Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Sāturnus

  • 1 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.

    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. imfolg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia, iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bēs. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bēs. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    lateinisch-deutsches > Saturnus

  • 2 Saturnus

    Sāturnus, ī, m. (2. sero), I) ein einheimischer Gott der Latiner, der als Gott der Anpflanzung (a satu od. satione frugum) verehrt wurde u. die Ops (Erdgöttin) zur Gemahlin hatte. Später wurde er mit dem griechischen Kronos identifiziert u. vereinigte dessen Fabeln in sich; dah. ist er Vater des Jupiter, Pluto, Neptun, der Juno, Ceres, des Pikus usw.: unter seiner Regierung soll das goldene Zeitalter gewesen sein, Varro r. r. 3, 1, 5. Aur. Vict. orig. 1. § 1 u. 3. § 1 sqq. Macr. sat. 1, 7. § 14 sqq. Verg. Aen. 8, 319 sq. Ov. fast. 1, 235 u.a.: als Gott der Zeit, Cic. de nat. deor. 2, 64. Lact. 1, 12, 9. – In seinem Tempel zu Rom, am Fuße des Kapitols, war das aerarium (w. vgl.), in dem der öffentl. Schatz, das Staatsarchiv und die signa militaria aufbewahrt wurden, Macr. sat. 1, 8, 3. Suet. Claud. 24, 2. Plin. ep. 10, 3 (20), 1: Saturni aerarium, Solin. 1, 12. – Saturni sacra dies, der Samstag, Sonnabend, Tibull. 1, 3, 18. – Saturni stella, der Planet Saturn, Cic. de div. 1, 85 u.a.: ders. auch bl. Saturnus, Hor. carm. 2, 17, 23. – II) übtr., der Sonnengott der Phönizier u. ihrer Stammverwandten, der Baal, Moloch, Curt. 4, 3 (15), 23. – Dav.
    A) Sāturnālis, e, zu Saturnus gehörig, saturnalisch, festum, die Saturnalien (s. im folg.), Macr. sat. 1, 2, 15. – Gew. u. klass. nur subst., Sāturnālia,
    ————
    iōrum, ibus, n. (wegen des Genet. s. bes. Macr. sat. 1, 4, 5 sqq.), das Saturnusfest, die Saturnalien, ein vom 17. Dezember an gefeiertes allgemeines Freudenfest zum Andenken an die glückliche Regierung des Saturnus in Latium, an dem man einander Geschenke schickte, die Sklaven bei Tische von ihren Herren bedient wurden u. jedermann an Essen u. Trinken, öffentlichen Schauspielen u. dgl. sich ergötzte (s. bes. Fest. 325 [a], 6. Macr. sat. 1, 7, 18 sqq. Liv. 2, 21, 2. Varro LL. 6, 22), Cato r. r. 57, 2. Cic. ad Att. 5, 20, 1: io Saturnalia (heisa! juchheia, dudeldumdei!), rogo, mensis December est? Petron. 58, 2. – Das Fest dauerte mehrere Tage, wovon der erste hieß Saturnalia prima, Liv. 30, 36, 8: der zweite Saturnalia secunda, Cic. ad. Att. 13, 52, 1. Corp. inscr. Lat. 6, 2079 (Act. Arv. a. 119): der dritte Saturnalia tertia, Cic. ad Att. 5, 20, 5. – übtr., vestra Saturnalia, v. den feriae Matronales, weil an diesem Festtage die Hausfrauen u. Geliebten Geschenke erhielten u. die Frauen ihre Sklavinnen bewirteten (vgl. unter matronalis), Mart. 5, 84, 11. – Sprichw., non semper Saturnalia erunt, es ist nicht alle Tage Kirchweih, Freudentage dauern nicht ewig (man muß sich in sein Unglück fügen), Sen. apoc. 12, 2. – u. dav. Sāturnālicius, a, um, zum Saturnusfeste gehörig, tributum, das an diesem Feste geschickte Geschenk, Mart.: so auch nuces, versus, Mart.: und
    ————
    neutr. pl. subst., Saturnālia (sc. dona), Spart. Hadr. 17, 3. – B) Sāturnius, a, um, zu Saturnus gehörig, saturnisch, stella, Planet Saturnus, Cic.: sidera = Capricornus, Val. Flacc.: regna, das goldene Zeitalter, als Saturnus regierte, Verg.: arva od. tellus, Italien, weil Saturnus da regiert hat, Verg.: gens, die Italer, Ov.: mons, alter Name des kapitolinischen Berges, Varro LL., Solin. u. Iustin.: numerus, die alte italische (rauhe) Dichtkunst, Hor.: falx, des Saturnus, mit der er abgebildet wird, Ov.: Saturnius pater, v. Jupiter, Verg.: domitor maris, v. Neptun, Verg.: Iuno, Tochter des Saturnus, Verg.: virgo, Vesta, Tochter (nach anderen Mutter) des Saturnus, Ov.: proles, Sohn des Saturnus, von Pikus, Ov.: versus, der saturnische Vers, Fest. 325 (a), 12. Ter. Maur. 2502: u. so metrum, Diom. 512, 18. – subst., a) Sāturnius, iī, m., α) = Jupiter, Ov. u. Claud. – β) = Pluto, Ov. – b) Sāturnia, ae, f., α) = Juno, Verg. u. Ov. – β) die uralte Stadt des Saturnus auf dem kapitolinischen Berge, der sagenhafte Uranfang Roms, Verg. u.a.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Saturnus

  • 3 Titan

    Titān, ānis, Akk. ānem u. āna, Akk. Plur. ānēs u. ānas, m. (Τιτάν) u. zuw. latinis. Tītānus, ī, m. (vgl. Charis. exc. 540, 37 sqq. Prisc. 6, 25), I) gew. Plur. Titanes u. Titani, ein früheres Göttergeschlecht, Söhne des Uranus und der Gäa (lat. Tellus), u. zwar Oceanus, Cöus, Krius, Hyperion, Japetus, Kronos (Saturnus). Sie stürzten unter Anführung des Saturnus ihren Vater Uranus vom Throne u. beherrschten vereint mit ihrem Bruder den Himmel. Bald aber stürzte Saturnus seine Söhne, die Hekatoncheiren Briareos, Kottus u. Gyes u. die Zyklopen Arges, Steropes, Brontes in den Tartatus; hierüber zornig wiegelte Tellus den Sohn des Saturnus, den Jupiter, auf, der im Verein mit seinen Geschwistern den Vater entthronte und in den Tartarus stürzte. Auch die Titanen, die seiner Herrschaft nicht gehorchen wollten, schloß er nach einem harten Kampfe in den Tartarus ein. Nom. Titan, Ov. met. 1, 10: Genet. Titanos u. Titanis, Prisc. 6, 25: Dat. Titano, Manil. b. Varro LL. 7, 16: Akk. Titana, Lact. 2, 10, 8. Charis. 25, 27; Titanem, Charis. 25, 27: Vok. Titan u. Titane, Charis. 25, 27: Nom. Plur. Titanes, Charis. 25, 28: Nom. Plur. Titani, Naev. bell. Pun. 1. fr. 18. v. 25 Vahlen. Plaut. Pers. 26. Arnob. 1, 41. Augustin. de civ. dei 4, 30: Genet. Titanum, Cic. de legg. 3, 5. Lact. 1, 14, 10; 5, 6, 7; vgl. Charis. 25, 28: Akk. Titanas, Hor. carm. 3, 4, 43. Ov. fast. 3, 797. Solin. 11, 15. Iustin. 44, 4. 1. Lact. 1, 21, 39; vgl. Charis. 25, 28: Akk. Titanes, Charis. 25, 28: Akk. Titanos, Hyg. fab. 150: Dat. u. Abl. Titanibus, Lact. 1, 10, 10. Charis. 25, 28, Titanis, Cic. de nat. deor. 2, 70. Hyg. fab. 167. – II) ein von einem Titanen abstammendes Götterwesen, u. zwar bes.: a) Helios (Sol), Sohn des Hyperion und der Theia, Enkel des Titan, Verg. Aen. 4, 119. Tibull. 4, 1, 51. Ov. fast. 1, 617. – b) Prometheus, des Titanen Japetus Sohn, Iuven. 14, 35. – Dav. abgeleitet:

    A) Tītāniacus, a, um, titanisch, dracones, weil sie aus dem Blute der Titanen entstanden sind (nach Rolle = Schlangengespann, das Medea von ihrem Großvater, dem Sonnengotte, erhielt), Ov. met. 7, 398. – B) Tītānida, ae, f., eine Titanide, Themidis filiae Titanidae, Hyg. fab. 183. – C) Tītānis, idis u. idos, Akk. ida, Vok. ī, f. (Τιτανίς), titanisch, pugna, der Titanen mit Jupiter, Iuven. 8, 132. – subst., die Titanide, d.i. a) Circe, Nachkömmling des Helios (Sol), Ov. met. 13, 968; 14, 14 u. 376. – b) Tethys, als Schwester der Titanen, Ov. fast. 5, 81. – c) Titanis Trivia, Diana Enn. fr. scen. 121; vgl. Varro LL. 7, 16. – D) Tītānius, a, um (Τίτάνιος), titanisch, pubes, die Titanen, Verg.: Titania astra, Verg., od. Titanius, Avien., die Sonne. – subst., Tītānia, ae, f., die Titanide (Abkömmling eines Titanen), a) v. der Diana, Ov. met. 3, 173. – b) v. der Latona, als Tochter des Cöus, Ov. met. 6, 346. – c) v. der Circe, Ov. met. 14, 382 u. 438. – d) v. der Pyrrha, Enkelin des Japetus, Ov. met. 1, 395.

    lateinisch-deutsches > Titan

  • 4 Titan

    Titān, ānis, Akk. ānem u. āna, Akk. Plur. ānēs u. ānas, m. (Τιτάν) u. zuw. latinis. Tītānus, ī, m. (vgl. Charis. exc. 540, 37 sqq. Prisc. 6, 25), I) gew. Plur. Titanes u. Titani, ein früheres Göttergeschlecht, Söhne des Uranus und der Gäa (lat. Tellus), u. zwar Oceanus, Cöus, Krius, Hyperion, Japetus, Kronos (Saturnus). Sie stürzten unter Anführung des Saturnus ihren Vater Uranus vom Throne u. beherrschten vereint mit ihrem Bruder den Himmel. Bald aber stürzte Saturnus seine Söhne, die Hekatoncheiren Briareos, Kottus u. Gyes u. die Zyklopen Arges, Steropes, Brontes in den Tartatus; hierüber zornig wiegelte Tellus den Sohn des Saturnus, den Jupiter, auf, der im Verein mit seinen Geschwistern den Vater entthronte und in den Tartarus stürzte. Auch die Titanen, die seiner Herrschaft nicht gehorchen wollten, schloß er nach einem harten Kampfe in den Tartarus ein. Nom. Titan, Ov. met. 1, 10: Genet. Titanos u. Titanis, Prisc. 6, 25: Dat. Titano, Manil. b. Varro LL. 7, 16: Akk. Titana, Lact. 2, 10, 8. Charis. 25, 27; Titanem, Charis. 25, 27: Vok. Titan u. Titane, Charis. 25, 27: Nom. Plur. Titanes, Charis. 25, 28: Nom. Plur. Titani, Naev. bell. Pun. 1. fr. 18. v. 25 Vahlen. Plaut. Pers. 26. Arnob. 1, 41. Augustin. de civ. dei 4, 30: Genet. Titanum, Cic. de legg. 3, 5. Lact. 1, 14, 10; 5, 6, 7; vgl. Charis. 25, 28: Akk. Tita-
    ————
    nas, Hor. carm. 3, 4, 43. Ov. fast. 3, 797. Solin. 11, 15. Iustin. 44, 4. 1. Lact. 1, 21, 39; vgl. Charis. 25, 28: Akk. Titanes, Charis. 25, 28: Akk. Titanos, Hyg. fab. 150: Dat. u. Abl. Titanibus, Lact. 1, 10, 10. Charis. 25, 28, Titanis, Cic. de nat. deor. 2, 70. Hyg. fab. 167. – II) ein von einem Titanen abstammendes Götterwesen, u. zwar bes.: a) Helios (Sol), Sohn des Hyperion und der Theia, Enkel des Titan, Verg. Aen. 4, 119. Tibull. 4, 1, 51. Ov. fast. 1, 617. – b) Prometheus, des Titanen Japetus Sohn, Iuven. 14, 35. – Dav. abgeleitet:
    A) Tītāniacus, a, um, titanisch, dracones, weil sie aus dem Blute der Titanen entstanden sind (nach Rolle = Schlangengespann, das Medea von ihrem Großvater, dem Sonnengotte, erhielt), Ov. met. 7, 398. – B) Tītānida, ae, f., eine Titanide, Themidis filiae Titanidae, Hyg. fab. 183. – C) Tītānis, idis u. idos, Akk. ida, Vok. ī, f. (Τιτανίς), titanisch, pugna, der Titanen mit Jupiter, Iuven. 8, 132. – subst., die Titanide, d.i. a) Circe, Nachkömmling des Helios (Sol), Ov. met. 13, 968; 14, 14 u. 376. – b) Tethys, als Schwester der Titanen, Ov. fast. 5, 81. – c) Titanis Trivia, Diana Enn. fr. scen. 121; vgl. Varro LL. 7, 16. – D) Tītānius, a, um (Τίτάνιος), titanisch, pubes, die Titanen, Verg.: Titania astra, Verg., od. Titanius, Avien., die Sonne. – subst., Tītānia, ae, f., die Titanide (Abkömmling eines Titanen), a) v. der
    ————
    Diana, Ov. met. 3, 173. – b) v. der Latona, als Tochter des Cöus, Ov. met. 6, 346. – c) v. der Circe, Ov. met. 14, 382 u. 438. – d) v. der Pyrrha, Enkelin des Japetus, Ov. met. 1, 395.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Titan

  • 5 Saturnigena

    Sāturnigena, ae, c. (Saturnus u. gigno), Sprößling des Saturnus, v. Jupiter, Auson. edyll. 15, 22. p. 147 Schenkl. Sidon. carm. 9, 131.

    lateinisch-deutsches > Saturnigena

  • 6 Saturnigena

    Sāturnigena, ae, c. (Saturnus u. gigno), Sprößling des Saturnus, v. Jupiter, Auson. edyll. 15, 22. p. 147 Schenkl. Sidon. carm. 9, 131.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Saturnigena

  • 7 abaddir

    abaddir, n. indecl. od. Genet. iris, m. = βαίτυλος, ein Meteorstein, bes. aber der Stein, den Rhea dem Saturnus zu verschlingen gab, Prisc. 2, 6 (wo auch Nbf. abaddier) u. 5, 18 a.: Plur. abaddires, Augustin. ep. 17, 2. – Nbf. abidir, Mythogr. Lat. 1, 104.

