Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Kanz'lei

См. также в других словарях:

  • Kanzleibeamte — Kanz|lei|be|am|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kanzleischrift — Kanz|lei|schrift 〈f. 20; unz.〉 früher in den Kanzleien übliche, verzierte Frakturschrift * * * Kanz|lei|schrift, die: Frakturschrift, die früher in ↑ Kanzleien (1) üblich war. * * * Kanzleischrift,   aus der Reinkurrentschrift der Kanzlei Kaiser… …   Universal-Lexikon

  • Kanzleisprache — Kanz|lei|spra|che 〈f. 19; unz.〉 1. 〈seit dem 15. Jh.〉 Dienstsprache der deutschen Kanzleien 2. 〈fig.〉 altertümliche, geschraubte Sprache * * * Kanz|lei|spra|che, die: 1. Form der deutschen Sprache im geschäftlichen Schriftverkehr (seit der 1.… …   Universal-Lexikon

  • Kanzleiformat — Kanz|lei|for|mat 〈n. 11; unz.; veraltet〉 Papierformat (von 33 · 42 cm) * * * Kanz|lei|for|mat, das (veraltet): bestimmtes Format von Papierbogen, wie es in einer Kanzlei verwendet wird …   Universal-Lexikon

  • Kanzleipapier — Kanz|lei|pa|pier 〈n. 11; unz.〉 weißes, gutes Schreibpapier im DIN Format 21 · 29,7 cm * * * Kanz|lei|pa|pier, das (veraltet): weißes, holzfreies Papier in bestimmtem Format, wie es in einer Kanzlei verwendet wird …   Universal-Lexikon

  • Kanzleistil — Kanz|lei|stil 〈m. 1; unz.〉 1. 〈seit dem 15. Jh.〉 Stil der dt. Kanzleien 2. 〈allg.〉 Amtsstil, Behördenstil * * * Kanz|lei|stil, der (abwertend): vgl. ↑Kanzleiausdruck …   Universal-Lexikon

  • Kanzleiausdruck — Kanz|lei|aus|druck, der (abwertend): typischer Ausdruck der Kanzleisprache …   Universal-Lexikon

  • Kanzleibeamte — Kanz|lei|be|am|te, der (früher): Kanzlist …   Universal-Lexikon

  • Kanzleibote — Kanz|lei|bo|te, der: Bote einer Kanzlei …   Universal-Lexikon

  • Kanzleibotin — Kanz|lei|bo|tin, die: w. Form zu ↑Kanzleibote …   Universal-Lexikon

  • Kanzleidiener — Kanz|lei|die|ner, der (veraltet): vgl. ↑Kanzleibote …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»