lateinisch-deutsches > lanatus

  • 2 lanatus

    lānātus, a, um, (lana), mit Wolle versehen, I) eig.: 1) im engern Sinne: a) mit Wolle bekleidet, v. Tieren, lanata animalia, die Wolltiere, Iuven.: u. so lanata animalium stultissima, Plin.: ovis, noch mit Wolle versehenes, ungeschorenes, Colum.: so auch pellis, Colum.: capras lanatas quibusdam factas (esse), hätten bei verschiedenen Leuten Wolle bekommen, Liv. – subst., lanatae, Wollträger = Schafe, Iuven. 8, 155. – b) mit Wolle gefüttert, -umwickelt, soleae, Mart. 4, 65 lemm.: taurinae (soleae), Edict. Diocl. 9, 25: sprichw., dii pedes lanatos habent, haben mit Wolle umwickelte Füße (kommen wie auf Wollsocken), sprichw. = kommen unvermerkt zur Rache, Petron. 44, 18. Porphyr. Hor. carm. 3, 2, 32; vgl. laneus. – 2) im weitern Sinne, von Bäumen usw., vitis, Colum.: folia lanatiore canitie, Plin. – II) übtr., wollig = weiß u. weich wie Wolle, luporum (Hechte) laudatissimi, qui appellantur lanati a candore mollitiaque carnis, Plin. 9, 61.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lanatus

  • 3 lana

    lāna, ae, f. ( aus * vlāna, griech. ληνος, dorisch λανος) die Wolle, I) der Tiere: 1) im engern Sinne, die Wolle der Schafe, a) eig.: lana Gallicana et Apula, Varro: alba, Varro: sucida, Varro: facta, infecta, ICt.: lota, tincta, ICt.: lana mollis, Catull. u. Prop.: lana mollis bene carpta, Cels.: lana rudis, Ov.: aurea lana, das goldene Widderfell, Ov. – colus et lana, Cic.: colus lanā amictus, Catull.: colus lanā gravis, Ov.: vellera lanae, Plin.: vellera tenuia lanae, v. den Wolkenschäfchen am Himmel, Verg. – lanam tondere, Varro, detondere, detrahere, Colum.: lanam lavare, ICt.: lanam carĕre (krempeln), Plaut.: u. so lanam carminare, Varro LL. u. Plin.: lanam tingere, ICt., tingere fuco, Quint.: lanam sufficere medicamentis quibusdam, Cic.: lanam nere, ICt.: u. dafür poet. lanam ducere, Ov., manibus trahere, Varro fr., bl. trahere, Iuven.: lanam facere (verarbeiten = spinnen), Lucr., Varro fr. u. ICt.: ebenso lanam expedire (zurechtmachen = zupfen, krempeln, spinnen), ICt.: lanam glomerare in orbes, Ov. – Plur., lanarum textor, Iul. Firm.: in usum vestium pecori lanas detrahere, Quint.: lanas lavare, Plin.: lanas pectere, Colum.: lanas nere, A. Sabin.: Phocaico bibulas tingere murice lanas, Ov.: brachia lanis fasciisque obvolvere, Suet. – b) meton.: α) die Wollarbeit, das Wollspinnen, lanae dedita, Liv.: lanā ac telā victum quaeritare, Ter.: cogitare de lana sua, nur an seine W. denken, Ov. – β) ein wollner (rautenförmiger) Lappen, lanam habere ob oculum unum, Plaut. mil. 1430: u. kollekt. = wollene Stoffe, Plaut. Men. 120: lana purpuraque, Plaut. Stich. 376. – 2) im weiteren Sinne, die Wolle = das weiche Haar anderer Tiere, lana leporina, caprina, ICt. – u. = der weiche Flaum der Vögel, lana anserina, ICt.: interior cygni lana, Mart. – Sprichw., rixari de lana caprina, um des Kaisers Bart streiten, Hor. ep. 1, 18, 15. – II) die Wolle, das Wollige an Früchten u. Pflanzen, lana Cydonia (der cydonischen Quitten), Mart.: lanae sequaces, die schmeidigen, wolligen Fasern (am ägypt. Bohnenstengel), Mart. – insbes. die Baumwolle, nemora Aethiopum molli canentia (weißgrau) lanā, Verg.: lanas silvae ferunt, Mela: lino alii vestiuntur alii lanis, quas diximus, Mela.

    lateinisch-deutsches > lana

  • 4 vellus [1]

    1. vellus, eris, n. (zu vello), die abgeschorene, noch zusammenhangende u. ein Ganzes ausmachende Wolle der Schafe, der Pelz (s. Varro r.r. 2, 11, 9 u. LL. 5, 54), dann gew. für zusammenhangende Wolle übh., I) eig. u. meton.: A) eig.: lanae vellus, Ambros. serm. 5, 6: absinthium in vellere appositum, Plin. 27, 50: muricibus Tyriis iteratae vellera lanae, Hor. epod. 12, 21: vellera nebulas aequantia mollire, Ov. met. 6, 21: vellera motis trahere digitis, v. Spinnen, Ov. met. 14, 264. – B) meton.: 1) das ganze Schaffell, das Vlies, sowohl noch an dem Tiere, als auch abgezogen, Verg., Ov. u. Plin.: Phrixēa vellera, Ov. – poet. übtr. – jedes Fell, jede Tierhaut, des Löwen, Hirsches, Ov.: vellera ferina, der wilden Tiere, Ov. – 2) das aus Wolle Bereitete, Parnasia vellera, wollene Binden für den Scheitel oder zur Befestigung der Lorbeer- od. Efeukränze, Stat. silv. 5, 3, 8. – 3) die Schafe, Calp. ecl. 2, 7. – II) übtr., das der Wolle Ähnliche, wie wolliges Moos, Calp. ecl. 6, 67: vellera depectant tenuia Seres, Baumseide, Verg.: lanae vellera per caelum ferri, dünne Wölkchen, Verg.: von Schneeflocken, Mart. 4, 3, 1.

    lateinisch-deutsches > vellus [1]

  • 5 lana

    lāna, ae, f. ( aus * vlāna, griech. ληνος, dorisch λανος) die Wolle, I) der Tiere: 1) im engern Sinne, die Wolle der Schafe, a) eig.: lana Gallicana et Apula, Varro: alba, Varro: sucida, Varro: facta, infecta, ICt.: lota, tincta, ICt.: lana mollis, Catull. u. Prop.: lana mollis bene carpta, Cels.: lana rudis, Ov.: aurea lana, das goldene Widderfell, Ov. – colus et lana, Cic.: colus lanā amictus, Catull.: colus lanā gravis, Ov.: vellera lanae, Plin.: vellera tenuia lanae, v. den Wolkenschäfchen am Himmel, Verg. – lanam tondere, Varro, detondere, detrahere, Colum.: lanam lavare, ICt.: lanam carĕre (krempeln), Plaut.: u. so lanam carminare, Varro LL. u. Plin.: lanam tingere, ICt., tingere fuco, Quint.: lanam sufficere medicamentis quibusdam, Cic.: lanam nere, ICt.: u. dafür poet. lanam ducere, Ov., manibus trahere, Varro fr., bl. trahere, Iuven.: lanam facere (verarbeiten = spinnen), Lucr., Varro fr. u. ICt.: ebenso lanam expedire (zurechtmachen = zupfen, krempeln, spinnen), ICt.: lanam glomerare in orbes, Ov. – Plur., lanarum textor, Iul. Firm.: in usum vestium pecori lanas detrahere, Quint.: lanas lavare, Plin.: lanas pectere, Colum.: lanas nere, A. Sabin.: Phocaico bibulas tingere murice lanas, Ov.: brachia lanis fasciisque obvolvere, Suet. – b) meton.: α) die Wollarbeit, das Wollspinnen, lanae dedita, Liv.: lanā ac telā victum quaeritare, Ter.: cogi-
    ————
    tare de lana sua, nur an seine W. denken, Ov. – β) ein wollner (rautenförmiger) Lappen, lanam habere ob oculum unum, Plaut. mil. 1430: u. kollekt. = wollene Stoffe, Plaut. Men. 120: lana purpuraque, Plaut. Stich. 376. – 2) im weiteren Sinne, die Wolle = das weiche Haar anderer Tiere, lana leporina, caprina, ICt. – u. = der weiche Flaum der Vögel, lana anserina, ICt.: interior cygni lana, Mart. – Sprichw., rixari de lana caprina, um des Kaisers Bart streiten, Hor. ep. 1, 18, 15. – II) die Wolle, das Wollige an Früchten u. Pflanzen, lana Cydonia (der cydonischen Quitten), Mart.: lanae sequaces, die schmeidigen, wolligen Fasern (am ägypt. Bohnenstengel), Mart. – insbes. die Baumwolle, nemora Aethiopum molli canentia (weißgrau) lanā, Verg.: lanas silvae ferunt, Mela: lino alii vestiuntur alii lanis, quas diximus, Mela.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > lana

  • 6 vellus

    1. vellus, eris, n. (zu vello), die abgeschorene, noch zusammenhangende u. ein Ganzes ausmachende Wolle der Schafe, der Pelz (s. Varro r.r. 2, 11, 9 u. LL. 5, 54), dann gew. für zusammenhangende Wolle übh., I) eig. u. meton.: A) eig.: lanae vellus, Ambros. serm. 5, 6: absinthium in vellere appositum, Plin. 27, 50: muricibus Tyriis iteratae vellera lanae, Hor. epod. 12, 21: vellera nebulas aequantia mollire, Ov. met. 6, 21: vellera motis trahere digitis, v. Spinnen, Ov. met. 14, 264. – B) meton.: 1) das ganze Schaffell, das Vlies, sowohl noch an dem Tiere, als auch abgezogen, Verg., Ov. u. Plin.: Phrixēa vellera, Ov. – poet. übtr. – jedes Fell, jede Tierhaut, des Löwen, Hirsches, Ov.: vellera ferina, der wilden Tiere, Ov. – 2) das aus Wolle Bereitete, Parnasia vellera, wollene Binden für den Scheitel oder zur Befestigung der Lorbeer- od. Efeukränze, Stat. silv. 5, 3, 8. – 3) die Schafe, Calp. ecl. 2, 7. – II) übtr., das der Wolle Ähnliche, wie wolliges Moos, Calp. ecl. 6, 67: vellera depectant tenuia Seres, Baumseide, Verg.: lanae vellera per caelum ferri, dünne Wölkchen, Verg.: von Schneeflocken, Mart. 4, 3, 1.
    ————————
    2. vellus, ī, m., s. villus .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > vellus

  • 7 Baetis

    Baetis, is, Akk. im u. in, Abl. e u. ī, m. (Βαιτις), Hauptfluß in Hisp. Baetica, j. Guadalquivir, Liv. 28, 16, 2 (Akk. Baetim); 28, 22, 1. Plin. 3, 13. Corp. inscr. Lat. 2, 4701 (überall Abl. Baete). Mart. 9, 61, 2 (Akk. Baetin). Amm. 23, 6, 21 (Abl. Baeti). Corp. inscr. Lat. 2, 4712 (Akk. Baetem): Nbf. Betis, Paul. Nol. carm. 10, 236. – Dav.: A) Baeticus, a, um, bätisch, am Flusse Bätis befindlich, provincia Baetica (Βαιτική), die Provinz (Hisp.) Baetica, ein Teil des südwestl. Spaniens, jetzt Andalusien u. ein Teil von Granada, wegen der Wolle berühmt, Plin.: Baeticae lacernae, aus bätischer Wolle, Mart.: Plur. subst., Baeticī, ōrum, m., die Einw. von Bätika, die Bätiker, Plin. ep. – B) Baeticātus, a, um, in bätische Wolle gekleidet, Mart. 1, 96, 5. – C) Baeticola, ae, Adi., am Flusse Bätis wohnend, Sil. 1, 146. – D) Baetigena, ae, am Fl. Bätis geboren, Sil. 9, 234. – E) Baetūria, ae, f. (Βαιτουρία), der nordwestl. Teil von Hisp. Baetica, zwischen dem Bätis u. Anas, Plin. 3, 13.

    lateinisch-deutsches > Baetis

  • 8 Canusium

    Canusium, ī, n., eine uralte Stadt Apuliens, griech. Gründung (dah. Canusinus bilinguis, Hor. sat. 1, 10, 30), berühmt durch die fein rötliche Wolle ( Plin. 8, 48, 73. § 190), j. Canosa (auf einer mäßigen Anhöhe der »Terra di Bari«), Cic. ad Att. 8, 11. litt. D. § 1. Liv. 22, 50, 4 u. 52, 4. Hor. sat. 1, 5, 91. – Dav.: A) Canusīnātus, a. um, in kanusinische Wolle gekleidet, Suet. u. Mart. – B) Canusīnus, a, um, kanusinisch, aus Kanusium, ager, Varr.: hospes, Cic.: lana, Plin.: birri, Vopisc. – subst., a) Canusīna, ae, f. (sc. vestis), ein Kleid aus kanusinischer Wolle, Mart. 14, 127 u. 129. – b) Canusīnus, ī, m., der Kanusiner, bilinguis, Hor. (s. oben): Plur., Canusīnī, ōrum, m., die Einw. von Kanusium, die Kanusiner, Varr. u. Liv.

    lateinisch-deutsches > Canusium

  • 9 quisquis

    quis-quis, quaequae, quidquid (quicquid) und adi. quodquod, I) wer-, was auch nur, jeder der, jede die, alles was, quisquis ille est, er sei, wer er wolle, Cic.: quisquis es, du magst sein, ver du willst, Ter.: quoquo modo se res habet, es sei, wie es wolle, Cic.: quiqui integri sunt, Cic.: quidquid est, was es auch ist, was mir daraus erwächst, wie es auch komme, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 311). – m. Genet., α) masc., deorum quisquis amicior Afris, Hor. β) neutr., deorum quidquid regit terras, alle Götter, die usw., Hor.: quidquid maleficii erit, Cic. – quisquis mit dem Plur. des Verbums, Ov. art. am. 1, 267. Prop. 4, 5, 75 u. Tibull. 1, 7, 45. – Acc. quidquid, adv., a) um was nur, je weiter, je mehr, quidquid, ab urbe longius proferent aram, Liv.: quidquid progredior (in der Darstellung), Liv. – b) um wieviel od. soviel quidquid amare patrem videntur, soviel sie auch usw. Gell.: quidquid amas = quantum, Catull. – quiqui (um wieviel, um welchen Preis nur, wie hoch, wie teuer) licebunt, Plaut. Men. 1159. – Abl. quoquo, adv., wohin auch nur, Cic.: m. Genet., terrarum, Ter., od. gentium, Plaut., wohin in aller Welt. – II) wer od. was es nur sei, jeder, jede, jedes (s. Madvig Cic. de fin. 5, 24. p. 6452), quocumque in loco quisquis est, Cic.: quatenus quidquid se attingat, jedes od. etwas, es sei, was es wolle, Cic.: quisquis amores aut metuat dulces aut experietur amaros, Verg.: quoquo modo, auf jede, auch unerlaubte Weise, Suet. – / a) quisquis gen. fem. Plaut. u.a. vorkl. Dichter (s. Brix Plaut. mil. 361). – b) quidquid, adi., suum quidquid genus, Cato r.r. 48, 1.

