Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Kultus

  • 1 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.

    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit, Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.

    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.: rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.

    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.: Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30: omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – / Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    lateinisch-deutsches > religio

  • 2 religio

    religio, ōnis, f. (*religo, ere, wov. religens), die rücksichtliche Beachtung, I) im allg., die gewissenhafte Berücksichtigung, die auf einem inneren Gefühle beruhende gewissenhafte Sorgfalt, -Genauigkeit, die Gewissenhaftigkeit, nimia, Cic.: antiqua, Cic.: hāc ego religione (gewissenhafte Berücksichtigung jedes einzelnen) non sum ab hoc conatu repulsus, Cic.: nulla in iudiciis severitas, nulla religio... existimantur esse, Cic.: u. so nullus deûm metus, nullum iusiurandum, nulla religio, Gottlosigkeit, Meineidigkeit, Gewissenlosigkeit, Liv. – mit obj. Genet., non nullius officii, privati officii, eines bedeutenden, eines persönlichen Pflichtverhältnisses, Cic. – mit subj. Genet., fides et rel. iudicis, Cic.: testimoniorum rel. et fides, Cic.: fides et religio vitae (gewissenhafter Lebenswandel), Cic.: Atheriensium religioni (gewissenhafte Sorgf.) servire, Cic.: admirari fidem alcis et in consilio dando religionem, Cic.
    II) insbes., die rücksichtliche Beachtung des Heiligen, A) der Gewissenszweifel, Religionszweifel, das Bedenken, die Scheu des Gewissens, cum summā religione, tum summo metu legum et iudiciorum teneri, Cic.: perturbari religione et metu, Cic.: offertur alci religio, Cic.: causa obiectae religionis, Caes.: inicere alci religionem, Cic.: eam religionem animis eximere, Liv.: res in religionem alci venit,
    ————
    Cic.: u. in religionem venit m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 22, 33, 7: alci religio incessit m. folg. Acc. u. Infin., Liv.: tanta religio civitatem incessit, ut etc., Liv.: nova nunc religio in te istaec incessit, Ter.: rem religioni habere, Cic.: religio obstitit, ne etc. Liv.: religio est (alci) absol. od. m. Infin., Plaut., Ter. u. Liv.: u. religio est (es ist verboten) mit Acc. u. Infin., equo Dialem flaminem vehi religio est, Fab. Pict. fr. bei Gell. 10, 15, 4: ebenso religioni est (man macht sich ein Gewissen daraus) m. Acc. u. Infin., religioni deinde fuisse, quibus eam opem dei tulissent, (eos) vinciri, Liv. 5, 13, 8: u. religio alci non est, quo minus etc., Cic. Cat. 3, 15: collegium decrevit, non religioni habendum, quin etc., Atei. Capito bei Gell. 4, 6, 10: religio alqm capit, Liv.: alqd trahere od. vertere in religionem, Liv.: religio vetuit, Verg. – im Plur., quas religiones? was für religiöse Bedenken? Cic.: demere animo curas ac religiones, Varro: religionibus atque minis obsistere vatum, Lucr.
    B) das religiöse Gefühl, die fromme Scheu, 1) eig.: a) im einzelnen Falle = die Andacht, sacra Cereris summā maiores nostri religione caerimoniāque confici voluerunt, Cic. Balb. 55. – b) als habituelle Eigenschaft, α) im guten Sinne, der fromme Sinn, die Frömmigkeit, Gottesfurcht, der Glaube, die religiöse Denkweise, die religiösen Gefühle od. Gesinnungen, die Religiosität, inclita iustitia religioque
    ————
    eā tempestate Numae Pompilii erat, Liv.: haud liber erat religione animus, Liv.: vir haud intacti religione animi, ein für religiöse Gefühle nicht unempfänglicher Mann, Liv. – im Plur., bald übh. = religiöse Gesinnungen, Religiosität, impurus atque impius hostis omnium religionum, Cic. – bald = die den Glauben, die Konfession ausmachenden relig. Gesinnungen, der Glaube, die Konfession, die Religion, quod ceterae gentes pro religionibus suis bella suscipiunt, istae contra omnium religiones, Cic. – β) im üblen Sinne, die abergläubische Scheu, der Aberglaube, animos multiplex religio et pleraque externa incessit, Liv.: terrebat eos portenti religio, die abergläubische Scheu, die das W. einflößte, Iustin. – Plur., abergläubische Gedanken od. Bedenken, Besorgnisse, pleni religionum animi, Liv.: novas religiones sibi fingere, Caes. – 2) meton., der Gegenstand frommer Scheu, das Heilige, sowohl an sich, als insofern es an anderen Dingen haftet, a) im allg.: α) im guten Sinne: in sacerdotibus tanta offusa oculis animoqae religio, das Heilige, Scheu vor den Göttern Gebietende, das in den Personen der Priester seinem Auge und Gemüte so majestätisch entgegentrat, Liv. 2, 40, 3. – β) im üblen Sinne, der Frevel gegen das Heilige, der Religionsfrevel, die Religionsverletzung, die begangene Sünde, der Fluch, rel. Clodiana, der von Klodius begangene R., Cic.:
    ————
    rel. inexpiabilis, Cic.: contactus religione dies Alliensis, auf dem ein Fluch ruht, Liv.: de religione queri, Cic.: templum religione liberare, Liv.: expiare religionem aedium suarum, Cic. – b) insbes.: α) aktiv, die religiöse, heilige Verpflichtung, das religiöse Band, der Gewissenszwang, nisi religione sacerdotii attineretur, durch die h. V. seiner Priesterwürde, Tac.: tantā religione obstricta tota provincia est, ut etc., Cic.: nullam scelere religionem exsolvi, Liv.: ut religione obstrictos haberent multitudinis animos, Liv. – u. so des Eides, rel. iurisiurandi, Caes. u. Cic.: dah. prägn. = die Eidesverpflichtung, der verpflichtende Eid (s. Oudend. Caes. b. c. 1, 67, 3), vestra religio, Cic.: timori magis quam religioni consulere, Caes. – β) neutral, der Charakter der Heiligkeit, den etwas hat, die Heiligkeit, einer Pers., deorum religio et sanctimonia, Cic.: magistratus religione inviolati, Cic.: magnam possidet religionem paternus maternusque sanguis, Cic. – eines Ortes, rel. fani, sacrarii, Cic.: templorum, Tac. – eines Verhältnisses, rel. sortis, Cic.: si nullam religionem sors habebit, Cic.: obstringere periurio sacramenti religionem, auf die H. des Soldateneides einen Meineid laden, Liv.
    C) die religiöse Verehrung, die Gottesverehrung, der Kultus, die äußere Religion, 1) eig.: religio id est cultus deorum, Cic.: sua cuique civitati religio est, Cic. – rel. Cereris, Cic.: deorum immortalium, Cic.:
    ————
    Iuppiter sollicitatus pravā religione, durch solche verkehrte Zeremonien beunruhigt und gestört, gereizt od. versucht, Liv.: rel. Christiana, Eutr. u. Augustin. – im engeren Sinne = religiöser Brauch, obrui tales religio est, Plin. – Plur. religiones, religiöse (heilige) Handlungen, -Obliegenheiten, -Gebräuche (Zeremonien), und als Inbegriff dieser = die Gottesverehrung, die Religion, der Kultus, diligentissimus religionum cultor, Liv.: institutor ineptiarum religionum, Lact.: interpres religionum, Cic.: religiones nocturnae, nächtlicher Kultus, Nachtfeier (des Priapus), Petron.: religiones interpretari, Auskunft geben über usw., Cic. u. Caes.: de religionibus senatum consulere, Liv.: religiones instituere (einführen), Liv.: neglegere religiones aut prave colere, Liv.: religiones colere pie magis quam magnifice, Liv.: qui sunt sancti (fromm), qui religionum colentes (Verehrer der Religion), Cic.: conficere religiones, die heiligen Handlungen ausrichten (vollziehen), Cic.: sollemnes religiones od. omnes religiones expiare, die Vorgänge gegen die Religion sühnen, Cic. – 2) meton.: a) der Gegenstand frommer Verehrung, das Heiligtum, quae religio aut quae machina belli? v. trojan. Pferd, Verg.: rel. domestica, v. einer Bildsäule, Cic.: religiones ipsae... commovisse se videntur, Cic. – dah. die heilige Wohnung der Götter ad deorum religionem demigrare, Cic. Rab. perd. 30:
    ————
    omnes ad suas religiones (Tempel) convolaverunt, Capit. Maxim. 25, 5. – b) Plur. religiones, Götterzeichen, auspiciis et religionibus inductus, Auct. b. Alex. 74, 3. – Bei Dichtern die erste Silbe wegen des Metrums lang, dah. relligio geschrieben, s. Kühner Ausführl. Gramm. der lat. Sprache2 1, 938, 6.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > religio