    lateinisch-deutsches > abaddir

  • 8 Apollo

    Apollo, inis, m. (Ἀπόλλων), I) Apollo, Sohn Jupiters von der Latona, Bruder der Diana, urspr. Aufseher des Wildes u. Erhalter der Herden, Erfinder der Kunst des Bogenschießens, der Weissagung und Heilkunde, der Musik und Dichtkunst und deshalb Vorsteher der Musen, später auch mit dem Sonnengotte identifiziert, als der reine, strahlende, ewig jugendlich schöne Gott mit den Beinamen Phoebus, pulcher, formosus u.a., Verg. Aen. 3, 251; 3, 119; ecl. 4, 57: als Bogenschütze arcitenens (τοξοφόρος), Verg. Aen. 3, 75: nach seinem Geburtsort Delos Delius, Cic. de nat. deor. 3, 88 u. oft bei Dichtern, u. Delius vates, Verg. Aen. 6, 12: nach seinem Hauptsitz Delphicus, Plin. 34, 14. Min. Fel. 21, 2. – ad Apollinis (sc. aedem), Liv. 40, 51, 3. – Apollinis urbs = Apollonia no. III, Ov. trist. 1, 10, 35. – Apollinis urbs magna (πόλις μεγάλη Ἀπόλλωνος), Hauptstadt des nach ihr benannten Nomos Apollonopolites (Plin. 5, 49) in Oberägypten, am westl. Ufer des Nils, j. das Dorf Edfu, Plin. 5, 60. – promunturium Apollinis, ein Vorgebirge nördl. von Utika, Sardinien gegenüber, j. Cap Zibîb, Liv. 30, 24, 8 u.a., früher Pulchri od. Pulchri promunturium (Καλοῦ ἀκρωτήριον gen.), Liv. 29, 27, 12. – poet., aperitur Apollo = der Apollotempel wird sichtbar, Verg. Aen. 3, 275. – II) übtr. = Baal, der Sonnengott der Tyrier, Curt. 4, 3 (15), 22 (wie das. § 23 Saturnus = Moloch). – / Griech. u. altlat. Formen: Apollonis, Liv. 35, 51, 1. Fronto ad M. Caes. 4, 5. p. 68, 14 N.: Apolloni, Liv. 29, 10, 6: Apolo, Corp. inscr. Lat. 14, 4105: Apolones, Corp. inscr. Lat. 1, 187: Apolone (Dat.), Corp. inscr. Lat. 10, 4612: Apolenei, Corp. inscr. Lat. 1, 167: Apolinei, Corp. inscr. Lat. 1, 562: Apellinem, Paul. ex Fest. 22, 14. Vgl. Ritschl opusc. 2, 493 sq. u. 514. Fleckeisen an Heß S. 7. Ribbeck in N. Jahrbb. 77, 193. – Plur., Apollines quattuor, Arnob. 4, 17.

    Dav. abgel.: A) Apollināris, e, zu Apollo gehörend, ihm geweiht, apollinarisch, 1) adi.: laurea, Hor.: ludi, die dem Apollo zu Ehren jährlich am 5. Juli gefeierten, Cic. u.a.: sacrum, Liv.: herba, radix, Scribon. (s. unten no. 2, a). – Sidonius Apollinaris, s. 2. Sidonius. – 2) subst.: a) Apollināris, is, f. (sc. herba), α) eine sonst hyos cyamus genannte Pflanze, Plin. 26, 140: Apollinaris herbae radix, Scrib. 93 u. 108, Apollinaris radix, Scrib. 90 u. 121. – β) eine Art des solanum, Ps. Apul. herb. 22. – b) Apollināre, is, n., ein dem Apollo geweihter Platz, das Apollinare, Liv. 3, 63, 7. – B) Apollineus, a, um, zu Apollo gehörig, apollinisch, des Apollo, me dulla, Ov.: laurus, Ov.: vates, von Orpheus, Ov.: ars, Weissagekunst und Arzneikunst, Ov.: proles, Äskulap, Apollos Sohn, Ov.: mater, Latona, Stat.: frater Byblidis, Apollos Enkel, Ov.: urbs, Delos, Ov. – / Nbf. Apollōnius, Not. Tir. 81, 79.

    lateinisch-deutsches > Apollo

  • 9 caelus

    caelus (coelus), ī, m., I) der Himmel, Enn. ann. 474. Petr. 39, 5 u. 45, 3. Vitr. 4, 5, 1: Plur. caeli, Lucr. 2, 1097. Serv. Verg. Aen. 1, 331; u. (für das hebr. םימש) b. Eccl. (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 624).II) personifiziert als Gottheit, Sohn des Äther u. der Dies, Cic. de nat. deor. 3, 44, Vater des Saturnus, Enn. ann. 27. Cic. de nat. deor. 2, 63; des Vulkan, ibid. 3, 55; des Merkur, ibid. 3, 56; u. der Venus, ibid. 3, 59. Serv. Verg. Aen. 1, 297.

    lateinisch-deutsches > caelus

  • 10 circumerro

    circum-erro, āre, herumirren, a) m. Dat. loci, um etwas, neque turba (liberorum) lateri circumerrat, umgaukelt, Sen. contr. 2, 1 (9), 7. – b) m. Acc. temp., tempora, quae Saturnus sublimior XXX spatiis annorum circumerrat, Apul. de mundo 29. – c) absol., Sil. 13, 604: Partiz. subst. circumerrantes, Oros. 1, 10, 14.

    lateinisch-deutsches > circumerro

  • 11 compono

    com-pōno, posuī, positum, ere, zusammenlegen, -setzen, -stellen, I) im allg.: 1) vereinigend, a) zerstreute Ggstde. auf einem Punkte, α) lebl. Objj.: i intro et compone, quae tecum simul ferantur, Ter.: in quo (loco) erant ea composita, quibus rex te munerare constituerat, Cic. – m. in u. Akk., ligna in caminum, Cato: u. codicillos domino in acervum, Cato. – m. in u. Abl., tracta in qualo, Cato: uvas in (auf) tecto in (in) cratibus, Cato: corpus in membra divisum et in cista compositum, Iustin. – m. pro u. Abl., leges pro rostris, ICt. – β) leb. Objj., zusammenbringen, vereinigen, is (Saturnus) genus indocile ac dispersum montibus altis composuit, Verg.: et tabula una duos poterit componere amantes, Prop. – b) an sich getrennte Ggstde. neben-, aneinander od. ineinander fügend, seritur autem pronum et bina iuxta composita semina superque totidem, Plin. – m. Dat. od. m. cum u. Abl., latus lateri et cum pectore pectus, Lucil. fr.: virgineum latus Mercurio, betten zum M., Prop.: manibus manus atque oribus ora, Verg.

    2) gegenüberstellend: a) eig., als Gegner zusammenstellen, -bringen, -paaren, gegenüberstellen, gew. m. cum u. Abl. od. m. inter se od. (poet.) m. Dat., α) zum Kampfe, bes. Gladiatoren (vgl. Manuzzi Cic. ep. 2, 8 in. Scott Sen. contr. 3, 16. p. 612 sqq. Bünem. Lact. 3, 28, 7), Samnitem cum Pacideiano, Lucil. fr.: Threcem cum Threce, Sen.: ut non compositum melius (par sit) cum Bitho Bacchius, Hor.: gladiatores sub eodem magistro eruditos inter se, Quint.: se c. alci u. componi alci, sich einem (zum Zweikampf) stellen, Sil.: gladiator compositus ad pugnandum, Gell. 6 (7), 3, 31. – u. im Bilde, si quis casus duos inter se bonos viros composuerit, Quint.: ecce par deo dignum, vir fortis cum mala fortuna compositus, im Kampfe mit einem bösen Geschick, Sen.: u. cum hac (mala fortuna) se compositos ad proeliandum putant, Lact.: cum Christianus adversum minas et tormenta et supplicia componitur, Min. Fel.: pergis pugnantia secum frontibus adversis componere, Hor.: cum artibus mariti, simulatione filii bene composita, den Künsten des G. usw. wohl gewachsen (v. einer Frau), Tac. – β) vor Gericht zum Verhör zusammenstellen, gegenüberstellen, konfrontieren, Epicharis cum indice composita, Tac.: ubi cognitum reo, seque et libertum pari sorte componi, Tac. – b) übtr., vergleichend zusammenstellen, gegenüberstellen, m. Dat., dignitati alcis suam, Cic.: parva magnis, Verg. u. Ov.: homines divis, Catull. – m. cum u. Abl., Metelli dicta cum factis, Sall.: causam cum causa, Quint.

    II) insbes.: 1) ein Ganzes aus einzelnen Teilen zusammensetzen, zusammenfügen, m. ex u. Abl., exercitus eius compositus ex variis gentibus, Sall.: genus humanum ex corpore et anima compositum est, Sall. – So nun α) als mediz. t. t.: medicamenta, Cels.: emplastrum, Scrib.: venena, Ov. – m. ex u. Abl., narcissinum unguentum ex flore narcisso, Cels.: antidoton ex variis et inter se contrariis effectibus, Quint. – m. ad u. Akk., liquidum medicamentum ad idem (malum), Cels. – m. causā u. Genit., emplastrum calvariae causā, Cels. – β) v. Werkmeister, Erbauer usw., qui cuncta composuit (v. Weltschöpfer), Cic.: tu ita compone domum meam, ut etc., Vell.: c. urbem, Verg.: aggerem tumuli, Verg. – m. Dat. (wem?), templa deis, Ov. – m. Abl. (mit, aus), mensam gramine, Sil. – γ) v. Wortbildner, vitilitigatores ex vitiis et litigatoribus, Plin.: verba composita (Ggstz. verba simplicia), voces compositae, Quint. – δ) v. Schriftsteller, mündlich od. (gew.) schriftlich zusammensetzen, aufsetzen, verfassen, abfassen, entwerfen, librum, Cic.: libellos, Quint.: tristes libellos, Elegien, Prop.: artes rhetoricas, Cic.: commentarium consulatus sui, Cic.: interdictum, senatus consultum, Cic.: carmen, Hor. u. Suet.: poëma, Cic.: elegos, Hor.: versus, Quint.: orationem, Liv.: rationes familiares, Tac.: stipulationum formulas, Cic.: testimonium, Cic.: argumentum (ein Sujet), Cic. – m. Adv., alquid Latine, Suet.: exordium nimium apparate, Cornif. rhet. – c. bene, male, Quint. – m. Abl. (mit), blanditias tremulā voce, Tibull.: verba meditata manu trementi, Ov. – m. Abl. (wie), verba Aeschyleo cothurno, im äsch. K. (= in ernstem Tone), Prop.: fortia virorum illustrium facta heroicis composita versibus, Amm. – m. Abl. caus., litteras nomine alcis, Liv. – m. de u. Abl., carmen de alqa re, Gell.: praecepta de liberorum educatione, Quint.: libellos de Helvidi ultione, Plin. ep.: volumen de tuenda sanitate, Cels.: artificium de iure belli, Cic.: aliquid de ratione dicendi, Quint. – m. ex u. Abl., liber ex alienis orationibus compositus, zusammengestoppelt, Cic. – m. ad od. in u. Akk., carmen ad lyram, Quint.: oratio ad conciliandos plebis animos composita, Liv.: verba ad religionem deorum composita, Cic.: carmina in hunc operis morem, Hor. – m. Dat. (wem?), Socrati reo orationem, Quint.: carmen, quale componi victoribus solet, ein Siegeslied, Quint. – m. Dat. (wofür? wozu?), c. carmen lyrae, Prop.: scaenae fabulas, Tac.: c. carmen celebrandae Metelli memoriae, Sen. – m. pro u. Abl. (für) u. in u. Akk. (gegen), libri, quos pro te et in illum composuisti, Plin. ep. 9, 1, 1.

    2) zusammenlegen = niederlegen, bei legen, a) eig.: α) niederlassend, beiseitelegend, hemmend beilegen, einziehen, sinken lassen, niederlassen, -senken, armamenta (Takelwerk, naut. t. t., Ggstz. tollere arm.), Liv.; verb. armamenta complicare et componere (wo compl. auf die Segel, comp. auf den Mast usw. sich bezieht), Plaut.: c. arma, Hor.: altero erecto, altero composito supercilio, Quint.: gradibus compositis, mit langsamen, bedächtigen Schr., Verg. – β) einsammelnd, aufbewahrend, αα) Schätze, Vorräte usw. einbringen, einlegen, einmachen, aufbewahren (vgl. Thiel Verg. Aen. 8, 317. p. 193), opes, Verg.: composito securus acervo, Tibull. – bes. als t. t. der Landw. (Ggstz. depromere), condo et compono, quae mox depromere possim (im Bilde), Hor.: tergora suis, Col.: herbas, Col.: ostreas, Apic. – m. in u. Abl. od. bl. Abl., cepam in fidelia, Col.: herbam ollā novā, Scrib. – ββ) die Asche u. Gebeine eines Verstorbenen in eine Urne sammeln u. beisetzen, bestatten (vgl. Broukh. Tibull. 3, 2, 26), cinerem, Ov.: ossa alcis, Prop.: cinerem ossaque, Val. Flacc.: u. eine Pers. (= deren Asche u. Gebeine), Pisonem, Tac.: omnes suos, Hor.: sic ego componi versus in ossa velim, Tibull.: compositus prope cineres cognatos, Catull.: iunctos nos arena componet, begraben, Petr. – γ) auf ein Lager setzend od. legend, niederlegen, niederstrecken, hinstrecken, hinbetten, aulaeis se superbis aureā spondā, Verg. Aen. 1, 697 sq. – bes.: αα) einen Ermüdeten zur Ruhe betten, se thalamis, Verg.: defessa membra, Verg. – quiete compositi (Ggstz. vigilantes), Quint.: bene compositus somno vinoque, Ov. – dah. im Bilde, se c. in villa, sich auf seiner Villa zur Ruhe setzen, Plin. ep.: diem clauso Olympo, betten, Verg. (vgl. Thiel Verg. Aen. 1, 374). – ββ) einen (mit Gewändern, Bändern u. Kränzen geschmückten) Leichnam auf das Paradebett hinlegen (griech. περιστέλλω, vgl. Casaub. Pers. 3, 104), componi in lecto, Sen.: componi lecto, Pers., od. toro, Ov. – δ) beschwichtigend beilegen, sich legen machen, motos fluctus, Verg.: cum mare compositum est, Ov.

    b) übtr., was unruhig ist, zur Ruhe bringen, α) Zustände beilegen, beruhigen, beseitigen, schlichten, ausgleichen, beschwichtigen,controversias regum, Caes.: negotium (die Sache = den Prozeß), Suet.: discordias, Tac.: bellum, Sall.: seditionem, Liv. (versch. von unten no. 4, b, β). – controversias per colloquia, Caes.: plura moderatione magis quam vi, Tac.: contentiones sine ullo studio, Auct. b. Alex. – absol., coheredes mei componere et transigere cupiebant, Plin. ep. 5, 1, 7. – unpers., ut componeretur, daß der Streit beigelegt würde, daß eine friedliche Ausgleichung zustande käme, Cic. Rosc. Am. 136. Caes. b. c. 3, 16, 4. – β) ein Land, eine Völkerschaft, Versammlung zur Ruhe bringen, beruhigen, beschwichtigen (Ggstz. commovere), Armeniam, Tac.: rebelles barbarorum animos pace componi, Tac.: c. comitia praetorum, quod acriore ambitu exarserant, Tac.: u. oft compositi, zur Ruhe gebracht (v. Völkern usw.), Tac.; vgl. Walther Tac. ann. 12, 40. p. 108. – γ) ein aufgeregtes Gemüt, eine gemütlich aufgeregte Pers. beruhigen, beschwichtigen, animum, mentem, Cels.: amicos aversos, versöhnen, Hor. Vgl. compositus no. 1.

    3) etw. in eine gewisse Lage, Richtung, Stellung, Ordnung bringen, a) eig., α) übh., bes. als mediz. t. t., ore stamina, Cael. Aur.: si (infans in utero) forte aliter compositus est, eine andere Lage hat, Cels.: ideoque ossa sic se habent, ut aliquis composuit, gelegt, eingerichtet hat, Cels. – β) in die richtige Lage, Stellung bringen, diductis aedificia angulis vidimus moveri iterumque componi, daß Gebäude, die ihre winkelrechte Stellung verloren haben, erschüttert werden und dadurch wieder in die rechte Lage kommen, Sen. nat. qu. 6, 30, 4: ad ictum militaris gladii compositā cervice, zurechtgelegten, Sen. ad Marc. 26, 2. – u. als mediz. t. t., c. iugulum, das Schlüsselbein einrichten, Cels. 8, 8. no. 1. – γ) in gehörige Ordnung, Reihenfolge legen, aufstellen, zurechtlegen, zurechtstellen, ordnen, sidera, Cic.: signa (Bildsäulen), Cic.: aridum lignum, aufschichten, Hor.: quis id lignum ita composuisset? Gell.: c. specula ita, ut corpora possint detorquere in pravum, Sen.: quid in operibus manu factis tam compositum (Regelmäßiges) tamque compactum et coagmentatum inveniri potest? Cic. – u. als milit. t. t. = συντάττειν, Truppen taktisch, in Reih u. Glied aufstellen, ordnen, c. subsidia, Sall. fr.: insidias, einen Hinterhalt legen (versch. v. unten no. 4, b, γ), Tac. u. Eutr.: composito agmine incedere, Tac.: exceptus compositis hostium ordinibus, geordneten, geschlossenen, Tac. – m. in u. Abl. u.a. Praepp., in secunda (acie) cohortes festinas, Sall. fr.: legionem pro ripa, Tac.: insidias in montibus, Iustin.: exercitum in hibernaculis, konzentrieren, Sall.: sua quemque apud signa, Tac. – m. in u. Akk. od. m. bl. Abl., classiarios in numeros legionis, Tac.: aciem per cuneos, Tac.: numero compositi (equites) in turmas, Verg.: eques compositus per turmas, Tac.: Frisios, Batavos propriis cuneis, Tac.: compositi firmis ordinibus, Tac.: iam acie compositi, Tac.; vgl. compositus no. 2, a. – m. ad u. Akk. od. bl. Dat. (zu), agmen ad iter magis quam ad pugnam compositum, Liv.: agmen ad omnes casus, Liv.: c. exercitum viae pariter et pugnae, Tac.: c. se ad confligendum, Sisenna fr.

    b) übtr.: α) als rhet. t. t., die Worte gehörig stellen, ordnen, in gehöriger Ordnung aneinanderfügen, verba c. et quasi coagmentare, Cic.: c. et struere verba sic, ut etc., Cic.: quam lepide lexeis compostae, ut tesserulae, Lucil. fr.; vgl. compositus no. 2, b, α. – β) als publiz. t. t., was politisch in Unordnung, Verwirrung war, in Ordnung bringen, ordnen, regulieren, res, Liv.: res Germanicas, Suet.: Ardeae res seditione turbatas, Liv.: statum Orientis, Suet.

    4) in eine gewisse Form bringen, zurechtlegen, zurechtmachen, ordnen, bilden, a) eig.: capillum satis commode, Plaut.: composito et delibuto capillo, Cic.: c. comas, Ov. u. Quint.: crines, Verg.: neta texenda, Hier. ep. 130, 15: caput reticulo, Lampr. Heliog. 11, 7. – togam, die Toga zusammennehmen, zurechtlegen, ihr den gehörigen Faltenwurf geben, Hor. u. Quint.: ebenso se, sowohl übh. das Gewand als insbes. die Toga zusammennehmen, dem Gewande, der Toga den gehörigen Faltenwurf geben, Ov. u. Plin. ep. – pulvinum facili manu, Ov.: torum bene, Ov. – vultum, die Miene zurechtlegen, bald = eine ernste Miene, eine Amtsmiene annehmen, Plin. ep. u. Suet., bald = eine ruhige Miene annehmen, erkünsteln, Fassung in den Mienen erkünsteln, Quint., Tac. u. Plin. ep.: per ipsum compositum et fictum vultum lacrimae profunduntur, Sen. – m. Ang. wie? durch die Wendungen in od. ad modum, ad imaginem alcis rei u. dgl., so u. so zurechtlegen, einrichten, bilden, formen, gestalten, linamentum in modum collyrii, Cels.: utramque manum ad modum aliquid portantium, Quint.: circuli compositi ad imaginem earum vertebrarum, quae in spina sunt, Cels.: eodem modo compositum aliquid ex arido penicillo (Schwamme), Cels. – m. in od. ad u. Akk., cubile in ambitionem compositum, zum Prunk eingerichtet, Sen.: c. vultum ad speculum in terrorem, den Ausdruck des Schreckens geben, Suet.: orationis vultum ad id, quod efficere tendimus, Quint.: veste servili in dissimulationem sui compositus, durch Sklaventracht unkenntlich gemacht, Tac.

    b) übtr., in ein gewisses Verhältnis, in eine gewisse Verfassung bringen, α) übh. einrichten, gestalten, anlegen, anordnen, verordnen, entwerfen, ordnen, über etw. disponieren, itinera sic, ut etc., Cic.: sua rectius, Sall. fr.: quod adest, Hor.: compositā et constitutā re publicā, in einem geordneten u. festgefügten Staatswesen, Cic.: non emendata nec usque ad votum composita civitas, ein nach Wunsch geordneter St., Tac.: in consideranda componendaque causa totum diem ponere, Cic.: salvo iam et composito die, Plin. ep.: necdum compositis maturisve satis consiliis, Liv.: ex sententia omnibus rebus paratis compositisque, Sall.: in senatu cuncta longis aliorum principatibus composita decernuntur, was entworfen war, Tac. – m. ad od. in u. Akk. = zu etw. einrichten, für od. auf etw. berechnen, für etw. geeignet machen, auf etw. gefaßt machen, c. cultum victumque non ad nova exempla (nach der Mode), sed ut maiorum mores suadent, Sen.: auspicia ad utilitatem rei publicae composita, Cic.: c. omnia ad voluptatem multitudinis imperitae, Quint.: animum ad omnes casus, Quint.: cunctis ad tristitiam compositis, in allem der Ausdruck der Betrübnis, Tac.: c. animum vultumque ad abstinentiam, Plin. ep.: composita in magnificentiam oratio, eine in hochtrabenden Ausdrücken abgefaßte Rede, Tac. – u. eine Person., oratorem ad haec omnia, Quint.: Vitellianos ad modestiam, bekehren, Tac.: se ad imitationem alcis od. veritatis, Quint.: se ad delicias memoriae suae, sich in die Launen seines Gedächtnisses fügen, Sen. rhet.: componi ad reverentiam, Hochachtung erheucheln, Tac.; vgl. compositus no. 3, b, β. – β) etw. mit einem andern entwerfen, verabreden, ab- od. ausmachen, über etw. übereinkommen, etw. festsetzen, bestimmen, im üblen Sinne = abkarten, bei Ang. mit wem? m. cum u. Abl. od. m. inter se, zB. rem c., Ter.: res c., res inter se c., Sall.: nocturnum hoc argumentum fingere et c., Liv.: c. fabulam Volsci belli, Liv.: iam ante adventum legatorum consilium, Liv.: societatem praedarum cum latronibus, Sall. fr.: crimen, Cic.: seditionem (versch. v. oben no. 2, b, α), Tac. hist. 4, 14: dolum, Sall.: diem rei gerendae, Liv.: locum beneficii tempusque, Tac. – m. folg. indir. Fragesatz, cum summa concordia, quos dimitterent, quos retinerent, composuerunt, Liv. 40, 40, 14. – m. folg. Infin., ii secretis colloquiis componunt Gallos concire, Tac. ann. 3, 40. – u. Pass. unpers., ut domi compositum cum Marcio erat, Liv. 2, 37, 1: u.m. folg. ut u. Konj., compositum erat inter ipsos, ut Latiaris strueret dolum, Tac. ann. 4, 68. – composito, Ter., Nep. u.a., u. ex composito, Sall. fr., Liv. u.a., u. de composito, Apul. apol. 1, nach Verabredung, verabredetermaßen (s. Drak. Liv. 1, 9, 10. Mützell Curt. 7, 1, 5). – dah. prägn., c. alqm, jmd. (zu einer Übeltat) anstiften, alqm pretio, Sall. hist. fr. 1, 43 (46). – γ) etw. erkünsteln = ersinnen, aussinnen, anstiften, aushecken, erdichten, erheucheln, mendacia, Plaut.: crimen et dolum, Tac.: verba et fraudes, Prop.: insidias alci od. in alqm (versch. v. oben no. 3, a, γ), Tibull. u. Prop.: risum mendaci ore, Tibull.: rumorem, Tac. – δ) einen friedlichen Zustand zuwege bringen, ins reine bringen, stiften, pacem, Liv., Prop. u.a.: pacem his condicionibus, Liv.: pacem circa Brundusium, Vell.: pacem cum Philippo, Liv., cum Pyrrho, Iustin.: gratiam inter eas, Ter. – / Parag. Infin. componier, Catull. 68, 141. – Ungew. Perf. Act. composivere, Tac. ann. 4, 32: composeiverunt, Corp. inscr. Lat. 5, 7749, 2. – Partic. Perf. synkop. compostus, Lucil. fr. inc. 33 (bei Cic. de or. 3, 171). Varr. Atac. bei Sen. contr. 7, 2 (16). § 28 u. bei Sen. ep. 56, 6. Verg. Aen. 1, 249.

    lateinisch-deutsches > compono

  • 12 Cronos

    Cronos, ī, m. (Κρόνος), Kronos, der Gott der Zeit bei den Griechen (entsprechend dem lat. Saturnus), Sidon. carm. 15, 61; vgl. (griech.) Arnob. 3, 29.

    lateinisch-deutsches > Cronos

  • 13 deverto

    dē-verto (altlat. dē-vorto), vertī (vortī), versum (vorsum), ere, I) tr. ab-, wegwenden, -kehren od. anderswohin kehren od. wenden, a) im Aktiv: acies (die Truppen), Lucan. 2, 470: aciem (den Blick), Apul. met. 2, 22. – übtr., fatalia, die Bestimmungen des Schicksals umändern, Aur. Vict. de Caes. 38, 5: u. so ventura fata suo cursu, den Gang der Zukunft umändern, Lucan. 6, 591: Magnum, von seinem Entschlusse abbringen, Lucan. 6, 317. – b) im Passiv (in den Präsensformen) medial devertor, sich ab-, wegwenden, -kehren, abgehen, mit Rücksicht auf den Zielpunkt, sich wohin wenden, wohin vom Wege abgehen, si qui Colobiomacho deverterentur, Cic. Font. 19: domum devortar, Ter.: v. Wegen, vicinales viae, quae de publicis devertuntur in agros, Gromat. vet. – bes. zur Einkehr = einkehren, einkehrend verweilen, logieren, sich aufhalten, huc, Plaut.: quopiam ad (zum) merendam, Plaut.: ut locum publice pararet, ubi deverteretur, Liv.: extra portam huc in tabernam tertiam, Plaut.: in hospitium ad Cupidinem, Plaut.: in Pompeianum, Cic.: apud quos ipsis deverti mos esset, Liv.: apud te eos hic devortier hospitio, Plaut.: ei ambo hospitio huc in proximum devorti mini sunt visi, Plaut.: dev. in proximo apud paternum suum hospitem, Plaut.: ad alqm in hospitium, Plaut.: pro hospitibus ad amicos suos, Cato fr.: in hortos, in quibus devertebatur Saturnus, pergunt, Tac. – bildl., meas devertor ad artes, Ov. met. 9, 62 R (Merkel u. Korn divertor): quid ad magicas deverteris artes, Ov. art. am. 2, 425: mutato repente consilio ad placidiora deverti, gelindere Maßregeln ergreifen, Amm. 14, 10, 11. – II) intr. sich ab-, wegwenden, -kehren, a) in bezug auf den Ausgangspunkt, abgehen, cum perpaucis viā, Liv.: ut deverterem (sc. viā), Cic.: recto itinere lassi plerumque devertunt, Quint. – übtr., in der Rede von dem Thema abgehen, abschweifen, abkommen, inde namque deverteram, Liv.: commemoratio, in quam... devertit, Quint.: redeamus ad illud, unde devertimus, Cic.: inde enim devertit oratio, Curt.: ea, a quibus devertit oratio, Liv. – b) mit Rücksicht auf den Zielpunkt, sich vom Wege ab wohin wenden, wohin abgehen, einen Abstecher machen, ab Ereto eo (dahin), Liv.: longius, Curt.: ab Aegypto in Africam, Curt.: in Pamphyliam, Liv.: Massiliam, Cic.: Ravennam, Tac.: ad domum, Gell.: bes. einen Abstecher machen = einkehren, ad cauponem, Cic.: ad hospitem, Cic.: ad Terentiam salutatum, Cic.: in villam suam, Cic.: ad villam alcis, Cic.: domum Charonis, Nep. – spätlat. in pago quodam apud alqm, Apul. met. 4, 1: in domo cuiusdam, ibid. 10, 1. – / In Hdschrn. oft mit diverto verwechselt, zB. Liv. 21, 48, 5, s. das. die Auslgg. – Parag. Infin. devortier, Plaut. mil. 240.