    lateinisch-deutsches > quisquis

  • 10 Baetis

    Baetis, is, Akk. im u. in, Abl. e u. ī, m. (Βαιτις), Hauptfluß in Hisp. Baetica, j. Guadalquivir, Liv. 28, 16, 2 (Akk. Baetim); 28, 22, 1. Plin. 3, 13. Corp. inscr. Lat. 2, 4701 (überall Abl. Baete). Mart. 9, 61, 2 (Akk. Baetin). Amm. 23, 6, 21 (Abl. Baeti). Corp. inscr. Lat. 2, 4712 (Akk. Baetem): Nbf. Betis, Paul. Nol. carm. 10, 236. – Dav.: A) Baeticus, a, um, bätisch, am Flusse Bätis befindlich, provincia Baetica (Βαιτική), die Provinz (Hisp.) Baetica, ein Teil des südwestl. Spaniens, jetzt Andalusien u. ein Teil von Granada, wegen der Wolle berühmt, Plin.: Baeticae lacernae, aus bätischer Wolle, Mart.: Plur. subst., Baeticī, ōrum, m., die Einw. von Bätika, die Bätiker, Plin. ep. – B) Baeticātus, a, um, in bätische Wolle gekleidet, Mart. 1, 96, 5. – C) Baeticola, ae, Adi., am Flusse Bätis wohnend, Sil. 1, 146. – D) Baetigena, ae, am Fl. Bätis geboren, Sil. 9, 234. – E) Baetūria, ae, f. (Βαιτουρία), der nordwestl. Teil von Hisp. Baetica, zwischen dem Bätis u. Anas, Plin. 3, 13.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Baetis

  • 11 Canusium

    Canusium, ī, n., eine uralte Stadt Apuliens, griech. Gründung (dah. Canusinus bilinguis, Hor. sat. 1, 10, 30), berühmt durch die fein rötliche Wolle ( Plin. 8, 48, 73. § 190), j. Canosa (auf einer mäßigen Anhöhe der »Terra di Bari«), Cic. ad Att. 8, 11. litt. D. § 1. Liv. 22, 50, 4 u. 52, 4. Hor. sat. 1, 5, 91. – Dav.: A) Canusīnātus, a. um, in kanusinische Wolle gekleidet, Suet. u. Mart. – B) Canusīnus, a, um, kanusinisch, aus Kanusium, ager, Varr.: hospes, Cic.: lana, Plin.: birri, Vopisc. – subst., a) Canusīna, ae, f. (sc. vestis), ein Kleid aus kanusinischer Wolle, Mart. 14, 127 u. 129. – b) Canusīnus, ī, m., der Kanusiner, bilinguis, Hor. (s. oben): Plur., Canusīnī, ōrum, m., die Einw. von Kanusium, die Kanusiner, Varr. u. Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Canusium

  • 12 quisquis

    quis-quis, quaequae, quidquid (quicquid) und adi. quodquod, I) wer-, was auch nur, jeder der, jede die, alles was, quisquis ille est, er sei, wer er wolle, Cic.: quisquis es, du magst sein, ver du willst, Ter.: quoquo modo se res habet, es sei, wie es wolle, Cic.: quiqui integri sunt, Cic.: quidquid est, was es auch ist, was mir daraus erwächst, wie es auch komme, Plaut. (s. Brix Plaut. mil. 311). – m. Genet., α) masc., deorum quisquis amicior Afris, Hor. β) neutr., deorum quidquid regit terras, alle Götter, die usw., Hor.: quidquid maleficii erit, Cic. – quisquis mit dem Plur. des Verbums, Ov. art. am. 1, 267. Prop. 4, 5, 75 u. Tibull. 1, 7, 45. – Acc. quidquid, adv., a) um was nur, je weiter, je mehr, quidquid, ab urbe longius proferent aram, Liv.: quidquid progredior (in der Darstellung), Liv. – b) um wieviel od. soviel quidquid amare patrem videntur, soviel sie auch usw. Gell.: quidquid amas = quantum, Catull. – quiqui (um wieviel, um welchen Preis nur, wie hoch, wie teuer) licebunt, Plaut. Men. 1159. – Abl. quoquo, adv., wohin auch nur, Cic.: m. Genet., terrarum, Ter., od. gentium, Plaut., wohin in aller Welt. – II) wer od. was es nur sei, jeder, jede, jedes (s. Madvig Cic. de fin. 5, 24. p. 6452), quocumque in loco quisquis est, Cic.: quatenus quidquid se attingat, jedes od. etwas, es sei, was es wolle, Cic.: quisquis amores
    ————
    aut metuat dulces aut experietur amaros, Verg.: quoquo modo, auf jede, auch unerlaubte Weise, Suet. – a) quisquis gen. fem. Plaut. u.a. vorkl. Dichter (s. Brix Plaut. mil. 361). – b) quidquid, adi., suum quidquid genus, Cato r.r. 48, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > quisquis

