Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Kulturschaffender

См. также в других словарях:

  • Kulturschaffender — Die wohl erst in den späten 20er Jahren des 20. Jahrhunderts entstandene Wortschöpfung Kulturschaffender dient als Sammelbegriff für alle künstlerisch und kulturell, produzierend oder reproduzierend, schöpferisch tätigen Personen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kulturschaffender — Kul|tur|schaf|fen|de(r) auch: Kul|tur Schaf|fen|de(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 1. 〈im Nationalsozialismus〉 Künstler, Schriftsteller, Schauspieler (als Angehöriger der Reichskulturkammer) 2. 〈heute〉 Person, die auf kulturellem Gebiet produktiv ist, z. B.… …   Universal-Lexikon

  • Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender — Die Vereinigung Sozialistischer Kulturschaffender (VSK, auch Vereinigung sozialistischer Kulturschaffender) war eine der maoistischen Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD/AO) nahestehende Organisation, die von 1975 bis Anfang 1978 bestand.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kufferath von Kendenich — Wilhelm Kufferath von Kendenich (* 2. März 1939 in Düren) ist ein deutscher Schriftsteller und Kulturschaffender. Seine Bücher behandeln kunstphilosophische Themen. Seit 1990 ist er Professor der Universität Graz für Angewandte… …   Deutsch Wikipedia

  • Abkindern — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Binlin Dadie — Bernard Binlin Dadié (* 1916 in Abidjan) ist ein französischsprachiger Schriftsteller und Kulturschaffender aus der Elfenbeinküste. Er war Teilnehmer des Unabhängigkeitskampfes der Elfenbeinküste. In seinen Werken verbindet er die traditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernard Dadié — Bernard Binlin Dadié (* 1916 in Abidjan) ist ein französischsprachiger Schriftsteller und Kulturschaffender aus der Elfenbeinküste. Er war Teilnehmer des Unabhängigkeitskampfes der Elfenbeinküste. In seinen Werken verbindet er die traditionelle… …   Deutsch Wikipedia

  • Can't Relax in Deutschland — I Can’t Relax In Deutschland (kurz: ICRID) ist eine Initiative verschiedener Kulturschaffender, überwiegend aus dem Musikbereich, welche sich des Themas „Popkultur und Nationalismus“ angenommen haben und sich hierzu kritisch äußern. Zentraler… …   Deutsch Wikipedia

  • Can't relax in Deutschland — I Can’t Relax In Deutschland (kurz: ICRID) ist eine Initiative verschiedener Kulturschaffender, überwiegend aus dem Musikbereich, welche sich des Themas „Popkultur und Nationalismus“ angenommen haben und sich hierzu kritisch äußern. Zentraler… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Deutsch — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

  • DDR-Sprache — Unter DDR Sprachgebrauch sind sprachliche Erscheinungen zusammengefasst, die in Lexik und Stilistik sowohl im Alltag als auch in den Medien nur in der DDR gebräuchlich waren. In der DDR neu gebildete Wörter, so genannte Neologismen, die sich vom… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»