Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Neugliederung

См. также в других словарях:

  • Neugliederung — des Bundesgebietes ist ein Begriff aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (Art. 29 ) und regelt den territorialen Zuschnitt der Länder z. B. durch Fusionen oder Grenzkorrekturen. Voraussetzung ist ein Volksentscheid, bei dem die… …   Deutsch Wikipedia

  • Neugliederung des Bundesgebietes — ist ein Begriff aus dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (Art. 29) und regelt die Umgestaltung des territorialen Zuschnitts der Länder z. B. durch Fusionen oder Grenzkorrekturen. Eine territoriale Neugliederung muss durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Neugliederung des Bundesgebiets — Neugliederung des Bundesgebiets,   die in Art. 29 GG verankerte Möglichkeit einer territorialen Neugliederung Deutschlands, welche Länder schaffen soll, die nach Größe und Leistungsfähigkeit die ihnen obliegenden Aufgaben wirksam erfüllen können …   Universal-Lexikon

  • Neugliederung — Neu|glie|de|rung, die: neue, andersartige Gliederung, Aufteilung. * * * Neu|glie|de|rung, die: neue, andersartige Gliederung, Aufteilung: im Zusammenhang mit der N. des Bundesgebietes (Fraenkel, Staat 250) …   Universal-Lexikon

  • Neugliederung — Neu|glie|de|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Neugliederung des Bundesgebiets — Umgestaltung der Länder oder Änderung der Landesgrenzen innerhalb des ⇡ Bundesgebiets. N.d.B. vorgesehen in Art. 29 I GG, um Länder zu schaffen, die nach Größe und Leistungsfähigkeit ihre Aufgaben wirksam erfüllen können. Maßnahmen der N.d.B.… …   Lexikon der Economics

  • Gesetz zur Neugliederung des Kreises Kempen-Krefeld und der kreisfreien Stadt Viersen — Das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Kempen Krefeld und der kreisfreien Stadt Viersen vom 18. Dezember 1969[1] beendete die erste Phase der Gebietsreform in Nordrhein Westfalen und ordnete die Gemeindestruktur im heutigen Kreis Viersen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Neugliederung der Gemeinden und Kreise des Neugliederungsraumes Aachen — Aachen Gesetz ist der Kurzname für die folgenden beiden Gesetze: Inhaltsverzeichnis 1 Gesetz zur Bildung der Städteregion Aachen (Aachen Gesetz) 1.1 Kurzbeschreibung 1.2 Gesetz im Wortlaut 1.3 Einzelnachweise 1.4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Siegen — Das Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Siegen vom 26. April 1966, in Kraft getreten am 1. Juli 1966 und das zweite Gesetz zur Neugliederung des Landkreises Siegen vom 5. November 1968, in Kraft getreten am 1. Januar 1969, sind Gesetze des… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunale Neugliederung — Die Gebietsreform – auch als „(Kommunale) Neugliederung“ oder mit negativer Betonung als „Eingemeindung“ bezeichnet – ist die Bildung anderer (meist größerer) Verwaltungseinheiten auf der jeweiligen Ebene der Gemeinden, Landkreise bzw. Kreise,… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Neugliederung des Kreises Höxter — Das Gesetz zur Neugliederung des Kreises Höxter vom 2. Dezember 1969[1] regelt die Neugliederung der Gemeinden des damaligen Kreises Höxter (Regierungsbezirk Detmold, Nordrhein Westfalen). Das Gesetz trat am 1. Januar 1970 in Kraft. Es… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»