  • 13 absum

    ab-sum, āfuī, āfutūrus, abesse (ἄπειμι), weg-, fortsein (Ggstz. adesse), I) infolge einer Bewegung (Abwesenheit); dah. 1) im allg., weg-, nicht dasein, entfernt-, abwesend sein, ab domo, Plaut. u. Liv.: ab domo, ab re familiari paulo diutius, Liv.: ab urbe u. ex urbe, Cic.: ab alqo, Cic. – domo et foro, Cic.: nuptā lentus abesse tuā, Ov. – abesse longe, Cic.: longe gentium, Cic.: non longe hinc, Plaut.: propius, Cic.: procul, Cic.: tres menses, Ter. – dah. quare me, qui nullā lege abessem (abwesend [= in der Verbannung] sei), non restitui lege, sed revocari senatus auctoritate oportere, Cic. Sest. 73. – 2) insbes.: a) von der Teilnahme an etw. entfernt sein od. bleiben, wegbleiben, nicht teilnehmen, einer Sache nicht beiwohnen, einer Sache fern stehen, mit etw. nichts zu schaffen haben (Ggstz. adesse), ab hoc concilio, Caes.: a periculis, sich fern halten, Sall.: ab his studiis, Cic. – m. Abl., toto bello, Caes.: publicis consiliis, Liv. – afuisse in altercationibus, Cic. – b) alci od. ab alqo, mit seinem Beistande nicht dasein, fehlen, jmdm. nicht beistehen (versch. von deesse, jmd. im Stiche lassen), bes. als Verteidiger vor Gericht (Ggstz. alci adesse, alqm defendere, s. Halm zu Cic. Sull. 7 ed. mai.), qui Autronio non afuerim, Cic.: ne longe tibi Iuppiter absit, Ov.: nec dextrae erranti deus afuit, Verg.: et quo plus intererat, eo plus aberas a me, je mehr ich deines Beistandes bedurfte, desto mehr verließest du mich, Cic.: longe iis fraternum nomen P.R. afuturum, werde ihnen nirgends etwas helfen, Caes. – absol., nusquam abero, Verg.: nobis absentibus, ohne unser Dazutun, Cic. – c) geistig abwesend sein, cum milite isto praesens absens ut sies, Ter. Eun. 192. – d) nicht dasein, fern sein, verbannt sein, dah. auch abgehen, u. in diesem Sinne = fehlen (versch. von deesse, mangeln, vermißt werden; vgl. Sorof Cic. de or. 1, 48), hoc unum illi, si nihil utilitatis habebat, afuit (war nicht da), si opus erat, defuit (fehlte, wurde vermißt), Cic.: studium semper adsit, cunctatio absit, Cic.: denique isto bono utare dum adsit; cum absit, ne requiras, Cic.: semper aves quod abest, Lucr.: praeter idoneum ducem nihil abest ad subvortendum imperium, Sall. fr. – m. ab u. Abl., unum a praetura tua abest, Plaut.: neque corpus neque animus a vobis aberit, Sall. – m. Dat., quid enim abest huic homini, quod si adesset, iure haec ei tribui et concedi putaremus, Cic.: si cui dentes vetustate absunt, Varr.: abest luctamen remo, man rudert ohne Anstrengung, Verg.: abest enim historia litteris nostris, Cic.: fraudem et sermoni et rei abesse, Liv.: cum partem abesse numero sensisset, Liv.: ratus pluribus curam, omnibus afuisse fortunam, Curt.

