Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Gaunerei

См. также в других словарях:

  • Gaunerei — Augenwischerei, Bauernfängerei, Betrug, Betrügerei, Hintergehung, Prellerei; (salopp): Beschiss; (abwertend): Betrugsmanöver, Schwindelei; (ugs. abwertend): Schwindel; (landsch.): Beschub, Fickfackerei; (veraltend): Spitzbüberei. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gaunerei — Schwindelgeschäft; Täuschung; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …   Universal-Lexikon

  • Gaunerei — Gau|ne|rei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schwindelgeschäft — Gaunerei …   Universal-Lexikon

  • ergaunern — stibitzen (umgangssprachlich); entwenden; klauen (umgangssprachlich); rauben; mopsen (umgangssprachlich); mausen (umgangssprachlich); mitgehen lassen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Betrug — Bauernfängerei, Betrügerei, Gaunerei, Prellerei, Täuschung, Übervorteilung, Unregelmäßigkeiten; (geh.): Trug; (ugs.): Schmu, Schummel, Verladung, Verschaukelung; (salopp): Beschiss; (abwertend): Schwindelei; (ugs. abwertend): Schwindel;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Der Groß-Cophta — Daten des Dramas Titel: Der Groß Cophta Gattung: Lustspiel Originalsprache: Deutsch Autor: Johann Wolfgang von Goethe …   Deutsch Wikipedia

  • Der Groß-Kophta — Goethe 1779 Der Groß Cophta ist ein Lustspiel in fünf Aufzügen von Johann Wolfgang von Goethe. Im Sommer 1791 entstanden, wurde das Stück am 17. Dezember 1791 im Herzoglichen Hoftheater zu Weimar mit Musik von Johann Friedrich Kranz (1754 1810)… …   Deutsch Wikipedia

  • Escroc — (fr., spr. Eskrock), seiner Spitzbube; daher Escroquerie (spr. Eskrokrie), Gaunerei, u. Escroquiren, Gaunerei treiben, prellen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Nepp — Täuschung; Gaunerei; Fraud; Schummelei (umgangssprachlich); Beschmu (umgangssprachlich); Manipulation; Schwindel; Schmu; Bauernfängerei ( …   Universal-Lexikon

  • abgaunern — ạb||gau|nern 〈V. tr.; hat〉 jmdm. etwas abgaunern jmdn. durch List veranlassen, etwas abzugeben * * * ạb|gau|nern <sw. V.; hat (ugs. abwertend): jmdm. etw. durch Gaunerei[en] abnehmen: jmdm. etw. a. * * * ạb|gau|nern <sw. V.; hat (ugs.… …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»