Перевод: с латинского на все языки

со всех языков на латинский

Pfuhl

  • 1 torus [1]

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: discubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – / Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.

    lateinisch-deutsches > torus [1]

  • 2 torus

    1. torus, ī, m., jeder runde, hervorragende, wulstige Gegenstand, Erhöhung; dah. I) der Wulst, der gedreht wird, um Bäume anzubinden, vitis tribus toris ad arborem religetur, Colum.: tori funiculorum, Plin.: dah. auch der Wulst od. der Draht zu Seilen, funis toros tres habeat, werde aus drei Drähten zusammengedreht, Cato r.r. 135. – II) die Schleife, an den Kränzen, im Bilde b. Cic. or. 21. – III) ein hervorragender fleischiger Teil des Körpers, 1) der Muskel, a) eig.: lacertorum tori, Cic. poët.: tori corporis, Plin.: colla tument toris, Ov.: comantes excutiens toros, die Mähne, Verg.: cum tibi tori creverint, Sen.: taurus, qui magnitudine ac toris ceteros mares vicit, Sen. – b) übtr.: α) die Dicke eines Zweiges od. Gewächses, Plin. u. Apul. – β) die Erhöhung, Erhebung der aufschwellenden Ader, tori venarum, Cels. 7, 18. p. 297, 20 D. – 2) = ὠλένη, der Ellenbogen, Gloss. II, 199, 27. – IV) an der Säule, ein großes, halbkreisförmiges Gebilde, Pfühl, von anderen Wulst gen., Vitr. 3, 5, 3. – V) das wulstige, erhöhte, gepolsterte Lager, a) übh.: viridans, Verg.: praebuit herba torum, Ov.: antiquis torus e stramento erat, Plin. – b) der Pfühl, das Polster, torus impositus lecto, Ov.: ne toro quidem cubuisse, Suet.: toro resupina, auf dem Pfühl (der Sänfte) halb liegend, Ov. – c) das Sofa, convivalis, Capit.: toro sic orsus ab alto, Verg.: di-
    ————
    scubuere toris, Ov.: dispensator ab toris, der kaiserl. Aufbewahrer der Polster der Speisesofas, Corp. inscr. Lat. 14, 4120, 3. – d) das Bett, turbatus torus, Sen.: ambierantque torum, Ov.: seque toro ponit, Ov.: in toro cubare, Ov.: torum sternere, Ov.: torum premere (berühren), Ov. – Insbes.: α) das Ehebett, vollst. torus genialis, Verg., Val. Max. u.a.: consors od. socia tori, Gattin, Ov.: receptus in torum, Plin.: u. davon meton., die Lagergenossin = die Beischläferin, Geliebte, Alexander torum donavit artifici, Plin. 36, 87. – β) das Leichenbett, die Bahre, toro componat, Ov.: exstructos toros obtentu frondis inumbrant, Verg. – VI) eine Anhöhe von Erde, tori riparum, Verg.: pulvinorum (der Gartenbeete) Plin. – Nbf. torum, Varro de vit. P.R. 1. fr. 53 (v. Non. 11, 14). Lact. 6, 23, 15. Anthol. Lat. 1472, 2 M. Corp. inscr. Lat. 6, 12853 = Buecheler carm. epigr. 548.
    ————————
    2. tōrus = torrus, s. torris a.E.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > torus

  • 3 gurges

    gurges, gitis, m. (verwandt mit gula, gurgulio), I) Strudel, reißende Strömung, reißende Flut u. übh. Tiefe, Abgrund im Wasser, altus, Verg.: rapidus, Liv.: Rheni fossa gurgitibus illis redundans, Cic.: rapi gurgite, Liv.: hauriri gurgitibus, Liv.: u. »eine tiefe u. reißende Stelle«, Liv. 21, 5, 14: poet., alterno procurrens gurgite pontus, v. Ebbe u. Flut, Verg.: im Bilde, vivo gurgite exundat, er quillt über aus lebendigem Born = sprudelt über von natürlicher Beredsamkeit (v. Cicero), Quint. 10, 1, 109: poet. v. tiefen, mit Stromschnellen versehenen Flüssen, Flut, Tiefe, Abgrund, Stygius, Totenreich, Ov.: turbidus (v. Acheron), Verg.: gurgitis huius (des Penëus) ima, Verg.: v. der hohen See, vom sturmbewegten Meere, Flut, Tiefe, Abgrund, gurges ponti, Cic. poët.: salsus g., Lucr.: Carpathius, Verg.: Hiberus, der westl. Ozean, Verg.: Atlanteus, Stat.: Oceani, Amm. – II) übtr.: a) v. Lebl., Schlund, Pfuhl, gurges turpitudinis, Val. Max.: libidinum, Cic. – b) v. Pers., Pfuhl der Lüste, Laster, Schlemmer, Prasser, Verschlemmer, Verprasser, qui immensa aliqua vorago est aut gurges vitiorum turpitudinumque omnium, Cic.: gurges ac vorago patrimonii, Cic.: Alexander Magnus, vere ille gurges miseriarum, Oros.: ebenso absol., quem gurgitem! quam voraginem! Cic.: ille gurges atque helluo, Cic.: Apicius nepotum omnium altissimus gurges, Plin.: pecuniam prandiorum gurgitibus proluere, verschwenden, verprassen, Gell.

