Перевод: с русского на немецкий

с немецкого на русский

Kabelkrananlage

См. также в других словарях:

  • Stülcken-Werft — H. C. Stülcken Sohn Rechtsform Gründung 1892 Auflösung 1967 Sitz Hamburg Branche Schiffswerft …   Deutsch Wikipedia

  • Talsperre Leibis-Lichte — Die Staumauer von Westen gesehen …   Deutsch Wikipedia

  • Hubförderer — für Hochbauten. Wie bei umfangreichen Bauingenieurarbeiten, wie Brücken Ab und Neubauten, Talsperrenbauten, Ufer , Hafen , Dock , Schleusen und Leuchtturmbauten u. dgl. [1], wird neuerdings vielfach der Bau »von oben«, d.h. durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Krane für Massentransport [2] — Krane für Massentransport (Bd. 5, S. 670) haben sich als Drehkrane [1] und Hochbahnkrane (s.a. Greifer und [2]), vor allem auch als Kabelkrane (s.a. Seilbahnen und [3]) gut eingeführt und stetig schnell weiter entwickelt. Vgl. a. Massentransport …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baudock — Baudock …   Deutsch Wikipedia

  • Warnowwerft — Dieser Artikel wurde aufgrund inhaltlicher und/oder formaler Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Wirtschaft eingetragen. Du kannst helfen, indem Du die dort genannten Mängel beseitigst oder Dich an der Diskussion beteiligst …   Deutsch Wikipedia

  • Palmers Shipbuilding and Iron Company — Limited Rechtsform Limited Gründung 1852 Auflösung 1935 Sitz Jarrow, North East England Branche …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Werft — Der Steendiekkanal mit den alten Werfthallen links und dem 1958 gebauten Verwaltungshochhaus der Deutschen Werft …   Deutsch Wikipedia

  • H.C. Stülcken — Karte von 1910 (Ausschnitt): Östlich des Fährdamms an der Norderelbstraße befand sich die Stülckenwerft Die Werft H. C. Stülcken Sohn (auch Stülcken Werft) wurde 1840 in Hamburg Steinwerder westlich des Reiherstiegs und östlich des Fährkanals an… …   Deutsch Wikipedia

  • HC Stülcken — Karte von 1910 (Ausschnitt): Östlich des Fährdamms an der Norderelbstraße befand sich die Stülckenwerft Die Werft H. C. Stülcken Sohn (auch Stülcken Werft) wurde 1840 in Hamburg Steinwerder westlich des Reiherstiegs und östlich des Fährkanals an… …   Deutsch Wikipedia

  • Laaser Marmor — Vena Oro („Goldader“), die seltene Sorte des Laaser Marmor. Muster ca. 20 × 13 cm …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»