Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Schwindsüchtige(r)

См. также в других словарях:

  • Schwindsüchtige — Schwịnd|süch|ti|ge, der u. die (veraltend): jmd., der schwindsüchtig ist …   Universal-Lexikon

  • Санатории — (от лат. Sanare лечить) заведения, в которые принимаются хронические больные, выздоравливающие и хилые для излечения или укрепления с применением климатических или бальнеологических методов лечения. С. предназначаются для борьбы с такими… …   Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • Basler Sanatorium — 46.813259.8525 Koordinaten: 46° 48′ 48″ N, 9° 51′ 9″ O; CH1903: (784200 / 187511) …   Deutsch Wikipedia

  • Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Erstausgabe des vollständigen Romans aus dem S. Fischer Verlag (1954) Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein unvollendet gebliebener Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1910 bis 1913 und zwischen dem 26.… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Michael Bellman — Carl Michael Bellman. Gemälde von Per Krafft d. Ä. 1779 (Nationale Porträtgalerie, Schloss Gripsholm) Carl Michael Bellman …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Michael Bellmann — Carl Michael Bellman. Gemälde von Per Krafft d. Ä. 1779 (Nationale Porträtgalerie, Schloss Gripsholm) Carl Michael Bellman (Aussprache) (* 4. Februarjul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Felix Krull — Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull. Der Memoiren erster Teil ist ein Roman von Thomas Mann, der in den Jahren 1909 bis 1911 und zwischen dem 26. Dezember 1950 und dem 16. April 1954 entstand. Den Roman stellt Thomas Mann in die Tradition… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottfried Wilhelm Becker — (* 22. Februar 1778 in Leipzig; † 17. Januar 1854 ebenda), auch Godefroy Becker, Guillaume Boulanger oder *r war Arzt und populärwissenschaftlicher Schriftsteller. Lebenslauf Über seinen Werdegang ist wenig bekannt. 1801 schrieb er seine… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Friedrich Ernst Albrecht — (* 11. Mai 1752 in Stade; † 11. März 1814 in Altona/Elbe) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. Leben Albrecht war der Sohn des Arztes und Hofrates Günther Anton Heinrich Albrecht und dessen Ehefrau Katharina Dorothea Kolbe. Nach dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Albrecht — Johann Friedrich Ernst Albrecht (* 11. Mai 1752 in Stade; † 11. März 1814 in Altona/Elbe) war ein deutscher Arzt und Schriftsteller. Leben Albrecht war der Sohn des Arztes und Hofrates Günther Anton Heinrich Albrecht und dessen Ehefrau Katharina… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»