    lateinisch-deutsches > gurges

  • 4 palus [2]

    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – / Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    lateinisch-deutsches > palus [2]

  • 5 gurges

    gurges, gitis, m. (verwandt mit gula, gurgulio), I) Strudel, reißende Strömung, reißende Flut u. übh. Tiefe, Abgrund im Wasser, altus, Verg.: rapidus, Liv.: Rheni fossa gurgitibus illis redundans, Cic.: rapi gurgite, Liv.: hauriri gurgitibus, Liv.: u. »eine tiefe u. reißende Stelle«, Liv. 21, 5, 14: poet., alterno procurrens gurgite pontus, v. Ebbe u. Flut, Verg.: im Bilde, vivo gurgite exundat, er quillt über aus lebendigem Born = sprudelt über von natürlicher Beredsamkeit (v. Cicero), Quint. 10, 1, 109: poet. v. tiefen, mit Stromschnellen versehenen Flüssen, Flut, Tiefe, Abgrund, Stygius, Totenreich, Ov.: turbidus (v. Acheron), Verg.: gurgitis huius (des Penëus) ima, Verg.: v. der hohen See, vom sturmbewegten Meere, Flut, Tiefe, Abgrund, gurges ponti, Cic. poët.: salsus g., Lucr.: Carpathius, Verg.: Hiberus, der westl. Ozean, Verg.: Atlanteus, Stat.: Oceani, Amm. – II) übtr.: a) v. Lebl., Schlund, Pfuhl, gurges turpitudinis, Val. Max.: libidinum, Cic. – b) v. Pers., Pfuhl der Lüste, Laster, Schlemmer, Prasser, Verschlemmer, Verprasser, qui immensa aliqua vorago est aut gurges vitiorum turpitudinumque omnium, Cic.: gurges ac vorago patrimonii, Cic.: Alexander Magnus, vere ille gurges miseriarum, Oros.: ebenso absol., quem gurgitem! quam voraginem! Cic.: ille gurges atque helluo, Cic.: Apicius nepotum omnium altissi-
    ————
    mus gurges, Plin.: pecuniam prandiorum gurgitibus proluere, verschwenden, verprassen, Gell.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > gurges

  • 6 palus

    1. pālus, ī, m. (pango, eig. pag-lus, dah. Demin. paxillus), der Pfahl, I) im allg., Cic. u.a.: alqm ad palum alligare od. deligare, Cic. – = Nagel, figere palum in parietem, Plaut. mil. 1140. – II) als milit. t. t., der Pfahl = das hölzerne Phantom eines Gegners, gegen das der junge Soldat zur Übung seine Angriffe richtete, ad palum doceri, contra palum se exercere, ad palum exerceri, s. Veget. mil. 1, 11 u. 2, 23: dah. im Bilde, exerceamur ad palum, müssen uns gegen Angriffe des Geschicks gefaßt machen, Sen. ep. 18, 8. – Nbf. pālum, ī, n., Varro sat. Men. 179 (wo Plur. pala).
    ————————
    2. palūs, ūdis, f. ( altindisch palvalá-m, Pfuhl, griech. πηλός, παλός Schlamm), I) ein stehendes Wasser, der Sumpf, die Pfütze, der Pfuhl, zuw. auch der See, Caes. u.a.: Stygia palus, v. Styx in der Unterwelt, Lact.: ders. inferna palus, Lact.: u. v. dems., tarda palus, Verg., u. dis iuranda palus, Ov.: tenebrosa palus Acheronte refuso = palus Acherusia bei Kumä, Verg.: quod utrumque (aquam pabulumque) large palus (der See) praebere poterat, Auct. b. Alex. – II) meton., das Sumpfrohr, Mart. 14, 160, 1. – Genet. Plur. gew. paludum (vgl. Charis. 144, 28); doch auch paludium, Liv. 21, 54, 7. Mela 3. § 82. Plin. 2, 274. Iustin. 44, 1, 10.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > palus

  • 7 caenositas

    caenōsitās, ātis, f. (caenosus), ein kotiger Ort, Pfuhl, Augustin. c. ep. Manich. § 36: Plur., Fulgent. continent. Verg. p. 156 M. – Übtr., mundi ista caenositas, Cassiod. in psalm. 39, 7.

    lateinisch-deutsches > caenositas

  • 8 colluvies

    colluviēs, ēī, f. (colluo), das Zusammengespülte, I) eig., das Spülicht, der Unrat, Col. 1, 5, 6. Plin. 24, 176. Ulp. dig. 43, 23, 1. § 4. Lucan. 4, 311. – II) übtr., a) der Zusammenfluß, die zusammengewürfelte Masse, der Mischmasch, das Gemengsel, das Gemisch, Gewirr, der Wirrwarr, das Chaos, magna, Tac.: rerum, Tac.: passim collecta populi colluvies, Iustin.: in hac colluvie regnare, Attic. bei Cic. ad Att. 9, 10, 7. – b) der Unflat, Pfuhl, morum pessimorum, Augustin. de civ. dei 2, 18. p. 67, 14 D. – c. fidei detectae, Apul. met. 5, 23.

    lateinisch-deutsches > colluvies

  • 9 colluvio

    colluvio, ōnis, f. (colluo), das Zusammengespülte, I) der Unrat, impurissimae colluvionis (Samenanhäufung) umores, Cassian. coll. 22, 6: Plur., sentinarum colluviones (bildl.), Arnob. 5, 22. – II) übtr.: a) der Zusammenfluß, die zusammengewürfelte Masse, der Mischmasch, das Gemengsel, das Gemisch, Gewirr, der Wirrwarr, das Chaos (s. Tischer Cic. de sen. 84), ciborum, Amm. 27, 4, 14: rerum, Liv.: omnium scelerum, Cic.: hominum, Iustin.: exercitu mixto ex colluvione omnium gentium, Liv.: in colluvione Drusi, bei dem Wirrwarr, den Drusus angerichtet hatte, Cic.: civitates ex omni colluvione et confusione in aliquam tolerabilem formam redigere, Liv.: ex hac turba et colluvione (Trubel u. Wirrwarr) discedere, Cic.: – b) der Unrat, Pfuhl, omnia scorta et publicae colluvionis sordes, Hier. ep. 69, 3: colluvione liberatur incesti, Amm. 31, 9, 5.

    lateinisch-deutsches > colluvio

  • 10 pelex

    pēlex (paelex), icis, f. (πάλλαξ), I) die Beischläferin eines Ehemannes im Gegensatz zur Ehefrau als ihrer Nebenbuhlerin, das Kebsweib, die Geliebte usw. (Ggstz. uxor, materfamilias; vgl. Paul. ex Fest. 222, 3), Cic., Liv. u.a.: Oebalia = Helena, Tyria, = Europa, barbara = Medea, Ov.: Attica, Philomela, Mart. – subditus et ex pelice genitus, Liv.: hunc iustā matre familiae, illum pelice ortum esse, Liv. – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. des Mannes, dessen Kebsweib sie ist, p. Cyri, Iustin. – II) übtr., der Buhle, Buhlknabe eines Mannes (s. Paul. ex Fest. 222, 3), Macr. sat. 5, 16, 10. Arnob. 5, 7: m. Genet. der Ehegattin, pel. reginae, v. Cäsar, als Buhlen des Königs Nikomedes, Suet. Caes. 49, 1. – scherzh. pelex culcita facta est, der Pfühl (das Bett) ist mein Nachtbecken geworden, Mart. 14, 119, 2. – / Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer sehr späten Inschr. im Corp. inscr. Lat. 9, 5771 nachweisen kann; doch findet sich Not. Tir. 35, 70 auch pellex u. Mommsen hat Paul. dig. 50, 16, 144 pellicem (wohl wegen des folgenden παλλακήν) beibehalten.

    lateinisch-deutsches > pelex

  • 11 pulvinus

    pulvīnus, ī, m. I) eig., der Pfühl, das Polster, Kissen, Sitzkissen und Kopfkissen, Cic., Sall. u.a. – II) übtr., jede polsterartige Erhöhung, A) von Erde in Kärten und auf dem Acker, Gartenbeet, Ackerbeet, Scriptt. r. r. u. Plin. ep. – B) von Ziegelsteinen in der Scheune, Colum. 1, 6, 13. – C) die Sandbank im Meere, Serv. Verg. Aen. 10, 302. – D) die erhöhte Lage von Sand u. Bruchsteinen, um einen Pfeiler im Wasser darauf zu setzen, Vitr. 5, 12, 3. – E) ein erhabener, hervorstehender Teil der Katapulta, das Kissen, Vitr. 10, 10, 5.

    lateinisch-deutsches > pulvinus

  • 12 stagnum [1]

    1. stāgnum, ī, n. (sto), das abrinnende, austretende Gewässer, I) eig., jedes durch Austreten des Meeres od. eines Flusses entstandene Gewässer, gleichviel ob stehend oder nicht, bald stehendes Gewässer übh., bald See, bald Teich, bald Pfuhl, Lache, Tümpel ( während lacus der bleibende Landsee, palus der Sumpf), fontes et stagna, Cic. poët.: quaedam stagni incola, v. Frosch, Phaedr.: addidit et fontes immensaque stagna lacusque, Ov.: quo fit utex stagno vel lacu vel flumine eadem genera (piscium) graviora sint, Cels.: mite stagnum placidaque palus, Verg.: st. salinarum, Salzsee, Salzlache, Auct. b. Afr.: super ripas Tiberis effusus lenibus stagnis, Liv. – II) übtr.: A) (poet.) jedes langsam fließende Gewässer, imis stagna refusa vadis, Verg.: Phrixeae stagna sororis, der Hellespont, Ov.: dulcia stagna Caystri, Verg. – B) künstlich angelegter Teich, Becken, stagna et euripi, Ov.: latius extenta Lucrino stagna lacu, Hor. – st. navale, vom Becken zu Naumachien, Tac. u. Stat.: st. calidae aquae, Becken zum Baden, Tac. – / Nbf. stāgnus, Gramm. vet. 365, 22 u. 24.

    lateinisch-deutsches > stagnum [1]

  • 13 stragulus

    strāgulus, a, um (sterno), zum Über- od. Unterbreiten (bes. über od. auf ein Lager) dienlich, I) adi.: vestis stragula, das Polster, der Pfühl, die Decke, der Teppich, die Matratze, Cic. u.a.: u. so vestimenta stragula, ICt. – II) subst.: A) strāgula, ae, f., a) übh. die Decke, der Teppich, Plur. b. Apul. met. 2, 21 in. – b) die Totendecke, Petron. 78, 1. – c) die Reitdecke, Schabracke, Plur. bei Ulp. dig. 34, 2, 25. § 3. – B) strāgulum, ī, n., a) die Decke über das Lager, das Sofa usw., die Lagerdecke (Ggstz. opertorium), textile, Cic.: stragula cubicularia, Plin.: pellibus haedinis pro stragulis uti, Val. Max.: ex duabus paenulis altera stragulum, altera opertorium facta est, Sen. – b) die Totendecke, Suet. u. Petron. – c) die Reitdecke, Schabracke, Mart. 14, 36, 1. – d) die Unterlage der Vögel unter die Eier, damit diese weich liegen, Plin. 10, 100. Solin. 7, 29.

    lateinisch-deutsches > stragulus

  • 14 volutabrum

    volūtābrum, ī, n. (voluto), der Pfuhl, worin sich die Schweine wälzen, die Süle, Verg. georg. 3, 411. Solin. 5, 22 u. Eccl.

    lateinisch-deutsches > volutabrum

  • 15 vorago

    vorāgo, inis, f. (voro), der Schlund, Abgrund, die Schlucht, die fast bodenlose Tiefe, die alles verschlingt, I) eig., in der Erde, Liv. 7, 6, 2. Curt. 5, 4 (15), 23 u. 8, 2 (8), 23: voragines lacunaeque, Curt. 8, 14 (47), 8: voragines eluviesque, Curt. 8, 11 (39), 7: inluvies ac voragines, Curt. 8, 14 (47), 4: bes. im Wasser, der Strudel, cavernae et voragines, Curt. 8, 10 (37), 24: praealtae fluvii ac profundae voragines, Liv.: summersus equus voraginibus, Cic.: im Bilde, explicet se Cotta, si potest, ex hac voragine, Lact. 2, 8, 55. – II) übtr., ventris, Schlund, Abgrund, Ov.: u. so insatiabilis vorago ventris et gutturis, Augustin.: avaritia, manifestae praedae avidissima vorago, Val. Max.: gurges (Versäufer) ac vorago (Verprasser) patrimonii, Cic.: vorago (Pfuhl) aut gurges (Schlund) vitiorum, Cic. (vgl. gurges no. I, b): vos, geminae voragines (Schlingbäuche) scopulique rei publicae, Cic.: mensarum voragines, die Schwelgereien bei der Tafel, Amm. 14, 6, 16.

    lateinisch-deutsches > vorago

  • 16 caenositas

    caenōsitās, ātis, f. (caenosus), ein kotiger Ort, Pfuhl, Augustin. c. ep. Manich. § 36: Plur., Fulgent. continent. Verg. p. 156 M. – Übtr., mundi ista caenositas, Cassiod. in psalm. 39, 7.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > caenositas

  • 17 colluvies

    colluviēs, ēī, f. (colluo), das Zusammengespülte, I) eig., das Spülicht, der Unrat, Col. 1, 5, 6. Plin. 24, 176. Ulp. dig. 43, 23, 1. § 4. Lucan. 4, 311. – II) übtr., a) der Zusammenfluß, die zusammengewürfelte Masse, der Mischmasch, das Gemengsel, das Gemisch, Gewirr, der Wirrwarr, das Chaos, magna, Tac.: rerum, Tac.: passim collecta populi colluvies, Iustin.: in hac colluvie regnare, Attic. bei Cic. ad Att. 9, 10, 7. – b) der Unflat, Pfuhl, morum pessimorum, Augustin. de civ. dei 2, 18. p. 67, 14 D. – c. fidei detectae, Apul. met. 5, 23.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > colluvies

  • 18 colluvio

    colluvio, ōnis, f. (colluo), das Zusammengespülte, I) der Unrat, impurissimae colluvionis (Samenanhäufung) umores, Cassian. coll. 22, 6: Plur., sentinarum colluviones (bildl.), Arnob. 5, 22. – II) übtr.: a) der Zusammenfluß, die zusammengewürfelte Masse, der Mischmasch, das Gemengsel, das Gemisch, Gewirr, der Wirrwarr, das Chaos (s. Tischer Cic. de sen. 84), ciborum, Amm. 27, 4, 14: rerum, Liv.: omnium scelerum, Cic.: hominum, Iustin.: exercitu mixto ex colluvione omnium gentium, Liv.: in colluvione Drusi, bei dem Wirrwarr, den Drusus angerichtet hatte, Cic.: civitates ex omni colluvione et confusione in aliquam tolerabilem formam redigere, Liv.: ex hac turba et colluvione (Trubel u. Wirrwarr) discedere, Cic.: – b) der Unrat, Pfuhl, omnia scorta et publicae colluvionis sordes, Hier. ep. 69, 3: colluvione liberatur incesti, Amm. 31, 9, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > colluvio

  • 19 pelex

    pēlex (paelex), icis, f. (πάλλαξ), I) die Beischläferin eines Ehemannes im Gegensatz zur Ehefrau als ihrer Nebenbuhlerin, das Kebsweib, die Geliebte usw. (Ggstz. uxor, materfamilias; vgl. Paul. ex Fest. 222, 3), Cic., Liv. u.a.: Oebalia = Helena, Tyria, = Europa, barbara = Medea, Ov.: Attica, Philomela, Mart. – subditus et ex pelice genitus, Liv.: hunc iustā matre familiae, illum pelice ortum esse, Liv. – mit Genet. der Ehegattin, deren Nebenbuhlerin das Kebsweib ist, p. filiae, Cic.: matris, sororis, Ov. – u. m. Genet. des Mannes, dessen Kebsweib sie ist, p. Cyri, Iustin. – II) übtr., der Buhle, Buhlknabe eines Mannes (s. Paul. ex Fest. 222, 3), Macr. sat. 5, 16, 10. Arnob. 5, 7: m. Genet. der Ehegattin, pel. reginae, v. Cäsar, als Buhlen des Königs Nikomedes, Suet. Caes. 49, 1. – scherzh. pelex culcita facta est, der Pfühl (das Bett) ist mein Nachtbecken geworden, Mart. 14, 119, 2. – Über die Schreibung vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 23, der die Schreibweise pellex sicher nur aus einer sehr späten Inschr. im Corp. inscr. Lat. 9, 5771 nachweisen kann; doch findet sich Not. Tir. 35, 70 auch pellex u. Mommsen hat Paul. dig. 50, 16, 144 pellicem (wohl wegen des folgenden παλλακήν) beibehalten.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pelex

  • 20 pulvinus

    pulvīnus, ī, m. I) eig., der Pfühl, das Polster, Kissen, Sitzkissen und Kopfkissen, Cic., Sall. u.a. – II) übtr., jede polsterartige Erhöhung, A) von Erde in Kärten und auf dem Acker, Gartenbeet, Ackerbeet, Scriptt. r. r. u. Plin. ep. – B) von Ziegelsteinen in der Scheune, Colum. 1, 6, 13. – C) die Sandbank im Meere, Serv. Verg. Aen. 10, 302. – D) die erhöhte Lage von Sand u. Bruchsteinen, um einen Pfeiler im Wasser darauf zu setzen, Vitr. 5, 12, 3. – E) ein erhabener, hervorstehender Teil der Katapulta, das Kissen, Vitr. 10, 10, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > pulvinus

См. также в других словарях:

  • Pfuhl — bezeichnet: einen flachen Dorftümpel in Norddeutschland; siehe Stillgewässer in manchen sprachlichen Regionen (z. B. fränkisches Nordbaden, Pfalz) Jauche einen Stadtteil von Neu Ulm, Bayern, siehe Pfuhl (Neu Ulm) in Luthers Bibelübersetzung als… …   Deutsch Wikipedia

  • Pfühl — Pfühl, 1) ein Polster; 2) ein größeres Kissen in einem Gebette, s. u. Bett 2); 3) (Bauk.), so v.w. Pfuhl …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfuhl [1] — Pfuhl), 1) so v.w. Sumpf u. Pfütze; 2) gauchähnliche Ansammlung von Excrementen, welche aber außer dem Harn noch einige der feineren Theile der festen Auswürfe enthält u. daher zum Dünger noch wirksamer als diese ist. Man übergießt mit ihm… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfuhl [2] — Pfuhl, Ernst Ludwig von P., geb. 8. Dec. 1716 zu Plago in der Neumark, kam 1731 ins Berliner Cadettencorps u. 1737 als Corporal zum Regiment Prinz Dietrich von Anhalt Dessau. Er wohnte den beiden Schlesischen u. dem Siebenjährigen Kriege bei u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pfuhl [1] — Pfuhl, soviel wie Jauche, s. Dünger, S. 277 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfuhl [2] — Pfuhl, Johannes, Bildhauer, geb. 1846 zu Löwenberg in Schlesien, besuchte die Berliner Akademie und war Schüler Schievelbeins, bei dem er bis zu dessen Tode (1867) arbeitete. 1872 schuf er das marmorne Denkmal Steins in Nassau. Nachdem er 1875… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pfuhl — Pfuhl, Johs., Bildhauer, geb. 20. Febr. 1846 in Löwenberg (Schlesien), lebt in Charlottenburg; unter anderm Fries aus dem Kriege 1870 71 für die Hauptkadettenanstalt in Lichterfelde, Reiterstatue Wilhelms I. (1893) und das Standbild Roons (1895)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pfuhl — Sm erw. reg. (12. Jh.), mhd. pfuol, ahd. pfuol, mndd. pōl, pūl, mndl. poel Stammwort. Aus wg. * pōla m. Sumpf, Morast unklarer Herkunft. Bei Annahme eines Erbworts würde lit. balà Bruch, Sumpf entsprechen; doch spricht wenig für diesen Ansatz.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pfühl — Smn Kissen per. Wortschatz arch. (8. Jh.), mhd. pfülwe, pfulwe, ahd. pfuluwo m., pfuluwi(n) n., pfuluwi n., as. puli(wi) Entlehnung. Wie ae. pyle früh entlehnt aus l. pulvīnus m. Polster, Kissen unklarer Herkunft.    Ebenso ne. pillow; Pfulmen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Pfuhl — »große Pfütze; Sumpf, Morast«: Die Herkunft des westgerm. Wortes mhd., ahd. pfuol, niederl. poel, engl. pool (daraus Pool »Gewinnverteilungskartell«, beachte auch »Swimmingpool«) ist unklar. Es kann, falls es aus dem Illyr. stammt, mit der… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Pfuhl — Pfuhl, der; [e]s, e (große Pfütze; Sumpf; landschaftlich für Jauche) …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»