-
1 Kraftstofflager
Kraftstofflager n -
2 Kraftstofflager
сущ.1) воен. склад ГСМ, склад горючего и смазочных материалов, склад топлива2) тех. бензохранилище, топливный склад -
3 Kraftstofflager
nтопливный склад; бензохранилищеDeutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Kraftstofflager
-
4 Kraftstofflager
(n)склад топливаDeutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle > Kraftstofflager
-
5 Kraftstofflager
ńсклад топлива -
6 Kraftstofflager
авиа. склад топлива -
7 Kraftstofflager
(n) -
8 Kraftstofflager
n бензохранилище с.; топливный склад м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kraftstofflager
-
9 Kftstlgr.
сущ.воен. Kraftstofflager -
10 Kraftstoff
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kraftstoff
-
11 Lager
n амбар м.; буферное ЗУ с. выч.; депо с.; залежь ж.; лежень м. горн. стр.; лежняк м. (в мельнице); ложе с. стр.; месторождение с.; наборная форма ж. полигр.; нижний жёрнов м.; опора ж. маш. стр.; пласт м.; подушка ж. стр.; подшипник м.; постель ж. стр.; склад м.; толща ж. геол.; хранилище с.; цапфа ж.→ Lagerfuß→ Armlager→ Faßlager→ Fußlager→ Gaslager→ Hublager→ Loslager→ Radlager
См. также в других словарях:
Oelsa (Löbau) — Oelsa Stadt Löbau Koordinaten: 51° 6′ N … Deutsch Wikipedia
U-Boot-Bunker — sind Bunker, die als Basen und/oder Werften für U Boote dienen. Viele der Basen entstanden während des Zweiten Weltkrieges und bestehen oft aus mehreren kleineren und einem sehr großen Bunker. Ehemaliger sowjetischer U Boot Bunker in Porto… … Deutsch Wikipedia
U-Bootbunker — U Boot Bunker sind Bunker, die als Basen und/oder Werften für U Boote dienen. Viele der Basen entstanden während des Zweiten Weltkrieges und bestehen oft aus mehreren kleineren und einem sehr großen Bunker. U Boot Bunker an der Adria in Albanien… … Deutsch Wikipedia
Dhoonidhoo — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Bild fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehltVorlage:Infobox Insel/Wartung/Höhe fehlt Dhoonidhoo Gewässer Indischer Ozean Inselgruppe Nord Malé Atoll, Malediven … Deutsch Wikipedia
Benzinpansche — Benzinpanschef Kraftstofflager.Panschen=in(mit)Wasserarbeiten;Wasserbeimischen.1960ff,BSD … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Destille — Destillef 1.Branntweinausschank,Kneipe.Destillieren=abdampfen;Branntweinbrennen.Imspäten19.Jh.alsVerkürzungvon»Destillation«inBerlinaufgekommen. 2.Kraftstofflager.Kraftstoff=Sprit=Schnaps.1960ff,BSD … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache