Перевод: с русского на все языки

со всех языков на русский

Steinpilz

  • 1 Steinpilz

    m белый гриб, боровик

    Русско-немецкий карманный словарь > Steinpilz

  • 2 боровик

    m (29 e.) Edelpilz, Steinpilz
    * * *
    борови́к m Edelpilz, Steinpilz
    * * *
    борови́к
    <-а́>
    м Steinpilz m
    * * *
    n
    1) gener. Edelpilz (Boletus edulis Bull.), Edelpilz (Boletus edulis Fr. forma edulis), Fichtenpilz (Boletus edulis Fr. forma edulis), Steinpilz (Boletus edulis Bull.), Steinpilz
    2) food.ind. Herrenpilz, Steinpilz (ñì. òæ Steinpilze)

    Универсальный русско-немецкий словарь > боровик

  • 3 белый

    (42; -, -a, '­o) weiß; hell; weit; Weiß-; Lit. Blank-; Bot. Stein-; Zool. Eis-; Med. Säufer-; Rel. Welt-; Su. Weiße(r); белый танец m Damenwahl f; белая кость f blaues Blut n; средь бела дня F am hellichten Tag
    * * *
    бе́лый (-, -а́, ´-о́) weiß; hell; weit; Weiß-; LIT Blank-; BOT Stein-; ZOOL Eis-; MED Säufer-; REL Welt-; Su. Weiße(r);
    бе́лый та́нец m Damenwahl f;
    бе́лая кость f blaues Blut n;
    средь бе́ла дня fam am helllichten Tag
    * * *
    бе́л|ый
    <-ая, -ое; -, -а́, -о́>
    прил weiß
    бе́лый гриб Steinpilz m
    бе́лый дом das Weiße Haus nt
    бе́лый медве́дь Eisbär m
    бе́лый хлеб Weißbrot nt
    бе́лый как мел kreidebleich
    средь бе́ла дня am helllichten Tag
    бе́лый биле́т Befreiung vom Armeedienst aus Gesundheitsgründen
    бе́лый стих ЛИТ Blankvers m
    бе́лый та́нец Damenwahl f
    бе́лая воро́на перен weißer Rabe m
    бе́лая кость перен blaues Blut nt
    бе́лое пятно́ weißer Fleck auf der Landkarte, unerforschtes Gebiet nt
    бе́лые но́чи helle Nächte f
    бе́лый - „Бeлый дом“
    Alle, die im August 1991 das historische Medienereignis „Sturm auf das Weiße Haus“ in Moskau miterlebt haben, werden dieses Bild noch nicht vergessen haben: ein imposant wirkendes, im modernen Stil errichtetes weißes Hochhaus im Zentrum der russischen Hauptstadt, umstellt von Panzern und verrußt von Salvenfeuer. Im damaligen Gebäude des Obersten Sowjets der UdSSR verbarrikadierten sich „die Putschisten“ – hochrangige Partei- und Staatsfunktionäre, Militärs und Abgeordnete, die sich zum Ziel setzten, Gorbatschow zu entmachten und die im Zerfall begriffene Sowjetunion zu retten. Als das Gebäude auf Befehl des damaligen Regierungschefs der RSFR Jelzin im Sturm genommen wurde, war der Putsch zu Ende. Das in diesen Tagen so genannte „Weiße Haus“ dient seit 1993 als Gebäude des russischen Parlaments.
    * * *
    adj
    1) gener. kalkweiß, Weiße, weiß

    Универсальный русско-немецкий словарь > белый

  • 4 белый гриб

    adj
    1) gener. Steinpilz (Boletus edulis Bull.), Edelpilz, Fichtenpilz, Herrenpilz (Boletus edulis Bul1.)
    2) botan. Fichtenpilz (Boletus edulis Bull.), Löcherpilz (Boletus edulis Bull.)

    Универсальный русско-немецкий словарь > белый гриб

  • 5 боровик

    m (29 e.) Edelpilz, Steinpilz

    Taschenwörterbuch Russisch-Deutsch > боровик

См. также в других словарях:

  • Steinpilz — (Boletus bulbosus, B. edulis), im Spätsommer u. Herbst häufig in Laubwäldern vorkommender Löcherpilz, mit kurzem, eirund knolligem Strunk, großem, halbkugelförmigem, kastanienbraunem, fleischigem Hute, unten mit seinen, weißen, später gelblich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Steinpilz — Steinpilz, s. Boletus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Steinpilz — Steinpilz, Herrenpilz (Bolētus edūlis L. [Tafel: Pilze, 1]), eßbarer Röhrenpilz mit dickem, hellbräunlichem Stiel, lederbraunem Hut und weißem Fleisch; in lichten Wäldern Nord und Mitteleuropas …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Steinpilz — Sm erw. fach. (18. Jh.) Hybridbildung. Vermutlich danach benannt, daß er von den Pilzen das festeste Fleisch hat (oder nach dem steinähnlichen Aussehen der jungen Pilze ?).    Ebenso nschw. stensopp, nisl. steinsveppur. ✎ Marzell 1 (1943), 612.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Steinpilz — Steinpilze, aufgenommen in einem Wald bei Rambouillet, 31. Oktober 2004 Als Steinpilz werden einige Pilzarten aus der Gattung Dickröhrlinge (Boletus) bezeichnet. Gegenüber den sonstigen Arten der Gattung Dickröhrlinge zeichnen sie sich durch jung …   Deutsch Wikipedia

  • Steinpilz — Stein|pilz [ ʃtai̮npɪlts̮], der; es, e: essbarer großer Röhrenpilz mit fleischigem, halbkugeligem, dunkelbraunem Hut und knolligem, weißem bis bräunlichem Stiel: Klöße mit Steinpilzen bestellen. * * * Stein|pilz 〈m. 1〉 sehr wohlschmeckender… …   Universal-Lexikon

  • Steinpilz — Stein: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. stein, got. stains, engl. stone, schwed. sten beruht wie die slaw. Sippe von russ. stena »Wand, Mauer«, serbokroat. stena »Felswand, Stein« auf einer Bildung zu der idg. Wurzel *stāi »‹sich›… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Steinpilz — der Steinpilz, e (Aufbaustufe) großer essbarer Röhrenpilz mit dunkelbraunem runden Hut und weißem Stiel Beispiel: Sie hat heute eine Soße mit Steinpilzen zubereitet …   Extremes Deutsch

  • Steinpilz, der — Der Steinpilz, des es, plur. die e, ein Nahme der besten eßbaren Schwämme oder Pilze, welche unten von weißer Farbe sind; vielleicht, weil sie etwas derb oder hart sind …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Steinpilz — Edelpilz; (landsch.): Herrenpilz, Herrenschwamm; (österr. veraltend): Pilzling. * * * SteinpilzHerrenpilz,Edelpilz,Eichpilz …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Steinpilz — Stein·pilz der; ein Pilz mit hellbrauner Kappe und dickem Stiel …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»