Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Herrscherin

  • 1 Herrscherin

    f властительница; ( Zarin) государыня

    Русско-немецкий карманный словарь > Herrscherin

  • 2 владычица

    f Herrscherin, Herrin
    * * *
    влады́чица f Herrscherin, Herrin
    * * *
    n

    Универсальный русско-немецкий словарь > владычица

  • 3 государыня

    f Frau, Dame; Herrin; Zarin
    * * *
    госуда́рыня f Frau, Dame; Herrin; Zarin
    * * *
    госуда́рын|я
    <>
    ж Herrscherin f, Fürstin f
    ми́лостивая госуда́рыня gnädige Frau, sehr geehrte Frau
    * * *
    n
    1) gener. Herrscherin, Fürstin
    2) law. Herrscherin (Anrede), Monarchin

    Универсальный русско-немецкий словарь > государыня

  • 4 ruler

    noun
    1) (person) Herrscher, der/Herrscherin, die
    2) (for drawing or measuring) Lineal, das
    * * *
    1) (a person who governs: the ruler of the state.) der/die Herrscher(in)
    2) (a long narrow piece of wood, plastic etc for drawing straight lines: I can't draw straight lines without a ruler.) das Lineal
    * * *
    rul·er
    [ˈru:ləʳ, AM -ɚ]
    n
    1. (person) Herrscher(in) m(f)
    \ruler of the country Staatschef(in) m(f)
    2. (device) Lineal nt
    * * *
    ['ruːlə(r)]
    n
    1) (for measuring) Lineal nt
    2) (= sovereign) Herrscher(in) m(f)
    * * *
    1. Herrscher(in)
    2. Lineal n
    3. Richtscheit n, -maß n
    4. TECH Liniermaschine f
    * * *
    noun
    1) (person) Herrscher, der/Herrscherin, die
    * * *
    n.
    Herrscher m.
    Lineal -e n.
    Regler - m.
    Zeichenmaßstab m.

    English-german dictionary > ruler

  • 5 arbitratrix

    arbitrātrīx, īcis, f., die Herrscherin, Gebieterin, Tert. adv. Mart. 2, 12 extr.

    lateinisch-deutsches > arbitratrix

  • 6 regina

    rēgīna, ae, f. (rēx), die Königin, als Herrscherin u. als Gemahlin des Königs, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg., Plaut., Sall. fr. u.a.: r. Berenice, Quint.: r. Bithynica, sarkast. v. Cäsar als Buhler des Königs Nikomedes von Bithynien, Suet. – als Gemahlin des Königs, zB. Val. Max. 4, 6. ext. 2. Iustin. 2, 10, 7. – 2) vorzugsw.: a) v. der Kleopatra, Cic. ad Att. 14, 8, 1. Hor. carm. 1, 37, 7. Aug. bei Suet. Aug. 69, 2. – b) v. der Dido, Verg. Aen. 1, 303 u.a. – c) v. der regierenden Kaiserin, Plin. 29, 20. Cod. Iust. 5, 16, 26. – d) die Gattin des rex sacrificulus, Paul. ex Fest. 113, 18. Serv. Verg. Aen. 4, 137: vollst. regina sacrorum, Macr. sat. 1, 15, 19. – B) übtr.: a) v. Göttinnen: r. Iuno, Cic. u.a.: o Venus, r. Cnidi Paphique, Hor.: siderum r. bicornis, Luna, Hor. – b) Königstochter, Prinzessin, zB. v. der Ariadne, Verg. Aen. 6, 28: v. der Medea, Ov. her. 12, 1: Plur. reginae, von den weibl. Angehörigen des Darius, Curt. 3, 11 (29), 25 u. 3, 12 (30), 12: virgines reginae, königliche Prinzessinnen, Curt. 3, 12 (32), 21. – c) von vornehmen Frauen, Herrin, Gebieterin, Plaut. truc. 531. Ter. eun. 168. – d) im allg., wie Königin = Erste, Anführerin, chori, Stat.: Appia longarum r. viarum, Stat. – II) bildl., Königin, Beherrscherin, omnium r. rerum oratio, Pacuv. tr. fr.: haec una virtus (sc. iustitia) omnium est domina et r. virtutum, Cic.: r. pecunia, Hor.

    lateinisch-deutsches > regina

  • 7 ἄνασσα

    ἄνασσα, , fem. zu ἄναξ, Gebieterin, Herrscherin, gew. von Göttinnen, Ceres Il. 14, 326, Athene) Od. 3. 380; Pind. I. 4, 5; von einer Sterblichen, die aber den Göttern verglichen wird, Od. 6, 149. 175. Häufiger bei Tragg. u. folgd. Dichtern; komisch Ar. Lys. 706 πράγους καὶ βουλεύματος.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἄνασσα

  • 8 властительница

    n

    Универсальный русско-немецкий словарь > властительница

  • 9 повелительница

    n
    1) gener. Herrscherin, Padrona, Padrone, Beherrscherin
    2) poet. Beherrseherin
    3) pompous. Gebieterin

    Универсальный русско-немецкий словарь > повелительница

  • 10 tout-puissant

    tupɥisɑ̃
    1. adj
    allmächtig, omnipotent

    2. m
    tout-puissant
    tout-puissant , toute-puissante [tupɥisã, tutpɥisãt]
    allmächtig
    II Substantif masculin, féminin
    1 (souverain absolu) allmächtiger Herrscher masculin, féminin/allmächtige Herrscherin féminin
    2 relatif Beispiel: le Tout-Puissant der Allmächtige

    Dictionnaire Français-Allemand > tout-puissant

  • 11 absolute

    adjective
    absolut; unumstößlich [Beweis, Tatsache]; ausgemacht [Lüge, Skandal]; (unconditional) fest [Versprechen]; streng [Verpflichtung]; uneingeschränkt [Macht]
    * * *
    ['æbsəlu:t]
    (complete: absolute honesty.) absolut
    - academic.ru/200/absolutely">absolutely
    * * *
    ab·so·lute
    [ˌæbsəˈlu:t]
    I. adj inv
    1. (complete) absolut, vollkommen
    with \absolute certainty mit hundertprozentiger Sicherheit
    to not be \absolute proof kein eindeutiger Beweis sein
    2. attr (emphatic) absolut, total
    an \absolute angel ein wahrer Engel
    an \absolute disaster eine einzige Katastrophe
    an \absolute idiot ein ausgemachter Idiot
    an \absolute mess ein einziges Durcheinander
    to talk \absolute nonsense kompletten Unsinn reden
    3. (not relative) absolut
    in \absolute terms absolut gesehen
    4. also LAW (unlimited) absolut, uneingeschränkt
    \absolute discharge unbeschränkte Entlassung
    \absolute privilege absoluter Rechtfertigungsgrund, absolute Immunität
    \absolute ruler unumschränkter Herrscher/unumschränkte Herrscherin
    \absolute title uneingeschränktes Eigentumsrecht
    5. LING absolut
    \absolute instruction [or code] endgültiger Maschinenbefehl
    \absolute positioning tatsächliche Position
    7. SCI
    \absolute atomic mass absolute Atommasse
    \absolute alcohol CHEM reiner Alkohol
    II. n PHILOS Absolutheit f
    * * *
    ['bsəluːt]
    adj
    absolut; power, monopoly, liberty, support also, command uneingeschränkt; monarch also unumschränkt; lie, idiot ausgemacht

    the divorce was made absolutedie Scheidung wurde ausgesprochen

    * * *
    absolute [ˈæbsəluːt]
    A adj (adv absolutely)
    1. absolut:
    a) unbedingt:
    absolute title JUR Volleigentum n; must1 C
    b) unumschränkt, unbeschränkt, uneingeschränkt:
    absolute monarchy absolute Monarchie;
    absolute power unbeschränkte Macht;
    absolute ruler unumschränkter Herrscher
    c) vollkommen, rein, völlig, vollständig:
    absolute beginner blutige(r) Anfänger(in), Anfänger(in) ohne Vorkenntnisse;
    absolute nonsense ausgemachter oder barer Unsinn
    d) PHIL an und für sich bestehend
    e) CHEM rein, unvermischt:
    absolute alcohol absoluter (wasserfreier) Alkohol
    f) MATH unbenannt (Zahl)
    g) PHYS unabhängig, nicht relativ:
    absolute humidity absolute Feuchtigkeit
    2. bestimmt, entschieden
    3. kategorisch, positiv
    4. wirklich, tatsächlich
    5. LING absolut
    6. JUR rechtskräftig
    B s the absolute das Absolute
    abs. abk
    * * *
    adjective
    absolut; unumstößlich [Beweis, Tatsache]; ausgemacht [Lüge, Skandal]; (unconditional) fest [Versprechen]; streng [Verpflichtung]; uneingeschränkt [Macht]
    * * *
    adj.
    absolut adj.
    rein adj.
    unbedingt adj.
    uneingeschränkt adj.
    unumschränkt adj.
    unvermischt adj.
    vollkommen adj.
    völlig adj.