  • 3 Salii [1]

    1. Saliī, ōrum, m. (salio, eig. Tänzer, Springer), ein von Numa für den Kultus des Mars eingesetztes Kollegium von 12 Priestern (von Tullus Hostilius um 12 vermehrt), das jährlich in der ersten Hälfte des März bewaffnet und mit den Ancilien (s. ancīle) versehen unter Absingung von Liedern mit Waffentanz u. feierlichem Reigen Umzüge um die Stadt und deren heilige Plätze hielt, wobei glänzende Gastmähler stattfanden (vgl. Wissowa Religion und Kultus der Römer2 S. 555 ff.), Varro LL. 5, 85. Liv. 1, 20, 4 u. 27, 7. Cic. de rep. 2, 26: Genet. Saliûm, Hor. carm. 1, 36, 12; 4, 1, 28. – Die Lieder der Salier wegen ihrer altertümlichen Sprache schon in der klassischen Zeit fast unverständlich, Varro LL. 7, 2. Quint. 1, 6, 40. – In Tibur solche Salii dem Dienste des Herkules geweiht, Serv. Verg. Aen. 8, 285. Macr. sat. 3, 12. § 7, daher als Priester des Herkules angeführt, Verg. Aen. 8, 285. – Sing. Salius, iī, m., der Salier, Corp. inscr. Lat. 5, 1812 u. 6431; 6, 2158 2170; 9, 4855 u. ö. – Dav. A) Saliāris, e, saliarisch, der Salier, a) eig.: versus (Sing.), Varro LL.: carmen Numae, von Numa aufgebracht Hor.: saltus, Sen.: sacra, Macr. – b) übtr., v. Gastmählern, saliarisch = prächtig, üppig, dapes, Hor.: cenae, Fest. u. Apul.: epulum, Auson.: epulae, Apul.: epulari Saliarem in modum, Cic. – B) Salius, a, um, salisch, virgines, Fest. 329 (a), 18. – subst., Saliae, ārum, f. (sc. epulae), Apul. met. 4, 22.

    lateinisch-deutsches > Salii [1]