    II) infolge der Lage (Abstand); dah. 1) eig., von einem Punkte (räumlich od. zeitlich) weg-, entfernt-, getrennt sein, abstehen, m. ab od. m. bl. Abl. u. absol., sowie mit u. ohne Bezeichnung des (räumlichen od. zeitlichen) Abstandes, paulum ab eius villa, Cic.: ab urbe milia passuum ducenta, Cic.: plus mille passibus a mari (v. einer Villa), Liv. fr.: quinque dierum iter ab Carthagine (v. einer Stadt), Liv.: bidui (v. Lager), Cic.: quatridui iter Laodiceā, Cic.: quatridui ab Autronio, Cic.: aequo spatio, Caes.: bidui spatio ab eo, Cic.: septem milium intervallo, Caes.: milibus passuum quattuor, Caes.: haud longe abesse potest, es muß nicht weit von hier sein, Plaut.: quoniam propius abes, weil du dort näher bist, Cic. – 2) übtr.: a) übh., von etw. entfernt sein, fern stehen, id enim vero hinc nunc abest, das liegt jetzt im weiten Felde, daran ist gegenwärtig nicht zu denken, Ter.: quod abest longissime, Cic.: u. so ab. longissime a vero, Cic.: longe a spe, Cic.: procul seditione, Liv.: paulum a capienda urbe, die Stadt beinahe einnehmen, Iustin.: cum ego ab ista laude non absim, mir dieser Ruhm nicht abgesprochen werden kann, Cic. – ille longe aberit, ut credat, wird weit entfernt sein zu glauben, Cic.: tantum aberat a bello, ut etc., Cic.: tantum afuit ab insolentia gloriae, ut etc., Nep.: tantum a paenitentia afuit, ut etc., Val. Max.: a quibus longe absunt, ut perseverent, Augustin. de civ. dei 9, 16, 1: sperare videor tantum afuturam esse orationem meam a minima suspicione offensionis tuae, te ut potius obiurgem, quam ut ego etc., Cic.; u. so die unpers. haud multum od. haud (non, nec) procul abest od. non longe abest od. paulum (paululum) abest, quin etc., es ist nicht weit entfernt od. nahe dabei, es fehlt nicht viel, daß usw., beinahe möchte usw. (s. Zumpt § 540), Cic., Caes. u.a.; so auch non multum abest ab eo, quin etc., Caes. b.G. 5, 2, 2: neque longius abesse, quin etc., es fehle gar nicht viel, daß er usw., er sei darauf u. daran, zu usw., Caes. b.G. 3, 18, 4: minimum abest, quin etc., Suet. Aug. 14: paulo afuit, quin, Ammian.: nihil afore credunt, quin etc., es könne nicht fehlen, Verg. Aen. 8, 147: quid abest, quin etc., Liv. 8, 4, 2. Val. Max. 5, 3. ext. 3: abesse non potest, quin etc., Gracch. b. Cic. or. 233 u. Gell. 11, 13, 3: spätlat., parum abest, quin etc., Donat. vit. Verg. c. 8: u. persönl., haud multum afuere, quin opera perrumperent, Liv. fr. 36 (bei Prisc. 6, 22): nec ita multum omnes afuisse, quin accusatorem potius dementiae accusarent, Apul. apol. 37: adeo vehementer talum inverti, ut minimum afuerim, quin articulum etiam a crure defregerim, Apul. flor. 16. – Dah. die Redensart tantum abest, ut... ut, weit entfernt, daß... ist usw., deren Entstehung durch folgende drei Stellen deutlich wird: id tantum abest officio, ut nihil magis officio possit esse contrarium, Cic. de off. 1, 43: tantum abest ab eo, ut malum mors sit, ut verear, ne etc., Cic. Tusc. 1, 76 (vgl. Liv. 25, 6, II): u. so zuletzt: ego vero istos tantum abest ut ornem, ut effici non possit, quin eos oderim, d.i. weit entfernt, daß... vielmehr usw., Cic. Phil. 11, 36. – persönl. gebr., hoc detrimento milites nostri tantum afuerunt ut perturbarentur, ut incensi atque incitati magnas accessiones fecerint in operibus hostium expugnandis, Auct. b. Alex. 22, 1. – Spätlat., tantum aberat quominus aliquid nuntiaretur, ut etiam quae gesta non fuerant adicerentur, Heges. 3, 21, 1. – Zuw. tritt der zweite Satz, wie im Deutschen, auch selbständig auf, tantum afuit, ut inflammares nostros animos; somnum isto loco vix tenebamus, Cic. Brut. 278 (u. so Cic. de fin. 5, 57; ad Att. 13, 21, 5); od. es bildet das einfache tantum abest ut einen bloßen Nachsatz, wie Cic. ad Att. 6, 2, 1. – auch steht im zweiten Satz ut etiam, ut quoque, wie Cic. ep. 12, 15, 4. Suet. Tib. 50, 1; seltener ut contra, wie Liv. 6, 31, 4. – Spätlat. statt des ersten ut der Infinit., tantum abfuit laudare industrie gesta, ut etiam quaedam scriberet de etc., Amm. 15, 5, 36. – b) von etw. Unangenehmem entfernt-, also davon befreit-, frei sein, a culpa, Cic.: nihil a me abesse longius crudelitate, Caes. in Cic. ep.: a cupiditate pecuniae, Nep.: a reprehensione temeritatis absum, der Vorwurf bei Unbesonnenheit trifft mich nicht, Planc. in Cic. ep.: afuimus dolori, vergaßen den Schmerz, Ov. – c) v. ungehörigen, unangenehmen, lästigen Personen od. Dingen selbst, fern sein od. bleiben, si vis afuisset, Liv. fr. 49 (50) bei Sen. suas. 6, 22. – bes. in der Wunschformel absit = fern sei od. bleibe, m. ab u. Abl., carnifex vero et obductio capitis et nomen ipsum crucis absit non modo a corpore civium Romanorum, sed etiam a cogitatione, oculis, auribus, Cic.: absint et picti squalentia terga lacerti pinguibus a stabulis, Verg.: u. absol., vos quoque abesse iubeo, Tibull.: procul absit gloria vulgi, Tibull.: absit periculum, Sall. fr.: dolus malus abesto! Not. Tir.: u. bes. absit invidia verbo od. absit verbo invidia, fern sei Vermessenheit der Rede, Liv.: u. so bl. absit invidia, Curt. – Dah. im Spätlat. die Formel absit m. folg. ut od. Infinit. = es sei ferne, Gott wolle verhüten, daß usw., Apul. u. Sulpic. Sev.: u. procul absit, Stat., od. quod absit, Apul., das sei ferne, das wolle Gott verhüten! – d) mit Willen, aus innerem Trieb u. dgl. von etw. entfernt, also ihm abgeneigt sein, a consilio fugiendi, Cic.: a periculis, sich von den Gefahren entfernt halten, Cic. – e) mit Rücksicht auf die Beschaffenheit od. Eigenschaft einer Sache od. Pers. fern sein, fern stehen, von etw. abweichen, quod certe abest a tua virtute et fide, Brut. in Cic. ep.: istae κολακειαι non longe absunt a scelere, Cic. – bei Vergleichen höher stehen, im Vorteil sein, nullā re magis absumus a natura ferarum, Cic.: qui longissime a te afuit, Cic. – u. tiefer stehen, weit nachstehen, multum ab iis, Cic.; u. so Hor. de art. poët. 370. – f) von etw. noch fern sein, etw. nicht erreichen, a nitore Ciceronis, Quint.: a virtute alcis, Hor. – g) sich für etw. nicht eignen, sich nicht schicken, zu etw. nicht passen, ab forensi condicione, Cic.: a principis persona, Nep. – / statt abfui, abforem, abfore u. abfuturus haben die besten Handschriften u. auch die Ausgaben afui, aforem, afore, afuturus, s. Halm zu Cic. Sull. 7. p. 60 ed. mai. Osann zu Cic. de rep. 2, 69. p. 243. Heindorf zu Hor. sat. 1, 4, 104. Vgl. Neue-Wagener Formenl.3 2, 836 f. – arch. Konj. Präs. absiet, Cato r.r. 19, 1. – Form abfuat = absit, zweifelh. bei Fronto ep. ad am. 1, 14. p. 184 N. (viell. mit Eckstein abludat zu lesen).

    / Partic., absēns, tis, abwesend, a) v. Menschen (Ggstz. praesens, coram), α) räumlich: me absente, in meiner Abwesenheit, Cic.: te praesente absente, du magst da sein od. nicht, Ter.: absente nobis, Ter. eun. 649. – Dah. v. Verbannten, absens mecum in gratiam rediit, Cic. – v. Verstorbenen, absentes (poëtae) sunt pro praesentibus, Plaut. Cas. prol. 20; u. so Vitr. 7. pr. § 8. – u. von solchen, die, obgleich in Rom, bei öffentlichen Bewerbungen nicht als Mitbewerber erscheinen, Cic. de rep. 6, 11 (u. dazu Moser). Liv. 4, 42, 1 (u. dazu Drak.). – u. von solchen, die sich nicht vor Gericht stellen, de absente iudicare, Cic.; vgl. Halm zu Cic. Verr. 4, 40. – b) von Orten u. Dingen, entfernt, Rhodos, urbs, Hor.: rogus, Mart.: comae, nicht wirklich vorhandene, falsche, Mart. – versus absentes dicere, auswendig hersagen, Gell. 20, 10, 4. – c) geistig nicht bei der Sache, abwesend, mente ac sensu absentissimus, Augustin. confess. 4, 4.

    lateinisch-deutsches > absum

  • 14 apica

    apica, ae, f. (v. ἄποκος, ›ohne Wolle‹), ein Schaf, das am Bauche keine Wolle hat, ein Kahlbauch, Varr. r. r. 2, 2, 3. Plin. 8, 198. Vgl. Paul. ex Fest. 25, 14.

    lateinisch-deutsches > apica

  • 15 laneus

    lāneus, a, um (lana), wollen, aus Wolle, I) eig.: culcita, Plaut.: pallium, Cic.: effigies, Hor.: vestimentum, Vulg.: infula, Verg.: dii (irati) laneos pedes habent, sprichw. (s. lānātus aus Petron. 44, 18), Macr. sat. 1, 8, 5. – II) übtr., weich wie Wolle, samten, latusculum, Catull. 25, 10.

    lateinisch-deutsches > laneus

  • 16 laniger

    lāniger, gera, gerum (lana u. gero), Wolle tragend, mit Wolle bedeckt, I) adi.: bidens, Verg.: pecus, Schafe, Acc. fr.: grex, Verg.: arbor, Baumwollenbaum, Plin.: luci (vgl. εριοφόρα δένδρα), Sil.: poet., apices, wollene, Verg. – II) subst.: a) lāniger, gerī, m., der Wollträger, v. Widder, Ov.; v. Lamm, Phaedr.: corpora lanigerûm, Sil. 13, 433: poet. v. Widder am Himmel, Manil. 4, 514. – b) lānigera, ae, f., die Wollträgerin, v. Schaf, Lamm, Plur. bei Varro sat. Men. 242. Colum. 7, 6, 5. Sil. 15, 703.

    lateinisch-deutsches > laniger

  • 17 pecus [1]

    1. pecus, oris, n., das Vieh als Gattung gedacht (dagegen pecus, udis = ein einzelnes Stück Vieh), I) eig.: A) im allg.: p. maius et minus, Varro: p. bubulum, Varro: p. equinum, Varro: p. ovillum, caprinum, Colum.: p. caprarium, Solin.: p. lanigerum, Schafe, Ov.: p. setosum, Colum., od. (poet.) setigerum, Ov., Schweine, p. volatile, Federvieh, Geflügel, Colum.: p. aquatile, Fische, Colum.: Nerei p., Fische, Liv. Andr. fr. u. Pacuv. fr.: Proteus pecus (Seetiere) agit, Hor. – v. den Bienen, Colum.: v. den Hummeln, Verg. – B) insbes.: 1) das Kleinvieh, bes. Schafe, pecus capraeque, Plin.: balatus pecorum, Verg.: pecora et armenta, Curt.: pecus Tarentinum, molle, mit feiner Wolle, Colum., Ggstz. hirtum, mit grober Wolle, Laber fr. u. Colum. – pecus tondere, Suet. – 2) (poet.) = ein Stück Vieh, pecus magnae parentis, vom jungen Löwen, Ov. Ib. 455 M. – 3) das Junge im Mutterleibe, Firm. math. 6, 31. Tert. adv. Marc. 4, 21; de res. carn. 34 u.a. Eccl. – II) übtr., v. Menschen, als Schimpfwort, imitatorum servum pecus, Hor.: dominae pecora, Catull.

    lateinisch-deutsches > pecus [1]