    English-german dictionary > absolute

  • 12 arbitrary

    adjective
    1) (random) willkürlich; arbiträr; (capricious) launenhaft; launisch [Idee]
    2) (unrestrained) rücksichtslos [Vorgehen, Bestrafung, Wesen, Haltung]
    * * *
    (not decided by rules or laws but by a person's own opinion: He made a rather arbitrary decision to close the local cinema without consulting other people.) willkürlich
    - academic.ru/84232/arbitrarily">arbitrarily
    * * *
    ar·bi·trary
    [ˈɑ:bɪtrəri, AM ˈɑ:rbətreri]
    1. (random) arbiträr geh
    \arbitrary decision spontane Entscheidung
    2. ( pej: despotic) willkürlich
    \arbitrary ruler despotischer Herrscher/despotische Herrscherin
    * * *
    ['AːbItrərɪ]
    adj
    willkürlich, arbiträr (geh)
    * * *
    arbitrary [ˈɑː(r)bıtrərı; US -ˌtreriː] adj (adv arbitrarily)
    1. willkürlich:
    a) beliebig ( auch MATH):
    arbitrary constant willkürliche Konstante;
    my choice was just arbitrary ich traf meine Wahl aufs Geratewohl
    b) eigenmächtig:
    arbitrary action eigenmächtige Handlung, Willkürakt m
    c) despotisch, tyrannisch (Herrscher etc)
    2. a) launenhaft
    b) unvernünftig
    * * *
    adjective
    1) (random) willkürlich; arbiträr; (capricious) launenhaft; launisch [Idee]
    2) (unrestrained) rücksichtslos [Vorgehen, Bestrafung, Wesen, Haltung]
    * * *
    adj.
    beliebig adj.
    eigenmächtig adj.
    eigenwillig adj.
    launenhaft adj.
    tyrannisch adj.
    willkürlich adj.

    English-german dictionary > arbitrary

  • 13 enthronement

    noun Einsetzung eines Herrschers/ einer Herrscherin, Inthronisierung
    * * *
    en·throne·ment
    [ɪnˈθrəʊnmənt, AM enˈθroʊn-]
    n Thronbesteigung f, Inthronisierung f geh, Inthronisation f geh
    * * *
    [ɪn'ɵrəʊnmənt]
    n
    Inthronisation f, Inthronisierung f; (of bishop) Einsetzung f
    * * *
    enthronement s Inthronisation f, Inthronisierung f

    English-german dictionary > enthronement

  • 14 regente

    rrɛ'xente
    m
    Regent m, Verwalter m, Studienrektor m
    sustantivo masculino y femenino
    1. [de país] Herrscher der, Herrscherin die
    2. [de colegio, negocio] Leiter der, Leiterin die
    [de universidad] Rektor der, Rektorin die
    regente
    regente [rre'xeDC489F9Dn̩DC489F9Dte]
    num1num (que gobierna) Herrscher(in) masculino (femenino)
    num2num (que dirige) Leiter(in) masculino (femenino); (un negocio) Geschäftsführer(in) masculino (femenino)

    Diccionario Español-Alemán > regente

  • 15 dominatriz

    đomina'triθ
    f
    Herrscherin f, Gebieterin f

    Diccionario Español-Alemán > dominatriz

  • 16 arbitratrix

    arbitrātrīx, īcis, f., die Herrscherin, Gebieterin, Tert. adv. Mart. 2, 12 extr.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > arbitratrix

  • 17 regina

    rēgīna, ae, f. (rēx), die Königin, als Herrscherin u. als Gemahlin des Königs, I) eig. u. übtr.: A) eig.: 1) im allg., Plaut., Sall. fr. u.a.: r. Berenice, Quint.: r. Bithynica, sarkast. v. Cäsar als Buhler des Königs Nikomedes von Bithynien, Suet. – als Gemahlin des Königs, zB. Val. Max. 4, 6. ext. 2. Iustin. 2, 10, 7. – 2) vorzugsw.: a) v. der Kleopatra, Cic. ad Att. 14, 8, 1. Hor. carm. 1, 37, 7. Aug. bei Suet. Aug. 69, 2. – b) v. der Dido, Verg. Aen. 1, 303 u.a. – c) v. der regierenden Kaiserin, Plin. 29, 20. Cod. Iust. 5, 16, 26. – d) die Gattin des rex sacrificulus, Paul. ex Fest. 113, 18. Serv. Verg. Aen. 4, 137: vollst. regina sacrorum, Macr. sat. 1, 15, 19. – B) übtr.: a) v. Göttinnen: r. Iuno, Cic. u.a.: o Venus, r. Cnidi Paphique, Hor.: siderum r. bicornis, Luna, Hor. – b) Königstochter, Prinzessin, zB. v. der Ariadne, Verg. Aen. 6, 28: v. der Medea, Ov. her. 12, 1: Plur. reginae, von den weibl. Angehörigen des Darius, Curt. 3, 11 (29), 25 u. 3, 12 (30), 12: virgines reginae, königliche Prinzessinnen, Curt. 3, 12 (32), 21. – c) von vornehmen Frauen, Herrin, Gebieterin, Plaut. truc. 531. Ter. eun. 168. – d) im allg., wie Königin = Erste, Anführerin, chori, Stat.: Appia longarum r. viarum, Stat. – II) bildl., Königin, Beherrscherin, omnium r. rerum oratio, Pacuv. tr. fr.: haec una virtus (sc. iustitia) omnium est domina et r. virtutum, Cic.: r. pecunia, Hor.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > regina

  • 18 Остаться у разбитого корыта

    (‣ А. Пушкин. Сказка о рыбаке и рыбке - 1835 г.) Wörtlich: "Bei seinem geborstenen Waschtrog bleiben", d. h. nichts bekommen, leer ausgehen (‣ A. Puschkin. Märchen vom Fischer und dem Fischlein). Ein Fischer fängt ein Goldfischlein, lässt es aber auf seine Bitte hin wieder schwimmen. Dafür soll ihm das Fischlein alle seine Wünsche erfüllen. Da der Fischer selbst sich nichts gewünscht hat, schickt ihn seine Frau zur See, er solle das Fischlein um einen neuen Waschtrog bitten. Nachdem die Alte einen neuen Trog bekommen hat, verlangt sie ein neues Haus, wünscht zuerst Edelfrau, dann Zarin zu werden. Auch diese Wünsche erfüllt das Fischlein. Als aber die gierige Alte Herrscherin des Meeres werden will, reißt dem Fischlein die Geduld. Nach Hause zurückgekehrt, findet der Fischer alles, wie es vorher war; das Schloss der Zarin ist verschwunden, seine Alte sitzt an der Schwelle ihrer Hütte, und vor ihr liegt ihr alter geborstener Waschtrog. Vgl. das deutsche Volksmärchen "Vom Fischer und seiner Frau" in den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm.

    Русско-немецкий словарь крылатых слов > Остаться у разбитого корыта

  • 19 supreme

    adjective
    höchst...
    * * *
    [su'pri:m]
    1) (the highest, greatest, or most powerful: the supreme ruler.) oberst
    2) (the greatest possible: an act of supreme courage.) höchst
    - academic.ru/72343/supremely">supremely
    - supremacy
    - the Supreme Court
    * * *
    su·preme
    [su:ˈpri:m, AM səˈ-]
    I. adj inv
    1. (superior) höchste(r, s), oberste(r, s)
    \supreme authority höchste [Regierungs]gewalt
    \supreme commander Oberbefehlshaber(in) m(f)
    \supreme ruler oberster Herrscher/oberste Herrscherin
    to reign \supreme absolut herrschen; ( fig) [unangefochten] an erster Stelle stehen
    3. (extreme) äußerste(r, s), größte(r, s)
    the \supreme irony was that... die größte Ironie bestand darin, dass...; (causing great pleasure) überragend, unübertroffen, unvergleichlich
    to show \supreme courage größten Mut beweisen
    to require a \supreme effort of will höchste Willenskraft erfordern
    \supreme moment einzigartiger Moment, Höhepunkt m
    4. (fatal)
    to make the \supreme sacrifice ( liter) [sein Leben] opfern
    II. n no pl FOOD
    turkey \supreme ≈ Putengeschnetzeltes nt, ≈ Trutengeschnetzeltes nt SCHWEIZ (in Sahnesauce)
    * * *
    [sʊ'priːm]
    1. adj
    1) (= highest in authority) höchste(r, s); court, Soviet oberste(r, s)
    2) (= very great) courage, indifference etc äußerste(r, s), größte(r, s)

    with supreme indifferenceäußerst or völlig unbeteiligt

    3)

    (= ultimate) to make the supreme sacrifice —

    2. adv

    to rule or reign supreme (monarch) — absolut herrschen; (champion, justice) unangefochten herrschen; (silence) überall herrschen

