Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Hofraum

  • 1 compluvium

    compluvium, ī, n. (compluo), I) der viereckige freie Raum im cavaedium (s. d.), u. zwar zunächst die von den Dächern eingeschlossene obere Öffnung, durch die aus den Dachrinnen das Regenwasser in den untern freien Hofraum (impluvium) fiel, Varr. LL. 5, 161. Vitr. 6, 3. § 1 u. 6; dann auch der untere freie Hofraum selbst, der oft ein Bassin hatte u. mit einigen Bäumen besetzt war, das Kompluvium, Varr. r. r. 1, 13, 3. Suet. Aug. 92, 1. – II) übtr., das viereckige Joch, an das der Wein angebunden wurde, Col. 4, 24, 14 u. 26, 3. Vgl. Schneider Varr. r. r. 1, 8, 2.

    lateinisch-deutsches > compluvium

  • 2 compluvium

    compluvium, ī, n. (compluo), I) der viereckige freie Raum im cavaedium (s. d.), u. zwar zunächst die von den Dächern eingeschlossene obere Öffnung, durch die aus den Dachrinnen das Regenwasser in den untern freien Hofraum (impluvium) fiel, Varr. LL. 5, 161. Vitr. 6, 3. § 1 u. 6; dann auch der untere freie Hofraum selbst, der oft ein Bassin hatte u. mit einigen Bäumen besetzt war, das Kompluvium, Varr. r. r. 1, 13, 3. Suet. Aug. 92, 1. – II) übtr., das viereckige Joch, an das der Wein angebunden wurde, Col. 4, 24, 14 u. 26, 3. Vgl. Schneider Varr. r. r. 1, 8, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > compluvium

  • 3 area

    ārea, ae, f. (areo), ein hoch gelegener freier Platz, eine Fläche, I) eig.: A) im allg.: collis erat, collemque super planissima campi area, Ov. met. 10, 87: ar. pelagi, Oberfläche, Sil. 14, 378. – B) insbes.: I) ein ebener, freier Platz in der Stadt (Varr. LL. 5, 38), nach Art des englischen square, wie sie die Umgebung von Tempeln und Palästen bildeten, ar. Vulcani, ar. Capitolii, Liv.: ar. Capitolina, Suet., Palatina, Gell.: ar. fori, Suet.: dann aber auch selbständig angelegt waren und teils als Verkaufsplätze dienten, ar. pannaria, Curios. Urb. Reg. I, teils als Tummelplatz der Jugend, nunc et campus et areae repetantur, Hor. carm. 1, 9, 18. – 2) die Baustätte, der Bauplatz eines Hauses, die Grundfläche, ponendaeque domo quaerenda est area primum, Hor.: pontifices si sustulerint religionem, aream praeclaram habebimus, Cic.: domum dirui iussit, ut monumento area esset oppressae nefariae spei, Liv.; vgl. (für no. 1 u. 2) Vitr. 1, 7, 1. – 3) der innere Hofraum des Hauses, das Impluvium (s. impluvium das Nähere), palma in area enata, Liv.: resedimus in area domus, Plin. ep. – 4) die Tenne, die Dreschtenne, bei den Alten ein freier Platz auf dem Felde (vgl. Varr. LL. 5, 38), Cato, Cic. u.a.; vgl. Voß Verg. georg. 1, 176 sqq. – 5) = στάδιον, die Fläche im Zirkus, worin das Wettfahren abgehalten wurde, die Rennbahn, Lauf bahn, media area, Liv. 33, 32, 4: circi area media, Arnob. 7, 39: per varias artes, omnis quibus area fervit, ludere, cum liceat currere, pigritia est, Mart. 7, 32, 13 sq.: bildl., die Laufbahn, das Feld, Gebiet, cane facta virorum; haec animo, dices, area facta meo est, Ov. am. 3, 1, 25: nunc teritur nostris area maior equis, Ov. fast. 4, 10: vitae tribus areis peractis, Mart. 10, 24, 19: et patet in curas area lata meas, für meine Sorgen eröffnet sich ein großes Feld (= ich mache mir viele Sorgen), Ov. her. 1, 72: quidquid inter fortunae aream geritur, Boëth. cons. phil. 2, 1. p. 20, 25 Obbar. – 6) die Grundfläche der Länderei, Cic. parad. 6, 51. – 7) Gartenbeet, Rabatte, Varr. LL., Col. u.a. – 8) der Vogelherd, Plaut. asin. 216 u. 220. – 9) der Gottesacker, Tert. ad Scap. 3. – 10) areae salinarum, die Salzplätze, Salzbuchten, Vitr. 8, 3, 10. – II) übtr.: 1) der Hof um die Sonne od. um den Mond, Sen. nat. quaest. 1, 2, 3. – 2) die Glatze, Platte auf dem Kopfe, Cels. u. Mart. – 3) als mathem. t. t.: a) die Fläche, Ebene in der Geometrie (= planum), Quint. 1, 10, 43. Gell. 1, 20 in. – b) der Flächeninhalt einer mathem. Figur, quadratus locus, qui erit longus et latus pedes denos, efficit areae pedes centum, hält 100 Flächenfuß, Vitr. 9. praef. § 4: u. so ib. § 5 sqq. – Nbf. āria, Gloss. u. Corp. inscr. Lat. 6, 9422 u. 14, 28.

