Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Kreiswehrersatzamt

  • 1 draft

    1. noun
    1) (rough copy) (of speech) Konzept, das; (of treaty, parliamentary bill) Entwurf, der; attrib.

    draft copy/version — Konzept, das

    2) (plan of work) Skizze, die; [Bau-, Riß-]zeichnung, die
    3) (Mil.): (detaching for special duty) Sonderkommando, das; (Brit.): (those detached) Abkommandierte Pl.
    4) (Amer. Mil.): (conscription) Einberufung, die; (those conscripted) Wehrpflichtige Pl.; Einberufene Pl.
    5) (Commerc.): (cheque drawn) Wechsel, der; Tratte, die
    6) (Amer.) see academic.ru/22251/draught">draught
    2. transitive verb
    1) (make rough copy of) entwerfen
    2) (Mil.) abkommandieren
    3) (Amer. Mil.): (conscript) einberufen
    * * *
    1. noun
    1) (a rough sketch or outline of something, especially written: a rough draft of my speech.) der Abriß
    2) (a group (of soldiers etc) taken from a larger group.) die Abteilung
    3) (an order (to a bank etc) for the payment of money: a draft for $80.) die Abhebung
    4) ((American) conscription: He emigrated to avoid the draft.) die Einberufung
    2. verb
    1) (to make in the form of a rough plan: Could you draft a report on this?) abfassen
    2) ((American) to conscript into the army etc: He was drafted into the Navy.) einziehen
    - dodge the draft
    - draft dodger
    - draft evasion
    - draftsman
    * * *
    [drɑ:ft, AM dræft]
    I. n
    1. (preliminary version) Entwurf m, SCHWEIZ a. Brouillon m
    first \draft erster Entwurf, Konzept nt
    preliminary \draft Vorentwurf m
    rough \draft Rohfassung f, Rohentwurf m
    2. no pl esp AM (military conscription) Einberufung f, Einziehung f, Aufgebot nt SCHWEIZ
    \draft card Einberufungsbescheid m, Aufgebot nt SCHWEIZ
    \draft order Einberufungsbefehl m, Aufgebot nt SCHWEIZ
    3. no pl esp AM (conscripted persons) Wehrpflichtige pl, Rekruten pl
    4. esp BRIT ECON, FIN Zahlungsanweisung f, [gezogener] Wechsel, Tratte f fachspr
    bank \draft Bankwechsel m, Banktratte f
    banker's \draft Bankscheck m
    \draft at sight Sichtwechsel m
    5. AM see draught
    II. n modifier
    1. (preliminary) Entwurfs-
    \draft budget Haushaltsentwurf m, Haushaltsvorlage f
    \draft contract Vertragsentwurf m
    \draft law Gesetzesvorlage f/-entwurf m
    \draft letter Entwurf m eines Briefes [o Schreibens]
    to be still in the \draft stages sich akk noch im Entwurfsstadium befinden
    2. esp AM (relating to military conscription) Einberufungs-, Aufgebots- SCHWEIZ
    \draft board Wehrersatzbehörde f, Musterungskommission f, Stellungskommission f ÖSTERR
    district \draft board Kreiswehrersatzamt nt, regionale Stellungskommission ÖSTERR
    \draft exemption Befreiung f vom Wehrdienst [o SCHWEIZ a. Militärdienst
    III. vt
    1. (prepare)
    to \draft sth etw entwerfen [o skizzieren]
    to \draft a bill [or law] einen Gesetzentwurf verfassen
    to \draft a contract einen Vertrag aufsetzen
    to \draft a plan einen Plan entwerfen
    to \draft a proposal einen Vorschlag ausarbeiten
    to \draft sb jdn einziehen [o einberufen]
    to \draft sb into the army jdn zum Wehrdienst einberufen
    3. SPORT, NAUT
    to \draft sth im Kielwasser von etw dat schwimmen
    draught, AM usu draft
    [drɑ:ft, AM dræft]
    I. n
    1. (air current) [Luft]zug m kein pl
    there's a \draft every time that door is opened jedes Mal, wenn die Tür aufgeht, zieht es
    to feel the \draft ( fig) in der Klemme sitzen fam
    he's feeling the \draft right now ihm geht allmählich das Geld aus
    to sit in a \draft im Zug sitzen
    a \draft of beer ein Schluck Bier
    3. PHARM ( dated) Dosis f
    on \draft vom Fass
    beer on \draft Fassbier nt, Bier nt vom Fass
    5. (of ship) Tiefgang m kein pl
    6. BRIT, AUS (game)
    \drafts pl Damespiel nt, Dame
    to play \draft Dame spielen
    II. adj attr, inv
    1. (in cask) vom Fass, Fass-
    \draft beer Bier nt vom Fass, Fassbier nt
    2. (used for pulling loads) Zug-
    \draft animal Zugtier nt
    * * *
    I (US) [drAːft]
    n
    1) (Luft)zugm; (= through draught) Durchzugm; (for fire) Zugm

    there's a draught blowing round the back of my neck —

    open the flues to increase the draughtmach die Klappen auf, damit der Ofen mehr Zug bekommt

