Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

Gehorsams

  • 1 Gehorsam

    I Adj. obedient ( gegen to); Bürger: law-abiding; (folgsam) submissive; die Kinder sind sehr gehorsam always do as they’re told; Ihr gehorsam(st) er Diener altm. Briefschluss: your most obedient servant
    II Adv. obediently; er nickte gehorsam he nodded obediently; melde gehorsamst:... MIL. altm. wish to report, sir; ich bitte gehorsamst... altm. I humbly request
    * * *
    der Gehorsam
    obedience; compliance
    * * *
    Ge|hor|sam [gə'hoːɐzaːm]
    m -s, no pl
    obedience

    jdm den Gehórsam verweigern — to refuse to obey sb

    * * *
    1) (obedient: a biddable child.) biddable
    2) (the act of obeying: obedience to an order.) obedience
    3) (willingness to obey: She showed great obedience.) obedience
    * * *
    Ge·hor·sam
    <-s>
    [gəˈho:ɐ̯za:m]
    m kein pl obedience
    sich dat \Gehorsam verschaffen to gain [or win] obedience
    jdm den \Gehorsam verweigern to refuse to obey sb
    * * *
    der; Gehorsams obedience

    jemandem Gehorsam leisten/den Gehorsam verweigern — obey/refuse to obey somebody

    * * *
    Gehorsam m; -s, kein pl obedience (
    gegen[über] to);
    blinder Gehorsam blind ( oder unquestioning) obedience;
    jemandem den Gehorsam verweigern disobey sb, refuse to carry out sb’s orders;
    sich (dat)
    * * *
    der; Gehorsams obedience

    jemandem Gehorsam leisten/den Gehorsam verweigern — obey/refuse to obey somebody

    * * *
    m.
    obedience n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Gehorsam

  • 2 gehorsam

    I Adj. obedient ( gegen to); Bürger: law-abiding; (folgsam) submissive; die Kinder sind sehr gehorsam always do as they’re told; Ihr gehorsam(st) er Diener altm. Briefschluss: your most obedient servant
    II Adv. obediently; er nickte gehorsam he nodded obediently; melde gehorsamst:... MIL. altm. wish to report, sir; ich bitte gehorsamst... altm. I humbly request
    * * *
    der Gehorsam
    obedience; compliance
    * * *
    Ge|hor|sam [gə'hoːɐzaːm]
    m -s, no pl
    obedience

    jdm den Gehórsam verweigern — to refuse to obey sb

    * * *
    1) (obedient: a biddable child.) biddable
    2) (the act of obeying: obedience to an order.) obedience
    3) (willingness to obey: She showed great obedience.) obedience
    * * *
    Ge·hor·sam
    <-s>
    [gəˈho:ɐ̯za:m]
    m kein pl obedience
    sich dat \Gehorsam verschaffen to gain [or win] obedience
    jdm den \Gehorsam verweigern to refuse to obey sb
    * * *
    der; Gehorsams obedience

    jemandem Gehorsam leisten/den Gehorsam verweigern — obey/refuse to obey somebody

    * * *
    A. adj obedient (
    gegen to); Bürger: law-abiding; (folgsam) submissive;
    sind sehr gehorsam always do as they’re told;
    Ihr gehorsam(st)er Diener obs Briefschluss: your most obedient servant
    B. adv obediently;
    er nickte gehorsam he nodded obediently;
    melde gehorsamst: … MIL obs wish to report, sir;
    ich bitte gehorsamst … obs I humbly request
    * * *
    der; Gehorsams obedience

    jemandem Gehorsam leisten/den Gehorsam verweigern — obey/refuse to obey somebody

    * * *
    m.
    obedience n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > gehorsam

  • 3 Verweigerung

    f refusal
    * * *
    die Verweigerung
    refusal; denial
    * * *
    Ver|wei|ge|rung
    f
    refusal; (von Hilfe, Auskunft etc auch) denial

    Verwéígerung der Aussage (Jur) — refusal to make a statement; (von Zeuge) refusal to testify or give evidence

    Verwéígerung des Kriegsdienstes — refusal to do (one's) military service

    Verwéígerung des Gehorsams — disobedience

    * * *
    Ver·wei·ge·rung
    f refusal, denial
    \Verweigerung der Annahme non-acceptance, refusal of acceptance
    \Verweigerung eines Befehls refusal to obey an order
    \Verweigerung eines Kredits turning down sb for a loan
    \Verweigerung des Rechtsschutzes non-enforceability
    \Verweigerung des Wehrdienstes refusal to obey to do military service
    \Verweigerung der Zeugenaussage refusal to testify [or give evidence]
    * * *
    die; Verweigerung, Verweigerungen refusal; (Protest) protest
    * * *
    Verweigerung f refusal
    * * *
    die; Verweigerung, Verweigerungen refusal; (Protest) protest
    * * *
    f.
    refusal n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Verweigerung

  • 4 Aufkündigung

    Auf|kün|di|gung
    f
    termination, revocation; (von Freundschaft) termination
    * * *
    Auf·kün·di·gung
    1. (Kündigung) termination, revocation
    2. (das Aufkündigen) termination
    \Aufkündigung des Gehorsams refusal to obey

