Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Gebräche

См. также в других словарях:

  • Gebräche — Ge|brä|che 〈n. 13〉 = Gebräch * * * Ge|brä|che, das; s, (Bergmannsspr.): ↑Gebräch (2) …   Universal-Lexikon

  • Gebräche — Ge|bräch, das; [e]s, e, Ge|brä|che, das; s, (Bergmannssprache Gestein, das leicht in Stücke zerfällt; Jägersprache der vom Schwarzwild mit dem Rüssel aufgewühlte Boden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwein [1] — Schwein (Sus L.), Gattung aus der Familie der Dickhäuter (Vielhufer); an allen Füßen zwei große, stark behufte Mittelfinger, mit welchen das S. ganz, u. zwei kürzere Seitensinger, mit welchen es kaum auftritt; die unteren Schneidezähne sind… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewinnungsarbeiten — Gewinnungsarbeiten. Unter Gewinnen versteht der Bergmann das [498] Lösen der Mineralien und Gesteine aus dem natürlichen Zusammenhange; die Gewinnungsarbeiten werden von einer besonderen Arbeiterklasse, den Hauern oder Häuern, ausgeführt (die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 …   Deutsch Wikipedia

  • Словинцы — Словинский музей в селе Клюки Словинцы (кашубск. Słowińcë; польск. Słowińcy; …   Википедия

  • Rebhuhn [1] — Rebhuhn, 1) (Perdix Briss.), Gattung aus der Familie der eigentlichen Hühner; Schnabel kurz, dick, an der Wurzel nackt, stark gebogen; Nasenlöcher halb geschlossen; Kopf befiedert, mit Warzen um die Augen; Schwanz niedergebogen, kurz; leben… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stroßenbau — Stroßenbau, eine Art des Abbaues von Gängen in der Richtung von oben nach unten, indem man von der Sohle einer Strecke aus niederwärts Stufen (Stroßen) aushaut. Zuerst täuft man die Sohle ein wenig ab u. haut dann nach der Richtung der Sohle das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Bergbau — (hierzu die Tafeln »Bergbau I: Durchschnitt eines Steinkohlenbergwerks, mit Text, Tafel II u. III: Erzbergbau, Tafel IV u. V: Elektrischer Betrieb«), der Inbegriff aller planmäßigen Arbeiten zur Aufsuchung, Gewinnung und Förderung der in der… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nachfall — beim Erdbohren, s. Tiefbohren; beim Bergbau eine mitunter das unmittelbare Hangende eines Steinkohlenflözes bildende sehr gebräche (mürbe) Schicht von Schieferton, Brandschiefer od. dgl., die bei Gewinnung der Kohlen mit hereinbricht und letztere …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grubenausbau [1] — Grubenausbau, die Unterstützung der Grubenräume, die anzuwenden ist, falls diese nicht so lange von selbst unverändert bleiben, als sie dem Betriebe dienen sollen. In sehr fetten Gesteinen ist die Dauer der Grubenräume fast unbegrenzt, z.B. im… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»