Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Liebeleien

  • 1 Liebeleien

    flört etme

    Deutsch-Türkisch Wörterbuch > Liebeleien

  • 2 Liebeleien

    pl
    philandering

    Deutsch-Englisches Wörterbuch > Liebeleien

  • 3 escarceos amorosos

    Diccionario Español-Alemán > escarceos amorosos

  • 4 Liebelei

    f; -, -en little affair
    * * *
    die Liebelei
    flirtatiousness
    * * *
    Lie|be|lei [liːbə'lai]
    f -, -en (inf)
    flirtation, affair
    * * *
    Lie·be·lei
    <-, -en>
    [li:bəˈlai]
    f (fam) flirtation
    * * *
    die; Liebelei, Liebeleien (abwertend) flirtation
    * * *
    Liebelei f; -, -en little affair
    * * *
    die; Liebelei, Liebeleien (abwertend) flirtation
    * * *
    -en f.
    flirtatiousness n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Liebelei

  • 5 amor

    amor, ōris, m. (v. Stamm AM, wovon auch amo u. amicus), die Liebe aus Neigung u. Leidenschaft (Ggstz. odium; hingegen caritas = die »Liebe aus Achtung, Ehrfurcht, Bewunderung usw.«; vgl. Cic. part. or. 16 u. 88), konstr. mit in, erga, adversus, od. m. obj. Genet., I) eig. u. meton.: 1) eig.: amor novus, vetus, Cic.: naturalis, Cic.: pravus, Sen.: nimius, Val. Max.: insanus, Sen.: fraternus, Cic. – noster in te amor, Cic.: fraternus in alqm amor, Cic.: amor in patriam, Nep.: pietas et amor in patriam, Cic.: tuus amor erga me singularis, Cic.: amor adversus eandem libertam, Tac. ann. 13, 13. – amor iuvenum (zu den J.), Cic.: caecus amor sui, Hor.: parvuli sui nimio amore correptus, Val, Max. – amplecti od. prosequi alqm amore, Cic.: amare alqm amore singulari, Cic.: in amore esse alci, von jmd. geliebt werden, Cic.: habere amorem erga alqm, Cic.: habere alqm in amore, lieben, Cic.: im unedlen Sinne, amore perdita est, Plaut.: novercae Stratonices infinito amore correptus, Val. Max.: in amorem virginis incidere, Liv.: in amore haec omnia sunt vitia, Ter.: qui vitat amorem, Lucr.: ne sit ancillae tibi amor pudori, Hor.: am. primus, erste Liebeserklärung, Herzensergießung, Prop. – v. der Liebe der Tiere, Verg. georg. 3, 244. – im Plur., amores hominum in te, Cic.: amores sancti, die griechische edle Knabenliebe, Cic.: amores puerorum (zu den Kn.), Nep.: mihi est in amoribus, er wird von mir geliebt, Cic.: u. im unedlen Sinne, von Liebschaften, Liebeleien, Buhlschaften, amores furtivi, Catull.: meos amores eloquar, Plaut.: amores et hae deliciae, quae vocantur, Cic.: nutrit amores Cynthia, das Liebesfeuer, Prop.: incīdere arboribus amores, seine Liebe, das Geständnis, wie sehr man liebt, Prop. – personif., Amor, der Liebesgott, Amor, Kupido, Ἔρως, Verg., Ov. u.a. – im Plur. Liebesgötter, Amoretten, Ov., Hor. u.a. – 2) meton.: a) der geliebte Gegenstand, der Liebling, amor et deliciae generis humani (v. Titus), Suet. u. Eutr.: u. so (von dems.) amor generis humani, Pacat. paneg., od. amor orbis, Auson.: u. bes. im Plur., amores et deliciae tuae, Cic. – in bezug auf Geschlechtsliebe, die Liebe = der, die Geliebte, Plaut. u. Ov. – b) poet., der Liebe erzeugende Gegenstand, quaeritur et nascentis equi de fronte revolsus et matri praereptus amor, jenes der Mutter entraffte Liebesgewächs, Verg. Aen. 4, 516 (vgl. hippomanes). – II) übtr., die Liebe zu-, d.i. das lebhafte, leidenschaftliche Verlangen, die Sehnsucht nach etw., das Gelüst, die Begier, Lust, der Wunsch, am. consulatus, Cic.: cognitionis, Cic.: mortis, Cic. poët.: argenti, Hor.: negotii suscepti, Vorliebe, Eingenommenheit für usw., Liv.: poet. im Plur., amores nostri, mein Verlangen (nach dem Gesange), Verg. ecl. 9, 56. – m. Genet. Gerundii, amor edendi, Lucr.: amor habendi, Verg.: amor scribendi, Hor.: amor generandi, Zeugungstrieb, Tac. – poet. m. Infin., Verg. Aen. 2, 10; 3, 298; 6, 133. Stat. Theb. 1, 698. – / amōr gemessen bei Plaut. merc. 590; most. 142; trin. 259. Vergl. ecl. 10, 69; Aen. 11, 323; 12, 668.

    lateinisch-deutsches > amor

  • 6 Liebelei

    Liebelei, amatio. – Liebeleien, levitates amatoriae; auch amores lascivi; u. bl. amores: L. treiben, levitatibus amatoriis deditum esse.

    deutsch-lateinisches > Liebelei

  • 7 Liebelei

    Deutsch-Spanisch Wörterbuch > Liebelei

  • 8 escarceos

    eskar'θeo
    v
    (fig: rodeo) Umschweife pl
    sustantivo masculino plural

    Diccionario Español-Alemán > escarceos

  • 9 amor

    amor, ōris, m. (v. Stamm AM, wovon auch amo u. amicus), die Liebe aus Neigung u. Leidenschaft (Ggstz. odium; hingegen caritas = die »Liebe aus Achtung, Ehrfurcht, Bewunderung usw.«; vgl. Cic. part. or. 16 u. 88), konstr. mit in, erga, adversus, od. m. obj. Genet., I) eig. u. meton.: 1) eig.: amor novus, vetus, Cic.: naturalis, Cic.: pravus, Sen.: nimius, Val. Max.: insanus, Sen.: fraternus, Cic. – noster in te amor, Cic.: fraternus in alqm amor, Cic.: amor in patriam, Nep.: pietas et amor in patriam, Cic.: tuus amor erga me singularis, Cic.: amor adversus eandem libertam, Tac. ann. 13, 13. – amor iuvenum (zu den J.), Cic.: caecus amor sui, Hor.: parvuli sui nimio amore correptus, Val, Max. – amplecti od. prosequi alqm amore, Cic.: amare alqm amore singulari, Cic.: in amore esse alci, von jmd. geliebt werden, Cic.: habere amorem erga alqm, Cic.: habere alqm in amore, lieben, Cic.: im unedlen Sinne, amore perdita est, Plaut.: novercae Stratonices infinito amore correptus, Val. Max.: in amorem virginis incidere, Liv.: in amore haec omnia sunt vitia, Ter.: qui vitat amorem, Lucr.: ne sit ancillae tibi amor pudori, Hor.: am. primus, erste Liebeserklärung, Herzensergießung, Prop. – v. der Liebe der Tiere, Verg. georg. 3, 244. – im Plur., amores hominum in te, Cic.: amores sancti, die griechische edle Knabenliebe, Cic.: amores pue-
    ————
    rorum (zu den Kn.), Nep.: mihi est in amoribus, er wird von mir geliebt, Cic.: u. im unedlen Sinne, von Liebschaften, Liebeleien, Buhlschaften, amores furtivi, Catull.: meos amores eloquar, Plaut.: amores et hae deliciae, quae vocantur, Cic.: nutrit amores Cynthia, das Liebesfeuer, Prop.: incīdere arboribus amores, seine Liebe, das Geständnis, wie sehr man liebt, Prop. – personif., Amor, der Liebesgott, Amor, Kupido, Ἔρως, Verg., Ov. u.a. – im Plur. Liebesgötter, Amoretten, Ov., Hor. u.a. – 2) meton.: a) der geliebte Gegenstand, der Liebling, amor et deliciae generis humani (v. Titus), Suet. u. Eutr.: u. so (von dems.) amor generis humani, Pacat. paneg., od. amor orbis, Auson.: u. bes. im Plur., amores et deliciae tuae, Cic. – in bezug auf Geschlechtsliebe, die Liebe = der, die Geliebte, Plaut. u. Ov. – b) poet., der Liebe erzeugende Gegenstand, quaeritur et nascentis equi de fronte revolsus et matri praereptus amor, jenes der Mutter entraffte Liebesgewächs, Verg. Aen. 4, 516 (vgl. hippomanes). – II) übtr., die Liebe zu-, d.i. das lebhafte, leidenschaftliche Verlangen, die Sehnsucht nach etw., das Gelüst, die Begier, Lust, der Wunsch, am. consulatus, Cic.: cognitionis, Cic.: mortis, Cic. poët.: argenti, Hor.: negotii suscepti, Vorliebe, Eingenommenheit für usw., Liv.: poet. im Plur., amores nostri, mein Verlangen (nach dem Gesange), Verg. ecl. 9, 56. – m. Genet. Gerundii, amor edendi,
    ————
    Lucr.: amor habendi, Verg.: amor scribendi, Hor.: amor generandi, Zeugungstrieb, Tac. – poet. m. Infin., Verg. Aen. 2, 10; 3, 298; 6, 133. Stat. Theb. 1, 698. – amōr gemessen bei Plaut. merc. 590; most. 142; trin. 259. Vergl. ecl. 10, 69; Aen. 11, 323; 12, 668.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > amor

  • 10 philandering

    phi·lan·der·ing
    [fɪˈlændərɪŋ, AM -ɚ-]
    I. n no pl ( pej dated) Geschäker a. pej
    II. adj inv ( pej dated) schäkernd a. hum
    * * *
    [fI'lndərɪŋ]
    1. n
    Liebeleien pl
    2. adj

    English-german dictionary > philandering

  • 11 Liebelei

    Liebe'lei f <Liebelei; Liebeleien> flirt m

    Deutsch-Tschechisch Wörterbuch > Liebelei

  • 12 Liebelei

    Liebelei
    〈v.; Liebelei, Liebeleien〉
    1 flirt, amourette avontuurtje

    Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Liebelei

См. также в других словарях:

  • Figuren aus How I Met Your Mother — Logo von How I Met Your Mother Die Hauptfiguren von l …   Deutsch Wikipedia

  • Eis am Stiel (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Eis am Stiel Originaltitel אסקימו לימון, Eskimo Limon …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Schumann — Robert Schumann, Zeichnung von Adolph Menzel nach einer Daguerreotypie aus dem Jahr 1850 Unterschrift …   Deutsch Wikipedia

  • Aber, Herr Doktor... — Filmdaten Deutscher Titel: Aber, Herr Doktor… Originaltitel: Doctor in the House Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1954 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Aber, Herr Doktor… — Filmdaten Deutscher Titel Aber, Herr Doktor… Originaltitel Doctor in the House …   Deutsch Wikipedia

  • Bayla Wegier — Bella Darvi, eigtl. Bayla Wegier, (* 23. Oktober 1928 in Sosnowiec, Polen; † 10. September 1971 in Monte Carlo, Monaco) war eine polnisch französische Schauspielerin. Die polnische Jüdin ist die Tochter des Bäckers Chaym Wegier und seiner Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Bella Darvi — Bella Darvi, eigtl. Bayla Wegier, (* 23. Oktober 1928 in Sosnowiec, Polen; † 10. September 1971 in Monte Carlo, Monaco) war eine polnisch französische Schauspielerin. Die polnische Jüdin ist die Tochter des Bäckers Chaym Wegier und seiner Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Boaz Davidson — (hebräisch ‏בועז דוידזון‎; * 11. August 1943 in Tel Aviv, Israel) ist ein israelischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Produzent, der vor allem durch die ersten vier Teile der Eis am Stiel Reihe, wo er als Regisseur Teile seiner… …   Deutsch Wikipedia

  • Carry on Cowboy — Filmdaten Deutscher Titel: Ist ja irre – der dreiste Cowboy Originaltitel: Carry On Cowboy Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1965 Länge: ca. 95 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Darvi — Bella Darvi, eigtl. Bayla Wegier, (* 23. Oktober 1928 in Sosnowiec, Polen; † 10. September 1971 in Monte Carlo, Monaco) war eine polnisch französische Schauspielerin. Die polnische Jüdin ist die Tochter des Bäckers Chaym Wegier und seiner Frau… …   Deutsch Wikipedia

  • Das verflixte 7. Jahr — Filmdaten Deutscher Titel Das verflixte 7. Jahr Originaltitel The Seven Year Itch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»