    lateinisch-deutsches > area

  • 4 cavaedium

    cavaedium, ī, n. = cavum aedium, der rings von Gebäuden eingeschlossene Hofraum in der Mitte eines röm. Hauses, der Hof innerhalb des Hauses, Plin. ep. 2, 17, 5; die nicht kontrahierte Form cavum aedium, Varr. LL. 5, 161. Vitr. 6, 3, 1.

    lateinisch-deutsches > cavaedium

  • 5 cohors

    cohors (cōrs, chōrs; vgl. Schneider Varr. r. r. 1, 13, 3), tis, f. ( aus co + indogerm. ĝhrtí-s zu Wurzel ĝher-, fassen, vgl. hortus u. χόρτος), I) ein rings eingezäunter Ort, der Hofraum, das Gehege, bes. fürs Vieh, der Viehhof, nach den besten Hdschrn. u. Ausgg. Form cohors, zB. Cato origg. 4. fr. 2 ( bei Fest. 146 M.). Varr. LL. 5, 88. Varr. r. r. 1, 13, 3 Schn. Ov. fast. 4, 704: Form cors, Glaucia bei Cic. de or. 2, 263. Col. 2, 14, 8 Schn. u.a.: Form chors, Varr. sat. Men. 55 u. 383. Vitr. 6, 6, 1 codd. optt. (Rose cors). Mart. 7, 54, 7 Schn. u.a. Vopisc. Aurel. 5, 1. Augustin. in psalm. 49, 12. – II) meton. (gew. in der Form cohors) eig. der eingehegte, eingeschlossene Haufe; dah. A) der Haufe, die Menge, die Schar, das Gefolge, fratrum stipata, Verg.: cuncta, Schiffsmannschaft, Verg.: amicorum, Curt. u. Suet.: oratorum, poëtarum, sectatorum (Aristotelis), Gell.: canum, Plin.: febrium, Hor.: una de cetera cohorte gallina, Apul. – B) insbes., als milit. t. t., 1) = die Kohorte, der 10. Teil einer Legion, 3 manipuli oder 6 centuriae enthaltend, Caes. u.a. – zuw. cohortes (den Legionen entgegengesetzt) = »Hilfstruppen der Bundesgenossen«, Sall. Iug. 46, 7. Vell. 2, 112, 5. Tac. hist. 4, 19. Flor. 3, 21, 18; später auch v. der Reiterei, centurio cohortis sextae equestris, Plin. ep. 10, 106 (107) sq. – aber c. equitata, mit Reitern untermischte, Corp. inscr. Lat. 2, 2129. – poet. übtr. = Heer übh., Stat. Theb. 5, 672. – Form cors, Cypr. de laps. 2. p. 237, 17 H.: chors, Corp. inscr. Lat. 2, 3272: cho(rs), Corp. inscr. Lat. 2, 432: cohr(s), s. Bergk Schleudersteine usw. S. 130. – 2) cohors praetoria, a) die Leibwache des Feldherrn, Caes.: so auch eines Königs, cohors regia, Liv.: u. spöttisch, c. scortorum, Cic. – b) das den Prätor in der Provinz umgebende Gefolge, der Stab, die Suite (s. comes no. b, β das Nähere), Cic., Hor. u.a. – / Genet. Plur. immer cohortium, zB. Caes. b. G. 2, 25, 1. Sall. Iug. 46, 7. Liv. 10, 19, 20, chortium, Corp. inscr. Lat. 2, 3272. Eckel Doctr. num. vet. 6. p. 53.

