-
1 Insolvenzordnung
Insolvenzordnung f (InsO) RECHT German Insolvency Code, Insolvency Code, Insolvency Statute (in Deutschland trat am 1.1.1999 die neue Insolvenzordnung, InsO, in Kraft und löste die Konkurs- und Vergleichsordnung vom 1.1.1900 ab)* * *f < Recht> German Insolvency Code, Insolvency Code -
2 Insolvenzordnung
Insolvenzordnung f Insolvency Act -
3 Insolvenzordnung
-
4 Insolvenzordnung
fInsolvency Statute
См. также в других словарях:
Insolvenzordnung — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzordnung — In|sol|vẹnz|ord|nung, die (Rechtsspr.): die ein Insolvenzverfahren regelnden Rechtsvorschriften. * * * Insolvẹnzordnung, am 1. 1. 1999 in Kraft tretende Rechtsvorschrift vom 5. 10. 1994, die der Reform des bisherigen Konkurs und… … Universal-Lexikon
Insolvenzordnung (Österreich) — Insolvenzordnung (abgekürzt IO) ist in Österreich der Name des Gesetzes, das das Insolvenzverfahren regelt. Das Gesetz ging im Rahmen einer groß angelegten Novelle (Insolvenzrechtsänderungsgesetz 2010 – IRÄG 2010), die am 1. Juli 2010 in Kraft… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzordnung (Deutschland) — Basisdaten Titel: Insolvenzordnung Abkürzung: InsO Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Insolvenzordnung (InsO) — i.d.F. vom 5.10.1994 (BGBl I 2866), trat zum 1.1.1999 in Kraft. Grundzüge der Regelung: In der Insolvenzordnung ging die Konkursordnung von 1877 und die Vergleichsordnung von 1935 und die in den neuen Bundesländern noch geltende ⇡… … Lexikon der Economics
InsO — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzschuldner — Die Insolvenzordnung (InsO) trat in Deutschland am 1. Januar 1999 in Kraft. Sie ersetzte in den alten Bundesländern die Konkursordnung vom 10. Februar 1877 (RGBl. S. 351) und die Vergleichsordnung vom 26. Februar 1935 (RGBl. I S. 321, ber. S.… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzrecht (Deutschland) — Das Insolvenzrecht Deutschlands ist das Rechtsgebiet des deutschen Zivilrechts, das sich auf materiell und verfahrensrechtlichem Gebiet mit den Rechten von Gläubigern bei Zahlungsunfähigkeit des Schuldners befasst. Insolvenz (lat. insolvens,… … Deutsch Wikipedia
Insolvenzplanverfahren — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Insolvenzverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das der gleichmäßigen Befriedigung aller Gläubiger dient, wenn… … Deutsch Wikipedia
Privatkonkurs — Der Privatkonkurs (in Deutschland: Verbraucherinsolvenzverfahren, Österreich: Schuldenregulierungsverfahren) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es… … Deutsch Wikipedia
Verbraucherinsolvenz — Der Privatkonkurs (in Deutschland: Verbraucherinsolvenzverfahren, Österreich: Schuldenregulierungsverfahren) ist ein vereinfachtes Insolvenzverfahren zur Abwicklung der Insolvenz (Zahlungsunfähigkeit) einer natürlichen Person (Privatperson). Es… … Deutsch Wikipedia
Книги
- Arbeitsgesetze, . ArbeitsgerichtsG, ArbeitsschutzG, ArbeitszeitG, AufwendungsausgleichsG, BerufsbildungsG, BetriebsrentenG (Auszug), BetriebsverfassungsG, BGB (Auszug), BundesurlaubsG, Gendiag-nostikG… Подробнее Купить за 1413 грн (только Украина)
- Arbeitsgesetze, . ArbeitsgerichtsG, ArbeitsschutzG, ArbeitszeitG, AufwendungsausgleichsG, BerufsbildungsG, BetriebsrentenG (Auszug), BetriebsverfassungsG, BGB (Auszug), BundesurlaubsG, Gendiag-nostikG… Подробнее Купить за 1092 руб
- Insolvenzordnung– InsO, Deutschland. InsO Ausfertigungsdatum: 05.10.1994 Vollzitat: "Insolvenzordnung vom 5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2866), die zuletzt durch Artikel 19 des Gesetzes vom 20. Dezember 2011 (BGBl. I S. 2854)… Подробнее Купить за 39.9 руб электронная книга