    2) (= swallow, drink) Zugm
    3) (= draught beer) Fassbiernt
    4) (NAUT) Tiefgangm
    5) (MED)
    6) (of fish) Fischzugm
    7) pl (Brit: game) Damespielnt; (+pl vb = pieces) Damesteinepl
    8) (= rough sketch) = draft
    See:
    = draft
    II [drAːft]
    1. n
    1) (= rough outline) Entwurfm (also Comput)
    2) (FIN, COMM) Wechselm, Trattef
    3) (MIL: group of men) Sonderkommandont
    4) (US MIL = group of conscripts) Rekrutenpl; (= conscription) Einberufung (zum Wehrdienst)
    5)
    See:
    = draught
    6) (COMPUT) Entwurfm; (printer command) Entwurfsqualitätf, Draft(druck)m
    2. vt
    1) letter, speech, bill, contract entwerfen
    2) (US MIL) conscript einziehen, einberufen (into zu)

    to draught sb to do sth (Mil) (fig) — jdn dazu abkommandieren, etw zu tun jdn beauftragen, etw zu tun

    he was draughted into the England squader wurde für die englische Nationalmannschaft aufgestellt

    3. attr (COMPUT)
    Draft-

    draught modeDraft-Modus m, Draftmodus m

    * * *
    draft, besonders Br (für 3, 5, 14, 22, 23) draught [drɑːft; US dræft]
    A s
    1. Skizze f, Zeichnung f
    2. Entwurf m:
    a) Skizze f (für eine künstlerische Arbeit)
    b) Riss m (für Bauten, Maschinen etc)
    c) Konzept n (für ein Schriftstück etc):
    draft agreement Vertragsentwurf;
    draft law Gesetzentwurf
    3. (Luft-, Kessel-, Ofen)Zug m:
    there is an awful draft es zieht fürchterlich;
    feel the draught Br umg den Wind im Gesicht spüren fig, in finanziellen Nöten sein;
    sit in a draft im Zug sitzen;
    protect a plant from drafts eine Pflanze vor Zugluft schützen
    4. TECH Zugreguliervorrichtung f (an einem Ofen etc)
    5. a) Ziehen n
    b) gezogene Menge oder Last
    6. fig Heranziehen n, Inanspruchnahme f, starke Beanspruchung ( alle:
    on, upon gen):
    make a draft on Hilfsmittel etc heranziehen, in Anspruch nehmen;
    make a draft on sb’s friendship jemandes Freundschaft in Anspruch nehmen
    7. Abhebung f (von Geld):
    make a draft on one’s account Geld von seinem Konto abheben
    8. WIRTSCH
    a) schriftliche Zahlungsanweisung
    b) Scheck m
    c) Tratte f, (trassierter) Wechsel
    d) Ziehung f, Trassierung f:
    draft (payable) at sight Sichttratte, -wechsel;
    make out a draft on sb auf jemanden einen Wechsel ziehen
    9. Abordnung f, Auswahl f, (von Personen)
    10. MIL US
    a) Einberufung f, Einziehung f
    b) Aufgebot n, Wehrdienstpflichtige pl
    11. MIL
    a) (Sonder)Kommando n, (abkommandierte) Abteilung
    b) Ersatz(truppe) m(f)
    12. WIRTSCH
    a) Überschlag m (der Waage)
    b) Gutgewicht n (für Verluste beim Auswiegen etc)
    13. Gießerei: Verjüngung f, Konizität f (des Modells)
    14. SCHIFF Tiefgang m
    15. draught A
    B v/t
    1. entwerfen, skizzieren, ein Schriftstück aufsetzen, abfassen
    2. (fort-, ab-, weg)ziehen
    3. Personen (zu einem bestimmten Zweck) auswählen
    4. MIL
    a) US (zum Wehrdienst) einberufen, einziehen ( into zu)
    b) Truppen abkommandieren
    5. besonders Eishockey: US einen Spieler draften, sich die Rechte sichern an (dat)
    6. Aus Schafe etc aussortieren
    C v/i besonders Automobilsport: im Windschatten fahren
    D adj
    1. Zug…:
    draft ga(u)ge TECH Zugmesser m
    2. MIL
    a) US Einberufungs…:
    draft act Rekrutierungsgesetz n;
    draft board Musterungskommission f;
    draft dodger pej Drückeberger m
    b) US einberufen
    c) abkommandiert
    * * *
    1. noun
    1) (rough copy) (of speech) Konzept, das; (of treaty, parliamentary bill) Entwurf, der; attrib.

    draft copy/version — Konzept, das

    2) (plan of work) Skizze, die; [Bau-, Riß-]zeichnung, die
    3) (Mil.): (detaching for special duty) Sonderkommando, das; (Brit.): (those detached) Abkommandierte Pl.
    4) (Amer. Mil.): (conscription) Einberufung, die; (those conscripted) Wehrpflichtige Pl.; Einberufene Pl.
    5) (Commerc.): (cheque drawn) Wechsel, der; Tratte, die
    6) (Amer.) see draught
    2. transitive verb
    2) (Mil.) abkommandieren
    3) (Amer. Mil.): (conscript) einberufen
    * * *
    (US) n.
    Sichtwechsel m. (banking) n.
    Tratte -n f. (military) n.
    Einberufung f. n.
    Ausarbeitung f.
    Einziehung (Militär) f.
    Entwurf -¨e m.
    Scheck -s m.
    Skizze -n f.
    Trassierung f.
    Zahlungsanweisung f.
    Zeichnung f.
    Ziehung -en f. (into) v.
    einberufen v.
    einziehen (zu)
    (Militär) ausdr. (military) v.
    abkommandieren (Militär) v. v.
    abfassen v.
    aufsetzen (Schriftstück) v.
    auswählen v.
    entwerfen v.
    skizzieren v.

    English-german dictionary > draft

  • 2 draft

    [drɑ:ft, Am dræft] n
    1) ( preliminary version) Entwurf m;
    first \draft erster Entwurf, Konzept nt;
    preliminary \draft Vorentwurf m;
    rough \draft Rohfassung f, Rohentwurf m
    2) no pl ( esp Am) ( military conscription) Einberufung f, Einziehung f;
    \draft card Einberufungsbescheid m;
    \draft order Einberufungsbefehl m
    3) no pl ( esp Am) ( conscripted persons) Wehrpflichtige mpl, Rekruten mpl
    4) ( esp Brit) econ, fin Zahlungsanweisung f, [gezogener] Wechsel, Tratte f fachspr;
    banker's \draft Bankscheck m;
    \draft at sight Sichtwechsel m
    5) (Am) draught n
    1) ( preliminary) Entwurfs-;
    \draft contract/ law Vertrags-/Gesetzentwurf m;
    \draft letter Entwurf m eines Briefes [o Schreibens];
    to be still in the \draft stages sich akk noch im Entwurfsstadium befinden
    \draft board Wehrersatzbehörde f, Musterungskommission f;
    district \draft board Kreiswehrersatzamt nt;
    \draft exemption Befreiung f vom Wehrdienst vt
    1) ( prepare)
    to \draft sth etw entwerfen [o skizzieren];
    to \draft a bill [or law] einen Gesetzentwurf verfassen;
    to \draft a contract einen Vertrag aufsetzen;
    to \draft a plan einen Plan entwerfen;
    to \draft a proposal einen Vorschlag ausarbeiten
    2) ( esp Am) mil
    to \draft sb jdn einziehen [o einberufen];
    to \draft sb into the army jdn zum Wehrdienst einberufen

    English-German students dictionary > draft

См. также в других словарях:

  • Kreiswehrersatzamt — Ein Kreiswehrersatzamt (KWEA) ist eine untere Bundesbehörde der Territorialen Wehrverwaltung auf Ortsebene (Ortsbehörde) mit der Hauptaufgabe, Personal für die Bundeswehr zu werben. Dazu werden freiwillige Männer und Frauen geworben. Diese werden …   Deutsch Wikipedia

  • Kreiswehrersatzamt — Kreis|wehr|er|satz|amt 〈n. 12u; Abk.: KWEA〉 unterste Dienststelle der Wehrersatzbehörden in einem Kreis * * * Kreis|wehr|er|satz|amt, das: unterste Dienststelle der Wehrersatzbehörde eines ↑ Kreises (6). * * * Kreiswehrersatzamt,  … …   Universal-Lexikon

  • Kreiswehrersatzamt — Kreis|wehr·er·satz·amt das; (D) eine Behörde eines Landkreises, die für die Einziehung von Wehrpflichtigen zum Wehrdienst zuständig ist …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kreiswehrersatzamt — Kreis|wehr|er|satz|amt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • KWEA — Kreiswehrersatzamt EN Kreis [District] Alternative National Service Office …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… …   Deutsch Wikipedia

  • Bundeswehrstandort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland —  Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder …   Deutsch Wikipedia

  • Personenkennziffer (Bundeswehr) — Eine Personenkennziffer (abgekürzt PK) ist ein alphanumerischer Code, der die eindeutige Identifizierung eines Bundeswehrangehörigen, eines Zivildienstleistenden oder Angehörigen der Wehrverwaltung ermöglicht. Alle deutschen Soldaten,… …   Deutsch Wikipedia

  • UK-Stellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

  • Unabkömmlichstellung — Aus dringenden Gründen kann eine Person, welche den Wehr oder Zivildienst antreten soll, sich unabkömmlich bzw. zurückstellen lassen. Beide Verfahren dürfen dabei aber nicht zu einer kompletten, sondern nur befristeten Freistellung (in der Regel… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»