  • 18 solox

    solōx, ōcis, filzig, I) eig., ein Beiwort der rohen Wolle, lana, Titin. com. 3. Fronto de eloqu. 1. p. 144, 19 N. Fest. 301 (a), 6. Philarg. Verg. georg. 3, 385. – prägn., pecus hirtum atque solox, mit struppiger und filziger Wolle, Lucil. 1246; vgl. Fest. 301 (a), 6. – subst. = das filzige Wollkleid, Tert. de pall. 4. – II) bildl.: cantilena elaborata filo soloci (grobem), Symm. epist. 1, 1.

    lateinisch-deutsches > solox

  • 19 undecumque

    unde-cumque (- cunque), Adv., I) woher nur immer, d.i. es sei, woher es nur wolle, und. causa fluxit, mag geflossen sein, woher sie wolle, Quint.: und. inceperis, du magst anfangen, wo du willst, Plin. ep.: in eam und. visan Plin. – m. Genet., undec. gentium, Vopisc. Bonos. 14, 4. – II) wo es nur sei, allenthalben Plin. 2, 235. Treb. Poll. trig. tyr. 22, 4. Augustin. duas epp. Pelag. 1. § 2. Oros. 3, 1, 2: vir doctissimus undecumque Varro, Ter. Maur. 2846. – / In der Tmesis, unde vacefit cumque locus, Lucr. 6, 1015. sq.

    lateinisch-deutsches > undecumque

  • 20 utique [1]

    1. utī-que, Adv., wie nur immer, wie es auch sei, dah. a) schlechterdings, durchaus, unter allen Umständen; es komme, wie es wolle; es koste, was es wolle; um jeden Preis, so oder so, si utique vellent, Liv.: ne utique vellet, Liv.: utique apud me sis, Cic.: quae ad me utique perferantur, Cic.: illud scire utique cupio, Cic.: nisi alterum consulem utique ex plebe fieri necesse sit, Liv. – b) doch wenigstens gewiß, utique postridie, Cic.: unā utique parte, Liv. – c) besonders, zumal, utique postremis mensibus, Liv.: commota est plebs, utique postquam etc., Liv. – Über das Wort übh. vgl. Lachm. zu Lucr. p. 250. – / arch. uteique, Corp. inscr. Lat. 1, 196, 27; 1, 200, 71 u. 72; 1, 206, 14 72.

    lateinisch-deutsches > utique [1]

См. также в других словарях:

  • Wolle — Wolle: Das gemeingerm. Substantiv mhd. wolle, ahd. wolla, got. wulla, engl. wool, schwed. ull beruht mit Entsprechungen in anderen idg. Sprachen auf idg. *u̯l̥nā̓ »Wolle«, vgl. z. B. aind. ū̓rṇa »Wolle«, lit. vìlna »Wollfaser« und russ. volna… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wolle — Sf std. (9. Jh., wollameit 8. Jh.), mhd. wolle, ahd. wolla, mndd. wulle, mndl. wolle Stammwort. Aus g. * wullō f. Wolle , auch in gt. wulla, anord. ull, ae. wull, afr. wulle. Dieses aus ig. * hwḷənā f. Wolle in heth. hulana , ai. ūrṇā, gr. lẽnos… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wolle [1] — Wolle, das Haar des Schafes, entwickelt sich aus den in der Haut des Tieres liegenden zwiebelartigen Haarwurzeln (Haarzwiebel, Haarknopf) in der Gestalt eines Fadens, der aus Talgdrüsen mit Fett (Wollfett) überzogen wird. Die Substanz der W.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wolle — Wolle, n. Wool. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wolle — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Diese Wolle kommt aus Schottland …   Deutsch Wörterbuch

  • Wolle — Wolle, 1) kurze, seine, weiche Haare, wie sie sich an Pflanzen (s. Nebenpflanzentheile S. 759), an Blättern, Zweigen, Stängeln, Blüthen, an der Schale mancher Früchte, häufig auch in Samenkapseln, z.B. die Baumwolle (s.d.), u. auch an den Thieren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wolle [2] — Wolle, in der Jägersprache das Haar des Hafen, des Kaninchens und des Fuchses …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wolle — Wolle, diejenigen tierischen Haare, die sich stapeln, d.h. auf dem Körper des Tieres sich kräuseln und so innig verbinden, daß sie auch nach der Trennung vom Körper ihren regelmäßigen Bau und einen mehr oder weniger festen Zusammenhang behalten:… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wolle — Wolle, nennt man vorzugsweise die Hautbedeckung der Schafe. Die technische Zubereitung derselben ist namentlich in neuerer Zeit auf einen so hohen Grad der Vollkommenheit gestiegen und unterliegt so mannigfachen Manipulationen, daß eine genügende …   Damen Conversations Lexikon

  • Wolle — Wolle, nennt man vorzugsweise die Haare der Schafe; die einzelnen Büschel heißen Stapel, das abgeschorne, noch zusammenhängende Wollkleid das Vließ. Ehe die W. sich zur Fabrikation eignet, wird sie zuerst von dem Schweiße durch Wasserdämpfe od.… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Wolle — Wolle,die:1.⇨Haar(I,2)–2.in[die]W.geraten:⇨erzürnen(2);in[die]W.bringen:⇨erzürnen(1);sichindieW.kriegen:⇨streiten(II) …   Das Wörterbuch der Synonyme

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»