  • 4 superstitio

    superstitio, ōnis, f. (superstes), die ängstliche Scheu vor dem, was über den gewöhnlichen Volksglauben hinausgeht; dah. I) die ängstliche, dah. auch abergläubische Scheu, die abergläubische Besorgnis, der Wahnglaube, Aberglaube, auch die religiöse Schwärmerei, der Fanatismus, 1) eig.: anilis, Cic.: muliebris aut anilis, Lact.: superstitiones paene aniles, Cic.: magicae superstitiones, Tac.: capti quādam superstitione animi, Liv.: victi superstitione animi, Liv.: anili superstitione obligari (verfallen), Cic.: huic barbarae superstitioni resistere, Cic.: superstitionem tollere, Cic.: superstitionem alci excutere, Sen.: superstitione liberari, Cic.: superstitione imoui, Cic.: eā superstitione infici (angesteckt werden), Tac. – übtr., superstitione quādam virtutis (ängstliche, heilige Scheu vor der T.) teneri, Sen.: so auch superstitione praeceptorum (vor den Lehren) contra rationem causae trahi, Quint. – 2) meton.: a) der ängstlich bindende Eidschwur, Verg. Aen. 12, 817. – b) die heilige Scheu, die etw. einflößt, die Heiligkeit, templi, Iustin. 39, 3, 9. – II) die Heilighaltung, Verehrung der Gottheit, der Gottesdienst, der Kultus, die äußere Religion, u. insofern sie dem Volksglauben gegenübersteht = die Afterreligion (vgl. Lact. 4, 28, 11 religio veri dei cultus est, superstitio falsi), privata superstitio geniti apud ipsos Herculis, Iustin.: quaenam illa superstitio, quod numen, interrogat, Tac.: superstitio Iudaica, Quint. u. ICt.: vana (der Isis), Suet. – im Plur. = religiöse nichtrömische Gebräuche, abergläubische Gebräuche (Zeremonien) u. als Inbegriff derselben = die Gottesverehrung, bes. der mystische, abergläubische Kultus, in superstitionibus atque cura deorum praecipua amnibus veneratio est, Iustin.: multi vetustis superstitionibus fidebant, Tac.: hostes operati superstitionibus, Liv.: novas superstitiones introducere (v. Sokrates), Quint.

    lateinisch-deutsches > superstitio

  • 5 Salii

    1. Saliī, ōrum, m. (salio, eig. Tänzer, Springer), ein von Numa für den Kultus des Mars eingesetztes Kollegium von 12 Priestern (von Tullus Hostilius um 12 vermehrt), das jährlich in der ersten Hälfte des März bewaffnet und mit den Ancilien (s. ancile) versehen unter Absingung von Liedern mit Waffentanz u. feierlichem Reigen Umzüge um die Stadt und deren heilige Plätze hielt, wobei glänzende Gastmähler stattfanden (vgl. Wissowa Religion und Kultus der Römer2 S. 555 ff.), Varro LL. 5, 85. Liv. 1, 20, 4 u. 27, 7. Cic. de rep. 2, 26: Genet. Saliûm, Hor. carm. 1, 36, 12; 4, 1, 28. – Die Lieder der Salier wegen ihrer altertümlichen Sprache schon in der klassischen Zeit fast unverständlich, Varro LL. 7, 2. Quint. 1, 6, 40. – In Tibur solche Salii dem Dienste des Herkules geweiht, Serv. Verg. Aen. 8, 285. Macr. sat. 3, 12. § 7, daher als Priester des Herkules angeführt, Verg. Aen. 8, 285. – Sing. Salius, iī, m., der Salier, Corp. inscr. Lat. 5, 1812 u. 6431; 6, 2158 2170; 9, 4855 u. ö. – Dav. A) Saliāris, e, saliarisch, der Salier, a) eig.: versus (Sing.), Varro LL.: carmen Numae, von Numa aufgebracht Hor.: saltus, Sen.: sacra, Macr. – b) übtr., v. Gastmählern, saliarisch = prächtig, üppig, dapes, Hor.: cenae, Fest. u. Apul.: epulum, Auson.: epulae, Apul.: epulari Saliarem in modum, Cic. – B) Salius, a, um, salisch, virgines,
    ————
    Fest. 329 (a), 18. – subst., Saliae, ārum, f. (sc. epulae), Apul. met. 4, 22.
    ————————
    2. Saliī, ōrum, m., die Salier, ein Teil der Franken, Amm. 17, 8, 3. – Sing. Salius, iī, m., der Salier, kollekt. bei Claud. laud. Stil. 1, 222.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Salii

  • 6 superstitio

    superstitio, ōnis, f. (superstes), die ängstliche Scheu vor dem, was über den gewöhnlichen Volksglauben hinausgeht; dah. I) die ängstliche, dah. auch abergläubische Scheu, die abergläubische Besorgnis, der Wahnglaube, Aberglaube, auch die religiöse Schwärmerei, der Fanatismus, 1) eig.: anilis, Cic.: muliebris aut anilis, Lact.: superstitiones paene aniles, Cic.: magicae superstitiones, Tac.: capti quādam superstitione animi, Liv.: victi superstitione animi, Liv.: anili superstitione obligari (verfallen), Cic.: huic barbarae superstitioni resistere, Cic.: superstitionem tollere, Cic.: superstitionem alci excutere, Sen.: superstitione liberari, Cic.: superstitione imoui, Cic.: eā superstitione infici (angesteckt werden), Tac. – übtr., superstitione quādam virtutis (ängstliche, heilige Scheu vor der T.) teneri, Sen.: so auch superstitione praeceptorum (vor den Lehren) contra rationem causae trahi, Quint. – 2) meton.: a) der ängstlich bindende Eidschwur, Verg. Aen. 12, 817. – b) die heilige Scheu, die etw. einflößt, die Heiligkeit, templi, Iustin. 39, 3, 9. – II) die Heilighaltung, Verehrung der Gottheit, der Gottesdienst, der Kultus, die äußere Religion, u. insofern sie dem Volksglauben gegenübersteht = die Afterreligion (vgl. Lact. 4, 28, 11 religio veri dei cultus est, superstitio falsi), privata superstitio geniti apud ipsos Her-
    ————
    culis, Iustin.: quaenam illa superstitio, quod numen, interrogat, Tac.: superstitio Iudaica, Quint. u. ICt.: vana (der Isis), Suet. – im Plur. = religiöse nichtrömische Gebräuche, abergläubische Gebräuche (Zeremonien) u. als Inbegriff derselben = die Gottesverehrung, bes. der mystische, abergläubische Kultus, in superstitionibus atque cura deorum praecipua amnibus veneratio est, Iustin.: multi vetustis superstitionibus fidebant, Tac.: hostes operati superstitionibus, Liv.: novas superstitiones introducere (v. Sokrates), Quint.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > superstitio