    lateinisch-deutsches > cohors

  • 6 impluvium

    impluvium, iī, n. (impluo), der undebeckte innere Raum des cavaedium, der auf allen vier Seiten von bebeckten Gängen eingeschlossen wurde, der mittlere freie Hofraum, das Impluvium (vgl. compluvium), Varro LL. 5, 161. Plaut. Amph. 1108. Ter. Phorm. 707: in das man vom Nachbarhause sehen u. einsteigen konnte, Plaut. mil. 158 sq. u. 173 sqq.: in Palästen mit Bäumen u. Statuen besetzt, Liv. 43, 13, 6. Cic. II. Verr. 1, 61 u. 147. Vgl. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 61 impluvium, locus sine tecto in aedibus, quo impluere imber in domum possit. Vgl. Marquardt-Mau Privatleben der Römer S. 217 u. 237.

    lateinisch-deutsches > impluvium

  • 7 area

    ārea, ae, f. (areo), ein hoch gelegener freier Platz, eine Fläche, I) eig.: A) im allg.: collis erat, collemque super planissima campi area, Ov. met. 10, 87: ar. pelagi, Oberfläche, Sil. 14, 378. – B) insbes.: I) ein ebener, freier Platz in der Stadt (Varr. LL. 5, 38), nach Art des englischen square, wie sie die Umgebung von Tempeln und Palästen bildeten, ar. Vulcani, ar. Capitolii, Liv.: ar. Capitolina, Suet., Palatina, Gell.: ar. fori, Suet.: dann aber auch selbständig angelegt waren und teils als Verkaufsplätze dienten, ar. pannaria, Curios. Urb. Reg. I, teils als Tummelplatz der Jugend, nunc et campus et areae repetantur, Hor. carm. 1, 9, 18. – 2) die Baustätte, der Bauplatz eines Hauses, die Grundfläche, ponendaeque domo quaerenda est area primum, Hor.: pontifices si sustulerint religionem, aream praeclaram habebimus, Cic.: domum dirui iussit, ut monumento area esset oppressae nefariae spei, Liv.; vgl. (für no. 1 u. 2) Vitr. 1, 7, 1. – 3) der innere Hofraum des Hauses, das Impluvium (s. impluvium das Nähere), palma in area enata, Liv.: resedimus in area domus, Plin. ep. – 4) die Tenne, die Dreschtenne, bei den Alten ein freier Platz auf dem Felde (vgl. Varr. LL. 5, 38), Cato, Cic. u.a.; vgl. Voß Verg. georg. 1, 176 sqq. – 5) = στάδιον, die Fläche im Zirkus, worin das Wettfahren abgehalten wurde, die Rennbahn, Lauf-
    ————
    bahn, media area, Liv. 33, 32, 4: circi area media, Arnob. 7, 39: per varias artes, omnis quibus area fervit, ludere, cum liceat currere, pigritia est, Mart. 7, 32, 13 sq.: bildl., die Laufbahn, das Feld, Gebiet, cane facta virorum; haec animo, dices, area facta meo est, Ov. am. 3, 1, 25: nunc teritur nostris area maior equis, Ov. fast. 4, 10: vitae tribus areis peractis, Mart. 10, 24, 19: et patet in curas area lata meas, für meine Sorgen eröffnet sich ein großes Feld (= ich mache mir viele Sorgen), Ov. her. 1, 72: quidquid inter fortunae aream geritur, Boëth. cons. phil. 2, 1. p. 20, 25 Obbar. – 6) die Grundfläche der Länderei, Cic. parad. 6, 51. – 7) Gartenbeet, Rabatte, Varr. LL., Col. u.a. – 8) der Vogelherd, Plaut. asin. 216 u. 220. – 9) der Gottesacker, Tert. ad Scap. 3. – 10) areae salinarum, die Salzplätze, Salzbuchten, Vitr. 8, 3, 10. – II) übtr.: 1) der Hof um die Sonne od. um den Mond, Sen. nat. quaest. 1, 2, 3. – 2) die Glatze, Platte auf dem Kopfe, Cels. u. Mart. – 3) als mathem. t. t.: a) die Fläche, Ebene in der Geometrie (= planum), Quint. 1, 10, 43. Gell. 1, 20 in. – b) der Flächeninhalt einer mathem. Figur, quadratus locus, qui erit longus et latus pedes denos, efficit areae pedes centum, hält 100 Flächenfuß, Vitr. 9. praef. § 4: u. so ib. § 5 sqq. – Nbf. āria, Gloss. u. Corp. inscr. Lat. 6, 9422 u. 14, 28.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > area

  • 8 cavaedium

    cavaedium, ī, n. = cavum aedium, der rings von Gebäuden eingeschlossene Hofraum in der Mitte eines röm. Hauses, der Hof innerhalb des Hauses, Plin. ep. 2, 17, 5; die nicht kontrahierte Form cavum aedium, Varr. LL. 5, 161. Vitr. 6, 3, 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cavaedium

  • 9 cohors

    cohors (cōrs, chōrs; vgl. Schneider Varr. r. r. 1, 13, 3), tis, f. ( aus co + indogerm. hrtн-s zu Wurzel her-, fassen, vgl. hortus u. χόρτος), I) ein rings eingezäunter Ort, der Hofraum, das Gehege, bes. fürs Vieh, der Viehhof, nach den besten Hdschrn. u. Ausgg. Form cohors, zB. Cato origg. 4. fr. 2 ( bei Fest. 146 M.). Varr. LL. 5, 88. Varr. r. r. 1, 13, 3 Schn. Ov. fast. 4, 704: Form cors, Glaucia bei Cic. de or. 2, 263. Col. 2, 14, 8 Schn. u.a.: Form chors, Varr. sat. Men. 55 u. 383. Vitr. 6, 6, 1 codd. optt. (Rose cors). Mart. 7, 54, 7 Schn. u.a. Vopisc. Aurel. 5, 1. Augustin. in psalm. 49, 12. – II) meton. (gew. in der Form cohors) eig. der eingehegte, eingeschlossene Haufe; dah. A) der Haufe, die Menge, die Schar, das Gefolge, fratrum stipata, Verg.: cuncta, Schiffsmannschaft, Verg.: amicorum, Curt. u. Suet.: oratorum, poëtarum, sectatorum (Aristotelis), Gell.: canum, Plin.: febrium, Hor.: una de cetera cohorte gallina, Apul. – B) insbes., als milit. t. t., 1) = die Kohorte, der 10. Teil einer Legion, 3 manipuli oder 6 centuriae enthaltend, Caes. u.a. – zuw. cohortes (den Legionen entgegengesetzt) = »Hilfstruppen der Bundesgenossen«, Sall. Iug. 46, 7. Vell. 2, 112, 5. Tac. hist. 4, 19. Flor. 3, 21, 18; später auch v. der Reiterei, centurio cohortis sextae equestris, Plin. ep. 10, 106 (107) sq. – aber c. equitata, mit Reitern un-
    ————
    termischte, Corp. inscr. Lat. 2, 2129. – poet. übtr. = Heer übh., Stat. Theb. 5, 672. – Form cors, Cypr. de laps. 2. p. 237, 17 H.: chors, Corp. inscr. Lat. 2, 3272: cho(rs), Corp. inscr. Lat. 2, 432: cohr(s), s. Bergk Schleudersteine usw. S. 130. – 2) cohors praetoria, a) die Leibwache des Feldherrn, Caes.: so auch eines Königs, cohors regia, Liv.: u. spöttisch, c. scortorum, Cic. – b) das den Prätor in der Provinz umgebende Gefolge, der Stab, die Suite (s. comes no. b, β das Nähere), Cic., Hor. u.a. – Genet. Plur. immer cohortium, zB. Caes. b. G. 2, 25, 1. Sall. Iug. 46, 7. Liv. 10, 19, 20, chortium, Corp. inscr. Lat. 2, 3272. Eckel Doctr. num. vet. 6. p. 53.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > cohors

