Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Ritschl

  • 1 Alcmaeo

    Alcmaeo u., gedehnt Alcumaeo (Alcumēo, Alcimēo), onis, m. u. Alcumēus, ī, m. (Ἀλκμαίων), I) des Amphiaraus u. der Eriphyle Sohn, tötete seine Mutter auf Verlangen des Vaters u. mit Genehmigung des Orakels u. verfiel deswegen in Wahnsinn, Acc. tr. 78 (wo Ribbeck jetzt Alcimeonis, Ritschl Alcumaeonis). Plaut. capt. 562 (wo Schöll Alcumeus, Fleckeisen Alcmaeus; vgl. Alcumaeon b. Prisc, 1, 37, Alcumeo, Mar. Victor. 8, 8). Cic. Acad. 2, 89 (Alcmaeo). Hyg. fab. 71 u. 73 215 (Alcmaeon): Gegenstand einer Tragödie des Ennius, Cic. Acad. 2, 52; de fin. 4, 62. – Dav. Alcmaeonius, a, um, alkmäonisch, furiae, die den Alkmäon verfolgenden Furien, Prop. 3, 3, 63. – II) ein griech. Philosoph u. Arzt aus Kroton, Schüler des Pythogoras, Cic. de nat. deor. 1, 27. – III) ein Archont zu Athen, Vell. 1, 8, 3. – / Über die versch. Formen s. Ritschl opusc. 2, 474 sq. u. (Ribbeck) p. 513 sq.

    lateinisch-deutsches > Alcmaeo

  • 2 beneficium [1]

    1. beneficium (benificium), ī, n. (bene u. facio), die Guttat, das Verdienst (Ggstz. maleficium, iniuria), bes. die Wohltat, die gütige Vermittelung, Begünstigung, Vergünstigung, Gunstbezeigung, der Liebesdienst, Freundschaftsdienst, I) im allg.: in re publica multo praestat benefici quam malefici immemorem esse, Sall. Iug. 31, 28: senatus et populus Romanus benefici et iniuriae memor esse solet, ibid. 104, 5: ut maleficii quam beneficii potius immemores essent, Liv. 7, 20, 8: beneficii et maleficii occasione omissā, Liv. 9, 12, 2. – beneficium id est quod quis dedit, cum illi liceret et non dare, Sen.: sunt qui ita distinguant, quaedam beneficia esse, quaedam officia, quaedam ministeria: beneficium esse quod alienus det; officium esse filii, uxoris etc.; ministerium esse servi etc., Sen.: nec enim si tuam ob causam cuiquam commodes, beneficium illud habendum est, sed feneratio, Cic.: beneficium alci dare, b. alci tribuere, tribuere et dare, b. in alqm conferre, b. deferre, Cic.: b. ponere, collocare, b. bene ponere, b. bene collocare apud alqm, Cic.: alqm beneficio afficere, Cic.: alqm beneficiis obstringere, Cic.: b. fenerari, Cic.: beneficia fenerare, Sen. – b. accipere, b. accipere ab alqo, Cic.: qui b. dedit taceat, narret qui accipiat, Sen. – beneficio se obligatum putare, Cic. – b. tueri (im Herzen bewahren, dankbar anerkennen), Cic. u. Plin. ep. (s. Döring Plin. ep. 2, 13, 9). – alcis beneficia in alqm, Verdienste um jmd., Caes. u. Sall. – in beneficii loco (petere), Cic., od. in beneficio (relinquere), Liv., als eine Gefälligkeit: in summo beneficio impetrare, als eine große Wohltat, Cic.: ähnl. beneficii causā od. per beneficium, Cic. – dah. beneficio, durch Vermittelung, Einwirkung, Einfluß, Bemühung, Verwendung, Hilfe, Beistand, tuo beneficio, Cic.: deorum beneficio, Caes.: sortium beneficio, vermittelst der L., Caes.: nostri consulatus beneficio, Cic.: anuli beneficio, Cic.: silvarum beneficio, unter dem Schutz der W., Hirt. b. G.: hoc beneficio, durch dieses Mittel, Ter. – II) im Staatsleben, A) die (vom Staate od. Volke od. von einer einzelnen Staatsperson herrührende) Auszeichnung, Begünstigung, Vergünstigung, Wohltat, Verleihung, Beförderung, in beneficium recepti, in die Verleihung (des Bürgerrechts), Ggstz. auctores beneficii, Vell.: tabula alicuius beneficii, Cic.: cooptatio collegiorum ad populi beneficium transferebatur, Cic.: cum suo magno beneficio esset, da er seiner Empfehlung viel verdankte, Cic.: centuriones sui beneficii, seine Kreaturen, Suet.: ut munus imperii beneficii sui faceret, die Befehlshaberstellen zu einem Gnadengeschenk von seiner Seite machte, Iustin.: in beneficiis (unter den zu verleihenden Vergünstigungen) ad aerarium delatus est a L. Lucullo consule (vgl. defero a. E.), Cic.: tribuni militum... quae antea dictatorum... fuerant beneficia, Beförderungen von seiten der Diktatoren gewesen waren, Liv. – liber beneficiorum, das Buch, in dem die verliehenen Staatsäcker verzeichnet waren, Gromat. vet. p. 203, 1; 295, 12; vgl. Rudorff im Vol. 2. p. 406. – B) das Vorrecht, Privilegium, b. militare, b. anulorum, b. religionis, ICt.: b. liberorum, das durch eine bestimmte Kinderzahl erlangte Befreitsein vom Richteramt, Suet. Claud. 15, 1. – / In der Volksspr. synk. benficium, Plaut. u. Ter.; s. Ritschl opusc. 2, 716 ff. – Auch benificium geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 1, 587; 5, 5050. lin. 30 u. 34. Sall. Iug. 31, 28 u. 104 Iordan. Vgl. Ritschl opusc. 2, 561.

    lateinisch-deutsches > beneficium [1]

  • 3 damnum

    damnum, ī, n. (altlat. dampnum, vgl. griech. δαπάνη; dagegen nach Mommsen u. Ritschl eine Partizipialbildung von dare, eig. da-menum = was [als Buße, Strafe] gegeben wird; vgl. Ritschl opusc. 2, 708 sqq.), die Einbuße = der Verlust, Schaden, Nachteil (Ggstz. lucrum), I) im allg., 1) eig., verb. haec iactura atque damnum, Cic.: damna ac detrimenta, Cic.: libidinis lucra damnaque, Sen.: damnum aut od. et malum (Unheil, bes. körperl. Züchtigung), Komik. (s. Westerh. n. Spengel Ter. Andr. 1, 1, 116 = 143). – d. magnum, maximum, Cic.: d. novum, Cic.: d. infectum, künftiger Sch., Cic. u. Plin.: damna aleatoria, Cic. – m. subj. Genet. od. Pron. poss., d. capitis, V. des Kopfes = V. des einen Horns am Kopfe, Ov.: damnum naturae, Naturgebrechen, Naturfehler, Liv.: sine damno alcis, Plin.: maiore hominum damno quam suo (zum gr. Sch. usw.), Suet.: cum damno meo magno, zu meinem gr. Sch., Plaut.: stomachum suum damno (zum Sch.) Tulli explere, Cic. pro Tull. 15: fortuita damna civium, Vell.: incendiorum damna, Brandverluste, -schäden, Suet.: damna lunae, V. des M. = Abnahme des M., Ggstz. accessiones, Sen., augmenta, Gell., incrementa, Sidon. (vgl. Köler Sen. nat. qu. 6, 8, 1. p. 587): u. so damna caelestia (am Himmel) lunae, Hor.: damnum finium, Schmälerung des Gebietes, Tac. – mit obj. Genet., d. sarcinarum, Curt.: damnum voluntarium unius gemmae, Plin.: d. amissi corporis, Phaedr. – damnum accipere, Hor. u. ICt.: maximis damnis affici (betroffen werden), Cic.: damno augeri (heimgesucht werden), Ter.; aber aucta luctibus damna, zu den V. kamen auch noch Trauerfälle hinzu, Plin. ep.: damnum capere (nehmen, erleiden), ICt.: in maximis lucris paulum aliquid damni contraxisse, Cic.: dare (zufügen) damnum, Cic. pro Tull. § 5. 34 u. 39 u. ICt.: dare (zufügen) alci damnum aut malum, Komik., furtum sive damnum, ICt.: alci damno esse, Plin., Ggstz. alci lucro od. usui esse, Plaut., od. Ggstz. alci lucrosum esse, Ov.: damni nihil erit ex tempestate, Cato: explere (ersetzen) damna sua, Liv.: damnum facere (erleiden, nehmen), Ggstz. lucrum od. aliquid lucri facere, Cic. u.a. (dagegen = Sch. zufügen, Paul. dig. 9, 2, 30. § 3): quod declamationibus nostris cares, damni nihil facis, daran verlierst du nichts, Cic.: magnum damnum factum est in Servio (an S.), Cic.: unius verbi damna grandia ferre, für ein Wort schwer büßen müssen, Ov.: u. so ridendo maxima damna ferre, sich sehr schaden, Ov.: habere (ansehen) alqd in damno (Ggstz. pro munere), Liv.: damnum pati, teils = einen V. geduldig hinnehmen, sich gefallen lassen, Liv. 22, 41, 4; Lucan. 8, 750; teils = einen V. (Sch.) erleiden, Sen. de ira 1, 2, 3. Ulp. dig. 9, 2, 29. § 1: damnum perferre, Cic.: damnum praestare emptori, dem K. für den Sch. haften, Cic.: damna sua sarcire, Cic.: damna vestra, milites, omnium circa qui defecerunt populorum praedā sarcientur, Liv.: damnum in se suscipere, Suet. – 2) meton.: a) der mit Verlust verbundene Aufwand, das Opfer, Plin. pan. 12, 2. – b) Plur. damna, die Verluste = die eingebüßten Gegenstände (Vieh, Kinder), Ov. met. 11, 381; 12, 16. – c) das Verlustbringende, α) die ums Geld bringende Buhldirne, Plaut. Men. 133. – β) das Verlust (Entbehrung) bringende Übel, speciosum damnum, Ov. met. 11, 133.

    II) insbes.: 1) der Verlust an Menschen, bes. im Kriege, dah. auch (wie detrimentum) = Niederlage, Schlappe, m. subj. Genet., immane rei publicae (v. Verlust zweier Heere), Vell.: militiae, Iustin.: maiore cum periculo quam damno Romani exercitus, Vell. – m. obj. Genet., utile imperatoris damnum salvo exercitu fuisset rei publicae, Vell. – absol., damna ditia (nach denen das röm. Volk mächtiger wurde), Rutil. Nam.: damna Romano accepta bello, Liv.: carpi parvis cotidie damnis, Liv.: id damnum haud aegerrime pati, Liv.: quae iactura (Einbuße) abundante multitudine inter damna (Verluste) numerata non est, Iustin. – 2) die von einem Magistrate als Strafe verhängte Einbuße, die Buße, Strafe, gew. am Vermögen, der Verlust am Vermögen, die Geldbuße, Geldstrafe, Plaut. trin. 219. Cic. Phil. 1, 12; de off. 3, 23. Liv. 4, 53, 7; 7, 4, 2. Gell. 20, 1, 32. – doch auch im allg., Plin. pan. 35, 3 (wo Ggstz. praemium). Ps. Quint. decl. 331.