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Aufkündigung

  • 5 Aufkündigung

    Auf·kün·di·gung f
    ( geh)
    1) ( Kündigung) termination, revocation
    2) ( das Aufkündigen) termination;
    \Aufkündigung des Gehorsams refusal to obey

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Aufkündigung

  • 6 ὑπακοή

    ὑπακοή, ῆς, ἡ (ὑπακούω; 2 Km 22:36; TestJud 17:3; Just., D. 131, 2; Ath. 3, 2; Iren. and pap fr. VI A.D., e.g. PStras 40, 41; also Psellus p. 247, 18; 251, 35)
    a state of being in compliance, obedience (one listens and follows instructions)
    gener., the obedience which every slave owes his master εἰς ὑπακοήν= εἰς τὸ ὑπακούειν to obey Ro 6:16a.
    predom. of obedience to God and God’s commands, abs. (opp. ἁμαρτία) Ro 6:16b. Cp. 1 Cl 9:3; 19:1. διʼ ὑπακοῆς obediently, in obedience (toward God) 10:2, 7. Of Christ’s obedience Hb 5:8.—W. subjective gen. of Christ’s obedience to God Ro 5:19 (opp. παρακοή); of human beings’ obedience to the will of God as expressed in the gospel Ro 15:18; 16:19; of obedience to God’s chosen representatives, the apostle and his emissaries 2 Cor 7:15; 10:6 (opp. παρακοή); Phlm 21.—W. the objective gen. ὑπ. τοῦ Χριστοῦ obedience to Christ 2 Cor 10:5; 1 Pt 1:2 (where Ἰησοῦ Χρ. goes w. ὑπακοήν). ὑπ. τῆς ἀληθείας vs. 22. Perh. εἰς ὑπακοὴν πίστεως Ro 1:5; 16:26 is to be taken in this sense to promote obedience to the message of faith (so DGarlington, ‘The Obedience of Faith’, A Pauline Phrase in Historical Context ’91). But it may be better to render it more generally with a view to (promoting) obedience which springs from faith (so GParke-Taylor, ET 55, ’44, 305f; gen. of source). On τέκνα ὑπακοῆς 1 Pt 1:14 s. τέκνον 6; on τὸν τῆς ὑπακοῆς τόπον ἀναπληροῦν 1 Cl 63:1 s. ἀναπληρόω 3.—OKuss, D. Begriff des Gehorsams im NT: ThGl 27, ’35, 695–702; HvCampenhausen, Recht u. Gehors. in d. ältest. Kirche: ThBl 20, ’41, 279–95; RAC IX 390–430.
    reply made to a question, answer (Pla, Soph. 217d) καὶ ὑπακοὴ ἠκούετο ἀπὸ τοῦ σταυροῦ ὅτι ‘ναί’ (soldiers heard a voice from heaven calling out, ‘Did you proclaim to those who are asleep?’) and an answer was heard from the cross: Yes GPt 10:42.—DELG s.v. ἀκούω. M-M. TW. Sv.

    Ελληνικά-Αγγλικά παλαιοχριστιανική Λογοτεχνία > ὑπακοή

См. также в других словарях:

  • Blinder Gehorsam — Als Kadavergehorsam bezeichnet man einen Gehorsam, bei dem der Gehorchende sich einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft. Verwandt ist der Begriff des blinden Gehorsams, demzufolge der Gehorchende sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesuiten — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Als Jesuiten werden die Mitglieder der katholischen Ordensgemeinschaft Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, Ordenskürzel: SJ) bezeichnet, die am 15. August 1534 von einem Freundeskreis um Ignatius von… …   Deutsch Wikipedia

  • Kadavergehorsam — Als Kadavergehorsam bezeichnet man einen Gehorsam, bei dem der Gehorchende sich einem fremden Willen uneingeschränkt, wie ein willenloser Kadaver, unterwirft. Verwandt ist der Begriff des blinden Gehorsams, demzufolge der Gehorchende sich von… …   Deutsch Wikipedia

  • Classroom-Management — Schulische Disziplin ist die Summe von Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit schulische Erfolge ermöglicht werden. Disziplin darf heute nicht mehr im Sinne eines blinden Gehorsams verstanden werden, sondern Ziel ist das Erreichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesellschaft Jesu — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesuit — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Jesuitenorden — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liberale Theologie — ist eine im 19. Jahrhundert beginnende, breite (aber in sich nicht einheitliche) theologische Strömung vor allem im evangelischen Christentum. Inhaltsverzeichnis 1 Konzeption 2 Kritik 3 Bekannte Vertreter liberaler Theologie …   Deutsch Wikipedia

  • S.J. — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • S. J. — Il Gesù in Rom, Mutterkirche des Jesuitenordens Die Gesellschaft Jesu (Societas Jesu, SJ) ist eine katholische Ordensgemeinschaft, deren Mitglieder als Jesuiten bezeichnet werden. Die Gesellschaft Jesu wurde am 15. August 1534 von einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Schulische Disziplin — ist die Summe von Grundvoraussetzungen, die erfüllt sein müssen, damit schulische Erfolge ermöglicht werden. Disziplin darf heute nicht mehr im Sinne eines blinden Gehorsams verstanden werden, sondern Ziel ist das Erreichen vorgegebener Lernziele …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»