Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Klüftigkeit

См. также в других словарях:

  • Schichtstufe — Als Schichtstufe bzw. Schichtstufenlandschaft bezeichnet die Geomorphologie eine Gelände bzw. Reliefform, die sich aus leicht geneigten, fast parallel übereinander liegenden Gesteinsschichten aufbaut. Ihre Ausprägung und Steilheit hängt im… …   Deutsch Wikipedia

  • Schichtstufenlandschaft — Eine Schichtstufe ist eine von der Geomorphologie beschriebene Reliefform, die im Wesentlichen von der Verwitterungsbeständigkeit und Lage der sie aufbauenden Gesteinsschichten abhängt. Schematisierter Aufbau eines Schichtstufenprofils… …   Deutsch Wikipedia

  • Durchlässigkeit [1] — Durchlässigkeit der Gesteine, die Fähigkeit derselben, Wasser durch ihre Poren (kapillare Zwischenräume) sowie durch Hohlräume, Klüfte, Spalten u.s.w. eindringen zu lassen und abzuleiten. Das Porenvolumen im Verhältnis zum Gesamtvolumen eines… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Attendorn-Elsper-Kalkdoppelmulde — Verbreitung der verschiedenen Riffbereiche im Attendorn Elsper Riff Rekonstruktion der ursprünglichen Form des Attedorn E …   Deutsch Wikipedia

  • Durchlässigkeitsbeiwert — Die Permeabilität (lat.: permeare „durchlassen“, von lat.: per „hindurch“, und lat.: meare „passieren“) wird in der Geotechnik zur Quantifizierung der Durchlässigkeit von Böden und Fels für Flüssigkeiten oder Gase (z. B. Grundwasser, Erdöl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Filtrationskoeffizient — Die Permeabilität (lat.: permeare „durchlassen“, von lat.: per „hindurch“, und lat.: meare „passieren“) wird in der Geotechnik zur Quantifizierung der Durchlässigkeit von Böden und Fels für Flüssigkeiten oder Gase (z. B. Grundwasser, Erdöl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Kf-Wert — Die Permeabilität (lat.: permeare „durchlassen“, von lat.: per „hindurch“, und lat.: meare „passieren“) wird in der Geotechnik zur Quantifizierung der Durchlässigkeit von Böden und Fels für Flüssigkeiten oder Gase (z. B. Grundwasser, Erdöl oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Ophicalcit — aus dem Aostatal Ophicalcite sind metamorphe Gesteine mit stark schwankender mineralischer Zusammensetzung und wechselnden Texturmerkmalen. Ihre Hauptbestandteile bilden Karbonatminerale und magnesiumhaltige Silikate, vorzugsweise der… …   Deutsch Wikipedia

  • Permeabilität (Geowissenschaften) — Die Permeabilität (lat.: permeare „durchlassen“, von lat.: per „hindurch“, und lat.: meare „passieren“) wird in der Geotechnik zur Quantifizierung der Durchlässigkeit von Böden und Fels für Flüssigkeiten oder Gase (z. B. Grundwasser, Erdöl… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwäbisch-Fränkisches Stufenland — Das Südwestdeutsche Schichtstufenland ist eine geologisch und geomorphologisch durch Schichtstufen definierte Landschaft in Bayern, Baden Württemberg und der Schweiz. Es wird in der Literatur auch unter Südwestdeutsche Schichtstufenlandschaft,… …   Deutsch Wikipedia

  • Serra de Tramuntana — Stauseen Cúber und Gorg Blau vor dem Puig Major Die Serra de Tramuntana (kastilisch: Sierra de Tramontana) ist ein Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas. Der gleiche Name bezeichnet eine der sechs Landschaftsregionen (comarques) von Mallorca, die… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»