  • 7 Anaitis

    Anaītis, tidis, f. (Ἀναιτις), eine asiatische Göttin mit üppigem Kultus, von den Alten bald mit der Venus Urania, bald mit der Diana identifiziert, Plin. 33, 82. – Dav. Anaīticus, a, um, anaitisch, lacus, Plin. 16, 157 ed. Sill. (Jan u. Detl. Anaëticus). – u. subst., Anaītica, ae, f. (verst. regio), vermutl. = Acilisene (Ἀκιλισηνή), zwischen dem nördl. u. südl. Arme des Euphrat u. an der kappadoz. Grenze gelegener Bezirk Großarmeniens, dessen Name sich im heutigen Egkilis erhalten hat, Plin. 5, 83 ed. Sill. (Jan u. Detl. Anaëtica).

    lateinisch-deutsches > Anaitis

  • 8 Appenninus

    Appennīnus (besser als Āpenninus), ī, m. (vom gallischen Pen, Bergkuppe), die Apenninen, eine Gebirgskette, die als Fortsetzung der Seealpen (s. Alpēs no. I) ganz Italien durchzieht u. das Gerippe dieser Halbinsel bildet, vollst. App. mons, Mela 2, 4, 1. Plin. 3, 48, od. mons App., Corp. inscr. Lat. 1, 199, 18, gew. bl. Appenninus, Cic. de or. 3, 69. Nep. Hann. 4, 2. Hor. epod. 16, 29. Liv. 5, 33, 6. Mela 2, 4, 2. Plin. 2, 194 u. ö. Lucan. 2, 396, mit bis tief in den Sommer von Eis bedeckten Höhen in Sabinum u. Samnium; dah. A. nubifer, Ov. met. 2, 226, u. A. pater nivali vertice se attolens, Verg. Aen. 12, 703. – Appennini inculta, die Einöden d. A., Ambros. ep. 39, 3. – Die Hauptkette dieses Kalkgebirges meist öde u. kahl, von Schluchten u. Höhlen durchzogen, von jeher der Aufenthalt schlechten Gesindels, Cic. Phil. 12, 26. – Einige Orte der Apenninen wurden für heilig gehalten u. dort Orakel erteilt, die sortes Appenninae, Vopisc. Firm. 3, 4; vgl. Treb. Poll. Claud. 10, 4. – Auch hatte Jupiter dort einen Tempel u. Kultus (s. Claud. VI. cons. Hon. 504 sq.), dah. Iuppiter Appenninus, Corp. inscr. Lat. 8, 7961 u. 11, 5803 (an letzterer Stelle Apenninus).

    lateinisch-deutsches > Appenninus

  • 9 Aricia

    Arīcia, ae, f., I) eine der ältesten Städte Latiums am Fuße des Albanerberges u. an der appischen Straße, j. Ariccia od. Riccia, in deren Nähe der berühmte Tempel u. Hain der Diana (wo auch die Grotte u. Quelle der Egeria sich befand, Sil. 4, 367, u. der Heros Virbius heimisch war, Verg. Aen. 7, 761 sq.) mit dem lacus nemorensis u. speculum Dianae u. einem ehemals barbarischen (mit Menschenopfern begangenen) Kultus (dah. Sil. 4, 367 immitis), Hor. sat. 1, 5, 1. Liv. 1, 50, 3; vgl. nemus u. nemorensis. – Dav. Arīcīnus, a, um, zu Aricia gehörig, aricinisch, populus, Cato fr.: municipium, Cic.: nemus, Hain der Diana, Cato fr. u. Flor.: u. Aricinum Triviae (sc. Dianae) nemus, Stat.: vallis, Tal u. Hain der Diana, Ov.: Plur. subst., Arīcīnī, ōrum, m., die Einw. von Aricia, die Ariciner, Liv. – II) persönl., eine Nymphe, Gemahlin des Hippolyt u. Mutter des Virbius, Verg. Aen. 7, 762.

    lateinisch-deutsches > Aricia

  • 10 Augustalis

    Augustālis, e (Augustus), den Kaiser Augustus betreffend, augustalisch, des Augustus, maiestas, kaiserliche, Cod. Iust.: ludi, dem Augustus zu Ehren am 12. Okt. gefeiert, Tac. ( auch Augustalia, ium, n., Inscr.): sodales od. sacerdotes Aug., auch bl. Augustales, ein dem Augustus zu Ehren von Tiberius errichtetes Priesterkollegium von 25 Priestern, Tac.: versch. seviri Aug., Augustalkollegium von sechs Priestern, von Augustus eingesetzt zum Kultus der Laren und Penaten an den Kreuzwegen, bes. häufig in den Munizipien u. Kolonien, Petr. 30, 2; auch bl. Augustales, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 281. Corp. inscr. Lat. 10, 114. – Praefectus Aug., auch bl. Augustalis, der Präfekt (Statthalter) in Ägypten, ICt. – endlich Augustālēs, ium, m., den Legionen Zugeordnete, Veget. mil. 2, 7.

    lateinisch-deutsches > Augustalis

  • 11 Baptae

    Baptae, ārum, m. (Βάπται = die Täufer, die ihre Novizen bei der Einweihung mit Wasser taufen), die Bapten, Priester der thrazischen, später athenischen Göttin Cotytto, deren Kultus sie als Orgien mit groben Ausschweifungen begingen, Iuven. 2, 92.

    lateinisch-deutsches > Baptae

  • 12 Byblos

    Byblos, ī, f. (Βύβλος), uralte Stadt in Phönizien, auf einer Anhöhe nicht weit vom Meere zwischen Tripolis u. Berytos, berühmt durch den Tempel u. Kultus des Adonis, j. Djebail od. Djaebbehl, Mela 1, 12, 3 (1. § 67, wo Fick Bublos). Curt. 4, 1 (3), 15. Plin. 5, 78.

    lateinisch-deutsches > Byblos

  • 13 caerimonia

    caerimōnia (caeremōnia), spätlat. cēremōnia, ae, f., die heilige Verehrung, I) in der jmd. steht, die Heiligkeit, legationis, Cic.: deorum, Cic. – II) die man jmdm. zollt, 1) abstr., die Ehrfurcht, heilige Scheu, summā religione caerimoniāque sacra conficere, Cic.: caerimoniā summā colere sacrarium, Nep. – 2) konkr.: a) die religiös-feierliche Handlung, der feierliche, religiöse Gebrauch, Religionsgebrauch, die Feierlichkeit, gew. im Plur., caerimonia gravissima, Caes.: barbara, Suet.: caerimoniae publicae, antiquae, peregrinae, Suet.: fetiales, Liv.: religionum, Cic.: libri caerimoniarum, das Rituale, Tac.: caerimonias prodere (ausgehen lassen), Liv.: caerimonias polluere, Liv. – b) Plur. caerimoniae = Gegenstände des Kultus, Heiligtümer Tac. hist. 1, 43: baiuli divinarum caeremoniarum (Heiligenbilder), Firm. math. 3, 9, 9 Kr. u. Sk. – / Nbf. caerimōnium, ī, n., Gloss. IV, 217, 15 u. IV, 317, 41: Plur. caerimonia, ōrum, n., Corp. inscr. Lat. 11, 3933. Gloss. IV, 33, 19. – cĕrĭmōnia gemessen bei Prud. c. Symm. 1. praef. 5.

    lateinisch-deutsches > caerimonia

  • 14 Cnidus

    Cnidus u. -os od. Gnidus u. -os, ī, f. (Κνίδος), Seestadt an dem Vorgebirge Triopion (in Karien), auf einer Halbinsel, berühmt durch Handel u. den Kultus der Venus u. deren herrliche, im dortigen Tempel befindliche Marmorstatue, das Meisterstück des Praxiteles, j. Cnido, Mela 1. § 84. Liv. 37, 16, 2. Cic. de imp. Pomp. 33: als Sitz der Venus, o Venus, regina Gnidi Paphique, Hor. carm. 1, 30, 1: G. piscosa, Ov. met. 10, 531: G. arundinosa, Catull. 36, 13. – Dav. Cnidius (Gnidius), a, um (Κνίδιος), knidisch, Venus, Plin.: calami, Plin.: granum, coccum, knidische Körner, d.i. Samen von Seidelbast ( Daphne Mezereum, L.), Cels. u. Plin.: Plur. subst. Cnidiī, ōrum, m. (Κνίδιοι), die Einw. von Knidos, die Knidier, Cic. u.a.

    lateinisch-deutsches > Cnidus

  • 15 cultura

    cultūra, ae, f. (colo), die Pflege, Abwartung, I) im engern Sinne, die Pflege, Abwartung des Ackers usw., die Bearbeitung, Bebauung, Bestellung, der Anbau, die Kultur, 1) im allg.: agelli, agri cultura, Cic.: vitis cultura, Cic. – im Plur., agri culturae, Lucr. 5, 1446 – meton., der Anbau, hortorum cultura, Hieron. epist. 52, 12: Plur., regio distincta culturis, durch Kulturen, Saatfelder, Salv. de gub. dei7, 2. – 2) prägn., das Kulturverfahren, der Landbau, die Landwirtschaft im weitesten Sinne, Varro, Quint. u. Hor.: im Plur. von den einzelnen Teilen der Landwirtschaft, Col. 11, 1, 30 u. 11, 2, 3. – II) im weitern Sinne: 1) die physische u. geistige Pflege, Abwartung, a) die physische, dah. Kleiderputz, Commodian. instr. 2, 17, 22. – b) die geistige Pflege, Ausbildung, animi, Cic. Tusc. 2, 13: absol. = sittliche Veredelung, Hor. ep. 1, 1, 40. – 2) die tätige Pflege übh., a) einer Gottheit, die geistige Verehrung, Anbetung, der Kultus (s. Bünem. Lact. 2, 16, 9), Min. Fel. 23, 12: c. vana, Tert. apol. 16: dei unici pia et religiosa c., Lact. 5, 7, 2: Plur., ritus sacrorum et culturae, Lact. epit. 23, 1: omnium culturarum sacerdotium, Lampr. Heliog. 3, 5: culturae impiae, Sulp. Sev. chron. 1, 51, 4: templorum culturae, Commodian. instr. 1, 35, 19. – b) die huldigende Verehrung, die jmdm. dargebrachte Huldigung, potentis amici, Hor. ep. 1, 18, 86.