    * * *
    supreme [sʊˈpriːm]
    A adj
    1. höchst(er, e, es), oberst(er, e, es), Ober…:
    supreme authority höchste (Regierungs)Gewalt;
    supreme command MIL Oberbefehl m, -kommando n;
    supreme commander MIL Oberbefehlshaber m;
    Supreme Court US Oberstes Bundesgericht;
    Supreme Soviet HIST Oberster Sowjet;
    reign supreme herrschen (a. fig); judicature 1
    2. höchst(er, e, es), größt(er, e, es), äußerst(er, e, es), überragend (Mut etc):
    the supreme good PHIL das höchste Gut;
    the supreme punishment die Todesstrafe;
    he stands supreme among poets er nimmt unter den Dichtern den höchsten Rang ein
    3. letzt(er, e, es):
    supreme moment Augenblick m des Todes;
    make the supreme sacrifice sein Leben hingeben oder opfern
    4. entscheidend, kritisch:
    B s
    1. the supreme der oder die oder das Höchste
    2. the Supreme der Allerhöchste, Gott m
    3. fig Gipfel m:
    * * *
    adjective
    höchst...
    * * *
    adj.
    höchst adj.

    English-german dictionary > supreme

  • 20 venal

    adjective
    käuflich, korrupt [Person]; korrupt [Verhalten, Praktiken]; eigennützig [Interessen, Motive, Dienste]
    * * *
    ve·nal
    [ˈvi:nəl]
    adj ( pej form) bestechlich
    \venal character verdorbener Charakter
    \venal regime korruptes Regime
    \venal ruler korrupter Herrscher/korrupte Herrscherin
    * * *
    ['viːnl]
    adj (liter)
    person käuflich, feil (liter); practices korrupt
    * * *
    venal [ˈviːnl] adj (adv venally)
    1. korrupt (System etc), (Person auch) käuflich, bestechlich
    2. durch Bestechung erzielt etc, erkauft
    * * *
    adjective
    käuflich, korrupt [Person]; korrupt [Verhalten, Praktiken]; eigennützig [Interessen, Motive, Dienste]
    * * *
    adj.
    käuflich adj.

    English-german dictionary > venal

См. также в других словарях:

  • Herrscherin — Herrscherin …   Deutsch Wörterbuch

  • Herrscherin — Herr|scher [ hɛrʃɐ], der; s, , Herr|sche|rin, die; , nen: Person, die herrscht (1): ein absoluter Herrscher; sie ist Herrscherin über ein Land. Syn.: ↑ Regent, ↑ Regentin. * * * Hẹrr|sche|rin 〈f. 22〉 weibl. Herrscher * * * Hẹrr|sche|rin, die; …   Universal-Lexikon

  • Herrscherin der Wüste — Filmdaten Deutscher Titel Herrscherin der Wüste Originaltitel She Produkti …   Deutsch Wikipedia

  • Herrscherin — ↑ Herrscher Gewalthaber, Gewalthaberin, Herr, Herrin, Landesherr, Landesherrin, Monarch, Monarchin, Regent, Regentin, Staatsoberhaupt; (geh.): [Ober]haupt; (oft scherzh.): Landesvater, Landesmutter; (oft abwertend): Machthaber, Machthaberin;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Herrscherin — Hẹrr|sche|rin …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Herrscherin des Ostens — Wladiwostok …   Universal-Lexikon

  • Die Herrscherin — Das Tarotblatt enthält die Spielkarten des Tarot. Inhaltsverzeichnis 1 Die Karten der Großen Arcana (auch Trumpfkarten oder Trionfi) 1.1 0 / XXII Der Narr 1.1.1 Darstellung 1.1.2 Deutung …   Deutsch Wikipedia

  • Wladiwostok — Herrscherin des Ostens (umgangssprachlich) * * * Wla|di|wos|tọk [auch: … vɔ… ]: Stadt in Russland. * * * Wladiwostọk,   Hauptstadt der Region Primorje, Russland, im Fernen Osten, auf einer Halbinsel in der Peter der Große Bucht des Pazifiks, an …   Universal-Lexikon

  • Herrscher — ↑ Herrscherin Gewalthaber, Gewalthaberin, Herr, Herrin, Landesherr, Landesherrin, Monarch, Monarchin, Regent, Regentin, Staatsoberhaupt; (geh.): [Ober]haupt; (oft scherzh.): Landesvater, Landesmutter; (oft abwertend): Machthaber, Machthaberin;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Tarot — (maskulinum oder neutrum, ausgesprochen [ta ro:][1]) ist ein 78 Blatt Kartensatz, der zu psychologischen und divinatorischen Zwecken verwendet wird. Er wird eingeteilt in die 22 großen Arkana und die 56 kleinen Arkana. Arcanum steht lat. für… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»