    lateinisch-deutsches > deverto

  • 14 falcifer

    falcifer, fera, ferum (falx u. fero), a) eine Sichel tragend, manus, Ov.: deus od. senex, Ov., od. Tonans, Mart., von Saturnus. – b) mit Sicheln versehen, currus, Sichelwagen (als Streitwagen), Lucr. 3, 640; 5, 1299; u. so covinnus, Sil. 17, 417.

    lateinisch-deutsches > falcifer

  • 15 Faunus

    Faunus, ī, m. (faveo), ein uralter König in Latium, Sohn des Pikus, Enkel des Saturnus u. Vater des Latinus, Verg. Aen. 7, 48, der seine Untertanen den Ackerbau und Gesittung lehrte, nach seinem Tode als weissagender Feld- u. Waldgott verehrt, in dessen Hain (s. Albunea) Orakel durch Inkubation erteilt wurden, Lact. 1, 22, 9. Verg. Aen. 7, 81. Ov. fast. 4, 653. Calp. ecl. 1, 13. – Später wurde er mit dem arkadischen Pan ( Lupercus) vermengt, sowie die mit der Fauna od. Fatua erzeugten Feldgötter, Fauni, mit den griech. Panen und Panisken identifiziert wurden, Hor. carm. 1, 17, 2. Prop. 4, 2, 34. Ov. fast. 2, 424; u. die Fauni, Ov. met. 1, 193; 6, 392. Vgl. Preller, Röm. Mythol.3 1, 380 f. – Dav.: A) Faunālia, ium, n., das dem Faunus zu Ehren an den Nonen des Dezember gefeierte Fest, nach Acro u. Porphyr. Hor. carm. 3, 18, 10. – B) Faunius, a, um, faunisch, versus (= Saturnius versus), Mar. Victorin. art. gr. 3, 18, 1. p. 139, 1 K.: u. so modi, Placid. gloss. V, 22, 8.

    lateinisch-deutsches > Faunus

  • 16 Iuno

    Iūno, ōnis, f. (wohl zu iuvenis, iūnior, die ›Jugendliche, Blühende‹), Tochter des Saturnus, Schwester u. Gemahlin Jupiters, bei den Römern Götterkönigin, die Reichtum u. konigl. Macht verleiht, Göttin der Ehe u. daher auch der Geburten, von den Frauen als Schutzgeist betrachtet, dah. beim Schwure von ihnen angerufen (Petron. 25, 4), nach den Deutungen der Physiker bald als Luftregion genommen, bald als Himmels- oder Sternenkönigin geltend, Varro LL. 5, 67. Cic. de nat. deor. 2, 66: Iuno regina, Cic. Verr. 5, 184: Iuno Moneta, s. Monēta: Iuno Lacinia, s. Lacīnium: Iuno iniqua (feindselige), Verg. Aen. 1, 668. Ov. met. 7, 520. Lact. 2, 16, 17 (dazu Bünem.): Iunonis sacra, s. sacerno. II, A, a. – mit der Lucina identifiziert, s. Lūcīna: und mit Proserpina, dah. Iuno inferna, Proserpina, Verg. Aen. 6, 138: dies. Iuno Averna, Ov. met. 14, 114, od. I. infera, Stat. silv. 2, 1, 147, I. profunda, Claud. rapt. Pros. 1, 2, I. Stygia, Stat. Theb. 4, 526. – stella Iunonis, der Planet Venus, Plin. 2, 37: urbs Iunonis, v. Argos, Ov. her. 14, 28. – Wie jeder Mann seinen genius, so hatte auch jede Frau ihre Iuno, Plin. 2, 7. Sen. ep. 110, 1. Corp. inscr. Lat. 11, 1324: der sie am Geburtstage opferte, Tibull. 4, 6, 1: u. bei der sie schwor, Tibull. 3, 6, 47. Petron. 25, 4. – Meton., scherzh. = Gattin, mea Iuno, non decet esse te tam tristem tuo Iovi (Gatten), Plaut. Cas. 230. Sen. apoc. 8, 2. – Dav.: A) Iūnōnālis, e, junonisch, tempus, v. Monat Juni, Ov. fast. 6, 63. – B) iūnōnicola, ae, m. (Iuno u. colo), der Verehrer der Juno, Ov. fast. 6, 49. – C) Iūnōnigena, ae, m. (Iuno u. gigno), Sohn der Juno, v. Vulkan, Ov. met. 4, 173. – D) iūnōnius, a, um, junonisch, der Juno, custos, Argus, Ov.: mensis, Juni, Ov. fast. 6, 61: hospitia, Karthago (wo Juno sehr verehrt wurde), Verg.; so auch Samos, Ov.: ales, vom Pfau, Ov.: Hebe, weil sie der Juno Tochter sein soll, Ov.: stella, der Planet Venus, Apul.

    lateinisch-deutsches > Iuno

  • 17 Iuppiter

    Iuppiter (bessere Schreibart als Iūpiter), Genet. Iovis, m. (aus Dieu pater, urspr. Vok. = griech. Ζεῦ πάτερ), I) Jupiter, Sohn des Saturnus, Bruder Neptuns u. Plutos, Gemahl seiner Schwester Juno, der oberste Gott der röm. Staatsreligion (Iuppiter Capitolinus, Iuppiter Optimus Maximus), der Zeus der Griechen, Beherrscher des Himmels, der Tau, Regen, Schnee, Blitz und Donner sendet (dah. auch = »Himmel« im phys. Sinne, s. no II, B), Beschirmer des Staates, der Familie, des Hauses u. Hofes (dah. herceus, penetralis), dessen Begleiter u. Bote der Adler, Cic. Tim. 39; de nat. deor. 2, 42 sq.: I. altus (der Erhabene), Verg. Aen. 12, 141: I. Conservator, I. Custos, Tac. hist. 3, 74: I. Dictaeus, Min. Fel. 21, 2: I. Herceus, s. hercēus: I. pluvius (Ζευς ὑέτιος), Tibull. 1, 7, 26: I. uvidus (Ζευς ἰκμαιος), der befruchtende (weil er regnen läßt), Verg. georg. 1, 418. – Iovis satelles, v. Adler, Cic. poët. de div. 1, 106: ders. Iovis ales, Ov. art. am. 3, 420. – übtr., I. Stygius, v. Pluto, Verg. Aen. 4, 638. – Plur., Ioves quoque plures in priscis Graecorum litteris invenimus, Cic. de nat. deor. 3, 42: quasi tu nescias, repente ut emoriantur humani Ioves, Plaut. Cas. 334 sq. – II) übtr.: A) der Planet Jupiter, Cic. de nat. deor. 2, 52. Lucan. 10, 207. – B) = Himmel, Luft (vgl. Haupt opusc. 2, 171), sub Iove, unter freiem Himmel, Ov.: sub Iove frigido, Hor.: caeruleo Iove, Auct. Aetnae: malus, Ov.: metuendus, i.e. pluvius, Verg.: minax, Claud. – / Ungew. Genet. Sing. Iuppiteris u. Iuppitris, Caesell. Vind. b. Prisc. 6, 39 (dah. Akk. Plur. Iuppiteres u. Iupitros, Tert. ad nat. 1, 10 u. apol. 14): Dat. Sing. Iuppitri, Varro LL. 8, 33. Pompeii comm. (V) 187, 10: auch Iovei, Corp. inscr. Lat. 1, 56, u. Iove, ibid. 1, 1170 u. 1402. – Genet. Plur., Iovum od. Ioverum, nach Varro LL. 8, 74, od. Iovium, nach Prob. inst. art. 122, 20. – Die Nbf. Diespiter, Diovis u. Veiovis s. bes. Vgl. übh. Georges Lexik. d. lat. Wortf. S. 370 u. 371.

