Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

Göttin

  • 1 Göttin

    Göttin ['gœtɪn]
    Gott

    Neue deutsche Polnisch-Deutsch > Göttin

  • 2 Göttin

    f богиня

    Русско-немецкий карманный словарь > Göttin

  • 3 богиня

    Русско-немецкий словарь по искусству > богиня

  • 4 boginja

    Göttin f (-, -nen)

    Hrvatski-Njemački rječnik > boginja

  • 5 goddess

    noun
    Göttin, die
    * * *
    god·dess
    <pl -es>
    [ˈgɒdes, AM ˈgɑ:dɪs]
    n
    1. (female deity) Göttin f
    2. (idolized woman) Göttin f, Gottheit f
    screen \goddess [Film]diva f veraltend
    * * *
    ['gɒdɪs]
    n
    Göttin f
    * * *
    goddess [ˈɡɒdıs; US ˈɡɑ-] s Göttin f (auch fig)
    * * *
    noun
    Göttin, die
    * * *
    n.
    (§ pl.: goddesses)
    = Göttin -nen f.

    English-german dictionary > goddess

  • 6 богиня

    f Göttin
    * * *
    боги́ня f Göttin
    * * *
    боги́н|я
    <>
    ж Göttin f
    * * *
    n
    gener. Göttin

    Универсальный русско-немецкий словарь > богиня

  • 7 Antevorta

    Antevorta, ae, f. (anteverto), eine Göttin (auch Porrima, Ov. fast. 1, 633, u. Prorsa, Varr. bei Gell. 16, 16 extr. gen.), das personifizierte »Vorauswissen der Zukunft«, nach anderen eine Geburtsgöttin, und zwar »die Göttin der Kopfgeburt«, Schwester (Ggstz.) der Postverta (der Göttin der Steißgeburt), beide Schwestern oder Begleiterinnen der Karmenta, Macr. sat. 1, 7. § 20.

    lateinisch-deutsches > Antevorta

  • 8 Bona Dea

    Bona Dea (Dīva), die gute Göttin, die Göttin der Fruchtbarkeit, des Wachstums u. Segens in der Natur, bes. im Menschen- u. Staatsleben, von den röm. Frauen verehrt, Macr. sat. 1, 12. § 21 sqq. Tert. ad nat. 2, 9. Arnob. 1, 36 u. 5, 18. Der geheime Ort, an dem die röm. Frauen am 1. Mai zur Festfeier zusammenkamen, hieß Opertum, später auch von verkleideten Männern besucht, Lact. 1, 22, 11. Ov. art. am. 3, 633. Iuven. 2, 84 sq.; 6, 314. Anfang Dezember flehten die Frauen im Hause des obersten Staatsbeamten die Göttin um Heil u. Segen für das römische Volk an einem geheimen Ort (in operto) an; dort schlich sich Klodius wegen der Pompeja ein (s. Cic. de har. resp. 37. Cic. parad. 4, 32), weshalb ihn Cicero den Priester der Bona Dea nennt, Cic. ad Att. 2, 4, 2. Vgl. übh. L. Prellers Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 398 ff.

    lateinisch-deutsches > Bona Dea

  • 9 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrí, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide-od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    lateinisch-deutsches > Ceres