    lateinisch-deutsches > cultura

  • 16 cultus [2]

    2. cultus, ūs, m. (colo), die Pflege, Abwartung, I) im engern Sinne, die Pflege, Abwartung des Ackers, der Bäume usw., die Bearbeitung, Bebauung, der Anbau, die Anpflanzung, Kultivierung, Kultur, m. objekt. Genet., c. hortorum, Col.: viridium, Sen. rhet.: c. agri, Flor.: c. agrorum, Liv.: Plur., cultus agrorum, Cic. u. Lact.: cultus et agitationes agrorum, Col.: genus hominum suetum rapinis magis quam agri cultibus, Sall. fr.: tum patitur cultus ager, Ov. – m. subj. Genet., nullius agricolae od. agricolarum, Cic.: insulam Gyarum immitem et sine cultu hominum esse, Tac. – m. Adjj., mons vastus ab natura et humano cultu, Sall.: sine ullo humani cultus vestigio, Curt.: humani cultus rara vestigia, Curt.: regiones omni cultu propter vim frigoris aut caloris vacantes (Ggstz. reg. habitabiles), Cic. – absol., Talge sine cultu fertilis, Mela: frigida haec omnis duraque cultu et aspera plaga est, Liv. – im Plur. meton., Anbaue, Anpflanzungen = angebaute, angepflanzte Felder, omnes cultus fructusque Cereris in iis locis interisse, Cic. Verr. 4, 114.

    II) im weitern Sinne: 1) die physische u. geistige Pflege, Abwartung, a) die physische Pflege, α) die Pflege und Abwartung, der Unterhalt, die Nährung, m. obj. Genet., c. et curatio corporis, vestitus cultusque corporis, Cic.: victus cultusque corporis, Caes. – m. subj. Genet., oves neque ali neque sustentari neque ullum fructum edere ex se sine cultu hominum et curatione possunt, Cic. – absol., copia ex inopia, cultus ex illuvie tabeque, Liv. – β) die verschönernde Pflege des Körpers, das Schmücken, Putzen, nunc cultus corporum nimius et formae cura prae se ferens animi deformitatem, Sen.: circa capitis sui cultum occupata (Semiramis), Frisieren, Val. Max.: eripi feminis cura cultusque sui non potest, Sorge für die verschönernde Körperpflege, für die Verschönerung des Teints (durch Entfernung der Finnen, Sommersprossen usw.), Cels.: omne studium ad curiosiorem sui cultum conferre, auf eine sorgfältigere Herausputzung ihrer Person richten (v. Frauen), Val. Max. – γ) die auf das ganze äußere Leben gerichtete Pflege, die Lebensweise, die Lebenseinrichtung (vollst. cultus vitae, Cic.), u. in bezug auf noch nicht Erwachsene auch die physische Erziehung, oft verb. cultus victusque, victus atque cultus, Cic. u.a.: ebenso cultus vestitusque, Nep. – c. Gallorum, Caes.: cultus humanitasque provinciae, Caes.: c. magnae fortunae, einer hohen Stellung angemessene, Liv.: c. delicatus, delicatior, mit allem Komfort und Luxus ausgestattete, Val. Max. u. Suet.: filiam omni liberali cultu habere, Liv.: alqm eodem cultu quo liberos suos domi habere, Sall.: alqm humili cultu educare, Liv.: ultra Aethiopiam cultu Persarum agere, Sall. fr. – prägn. = die üppige Lebensweise, die Üppigkeit, cultus ac desidia imperatoris, Liv.: lubido stupri, ganeae ceterique cultus non minor incesserat, Sall. – δ) die auf den äußern Schmuck der Kleidung, Bewaffnung usw. gerichtete Pflege und die dazu verwendeten Dinge, die Ausstattung, der Anputz, Aufputz, der Aufzug, der Putz, Staat, die Kleidung, Garderobe, munditiae et ornatus et cultus, haec feminarum insignia sunt;...hunc mundum muliebrem appellarunt maiores nostri, Liv.: suus equorumque c., Curt.: c. Punicus habitusque, Liv.: c. amoenior, Liv.: militaris, Liv.: c. miserabilis, Sall.: c. muliebris, Quint.: c. iusto mundior, Liv.: c. pastoralis, Vell.: c. rusticus, Liv.: induere cultum famularem, Val. Max.: colligere cultum suum, seinen Roquelaure aufnehmen, Petron.: ornare alqm optimā veste ceteroque regio cultu, Nep.: Persarum cultum imitari, Iustin.: omni cultu triumphantium uti, Vell. – etiam Veneris cultu (im Schmucke der Venus, als Venus) conspectus est, Suet.: Plur., cultus dotales, Brautschmuck, Tac. ann. 16, 31: non his instrui cultus suos, Tac. ann. 13, 13. – v. lebl. Ggstdn., c. triumphi, Vell.: aedes neque laxitate neque cultu conspicuae, Suet.: vehiculum cultu haud sane a vilioribus abhorrens, Curt.: arma quoque ad pristinum refecta sunt cultum, Curt. – übtr., der Schmuck der Rede, scribere non sine cultu et nitore, Quint.: carere cultu ac sententiis Atticis, Quint.: locus exquisite et poëtico cultu enituit, Tac. dial. – b) die Pflege, Behandlung durch Kunst, Unterweisung, Unterricht usw., die Ausbildung, Bildung, dah. auch die geistige Erziehung, animorum corporumque c., Liv.: c. ingenii, Gell.: doctrina rectique cultus, Hor. – absol., quid tam dignum cultu atque labore ducamus, quam etc., Quint.: aspera sano levare cultu, Hor.: genus hominum ad honestatem natum malo cultu corruptum, Cic.: de natura cultuque eius pauca dicere, Sall.: homines a fera agrestique vita ad hunc humanum cultum civilemque deducere, zu diesem Zustand menschlicher u. staatlicher Kultur, Cic.: cultui est hoc legisse, Gell.: cultum liberorum procurare, Gell. – c) die Gewöhnung, gens aspera cultu, Verg.: mit mos verb., Sitte und Zucht, Verg.

