Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Hans'wurst

См. также в других словарях:

  • Hans Wurst — Hans Wurst, en allemand également appelé der Hanswurst (littéralement Jean Saucisse), est un personnage type comique du théâtre improvisé allemand. Il apparaît dès le XVIe siècle. Liens externes La figure du Hanswurst dans la littérature et… …   Wikipédia en Français

  • Hans Wurst — Briefmarke 1970 „Wursteltheater“ im Wiener Prater um 1890. Der Hanswurst …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Wurst Nachfahren — Theater am Winterfeldtplatz Hans Wurst Nachfahren ist ein Berliner Puppentheater. Das Ensemble um Siegfried Heinzmann und Barbara Kilian inszeniert Bearbeitungen klassischer Stücke, eigene Stücke, Novellen, Fabeln und Märchen. In …   Deutsch Wikipedia

  • Wurst (Begriffsklärung) — Wurst steht für: Wurst, Fleischzubereitung Hans Wurst, Gestalt der deutschen Stegreifkomödie (16. Jh.) Lange Wurst, Leistungsschau der Königsberger Zünfte im 16. Jahrhundert Wurst ist der Familienname folgender Personen: Franz Wurst (1920–2008),… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans — Hans, Genit. Hansens, Dat. Hansen; Dimin. Hänschen, Oberd. Hänslein, Hänsel, Nieders. Hänsken, Hänschen, eine nur im gemeinen Leben und den niedrigen Sprecharten übliche Verkürzung des ursprünglich Griech. männlichen Taufnahmens Johannes. Sprichw …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Hans-Eckardt Wenzel — 2009 Hans Eckardt Wenzel (* 31. Juli 1955 in Kropstädt bei Wittenberg) ist ein deutscher Liedermacher, Musiker und Lyriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • hans — hans; hans·wurst; jo·hans·son; lang·er·hans; …   English syllables

  • Wurst — 1. Alles umb der Wurst willen. – Gruter, III, 4. 2. Bratest (gibst) du mir ein Wurst, so lesch ich dir den Durst, sagt der Kellner zum Koch. – Gruter, III, 11; Lehmann, II, 52, 62; Zinkgref, IV, 500; Siebenkees, 227; Gaal, 847; Geiler, Alsatia,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Hans — als Kurzform von Johannes (Hannes) war früher, namentlich vom 14. bis zum 17. Jahrhundert, der verbreitetste aller deutschen Vornamen. so kommt es, daß Hans, ähnlich wie Peter, Matz (Matthias), Barthel (Bartholomäus), Grete, Liese in Ausdrücken… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • wurst — blut·wurst; brat·wurst; hans·wurst; knack·wurst; le·ber·wurst; liv·er·wurst; mett·wurst; wie·ner·wurst; wurst; bock·wurst; …   English syllables

  • Hans — 1. Allna groade kummt Hans int Wams. (Osnabrück.) – Bücking, 91; für Altmark: Danneil, 69. Nach und nach bringt einer was vor sich, wird begüterter. – Hans ist eine von den vielen Formen, in denen der Name Johannes in Deutschland vorkommt. Man… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»