-
1 Kraftstoffleitung
Kraftstoffleitung fтопливный трубопровод, топливопровод -
2 Kraftstoffleitung
сущ.1) авиа. топливная магистраль2) тех. бензопровод, топливопровод3) нефт. топливный трубопровод -
3 Kraftstoffleitung
-
4 Kraftstoffleitung
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Kraftstoffleitung
-
5 Kraftstoffleitung
fтопливопровод; бензопроводDeutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Kraftstoffleitung
-
6 Kraftstoffleitung
(f)топливный трубопровод, топливопроводDeutsch-Russische Wörterbuch der Kraftstoffe und Öle > Kraftstoffleitung
-
7 Kraftstoffleitung
f́топливопровод -
8 Kraftstoffleitung
f́топливопровод; бензопроводDeutsch-Russische Wörterbuch von Kraftfahrzeugen > Kraftstoffleitung
-
9 Kraftstoffleitung
авиа. топливопровод -
10 Kraftstoffleitung
(f) -
11 Kraftstoffleitung
f бензопровод м.; топливопровод м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kraftstoffleitung
-
12 Kraftstoffleitung
то́пливопрово́д -
13 Aufpumpen der Kraftstoffleitung
Универсальный немецко-русский словарь > Aufpumpen der Kraftstoffleitung
-
14 fettes Kraftstoffleitung
прил.Универсальный немецко-русский словарь > fettes Kraftstoffleitung
-
15 mageres Kraftstoffleitung
прил.авт. бедная горючая смесьУниверсальный немецко-русский словарь > mageres Kraftstoffleitung
-
16 Aufpumpen n der Kraftstoffleitung
Deutsch-russische wörterbuch automobil > Aufpumpen n der Kraftstoffleitung
-
17 Aufpumpen n der Kraftstoffleitung
Deutsch-russische wörterbuch der automobil-und automotive service > Aufpumpen n der Kraftstoffleitung
-
18 Kraftstoff
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kraftstoff
-
19 Leitung
f водопровод м.; газопровод м.; линия ж.; магистраль ж.; провод м.; проводимость ж.; проводка ж.; руководство с.; трубопровод м.; фидер м. эл.; шина ж. эл.; электропроводка ж.f управление с.→ NSLNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Leitung
См. также в других словарях:
Kraftstoffleitung — Krạft|stoff|lei|tung, die (Kfz Technik): dünnes Rohr od. Schlauch aus Metall zur Leitung des Kraftstoffs. * * * Krạft|stoff|lei|tung, die (Kfz T.): dünnes Rohr od. Schlauch aus Metall für die Kraftstoffzufuhr … Universal-Lexikon
Direkteinspritzung — Verschiedene Kolbengeometrien für Dieselmotoren Der Begriff Direkteinspritzung bezeichnet ein Verfahren zur Kraftstoffeinspritzung für Dieselmotoren und Ottomotoren. Der Kraftstoff wird dabei direkt in den Brennraum eingespritzt.… … Deutsch Wikipedia
Benzinhahn — Fallbenzinsystem, auch Fallbenzin, wird eine technische Lösung im Fahrzeugbau bezeichnet, bei welcher der in einem Verbrennungsmotor verwendete Kraftstoff aufgrund der Schwerkraft vom Kraftstoffbehälter zum Vergaser gelangt. In der… … Deutsch Wikipedia
Fallbenzin — Fallbenzinsystem, auch Fallbenzin, wird eine technische Lösung im Fahrzeugbau bezeichnet, bei welcher der in einem Verbrennungsmotor verwendete Kraftstoff aufgrund der Schwerkraft vom Kraftstoffbehälter zum Vergaser gelangt. In der… … Deutsch Wikipedia
Fallbenzinsystem — Fallbenzinsystem, auch Fallbenzin, wird eine technische Lösung im Fahrzeugbau bezeichnet, bei welcher der in einem Verbrennungsmotor verwendete Kraftstoff aufgrund der Schwerkraft vom Kraftstoffbehälter zum Vergaser gelangt. In der… … Deutsch Wikipedia
Kraftstofffilter — Dieselfilter aus 1,9l Dieselmotor (Bj2001) Der Kraftstofffilter ist ein Bauteil in Kraftfahrzeugen, das den Kraftstoff von Feststoffpartikeln befreit. Er wird als Hauptstromfilter betrieben und ist meistens mit einem papierähnlichen Material… … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Schweden 1974 — Großer Preis von Schweden 1974 Renndaten 7. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1974 … Deutsch Wikipedia
Großer Preis von Österreich 1973 — Großer Preis von Österreich 1973 Renndaten 12. von 15 Rennen der Formel 1 Saison 1973 … Deutsch Wikipedia
Air-Transat-Flug 236 — Air Transat Flug 236 … Deutsch Wikipedia
Baureihe 210 — DB Baureihe 210 Nummerierung: 210 001–008 Anzahl: 8 Hersteller: Krupp Achsformel: B B Länge über Puffer: 16.400 mm Dienstmasse: 82 t Radsatzfahrmasse: 20,5 t Höchstgeschwindigkeit … Deutsch Wikipedia
Benzindruckregler — Der Kraftstoffdruckregler ist ein Bauteil von Ottomotoren mit Kraftstoffeinspritzung. Er hält den von der Kraftstoffpumpe geförderten Kraftstoff für die Einspritzdüsen unter konstantem Druck. Bei Motoren mit Saugrohreinspritzung wird der… … Deutsch Wikipedia