    lateinisch-deutsches > damnum

  • 4 expurgo

    ex-pūrgo, āvī, ātum, āre, ausputzen, reinigen, säubern, I) eig.: A) im allg.: quidquid (spicarum) exteretur scaphisterio exp., Col.: sordida ulcera, Plin. – poet., quae poterunt umquam satis expurgare (me) cicutae? mich (von der Dichterglut) heilen, Hor. ep. 2, 2, 53. – B) prägn., ausputzen = reinigend entfernen, dolabellā exp. quidquid emortuum est, Col.: lepras, psoras, Plin. – II) übtr.: A) im allg.: expurgandus est sermo, Cic. Brut. 258. – B) insbes., entschuldigend reinigen, rechtfertigen, entschuldigen, se, Plaut.: se alci, Plaut.: expurgaturum (obiecta) asseverans, Tac.: consilium publicum, Gell.: dissimulandi causā aut sui expurgandi, sich vom Verdachte zu reinigen, Sall. – / Eine gedehnte Form expurigo von Ritschl im Plautus eingeführt, s. Plaut. capt. 620 (616 Br.); mil. 497 u. 517. Vgl. Ritschl opusc. 2, 431.

    lateinisch-deutsches > expurgo

  • 5 gymnasium

    gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμνάσιον), das Gymnasium, ein öffentlicher Platz der Städte Griechenlands, wo nackt von Knaben u. Männern Leibesübungen (im Laufen, Ringen usw.) angestellt wurden, der »Turnplatz« u. übh. »Tummelplatz« für die Jugend, Plaut. Amph. 1011 u. Bacch. 425. Varro r. r. 1, 55, 4. Varro r. r. 2. praef. 2. Cic. de rep. 3, 44. Plin. ep. 10, 40 (49), 2. Quint. 2, 8, 3: virgineum (in Sparta), Prop. 3, 14, 2: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – dah. scherzh., alqm habere gymnasium, zum Tummelplatz seiner Prügel machen = tüchtig abprügeln, Plaut. aul. 410: gymnasium flagri, der »Tummelplatz der Geißel«, von einem, der oft gegeißelt wird, Plaut. asin. 297. – Die Gymnasien waren zugleich die Versammlungsorte der Philosophen u. Sophisten (vgl. Academia, Lyceum), Cic. de or. 1, 56. Liv. 29, 19, 12. Plin. ep. 1, 22, 6: Academiae gymn., Liv. 31, 24, 9. Hieron. epist. 53, 1 (wo cuius [Platonis] doctrinam Academiae gymnasia personabant): dah. transi gymnasia, mustere die G. = (meton.) wirf einen Blick auf die Weisen dieses Volkes, Iuven. 3, 115. – oft auch Begräbnisorte berühmter Männer, Sulpic. in Cic. ep. 4, 12, 3. Nep. Timol. 5, 4. – Zur Nachahmung der athenischen Gymnasien Academia u. Lyceum (s. d.) hatte Cicero auf seinem Tuskulanum zwei gleichnamige Gartenanlagen geschaffen, s. Cic. de div. 1, 8; vgl. Tusc. 2, 9. – u. für Übungsschule übh., Bildungsschule, gymn. litterarum, Sidon. epist. 1, 6, 2: gymn. liberalis eruditionis, Ennod. epist. 1. – / Die gedehnte Form guminasium findet sich Varro r. r. 1. 55, 4 cod. P. Catull. 63, 60 (nach Ellis' Vermutung); vgl. Ritschl opusc. 2, 483 ff. Im Plautus schreiben Fleckeisen u. Ritschl gumnasium, die neueren Herausgeber gymnasium.

    lateinisch-deutsches > gymnasium

  • 6 gymnasticus

    gymnasticus, a, um (γυμναστικός), gymnastisch, exercitus, Plaut. rud. 296: certamen, Iul. Val. 3, 49 (27). – / Plaut. most. 151 von Ritschl als unecht bezeichnet, daher von Lorenz weggelassen. – gedehnte Form guminasticus als Titel einer Komödie des Nävius, s. Ribbeck Comic. fragm.2 p. 15. Vgl. Ritschl opusc. 2, 483.

    lateinisch-deutsches > gymnasticus

  • 7 postid

    postid, Adv., nachher, Plaut. aul. 749; Stich. 86 u. ö. Ter. Andria 936 (s. Brix Plaut. trin. 529. Ritschl opusc. 2, 270): postid locorum, Plaut. Cas. 120 (vgl. Ritschl opusc. 2, 269).

    lateinisch-deutsches > postid

  • 8 prorsus [1]

    1. prōrsus (altlat. prossus, prōsus), Adv. (pro u. versus), vorwärts gekehrt, I) eig.: a) vorwärts (Ggstz. rursus, rūsus, rückwärts), non prorsus, sed transvorsus cedit, quasi cancer solet, Plaut. Pseud. 955: rursus prorsus reciprocat fluctus, Enn. fr. scen. 116: mortales multi rursus ac prorsus meant, Varro sat. Men. 28: bildl., prorsus ibat res, die Sache kam in guten Zug, Cic. ad Att. 14, 20, 4. – b) geradeswegs, geradezu, vide ne ille huc prorsus se inruat, Ter. adelph. 550. – II) übtr.: a) zeitlich vorwärts, naturae prorsus ac retro aeviternae, Apul. de deo Socr. 3. – b) hinfort, qui invident, ne umquam eorum quisquam invideat prosus commodis, Plaut. most. 307. – c) geradezu, α) = gewiß sehr, durchaus, ganz und gar, gänzlich, pr. perii, Plaut.: pr. tacere nequeo, Ter.: ita pr. existimo, Cic.: pr. ita sentio, Cic.: prorsus assentior, Cic.: pr. aequum est petere, Trag. vet.: verbum pr. nullum intellego, Cic.: nam tu poëta es prossus ad eam rem unicus, Plaut.: sed ea prorsus opportuna Catilinae, die Umstände waren K. durchaus günstig, Sall.: pr. rem magni et animi et operis aggressus, eines gewiß sehr gr. usw., Iustin.: ironisch, grati prorsus (recht schön willkommen) coniugibus, quas iuvenes duximus, revertemur! Curt. 5, 5 (18), 13. – non prorsus, nullo modo prorsus, durchaus nicht, ganz und gar nicht, non prorsus (verst. video), inquit, Cic.: nullo modo prorsus assentior, Cic.: nullo modo potest fieri prorsus quin dos detur virgini, Plaut. (vgl. Schömann, Cic. de nat. deor. 3, 21. Brix Plaut. trin. 729). – prorsus quasi, durchaus ( ganz) wie wenn, Iustin. 1, 7, 16 (u. dazu Fittbogen) u.a. – prorsus ut m. Konj., so daß durchaus, so daß gewiß, Cic. Rosc. Amer. 59; Tull. 18. Plin. 14, 58. Flor. 1, 11, 15. Iustin. 2, 1, 4. Gell. 2, 23, 1. – β) um es geradezu zu sagen, mit einem Worte, überhaupt, Sall. Cat. 15, 5 (u. dazu Kritz u. Fabri); 23, 2. Sall. Iug. 23, 1 u.a. – / Über die archaist. Form prosus (prossus) s. Ritschl Prolegg. ad Plaut. trin. p. CIV. Fleckeisen in Jahrbb. für klass. Philol. 60, 255. Ritschl opusc. 2, 544. Hertz Vindic. Gell. 2. p. 60.

    lateinisch-deutsches > prorsus [1]

  • 9 rursus

    rūrsus u. rūrsum (altlat. rūsus, rūsum, russum), Adv. (zsgz. aus revorsus, revorsum, i.e. reversus, reversum), I) rückwärts, zurück, rursum cadere, zurückfallen, Plaut.: rursum se recipit, Caes.: rursum trahunt, Cic.: rursum reditum ad vada tetulit, Catull.: dah. rursum vorsum, rückwärts, Plaut.: rursum prorsum u. rursus prorsus, s. prōrsumu. prorsus. – II) übtr.: A) zur Bezeichnung des Entgegengesetzten, umgekehrt, im Gegenteil, dagegen, andererseits, wiederum (s. die Auslegg. zu Cic. Tusc. 1, 17, 40. Kritz u. Dietsch Sall. Cat. 53, 5. Kritz Sall. Iug. 69, 1. Nipperd. Tac. ann. 13, 14. Heräus Tac. hist. 1, 1), rursus repudiaret, Cic.: rursus quidam arbitrantur, Quint. – B) zur Bezeichnung der Rückkehr zu einer früheren Tätigkeit oder ihrer Wiederholung, wieder, von neuem, noch einmal (s. Held Caes. b. G. 4, 12, 2. Schneider Caes. b. G. 4, 1, 5), em rursum tibi, da hast du's wieder, Plaut.: dic rursum, Ter.: rursus sevocanda videatur, Cic.: rursus resistere, inst are, Caes.: rursus minuente aestu, Caes.: hi rursus in vicem anno post in armis sunt, Caes. – / Über die archaist. Formen rusum u. russum s. Ritschl prolegg. ad Plauti trin. p. CIV. Ritschl opusc. 2, 259 Anm. u. 544 Anm. u. 715. Corsen Aussprache 1, 254.

    lateinisch-deutsches > rursus

  • 10 Alcmaeo

    Alcmaeo u., gedehnt Alcumaeo (Alcumēo, Alcimēo), onis, m. u. Alcumēus, ī, m. (Ἀλκμαίων), I) des Amphiaraus u. der Eriphyle Sohn, tötete seine Mutter auf Verlangen des Vaters u. mit Genehmigung des Orakels u. verfiel deswegen in Wahnsinn, Acc. tr. 78 (wo Ribbeck jetzt Alcimeonis, Ritschl Alcumaeonis). Plaut. capt. 562 (wo Schöll Alcumeus, Fleckeisen Alcmaeus; vgl. Alcumaeon b. Prisc, 1, 37, Alcumeo, Mar. Victor. 8, 8). Cic. Acad. 2, 89 (Alcmaeo). Hyg. fab. 71 u. 73 215 (Alcmaeon): Gegenstand einer Tragödie des Ennius, Cic. Acad. 2, 52; de fin. 4, 62. – Dav. Alcmaeonius, a, um, alkmäonisch, furiae, die den Alkmäon verfolgenden Furien, Prop. 3, 3, 63. – II) ein griech. Philosoph u. Arzt aus Kroton, Schüler des Pythogoras, Cic. de nat. deor. 1, 27. – III) ein Archont zu Athen, Vell. 1, 8, 3. – Über die versch. Formen s. Ritschl opusc. 2, 474 sq. u. (Ribbeck) p. 513 sq.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Alcmaeo

  • 11 beneficium

    1. beneficium (benificium), ī, n. (bene u. facio), die Guttat, das Verdienst (Ggstz. maleficium, iniuria), bes. die Wohltat, die gütige Vermittelung, Begünstigung, Vergünstigung, Gunstbezeigung, der Liebesdienst, Freundschaftsdienst, I) im allg.: in re publica multo praestat benefici quam malefici immemorem esse, Sall. Iug. 31, 28: senatus et populus Romanus benefici et iniuriae memor esse solet, ibid. 104, 5: ut maleficii quam beneficii potius immemores essent, Liv. 7, 20, 8: beneficii et maleficii occasione omissā, Liv. 9, 12, 2. – beneficium id est quod quis dedit, cum illi liceret et non dare, Sen.: sunt qui ita distinguant, quaedam beneficia esse, quaedam officia, quaedam ministeria: beneficium esse quod alienus det; officium esse filii, uxoris etc.; ministerium esse servi etc., Sen.: nec enim si tuam ob causam cuiquam commodes, beneficium illud habendum est, sed feneratio, Cic.: beneficium alci dare, b. alci tribuere, tribuere et dare, b. in alqm conferre, b. deferre, Cic.: b. ponere, collocare, b. bene ponere, b. bene collocare apud alqm, Cic.: alqm beneficio afficere, Cic.: alqm beneficiis obstringere, Cic.: b. fenerari, Cic.: beneficia fenerare, Sen. – b. accipere, b. accipere ab alqo, Cic.: qui b. dedit taceat, narret qui accipiat, Sen. – beneficio se obligatum putare, Cic. – b. tueri (im Herzen bewahren, dankbar anerkennen), Cic. u. Plin. ep. (s.
    ————
    Döring Plin. ep. 2, 13, 9). – alcis beneficia in alqm, Verdienste um jmd., Caes. u. Sall. – in beneficii loco (petere), Cic., od. in beneficio (relinquere), Liv., als eine Gefälligkeit: in summo beneficio impetrare, als eine große Wohltat, Cic.: ähnl. beneficii causā od. per beneficium, Cic. – dah. beneficio, durch Vermittelung, Einwirkung, Einfluß, Bemühung, Verwendung, Hilfe, Beistand, tuo beneficio, Cic.: deorum beneficio, Caes.: sortium beneficio, vermittelst der L., Caes.: nostri consulatus beneficio, Cic.: anuli beneficio, Cic.: silvarum beneficio, unter dem Schutz der W., Hirt. b. G.: hoc beneficio, durch dieses Mittel, Ter. – II) im Staatsleben, A) die (vom Staate od. Volke od. von einer einzelnen Staatsperson herrührende) Auszeichnung, Begünstigung, Vergünstigung, Wohltat, Verleihung, Beförderung, in beneficium recepti, in die Verleihung (des Bürgerrechts), Ggstz. auctores beneficii, Vell.: tabula alicuius beneficii, Cic.: cooptatio collegiorum ad populi beneficium transferebatur, Cic.: cum suo magno beneficio esset, da er seiner Empfehlung viel verdankte, Cic.: centuriones sui beneficii, seine Kreaturen, Suet.: ut munus imperii beneficii sui faceret, die Befehlshaberstellen zu einem Gnadengeschenk von seiner Seite machte, Iustin.: in beneficiis (unter den zu verleihenden Vergünstigungen) ad aerarium delatus est a L. Lucullo consule (vgl. defero a. E.), Cic.: tribuni mili-
    ————
    tum... quae antea dictatorum... fuerant beneficia, Beförderungen von seiten der Diktatoren gewesen waren, Liv. – liber beneficiorum, das Buch, in dem die verliehenen Staatsäcker verzeichnet waren, Gromat. vet. p. 203, 1; 295, 12; vgl. Rudorff im Vol. 2. p. 406. – B) das Vorrecht, Privilegium, b. militare, b. anulorum, b. religionis, ICt.: b. liberorum, das durch eine bestimmte Kinderzahl erlangte Befreitsein vom Richteramt, Suet. Claud. 15, 1. – In der Volksspr. synk. benficium, Plaut. u. Ter.; s. Ritschl opusc. 2, 716 ff. – Auch benificium geschr., zB. Corp. inscr. Lat. 1, 587; 5, 5050. lin. 30 u. 34. Sall. Iug. 31, 28 u. 104 Iordan. Vgl. Ritschl opusc. 2, 561.
    ————————
    2. benēficium, s. veneficium .