  • 10 impluvium

    impluvium, iī, n. (impluo), der undebeckte innere Raum des cavaedium, der auf allen vier Seiten von bebeckten Gängen eingeschlossen wurde, der mittlere freie Hofraum, das Impluvium (vgl. compluvium), Varro LL. 5, 161. Plaut. Amph. 1108. Ter. Phorm. 707: in das man vom Nachbarhause sehen u. einsteigen konnte, Plaut. mil. 158 sq. u. 173 sqq.: in Palästen mit Bäumen u. Statuen besetzt, Liv. 43, 13, 6. Cic. II. Verr. 1, 61 u. 147. Vgl. Ps. Ascon. Cic. II. Verr. 1, 61 impluvium, locus sine tecto in aedibus, quo impluere imber in domum possit. Vgl. Marquardt-Mau Privatleben der Römer S. 217 u. 237.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > impluvium

См. также в других словарях:

  • Hofraum, der — Der Hofraum, des es, plur. die räume, der zu dem Hofe an einem Gebäude bestimmte Raum, und dieser Hof selbst in Ansehung seines Raumes. Dieses Haus, dieses Gut hat vielen Hofraum. S. Hofreite …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hofraum — Hof|raum, der: abgegrenzter [überdachter, wirtschaftlich genutzter] ↑ Hof (1) an einem Haus. * * * Hof|raum, der: abgegrenzter [überdachter, wirtschaftlich genutzter] ↑Hof (1) an einem Haus: der H. wird als Wäscheplatz genutzt …   Universal-Lexikon

  • Ellguth Proskau — Dieser Artikel wurde im Portal Schlesien zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Portalhinweis/Wartung/Schlesien Inhaltlich weiter überarbeiten und an enzyklopädischen Schreibstil… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stumm (Tirol) — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Stumm enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Stumm, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des Denkmalschutzgesetzes unter Schutz gestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Zieglhäuser — Gemeinde Gleiritsch Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Gardine — »Fenstervorhang«: Das seit dem 16. Jh. im niederd. Sprachraum bezeugte, über niederl. gordijn aus frz. courtine entlehnte Wort bezeichnete ursprünglich (bis ins 19. Jh.) den »Bettvorhang«. Das zeigt noch die im 18. Jh. aufgekommene… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gardinenpredigt — Gardine »Fenstervorhang«: Das seit dem 16. Jh. im niederd. Sprachraum bezeugte, über niederl. gordijn aus frz. courtine entlehnte Wort bezeichnete ursprünglich (bis ins 19. Jh.) den »Bettvorhang«. Das zeigt noch die im 18. Jh. aufgekommene… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Geschichte der Juden in Hamm — Die Geschichte der Juden in Hamm beginnt bereits wenige Jahrzehnte nach Gründung der Stadt Hamm im Jahre 1226. Eine hebräische Martyrologie, niedergeschrieben im Jahre 1296, erwähnt zwei jüdische Flüchtlinge aus Hamm. 1327 gestattete Bischof… …   Deutsch Wikipedia

  • Gömnigk — Das Straßendorf Gömnigk ist ein Gemeindeteil der Stadt Brück im Brandenburger Landkreis Potsdam Mittelmark. Der Ort mit etwa 250 Einwohnern[1] liegt innerhalb des Naturpark Hoher Fläming am Fläminghauptfließ Plane. Der Fluss trieb in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Haus Nordherringen — p1p3 Haus Nordherringen Alternativname(n): Torksburg, Torcksburg Entstehungszeit: um 1187 Burgentyp: Brückenkopf …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Kulturdenkmäler in Wölfersheim — In der Liste der Kulturdenkmäler in Wölfersheim sind alle Baudenkmäler der hessischen Gemeinde Wölfersheim und ihren Ortsteilen aufgelistet. Inhaltsverzeichnis 1 Wölfersheim 2 Södel 3 Melbach 4 B …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»