Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Hader2

  • 1 Hader

    m; -s, kein Pl. quarrel(l)ing; (Zwietracht) discord
    m; -s, -(n) Dial. Lappen, Lumpen
    * * *
    der Hader
    strife; rag
    * * *
    Ha|der ['haːdɐ]
    m -s, no pl (geh)
    (= Zwist) discord; (= Unzufriedenheit) discontentment

    in Háder mit sich und der Welt leben — to be at odds with oneself and the world

    * * *
    Ha·der
    <-s>
    [ˈha:dɐ]
    m kein pl (geh) discord no pl, no indef art form
    mit jdm in \Hader leben to live in strife with sb
    * * *
    der; Haders (geh.) discord
    * * *
    Hader1 m; -s, kein pl quarrel(l)ing; (Zwietracht) discord
    Hader2 m; -s, -(n) dial Lappen, Lumpen
    * * *
    der; Haders (geh.) discord

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Hader

См. также в других словарях:

  • Hader — Hader1 Sm Streit erw. obs. (14. Jh.) Stammwort. Zunächst im Ostmitteldeutschen belegt, dann durch Luther in der Hochsprache durchgesetzt, aber ein Wort der gehobenen Sprache. Vergleichbar ist vor allem akslav. kotora f. Streit, Zwist ; auf… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Haderlump — Sm Lump per. Wortschatz reg. österr. (15. Jh.) Stammwort. Das Wort haderlump(en) ist ursprünglich eine verdeutlichende Zusammensetzung zu Hader2. Dann, wie das Grundwort, übertragen auf (Lumpensammler, in Lumpen Gekleideter), Lump . deutsch s.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Hudel — Sm Lumpen per. Wortschatz reg. (14. Jh.), spmhd. hudel, huder Stammwort. Herkunft unklar, vgl. aber das lautähnliche Hader2. Gebräuchlich ist die Ableitung hudeln schlampig arbeiten . Vgl. auch lobhudeln. deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»