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > beneficium

  • 12 damnum

    damnum, ī, n. (altlat. dampnum, vgl. griech. δαπάνη; dagegen nach Mommsen u. Ritschl eine Partizipialbildung von dare, eig. da-menum = was [als Buße, Strafe] gegeben wird; vgl. Ritschl opusc. 2, 708 sqq.), die Einbuße = der Verlust, Schaden, Nachteil (Ggstz. lucrum), I) im allg., 1) eig., verb. haec iactura atque damnum, Cic.: damna ac detrimenta, Cic.: libidinis lucra damnaque, Sen.: damnum aut od. et malum (Unheil, bes. körperl. Züchtigung), Komik. (s. Westerh. n. Spengel Ter. Andr. 1, 1, 116 = 143). – d. magnum, maximum, Cic.: d. novum, Cic.: d. infectum, künftiger Sch., Cic. u. Plin.: damna aleatoria, Cic. – m. subj. Genet. od. Pron. poss., d. capitis, V. des Kopfes = V. des einen Horns am Kopfe, Ov.: damnum naturae, Naturgebrechen, Naturfehler, Liv.: sine damno alcis, Plin.: maiore hominum damno quam suo (zum gr. Sch. usw.), Suet.: cum damno meo magno, zu meinem gr. Sch., Plaut.: stomachum suum damno (zum Sch.) Tulli explere, Cic. pro Tull. 15: fortuita damna civium, Vell.: incendiorum damna, Brandverluste, -schäden, Suet.: damna lunae, V. des M. = Abnahme des M., Ggstz. accessiones, Sen., augmenta, Gell., incrementa, Sidon. (vgl. Köler Sen. nat. qu. 6, 8, 1. p. 587): u. so damna caelestia (am Himmel) lunae, Hor.: damnum finium, Schmälerung des Gebietes, Tac. – mit obj.
    ————
    Genet., d. sarcinarum, Curt.: damnum voluntarium unius gemmae, Plin.: d. amissi corporis, Phaedr. – damnum accipere, Hor. u. ICt.: maximis damnis affici (betroffen werden), Cic.: damno augeri (heimgesucht werden), Ter.; aber aucta luctibus damna, zu den V. kamen auch noch Trauerfälle hinzu, Plin. ep.: damnum capere (nehmen, erleiden), ICt.: in maximis lucris paulum aliquid damni contraxisse, Cic.: dare (zufügen) damnum, Cic. pro Tull. § 5. 34 u. 39 u. ICt.: dare (zufügen) alci damnum aut malum, Komik., furtum sive damnum, ICt.: alci damno esse, Plin., Ggstz. alci lucro od. usui esse, Plaut., od. Ggstz. alci lucrosum esse, Ov.: damni nihil erit ex tempestate, Cato: explere (ersetzen) damna sua, Liv.: damnum facere (erleiden, nehmen), Ggstz. lucrum od. aliquid lucri facere, Cic. u.a. (dagegen = Sch. zufügen, Paul. dig. 9, 2, 30. § 3): quod declamationibus nostris cares, damni nihil facis, daran verlierst du nichts, Cic.: magnum damnum factum est in Servio (an S.), Cic.: unius verbi damna grandia ferre, für ein Wort schwer büßen müssen, Ov.: u. so ridendo maxima damna ferre, sich sehr schaden, Ov.: habere (ansehen) alqd in damno (Ggstz. pro munere), Liv.: damnum pati, teils = einen V. geduldig hinnehmen, sich gefallen lassen, Liv. 22, 41, 4; Lucan. 8, 750; teils = einen V. (Sch.) erleiden, Sen. de ira 1, 2, 3. Ulp. dig. 9, 2, 29. § 1: damnum perferre, Cic.: damnum praestare empto-
    ————
    ri, dem K. für den Sch. haften, Cic.: damna sua sarcire, Cic.: damna vestra, milites, omnium circa qui defecerunt populorum praedā sarcientur, Liv.: damnum in se suscipere, Suet. – 2) meton.: a) der mit Verlust verbundene Aufwand, das Opfer, Plin. pan. 12, 2. – b) Plur. damna, die Verluste = die eingebüßten Gegenstände (Vieh, Kinder), Ov. met. 11, 381; 12, 16. – c) das Verlustbringende, α) die ums Geld bringende Buhldirne, Plaut. Men. 133. – β) das Verlust (Entbehrung) bringende Übel, speciosum damnum, Ov. met. 11, 133.
    II) insbes.: 1) der Verlust an Menschen, bes. im Kriege, dah. auch (wie detrimentum) = Niederlage, Schlappe, m. subj. Genet., immane rei publicae (v. Verlust zweier Heere), Vell.: militiae, Iustin.: maiore cum periculo quam damno Romani exercitus, Vell. – m. obj. Genet., utile imperatoris damnum salvo exercitu fuisset rei publicae, Vell. – absol., damna ditia (nach denen das röm. Volk mächtiger wurde), Rutil. Nam.: damna Romano accepta bello, Liv.: carpi parvis cotidie damnis, Liv.: id damnum haud aegerrime pati, Liv.: quae iactura (Einbuße) abundante multitudine inter damna (Verluste) numerata non est, Iustin. – 2) die von einem Magistrate als Strafe verhängte Einbuße, die Buße, Strafe, gew. am Vermögen, der Verlust am Vermögen, die Geldbuße, Geldstrafe, Plaut. trin. 219. Cic. Phil. 1, 12; de off. 3, 23.
    ————
    Liv. 4, 53, 7; 7, 4, 2. Gell. 20, 1, 32. – doch auch im allg., Plin. pan. 35, 3 (wo Ggstz. praemium). Ps. Quint. decl. 331.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > damnum

  • 13 expurgo

    ex-pūrgo, āvī, ātum, āre, ausputzen, reinigen, säubern, I) eig.: A) im allg.: quidquid (spicarum) exteretur scaphisterio exp., Col.: sordida ulcera, Plin. – poet., quae poterunt umquam satis expurgare (me) cicutae? mich (von der Dichterglut) heilen, Hor. ep. 2, 2, 53. – B) prägn., ausputzen = reinigend entfernen, dolabellā exp. quidquid emortuum est, Col.: lepras, psoras, Plin. – II) übtr.: A) im allg.: expurgandus est sermo, Cic. Brut. 258. – B) insbes., entschuldigend reinigen, rechtfertigen, entschuldigen, se, Plaut.: se alci, Plaut.: expurgaturum (obiecta) asseverans, Tac.: consilium publicum, Gell.: dissimulandi causā aut sui expurgandi, sich vom Verdachte zu reinigen, Sall. – Eine gedehnte Form expurigo von Ritschl im Plautus eingeführt, s. Plaut. capt. 620 (616 Br.); mil. 497 u. 517. Vgl. Ritschl opusc. 2, 431.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > expurgo

  • 14 gymnasium

    gymnasium (gumnasium, guminasium), iī, n. (γυμνάσιον), das Gymnasium, ein öffentlicher Platz der Städte Griechenlands, wo nackt von Knaben u. Männern Leibesübungen (im Laufen, Ringen usw.) angestellt wurden, der »Turnplatz« u. übh. »Tummelplatz« für die Jugend, Plaut. Amph. 1011 u. Bacch. 425. Varro r. r. 1, 55, 4. Varro r. r. 2. praef. 2. Cic. de rep. 3, 44. Plin. ep. 10, 40 (49), 2. Quint. 2, 8, 3: virgineum (in Sparta), Prop. 3, 14, 2: aula omnis Spartanis gymnasiis durior, Pacat. pan. 13, 4. – dah. scherzh., alqm habere gymnasium, zum Tummelplatz seiner Prügel machen = tüchtig abprügeln, Plaut. aul. 410: gymnasium flagri, der »Tummelplatz der Geißel«, von einem, der oft gegeißelt wird, Plaut. asin. 297. – Die Gymnasien waren zugleich die Versammlungsorte der Philosophen u. Sophisten (vgl. Academia, Lyceum), Cic. de or. 1, 56. Liv. 29, 19, 12. Plin. ep. 1, 22, 6: Academiae gymn., Liv. 31, 24, 9. Hieron. epist. 53, 1 (wo cuius [Platonis] doctrinam Academiae gymnasia personabant): dah. transi gymnasia, mustere die G. = (meton.) wirf einen Blick auf die Weisen dieses Volkes, Iuven. 3, 115. – oft auch Begräbnisorte berühmter Männer, Sulpic. in Cic. ep. 4, 12, 3. Nep. Timol. 5, 4. – Zur Nachahmung der athenischen Gymnasien Academia u. Lyceum (s. d.) hatte Cicero auf seinem Tuskulan-
    ————
    um zwei gleichnamige Gartenanlagen geschaffen, s. Cic. de div. 1, 8; vgl. Tusc. 2, 9. – u. für Übungsschule übh., Bildungsschule, gymn. litterarum, Sidon. epist. 1, 6, 2: gymn. liberalis eruditionis, Ennod. epist. 1. – Die gedehnte Form guminasium findet sich Varro r. r. 1. 55, 4 cod. P. Catull. 63, 60 (nach Ellis' Vermutung); vgl. Ritschl opusc. 2, 483 ff. Im Plautus schreiben Fleckeisen u. Ritschl gumnasium, die neueren Herausgeber gymnasium.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gymnasium

  • 15 gymnasticus

    gymnasticus, a, um (γυμναστικός), gymnastisch, exercitus, Plaut. rud. 296: certamen, Iul. Val. 3, 49 (27). – Plaut. most. 151 von Ritschl als unecht bezeichnet, daher von Lorenz weggelassen. – gedehnte Form guminasticus als Titel einer Komödie des Nävius, s. Ribbeck Comic. fragm.2 p. 15. Vgl. Ritschl opusc. 2, 483.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gymnasticus

  • 16 postid

    postid, Adv., nachher, Plaut. aul. 749; Stich. 86 u. ö. Ter. Andria 936 (s. Brix Plaut. trin. 529. Ritschl opusc. 2, 270): postid locorum, Plaut. Cas. 120 (vgl. Ritschl opusc. 2, 269).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > postid

  • 17 prorsus

    1. prōrsus (altlat. prossus, prōsus), Adv. (pro u. versus), vorwärts gekehrt, I) eig.: a) vorwärts (Ggstz. rursus, rūsus, rückwärts), non prorsus, sed transvorsus cedit, quasi cancer solet, Plaut. Pseud. 955: rursus prorsus reciprocat fluctus, Enn. fr. scen. 116: mortales multi rursus ac prorsus meant, Varro sat. Men. 28: bildl., prorsus ibat res, die Sache kam in guten Zug, Cic. ad Att. 14, 20, 4. – b) geradeswegs, geradezu, vide ne ille huc prorsus se inruat, Ter. adelph. 550. – II) übtr.: a) zeitlich vorwärts, naturae prorsus ac retro aeviternae, Apul. de deo Socr. 3. – b) hinfort, qui invident, ne umquam eorum quisquam invideat prosus commodis, Plaut. most. 307. – c) geradezu, α) = gewiß sehr, durchaus, ganz und gar, gänzlich, pr. perii, Plaut.: pr. tacere nequeo, Ter.: ita pr. existimo, Cic.: pr. ita sentio, Cic.: prorsus assentior, Cic.: pr. aequum est petere, Trag. vet.: verbum pr. nullum intellego, Cic.: nam tu poëta es prossus ad eam rem unicus, Plaut.: sed ea prorsus opportuna Catilinae, die Umstände waren K. durchaus günstig, Sall.: pr. rem magni et animi et operis aggressus, eines gewiß sehr gr. usw., Iustin.: ironisch, grati prorsus (recht schön willkommen) coniugibus, quas iuvenes duximus, revertemur! Curt. 5, 5 (18), 13. – non prorsus, nullo modo prorsus, durchaus nicht, ganz und gar nicht, non prorsus (verst. video), inquit, Cic.: nullo modo
    ————
    prorsus assentior, Cic.: nullo modo potest fieri prorsus quin dos detur virgini, Plaut. (vgl. Schömann, Cic. de nat. deor. 3, 21. Brix Plaut. trin. 729). – prorsus quasi, durchaus ( ganz) wie wenn, Iustin. 1, 7, 16 (u. dazu Fittbogen) u.a. – prorsus ut m. Konj., so daß durchaus, so daß gewiß, Cic. Rosc. Amer. 59; Tull. 18. Plin. 14, 58. Flor. 1, 11, 15. Iustin. 2, 1, 4. Gell. 2, 23, 1. – β) um es geradezu zu sagen, mit einem Worte, überhaupt, Sall. Cat. 15, 5 (u. dazu Kritz u. Fabri); 23, 2. Sall. Iug. 23, 1 u.a. – Über die archaist. Form prosus (prossus) s. Ritschl Prolegg. ad Plaut. trin. p. CIV. Fleckeisen in Jahrbb. für klass. Philol. 60, 255. Ritschl opusc. 2, 544. Hertz Vindic. Gell. 2. p. 60.
    ————————
    2. prōrsus, a, um, Adi. (pro u. versus), I) vor sich hin-, geradeaus gekehrt (Ggstz. transvorsus), prorsi limites, von Westen nach Osten gehende (Ggstz. transvorsi limites, von Norden nach Süden gehende), Fest. p. 234 (a), 1 u. Paul. ex Fest 235, 1. Gromat. vet 29, 9 u. 16; 167, 16 a. – subst., Prōrsa, ae, f., die Göttin der regelmäßigen, mit dem Kopfe voran erfolgenden Geburten (Ggstz. Postverta, w. s.), Varro b. Gell. 16, 16, 4. – II) übtr., v. der Rede, die gerade od. schlicht ist, ungebunden, im Ggstz. zum Verse, prorsa et vorsa facundia, in Prosa u. Versen, Apul. flor. 18. p. 32, 1 Kr. – Aus diesem Worte scheint entstanden zu sein das Adi. prōsus, a, um, prosaisch, oratio prosa od. subst. bl. prōsa, ae, f., die ungebundene Schreibart, die Prosa, Sen., Colum. u.a.: prosā incipit, versu labitur, pedestri sermone finitur, Hieron. epist. 53, 9 (Plin. 5, 112 jetzt mit den besten Hdschrn. prorsa oratio).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > prorsus