    lateinisch-deutsches > Iuppiter

  • 18 Neptunus

    Neptūnus, ī, m. (etruskisch Nethuns), Neptun, der Gott des (Mittelländischen) Meeres u. der übrigen Gewässer, Sohn des Saturnus, Gemahl der Amphitrite, Cic. de nat. deor. 2, 66: omnipotens, Turpil. com. 118: salipotens et multipotens, Plaut. trin. 820 R.: uterque, Vorsteher der salzigen u. süßen Gewässer, Catull. 31, 3: N. pater, Gell. 5, 12, 5. – meton. (poet.): a) = Meer, Lucr. 2, 472. Verg. georg. 4, 29: hibernus, Hor. epod. 17, 55. – b) = Fische, Naev. com. 121; vgl. Paul. ex Fest. 58, 14. – Dav.: A) Neptūnālis, e, neptunalisch, ludi (= Neptunalia), Tert. de spect. 6. – subst., a) Neptūnāle, is, n., ein Neptuntempel(?), Corp. inscr. Lat. 2, 398. – b) Neptūnālia, ium u. iōrum, n., das Neptunfest, gefeiert am 23. Juli, Varro LL. 6, 19. Auson. egl. (16) de fer. Rom. 19. p. 15 Schenkl. Calend. Maff. Iul. im Corp. inscr. Lat. 1, 12. p. 225. Corp. inscr. Lat. 11, 126 (wo Genet. -iorum); außerdem (ohne Beleg) bei Charis. 34, 3. Diom. 328, 8. Prisc. 5, 55. Not. Tir. 83, 6. – B) Neptūnicola, ae, m. (Neptunus u. colo), ein Verehrer des Neptun, Sil. 14, 444. – C) Neptūnius, a, um, neptunisch, loca, Plaut., od. arva, Verg., od. lacunae, Cornif. rhet., od. prata, Cic. poët., d.i. das Meer: Troia, von ihm und Apollo mit Mauern umgeben, Verg.: Neptunia pistrix, Cic. poët.: proles, Verg.: incola rupis Aetnaeae, Polyphem, Neptuns Sohn, Tibull.: heros, Theseus, weil er für den Sohn Neptuns gehalten wurde, Ov.: dux, Sext. Pompejus, Sohn des großen Pompejus, weil er für einen adoptierten Sohn Neptuns gehalten sein wollte, Hor.: aquae, eine Quelle bei Tarracina, Liv.

    lateinisch-deutsches > Neptunus

  • 19 Ops [2]

    2. Ops, Opis, f., die Göttin Ops = die Erde, als Mutter der Feldfrüchte und als Sinnbild der Fruchtbarkeit, Nahrung, des Überflusses u. Reichtums, Schwester u. Gemahlin des Saturnus, mit der Rhea = Cybele identifiziert, Varro LL. 5, 57 u. 64. Macr. sat. 1, 10. § 19 sq. Cic. Tim. § 35. Ov. met. 9, 498: ad Opis (sc. aedem), Cic. Phil. 2, 93: Ops opifera, s. opifer. – Nbf. Opis b. Hyg. fab. 139. Fulg. myth. 1, 2. – Dav. Opālia, ium, n., das am 9. Dezember gefeierte Fest der Ops, die Opalien, Varro LL. 6, 22. Macr. sat. 1, 10. § 18 sq.

    lateinisch-deutsches > Ops [2]

  • 20 sator

    sator, ōris, m. (v. sero, sevi etc.), I) der Säer, Pflanzer, Varro u. Colum.: omnium rerum seminator et sator est mundus, Cic. – personif. als Gottheit, Serv. Verg. georg. 1, 21. – II) übtr., der Zeuger, Hervorbringer, Vater, Urheber, sator sartorque scelerum et messor maxume, Plaut. capt. 661: aeternûm humanûm (= deorum hominumque) sator, *Pacuv. fr.: caelestum sator (Iuppiter), Cic. poët.: sator hominum deorumque, v. Jupiter, Verg.: omnium deorum (v. Saturnus), Lact.: turbarum, Sil.: so auch litis, Liv.: v. Vater, Fronto ad Anton. imp. 1, 3.

    lateinisch-deutsches > sator

См. также в других словарях:

  • SATURNUS — Oceani ac Tethyos fil. Plato in Tinaeo: Γῆς τε καὶ Οὐρανοῦ παῖδες Ω᾿κεανός τε καὶ Τηθὺς ἐγενέςθ ην, ἐκ τούτων δὲ Φόρκυχ τε καὶ Κρόνος, καὶ Ρ῾έα, καὶ ὅσοι μετὰ τούτων. At Hesiod. in ortu Deorum, v. 44. cum Caeli uxorem Terram fuisse cecinisset,… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Saturnus — Жанры Дэт дум метал Годы с 1991 Страна …   Википедия

  • Saturnus — may refer to: * Saturn (mythology), a Roman god whose Latin name was Saturnus * Saturnus (band), a band from Denmark * Saturnus (butterfly) , a genus of butterflies in the grass skipper family …   Wikipedia

  • Saturnus — steht für: Saturn (Mythologie), römischer Gott der Aussaat Saturnus (Gattung), eine Gattung der Schmetterlinge aus der Familie der Dickkopffalter Saturnus (Band), dänische Doom Metal Gruppe einen slowenischen Automobilleuchten Hersteller, heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Saturnus — est un groupe de doom metal originaire de Danemark. Sommaire 1 Biographie 2 Formation actuelle 3 Discographie 4 Liens externes …   Wikipédia en Français

  • Saturnus — Saturnus, s. Saturn …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Saturnus — (»Säer«), altitalischer Saatgott, dessen Fest auf den 17. Dez., den Schluß der Wintersaat, fiel. Sein uralter Altar in Rom unter dem Kapitol wurde 497 v. Chr. durch einen Tempel ersetzt, in dessen Kellern sich später der Staatsschatz (aerarium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saturnus — Saturnus, altital. Gott der Saaten und der Fruchtbarkeit, früh mit griech. Beiwerk ausgeschmückt und später mit Kronos (s.d.) gleichgesetzt. Von diesem übertrug man auch auf ihn die Sage von dem goldenen Zeitalter unter seiner Regierung in Latium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Saturnus — Saturnus, altital. Saatengott, dem der December geweiht war, Gemahl der Ops, später mit dem griech. Chronos verschmolzen. Von diesem lautet der Mythus: Chronos war Sohn der Gäa und des Uranos, also ein Titane, er entmannte u. stürzte seinen Vater …   Herders Conversations-Lexikon

  • Saturnus — {{Saturnus}} Altrömischer Gott des Ackerbaus, mit dem griechischen Kronos* gleichgesetzt. Wie dieser von Zeus*, so wurde er von Iuppiter* entthront und mußte den kapitolinischen Hügel, der ehedem Saturnhügel hieß, verlassen. An die glückliche… …   Who's who in der antiken Mythologie

  • Saturnus — see Saturn …   Useful english dictionary

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»