    2) die tätliche Pflege übh., a) durch unablässiges Üben, die Pflege, Übung, Beschäftigung mit usw., animi, geistige Übung, geistige Beschäftigung, Cic. de fin. 5, 54: studiorum liberalium, Sen. de brev. vit. 18, 4: cultus et studium philosophiae, Gell. 10, 22, 2: litterarum, Iustin. 9, 8, 18. Gell. 14, 6, 1: quos (barbaros reges) nulla eruditio, nullus litterarum cultus imbuerat, Sen. de ira 3, 17, 1. – b) durch Verehrung, α) einer Gottheit, die Verehrung, Anbetung, der Kultus, der Dienst (Ggstz. contemptus, Lact. 5, 19, 11), c. deorum, Cic.: c. numinum, Tac.: religio veri dei cultus est, superstitio falsi, Lact.: alqm ad deorum cultum erudire, Cic.: animos hominum a cultu deorum avocare, Val. Max.: institutum deorum cultum omittere, Val. Max.: deficere a cultu idolorum, Lact.: cultui Christiano adhaerere, Amm.: primus est deorum cultus deos credere, Sen. – im Plur., deorum cultus religionumque sanctitates, Cic.: cultus iusti ac pii, Lact. – u. die verehrende Ausübung, c. religionis, Augustin. de divin. daem. no. 3 in.: exquisitus religionis c., Val. Max. 5, 2, 1: exquisitus et novus religionis c., Val. Max. 2, 4, 4. – β) eines Menschen, die Verehrung, die Achtungsbezeigung, die jmdm. dargebrachte Huldigung, c. meus, die mir dargebr. H., Tac.: c. sui, Tac. – benevolis officium et diligens tribuitur cultus, Cic.: observantia, per quam homines aliquā dignitate antecedentes cultu quodam et honore dignantur, Cic.

    lateinisch-deutsches > cultus [2]

  • 17 Cythera

    Cythēra, ōrum, n. (Κύθηρα), Insel an der Südspitze von Lakonien, südwestl. vom Vorgebirge Malea, berühmt durch die Sage und den Kultus der Aphrodite (Venus), die hier aus dem Schaume des Meeres ans Land stieg, j. Cerigo, Mela 2. § 110. Verg. Aen. 1, 680. – Dav.: A) Cythēriacus, a, um (*Κυθηριακός), zu Cythera gehörig, cytheriacisch, u. poet. = der Venus heilig, aquae, Ov.: nectar, Mart.: myrtus, Ov.: columbae, Poët. b. Sen. – B) Cytherēa, ae, f. (Κυθέρεια), die Cytherische, Beiname der Venus, Ov. u. Hor.: verb. C. Venus, Hor. – u. davon wieder abgel.: a) Cytherēias, adis, Akk. Plur. adas, f. (Κυθερηϊάς), cytherisch = der Venus heilig, columbae, Ov. met. 15, 386. – b) Cytherēis, idis, f. (Κυθερηΐς), die Cytherische, als Beiname der Venus, Ov. met. 4, 288. – c) Cytherēius, a, um (Κυθερήϊος), cytherëisch = der Venus heilig, litora, Ov.: mensis, der April, Ov.: heros, Äneas, Ov.: subst., Cythereïa, ae, f., die Cytherëische, als Beiname der Venus, Ov.

    lateinisch-deutsches > Cythera

  • 18 Feronia

    Fērōnia, ae, f. (feralis), eine altitalische Gottheit, die die Sabiner nach Rom brachten, ihrem Wesen und Kultus nach wahrsch. eine Erdgöttin, verwandt mit der Tellus. Ihr bedeutendstes Heiligtum befand sich am Berge Sorakte auf dem Gebiete der Stadt Kapena in Etrurien, in dessen Tempelhain (Feroniae lucus) bei den stark besuchten Festen zugleich ein bedeutender Handelsverkehr mit etruskischen Waren stattfand, Liv. 1, 30, 5; 26, 11, 8; 27, 4, 14 sq. Sil. 13, 84. – Ein anderes Heiligtum war in der Nähe von Terracina (alt Anxur) in Latium, mit einer Quelle und einem Haine (Feroniae lucus), Verg. Aen. 7, 800; 8, 564. Hor. sat. 1, 5, 24. Tac. hist. 3, 76. Daselbst erhielten Sklaven ihre Freiheit, s. Serv. Verg. Aen. 8, 564, wie denn übh. Feronia als Gottheit der Freigelassenen erscheint, s. Liv. 22, 1, 18.

    lateinisch-deutsches > Feronia

  • 19 Heuresis

    Heuresis, is, f. (εὕρεσις), der Tag der Findung, ein Festtag des ägyptischen Gottes Osiris, im Monat November, menol. rust. im Corp. inscr. Lat. 1. p. 281. Vgl. Wissowa, Religion u. Kultus, S. 353.

    lateinisch-deutsches > Heuresis

  • 20 Ianus

    Iānus, ī, m., I) alter italischer Gott der Türen und Tore, von den Alten schon verschieden aufgefaßt; sein Bild erscheint hauptsächlich auf Münzen als Doppelkopf (daher Ianus bifrons). Er soll die Burg Ianiculum erbaut haben, a Iano Ianiculum (conditum), Solin. 2, 5. Ihm war der Januar heilig, dah. Iani mensis, Monat Januar, Ov. fast. 2, 48. – Überhaupt waren ihm, wie der Anfang des Jahres und Tages, so auch alle Anfänge geweiht, penes Ianum sunt prima, penes Iovem summa, Varro b. Augustin. de civ. dei 7, 9: Ianus pater, Verg. Aen. 8, 357. Hor. ep. 1, 16, 59. Iuven. 6, 394. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2 103 ff. – / Nbf. Diānus, Iovi Diano, Corp. inscr. Lat. 5, 783. – arch. Genet. Ianus, Porphyr. Hor. ep. 1, 20, 1: Dat. Ianui, Lib. pontif. bei Fest. 189 (a), 17: Abl. Ianu, Corp. inscr. Lat. 10, 4660. – arch. Ianes, Carm. Sal. I, 2 Zander: Abl. Iane, Carm. Sal. fr. nach Tert. apol. 10 u. ad nat. 2, 12. – II) appellat.: 1) ein verdeckter Durchgangsbogen (s. Cic. de nat. deor. 2, 67), und zwar: a) ein von Numa angelegter verdeckter Durchgangsbogen am Fuße des Argiletum, dessen beide Öffnungen nach Osten und Westen gerichtet waren, geschmückt mit der Bildsäule des Janus, weshalb dieser Doppelbogen als Tempel galt, Liv. 1, 19, 2. Vell. 2, 38, 3. – b) ein Nebendurchgang der porta Carmentalis, dextro Iano portae, Liv. 2, 49, 8. – c) ein verdeckter Durchgang aus einer Straße in die andere, Suet. Dom. 13, 2: bes. aber die Durchgänge, die durch die das Forum rings umgebenden Säulengänge u. Tabernen führten; bekannt sind besonders drei, Ianus summus u. imus (Hor. ep. 1, 1, 54) u. Ianus medius, unter dem od. in dessen Nähe die Kaufleute, Wechsler und Buchhändler saßen, s. Cic. de off. 2, 87; Cic. Phil. 6, 15. Ov. rem. 561. – 2) poet.: a) = der Monat Januar, Ov. fast. 2, 1. – b) = das Jahr, venturi Iani, Auson. epist. 20, 13. Anthol. Lat. 910, 78 R. – Dav. abgel.:

    A) Iānālis, e, von Janus erhalten, janisch, virga, Ov. fast. 6, 165. – B) Iānuālis, e, zu Janus gehörig, janisch, a) adi.: porta, Varro LL. 5, 165. – b) subst.: Iānual, ālis, n. (sc. libum), ein Kuchen, der dem Janus dargebracht ward, Paul. ex Fest. 104, 18 (vgl. Ov. fast. 1, 127). – C) Iānuārius, a, um, zu Janus gehörig, januarisch, Ianuarius mensis, Cic., u. bl. Ianuarius, Caes., der Monat Januar, Jänner.dah. wieder Iānuārius, a, um, zum Januar gehörig, des Januar, Kalendae Ianuariae, Cic.: Nonae Ianuariae, Colum.: Idus Ianuariae, Caes. – / Abl. Plur. Ianuaris, Corp. inscr. Lat. 1, 199, 35.

    lateinisch-deutsches > Ianus

См. также в других словарях:

  • Kultus — ist die Bezeichnung für eine Verwaltungsbehörde im Schulbereich, siehe Kultusministerium ein Variante des Wortes Kult ein Synonym für Gottesverehrung Siehe auch:  Wiktionary: Kultus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultus — (lat., »Pflege, Verehrung«), die Ehrfurcht, die der Mensch seinen religiösen, künstlerischen und andern Idealen widmet. Der religiöse K. zerfällt in Gebet, Gelübde und Opfer, die bei den Naturvölkern oft sehr materieller Art sind, so daß die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kultus — (Kult, lat.), Pflege, Verehrung (z.B. Goethe K.), insbes. die Form der öffentlichen gemeinschaftlichen Gottesverehrung, in der die besondere Art jeder Religion am deutlichsten hervortritt. Am reichsten ausgebildet sind die christl. Kultusformen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Kultus — ↑ Kult …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kultus — Kụl·tus der; ; nur Sg, Admin geschr; der Bereich der ↑Kultur (3), kulturelle (2) Angelegenheiten <das Ministerium, der Minister für Unterricht und Kultus> || K : Kultusminister, Kultusministerium …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kultus Minister of Denmark — The Kultus Minister of Denmark (Danish: Kultusminister) was a Danish minister office. The responsibilities of the minister was the church, culture and education. The word kultus is Latin for adoration, from which the words culture and cult are… …   Wikipedia

  • Kultus — Kụl|tus 〈m.; , Kụl|te〉 = Kult * * * Kụl|tus, der; , Kulte [lat. cultus, ↑ Kult]: 1. (bildungsspr.) ↑ Kult (1). 2. (bildungsspr.) a) ↑ …   Universal-Lexikon

  • Kultus — Kụl|tus 〈m.; Gen.: , Pl.: Kụl|te〉 = Kult (1) …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Kultus — Kul|tus vgl. ↑Kult …   Das große Fremdwörterbuch

  • kultus — kul|tus sb. (fk.) (kult) …   Dansk ordbog

  • Kultus — Kụl|tus vgl. Kult …   Die deutsche Rechtschreibung

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»