Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Mönchsstand

См. также в других словарях:

  • Ehelos — Der Zölibat (von lat. caelebs „allein, unvermählt lebend“; umgangssprachlich manchmal auch das Zölibat) bezeichnet das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch katholischen kennen auch …   Deutsch Wikipedia

  • Priesterehe — Der Zölibat (von lat. caelebs „allein, unvermählt lebend“; umgangssprachlich manchmal auch das Zölibat) bezeichnet das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch katholischen kennen auch …   Deutsch Wikipedia

  • Zölibat — Der Zölibat (von lateinisch caelebs‚ allein, unvermählt lebend‘, nicht fachsprachlich auch das Zölibat) ist im Christentum das Versprechen, für das weitere Leben die Verpflichtung zur Ehelosigkeit zu übernehmen. Neben der römisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Alfanus von Salerno — Alfanus (auch: Alphanus) von Salerno (* um 1015; † 9. Oktober 1085) war ein Dichter, Übersetzer, Benediktinermönch in Monte Cassino und Salerno und von 1058 bis zu seinem Tod Erzbischof von Salerno. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Werke …   Deutsch Wikipedia

  • Artemije Radosavljević — Artemije Radosavljević, Geburtsname: Marko Radosavljević, (* 15. Januar 1935 in Lelić bei Valjevo) war Bischof der serbisch orthodoxen Eparchie Raszien Prizren. Im Februar 2010 wurde er wegen Veruntreuung von Spendengeldern in Millionenhöhe von… …   Deutsch Wikipedia

  • Chula Sakarat — (auch Jula Sakkaraj geschrieben, abgekürzt meist als „C.S.“) ist eine traditionelle Jahrrechnung, die in vielen Teilen von Südostasien gebraucht wurde. Die Chuala Sakkarat Zählung wurde begonnen im Jahr 639 AD. In diesem Jahr rief der… …   Deutsch Wikipedia

  • Chula Sakkarat — Chula Sakarat (auch Jula Sakkaraj geschrieben, abgekürzt meist als „C.S.“) ist eine traditionelle Jahrrechnung, die in vielen Teilen von Südostasien gebraucht wurde. Die Chula Sakkarat Zählung wurde begonnen im Jahr 639 AD. In diesem Jahr rief… …   Deutsch Wikipedia

  • Ecclesia Catholica — Dieser Artikel behandelt die gesamte, den Jurisdiktions Primat des Papstes anerkennende katholische Kirche; sie besteht aus 23 Teilkirchen. Die Kirche des lateinischen Ritus, die wichtigste dieser Teilkirchen, die umgangssprachlich ebenfalls als… …   Deutsch Wikipedia

  • Enni Ben'en — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… …   Deutsch Wikipedia

  • Enni Benen — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… …   Deutsch Wikipedia

  • Enni Bennen — Enni Ben’en (auch Enni Bennen; jap. 円爾弁円 (Shinjitai) oder 圓爾辯圓 (Kyūjitai); * 1202 in der Provinz Suruga; † 1280 am Tōfuku ji) war ein buddhistischer Mönch aus Japan, der entscheidende Anteile bei der Etablierung des Zen als eigener Schule in… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»