-
1 Konjunktiv
* * *der Konjunktivsubjunctive mood; subjunctive* * *Kọn|junk|tiv ['kɔnjʊŋktɪf]m -s, -e[-və] (GRAM) subjunctive* * *(used to state that something ought to happen, be done etc: You should hold your knife in your right hand; You shouldn't have said that.) should* * *Kon·junk·tiv<-s, -e>[ˈkɔnjʊŋkti:f]m LING subjunctive* * *der; Konjunktivs, Konjunktive (Sprachw.) subjunctive* * *Konjunktiv I present subjunctive;Konjunktiv II imperfect subjunctive* * *der; Konjunktivs, Konjunktive (Sprachw.) subjunctive* * *m.subjunctive n. -
2 Konjunktiv
-
3 Konjunktiv
Konjunktiv m konjunktiv -
4 Konjunktiv
'Konjunktiv m <Konjunktivs; Konjunktive> GR konjunktiv m -
5 Konjunktiv
'kɔnjuŋktiːfm GRAMMKonjunktiv ['kɔnjʊŋkti:f]<-s, -e> Linguistik subjuntivo Maskulin( Plural Konjunktive) der -
6 Konjunktiv
Konjunktiv [-f] m <-s; -e> isteme kipi -
7 Konjunktiv
-
8 Konjunktiv
m -(e)s, -e gramm konjunktiv, savezni način -
9 Konjunktiv
Konjunktiv m -s, -e (сокр. Konj.) грам. конъюнкти́в, сослага́тельное наклоне́ние -
10 konjunktiv
konjunktiv a соединя́ющий; зави́симый, обусло́вленный -
11 Konjunktiv
-
12 Konjunktiv
Konjunktiv <-s, -e> ['kɔnjʊŋkti:f] mling isteme kipi -
13 Konjunktiv
-
14 Konjunktiv
m -s, -e (сокр. Konj.) грам.конъюнктив, сослагательное наклонение -
15 konjunktiv
adjсоединяющий; зависимый, обусловленный -
16 Konjunktiv
сущ.грам. сослагательное наклонение, конъюнктив -
17 konjunktiv
сущ.грам. сослагательное наклонение, конъюнктив -
18 konjunktiv
Kónjunktiv m, -e Ling конюнктив, подчинително наклонение.* * *der, -e F грам конюнктив, подчинително наклонение. -
19 Konjunktiv
-
20 Konjunktiv
m <-s, -e> грам сослагательное наклонение
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Konjunktiv — Konjunktiv … Deutsch Wörterbuch
Konjunktiv — Sm erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (modus) coniūnctīvus (eigentlich der zur Verbindung Dienliche ), zu l. coniūnctus verbunden, zusammenhängend , dem PPP. von l. coniungere zusammenknüpfen, verbinden , zu l. iungere verbinden und … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Konjunktīv — (lat.), s. Verbum … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Konjunktiv — Konjunktīv (lat.), verbindend; als Substantiv: Modus des Zeitwortes, der die Handlung als eine vom Redenden gewollte oder mögliche erscheinen läßt … Kleines Konversations-Lexikon
konjunktiv — kȍnjunktīv m DEFINICIJA gram. glagolski način subjektivnog iskazivanja želje, mogućnosti, zapovijedi ili neke zamisli onoga koji govori (latinski, grčki, njemački, francuski i dr.) ETIMOLOGIJA vidi konjunkcija … Hrvatski jezični portal
Konjunktiv — »Möglichkeitsform«: Der grammatische Terminus ist eine Entlehnung aus lat. (modus) coniunctivus »der (Satz)verbindung dienlicher Modus«. Dies gehört zu lat. con iungere »verbinden« … Das Herkunftswörterbuch
Konjunktiv — Der Konjunktiv (aus spätlateinisch modus coniunctivus, eigentlich der Satzverbindung dienende Aussageweise zu lat. coniungere verbinden, zusammenbinden ) ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv 2 — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv I — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv II — Der Konjunktiv ist im Deutschen neben dem Indikativ und dem Imperativ einer der drei Modi eines Verbs. Der Konjunktiv wird für die Darstellung einer Möglichkeit benutzt und daher auch als Möglichkeitsform bezeichnet. Im Deutschen gibt es zwei… … Deutsch Wikipedia
Konjunktiv — Möglichkeitsform * * * kọn|junk|tiv 〈a. [ ′ ] Adj.〉 verbindend, abhängig; Ggs disjunktiv * * * Kọn|junk|tiv , der; s, e [spätlat. (modus) coniunctivus = verbindend(er Modus)] (Sprachwiss.): ↑ Modus (2), mit dem etw. nur mittelbar u. ohne Gewähr … Universal-Lexikon
Книги
- Richtiges und gutes Deutsch: Worterbuch der sprachlichen Zweifelsfalle, . Der Dudenband "Richtiges und gutes Deutsch" ist eine alphabetisch angeordnete Grammatik von Zweifelsfallen der deutschen Sprache. Entwickelt aus der taglichen Praxis der Duden-Sprachberatung… Подробнее Купить за 3469 руб
- Die Ameisenz&# 228;hlung, Daniel Glattauer. Ansichten und Einsichten von Daniel GlattauerDaniel Glattauer schreibt f 252;r die Tageszeitung "Der Standard" regelm 228; 223;ig Kolumnen 252;ber die unfreiwillige Komik des Lebens,… Подробнее Купить за 927 руб
- Практическая грамматика немецкого языка для студентов-германистов и переводчиков. Часть 2. Морфология. Глагол (II год обучения) / Deutsch eine Ubungsgrammatik fur Germanisten und Angehende Ubersetzer: Teil 2: Morphologie. Das Verb (II Studienjahr), Б. П. Шекасюк. Настоящий учебник охватывает весь материал программы вузов для педагогических и филологических специальностей и адресован лицам, продолжающим изучение немецкого языка после окончания средней… Подробнее Купить за 571 руб