  • 10 salus

    salūs, ūtis, f. (v. salvus, a, um), die Unverletztheit, der unverletzte Zustand, I) im allg.: a) die Gesundheit, das Wohlbefinden, Ter.: cum salute eius fiat, ohne Schaden seiner Gesundheit, Ter.: medicinā ad salutem reducere, heilen, Cic.: medicis suis non ad salutem, sed ad necem uti, Cic.: salutem alci imprecari, beim Niesen, Apul. – personif., Salūs = Ὑγίεια, die Göttin der Gesundheit, Corp. inscr. Lat. 9, 427; vgl. unten no. b, β. – b) das Heil, Wohl, die Wohlfahrt, das Glück, die Erhaltung des Daseins, sowohl des einzelnen als des ganzen Staates (Ggstz. pernicies), nulla salus bello, Verg.: rediit suā salute, zu ihrem Glücke, Plaut.: bonā salute, was Gott verhüten wolle, Cato: quae quidem res et iis contemnentibus perniciei et huic despecto saluti fuit, Nep.: fugā salutem petere, in der Fl. sein Heil suchen, Nep.: utilitati salutique servire, Cic.: augurium salutis, eine Art von augurium, wo man die Gottheit fragte, ob sie erlaube, für die Wohlfahrt des Volkes zu beten, Cic.: spes salutis, Hoffnung auf bessere Zustände, Cic. – auch das bürgerliche Wohl eines Römers, wenn er nicht im Exil lebt, restitutio salutis meae, Zurückberufung aus dem Exil, Cic. – dah. α) als Liebkosungswort, quid agis, mea salus? mein Heil, Plaut.: o salute meā salus salubrior, Plaut. – β) personif., Salus, als Göttin des Heils und der Wohlfahrt übh., Plaut. cist. 742. Ter. adelph. 761. Cic. Font. 21, und der öffentlichen Wohlfahrt, der Staatswohlfahrt, der C. Junius Bubulkus einen Tempel auf dem Quirinal gelobt hatte (277 v. Chr.), Liv. 9, 43, 25; 10, 1, 9, den Fabius Pictor ausmalte, Val. Max. 8, 14, 6. Plin. 35, 19. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2. S. 132 u. ö. – c) das Leben, wenn es in Gefahr ist od. in Gefahr kommen soll, salutis suae rationem iudicum severitati reservavit, Cic. Verr. 5, 74. – d) die Rettung vom Tode, von der Gefahr, vom Untergange usw. (Ggstz. pernicies), sine spe salutis, Nep.: ad salutem vocare, in Sicherheit bringen, retten, Cic.: salutem ferre alci, Cic.: salutem afferre rei publicae, Rettung verschaffen, Cic.: pecuniae salutem attulit, hat gerettet, Caes.: salutem petere, Rettung oder Sicherheit suchen, Nep.: ob eiusdem hominis consulatum unā cum salute (Freisprechung) obtinendum, Cic.: alia, nisi haec, salutis via nulla est, Gell. – u. das Rettungsmittel, nulla salus rei publicae reperiri potest, Cic.: si ulla salus servare posset, Cic.: una est salus m. folg. Infin., es gibt nur ein Rettungsmittel (nur eine Rettung), näml. usw., Liv. 7, 35, 9. Verg. Aen. 2, 354. – e) die Sicherheit vor Gefahr u. Untergang, iuris, libertatis, fortunarum suarum salus in istius damnatione consistit, Cic. Verr. 2, 16. – II) insbes.: a) das (mündl. od. schriftl.) jmdm. gewünschte Wohlsein, der Gruß, salutem nuntiare, Cic.: salutem ascribere, Cic.: scribere patri salutem, Mart.: impertit tibi multam salutem, grüßt dich vielmals, Cic.: plurimā salute Parmenonem impertit Gnatho, Ter.: salutem accipere, Auson.: salute datā redditāque od. salute acceptā redditāque, Liv.: alci salutem dicere iubere, jmd. grüßen lassen, Plaut.: u. elliptisch, Anacharsis Hannoni salutem (verst. dicit), Cic.: salutem alci afferre, Ov.: alci salutem mittere, Lucil. u. Ov.: secundum salutem, ut assolet, scriptum erat (stand [im Briefe] geschrieben) m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 24, 31, 7: bildl., salutem dicere foro et curiae, den Abschied geben, entsagen, Cic. – b) die begrüßende Anrede in der Vorrede, die Widmung, Salv. de gub. dei praef. § 4. – / Archaist. Dat. v. salus (Gesundheit) salutei, Corp. inscr. Lat. 1, 587. – arch. Genet. von Salus (Göttin) Salutes, Corp. inscr. Lat. 1, 49: arch. Dat. Salute, ibid. 179.

    lateinisch-deutsches > salus

  • 11 Ἀλαλκομενηίς

    Ἀλαλκομενηίς, , Hom. zweimal, Iliad. 4, 8. 5, 908 Ἕρη τ' Ἀργείη καὶ Ἀλαλκομενηὶς Ἀϑήνη, die Stadtgöttin von Ἀλαλκομεναί Von der Stadt hat aber die Göttin den Namen ursprünglich nicht, sondern ἀλαλκομενηίς ist ursprüngl. Appellat., = ἀλαλκοῦσα, die Schützerin; nämlich ἀλαλκομενηίς ist fem. zu ἀλαλκομενεύς, dieses aber lediglich Nebenform von ἀλαλκόμενος, dieses aber nach homerischer Art Medium = Activ. ἀλαλκών; also ἀλαλκομενηίς = ἀλαλκομένη = ἀλαλκοῦσα. Der Name der Stadt Ἀλαλκομεναί (substantivirt aus ἀλαλκόμεναι) verhält sich zu der Göttin Ἀλαλκομενηίς wie der Name der Stadt Ἀϑῆναι zum Namen der Göttin Ἀϑήνη, d. h. beide sind identisch. Möglich daß die Stadt Ἀλαλκομεναί ursprünglich ebenfalls Singularform hatte, wie die Stadt Ἀϑήνη Hom. Od. 7, 80. Der Heros Ἀλαλκομενεύς oder Ἀλαλκομένης ist erst Personification der Stadt. Daß Aristarch den Namen Αλαλκομενηίς von ἀλαλκεῖν ableitete, bezeugt Steph. Byz. s. v. Ἀλαλκομένιον.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > Ἀλαλκομενηίς

  • 12 Antevorta

    Antevorta, ae, f. (anteverto), eine Göttin (auch Porrima, Ov. fast. 1, 633, u. Prorsa, Varr. bei Gell. 16, 16 extr. gen.), das personifizierte »Vorauswissen der Zukunft«, nach anderen eine Geburtsgöttin, und zwar »die Göttin der Kopfgeburt«, Schwester (Ggstz.) der Postverta (der Göttin der Steißgeburt), beide Schwestern oder Begleiterinnen der Karmenta, Macr. sat. 1, 7. § 20.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Antevorta

  • 13 Bona Dea

    Bona Dea (Dīva), die gute Göttin, die Göttin der Fruchtbarkeit, des Wachstums u. Segens in der Natur, bes. im Menschen- u. Staatsleben, von den röm. Frauen verehrt, Macr. sat. 1, 12. § 21 sqq. