Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Pherecyd

См. также в других словарях:

  • Amphíon — AMPHÍON, ŏnis, Græc. Ἀμφίων, ονος, (⇒ Tab. X. & ⇒ XXX.) 1 §. Aeltern und Geburt. Sein Vater war, nach gemeinem Vorgeben, Jupiter, die Mutter aber Antiope, des Nykteus von Theben, Tochter, die aber aus Furcht vor ihrem Vater sich zu dem Epopeus… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Orestes — ORESTES, æ & is, Gr. Ὀρέστης, ου, (⇒ Tab. XXX.) 1 §. Aeltern. Sein Vater war Agamemnon, König zu Mycene, und oberster Feldherr der Griechen vor Troja, seine Mutter aber Klytämnestra, des Tyndareus, Königs zu Sparta, Tochter. Hygin. Fab. 119. &… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Prométhevs — PROMÉTHEṼS, ëi, Gr. Προμηθεὺς, έως, (⇒ Tab. VIII.) 1 §. Namen. Diesen hat ervon πρὸ vorher, und μῆδος, Sorge, Rath, u, heißt so viel, als einer, der vorher berathschlaget, was zu thun sey. Voss. Etymol. in Medeor, p. 364. Nach andern kömmt er von …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Aesculapius — AESCULAPIUS, i, Gr. Αἰσκληπιὸς, ου, (⇒ Tab. XIII.) 1 §. Namen. Es hieß dieser vermeynte Gott erst Epius, Gr. Ἤπιος, welches so viel, als gelinde oder sanft, bedeutet, entweder, weil er sehr sanftmüthiges Geistes war, oder gelinde Hände in seinen… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Aréne — ARÉNE, es, Gr. Ἀρήνη, ης, (⇒ Tab. XXIII.) des Oebalus und der Gorgophone Tochter, heurathete den Aphareus, ihren Stiefbruder, Pausan. Mess. c. 2. und zeugete mit ihm den Lynceus, Ida und Pisus, wiewohl einige auch für der Ida Vater lieber den… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Argo — ARGO, us, Gr. Ἀργὼ, όος, contr. οῦς. 1 §. Namen. Nach einigen hat dieses Schiff seinen Namen von seinem Baumeister, dem Argus, der des Polybus und der Argia Sohn soll gewesen seyn. Hygin. Fab. 14. p. 36. Apollod. lib. I. c. 9. §. 16 Schol.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Cabira — CABIRA, æ, des Proteus Tochter, mit welcher Vulkan die Kabiren zeugete. Pherecyd. ap. Gyrald. Synt. I. p. 23. Sieh Cabiri …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Dactylii Daei — DACTỸLII DAEI, oder, wie sie auch insgemein genannt werden, Idæi Dactyli, Gr. Ἰδαῖοι Δάκτυλοι, haben den Namen theils von dem Berge Ida, in Kreta; Hellanicus ap. Nat. Com. lib. IX. c. 7. theils von δάκτυλος, ein Finger, weil sie die ihnen… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Hercvles — HERC ÉLES, is, Gr. Ἡρακλῆς, οῦς, (⇒ Tab. X. & ⇒ XVII.) 1 §. Namen. Nach der gemeinsten Meynung soll dieser von Ἥρα, Juno, und κλέος, Herrlichkeit, zusammen gesetzet seyn, weil nämlich dieser Held, durch den Haß und die Verfolgung solcher Göttinn …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • Hyades — HYĂDES, um, Gr. Ὑάδες, ων, (⇒ Tab. VIII.) 1 §. Namen. Diesen haben sie, nach einigen, von ihrem Vater, dem Hyas, Alexander ap. Hygin. Astron. Poet. l. II. c. 21. nach andern, von ihrem Bruder gleiches Namens; nach den den dritten, von dem… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • — IÖ, ûs, oder ónis, Gr. Ἰὼ, οῦς, (⇒ Tab. XVIII.) 1 §. Namen. Derselbe soll aus dem ägyptischen Joh seyn, welches der Mond heißt. Iablonski Panth. ægypt. P. II Doch sollen ihn auch die Achiver in ihrer Sprache so genannt haben. Eustath. in Dionys.… …   Gründliches mythologisches Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»