  • 18 rursus

    rūrsus u. rūrsum (altlat. rūsus, rūsum, russum), Adv. (zsgz. aus revorsus, revorsum, i.e. reversus, reversum), I) rückwärts, zurück, rursum cadere, zurückfallen, Plaut.: rursum se recipit, Caes.: rursum trahunt, Cic.: rursum reditum ad vada tetulit, Catull.: dah. rursum vorsum, rückwärts, Plaut.: rursum prorsum u. rursus prorsus, s. prorsum u. prorsus. – II) übtr.: A) zur Bezeichnung des Entgegengesetzten, umgekehrt, im Gegenteil, dagegen, andererseits, wiederum (s. die Auslegg. zu Cic. Tusc. 1, 17, 40. Kritz u. Dietsch Sall. Cat. 53, 5. Kritz Sall. Iug. 69, 1. Nipperd. Tac. ann. 13, 14. Heräus Tac. hist. 1, 1), rursus repudiaret, Cic.: rursus quidam arbitrantur, Quint. – B) zur Bezeichnung der Rückkehr zu einer früheren Tätigkeit oder ihrer Wiederholung, wieder, von neuem, noch einmal (s. Held Caes. b. G. 4, 12, 2. Schneider Caes. b. G. 4, 1, 5), em rursum tibi, da hast du's wieder, Plaut.: dic rursum, Ter.: rursus sevocanda videatur, Cic.: rursus resistere, inst are, Caes.: rursus minuente aestu, Caes.: hi rursus in vicem anno post in armis sunt, Caes. – Über die archaist. Formen rusum u. russum s. Ritschl prolegg. ad Plauti trin. p. CIV. Ritschl opusc. 2, 259 Anm. u. 544 Anm. u. 715. Corsen Aussprache 1, 254.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > rursus

  • 19 abhibeo

    ab-hibeo, ēre (ab u. habeo), vom Leibe halten, Plaut. trin. 264 ed. Brix. (Ritschl abdendus).

    lateinisch-deutsches > abhibeo

  • 20 accieo

    ac-cieo, īvī, ēre (ad u. cieo), herbeirufen, herbeiholen, ohne Beleg angef. bei Diom. 366, 33. – / Plaut, mil. 935 lesen Ritschl, Fleckeisen u. Lorenz runcinabo, Brix2 acciebo.

    lateinisch-deutsches > accieo

См. также в других словарях:

  • Ritschl — ist der Familienname folgender Personen: Albrecht Ritschl (Theologe) (1822–1889), deutscher evangelischer Theologe Albrecht Ritschl (Wirtschaftshistoriker) (* 1959), deutscher Wirtschaftshistoriker Alexander Ritschl (1861 1945), deutscher… …   Deutsch Wikipedia

  • Ritschl — may be*Albrecht Ritschl, theologian *Otto Ritschl, theologian and his son *Friedrich Wilhelm Ritschl, classical scholar …   Wikipedia

  • Ritschl — Ritschl, 1) Friedrich Wilhelm, Philolog, geb. 6. April 1806 in Großvargula bei Erfurt, gest. 9. Nov. 1876 in Leipzig, studierte seit 1825 in Leipzig unter Hermann und seit 1826 in Halle unter Reisig, wurde 1829 Privatdozent und 1832… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ritschl — Ritschl, 1) Georg Karl Benjamin, geb. 1. November 1783 in Erfurt, studirte seit 1799 daselbst u. in Jena Theologie, wurde 1804 in Berlin Collaborator u. dann Subrector an der Kölnischen Schule u. 1810 Prediger an der St. Marienkirche, zugleich… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ritschl — Ritschl, Albrecht, prot. Theolog, geb. 25 März 1822 zu Berlin, 1852 Prof. in Bonn, 1864 in Göttingen, gest. das. 20. März 1889; Begründer der sog. Ritschlschen Schule, die unter Ausscheidung der Metaphysik und Philosophie aus dem Bereich der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ritschl [2] — Ritschl, Friedr. Wilh., Philolog, geb. 6. April 1806 zu Großvargula in Thüringen, 1832 Prof. in Breslau, 1839 in Bonn, seit 1865 in Leipzig, gest. das. 9. Nov. 1876; Hauptwerk die (unvollendete) kritische Bearbeitung des Plautus (1848 71).… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ritschl — Ritschl, Friedr. Wilh., geb. 1806 zu Großvargula in Thüringen, seit 1839 Professor zu Bonn, ausgezeichneter Philolog, bekannt durch seine Bearbeitung des Plautus und seine Leistungen für latein. Epigraphik. – R., Albrecht, geb. 1822, Theolog, ist …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ritschl — Ritschl, Albrecht …   Enciclopedia Universal

  • Ritschl, F.W. — ▪ German scholar in full  Friedrich Wilhelm Ritschl   born April 6, 1806, Grossvargula, near Erfurt, Prussia [now in Germany] died Nov. 9, 1876, Leipzig, Ger.  German classical scholar remembered for his work on Plautus and as the founder of the… …   Universalium

  • Ritschl — Rịtschl,   1) Albrecht, evangelischer Theologe, * Berlin 25. 3. 1822, ✝ Göttingen 20. 3. 1889, Vetter von 2), Großvater von 3); war 1852 64 Professor in Bonn, ab 1864 in Göttingen. Zunächst von der Tübinger Schule (F. C. Baur) und damit von der… …   Universal-Lexikon

  • Ritschl, Albrecht — ▪ German theologian born March 25, 1822, Berlin died March 20, 1889, Göttingen, Ger.       German Lutheran theologian who showed both the religious and ethical relevance of the Christian faith by synthesizing the teaching of the Scriptures and… …   Universalium

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»