Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

Rechtsempfinden

См. также в других словарях:

  • Rechtsempfinden — das Rechtsempfinden (Oberstufe) Empfinden für Recht und Unrecht Synonym: Rechtsgefühl Beispiel: Die Entschädigung des Verletzten im Strafverfahren entspricht dem natürlichen Rechtsempfinden …   Extremes Deutsch

  • Rechtsempfinden — Rẹchts|emp|fin|den 〈n.; s; unz.〉 Gefühl für gesetzlich richtiges Handeln, für Recht u. Unrecht * * * Rẹchts|emp|fin|den, das: Empfinden für Recht u. Unrecht. * * * Rẹchts|emp|fin|den, das: Empfinden für Recht u. Unrecht …   Universal-Lexikon

  • Rechtsempfinden — Rẹchts·emp·fin·den das; nur Sg; das Gefühl dafür, was Recht und was Unrecht ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rechtsempfinden — Rẹchts|emp|fin|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verdachtskündigung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Arbeitgeber spricht gegenüber seinem Arbeitnehmer eine Verdachtskündigung aus, wenn er den Verdacht hat, dieser könne …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …   Deutsch Wikipedia

  • Heliand — Seite aus der Münchner Handschrift Berliner Fragment Der Heli …   Deutsch Wikipedia

  • Judiz — Als Judiz oder Judizium (lat. judicium Urteil, iudicare Recht sprechen) bezeichnet man die Urteilskraft, das Rechtsempfinden eines Juristen. Früher stand der Begriff Judizium auch für Rechtspflege. Insbesondere ein Richter benötigt ein gutes… …   Deutsch Wikipedia

  • Rachsucht — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen die Positionen fernöstlicher, islamischer und arabischer Kulturen zur Rache Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Rache ist eine H …   Deutsch Wikipedia

  • Treue — Loyalität; Zuverlässigkeit; Untertanentreue * * * Treue [ trɔy̮ə], die; : das Treusein: jmdm. Treue schwören. Syn.: ↑ Anhänglichkeit. Zus.: Freundestreue, Gesinnungstreue, Heimattreue. * * * Treue 〈f. 19; unz.〉 1 …   Universal-Lexikon

  • aufrufen — hereinrufen; erflehen; inständig bitten; appellieren; flehen; anflehen; auffordern; sich wenden an * * * auf|ru|fen [ au̮fru:fn̩], rief auf, aufgerufen <tr.; hat: 1. mit lauter Stimme, rufend [beim Namen] nennen …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»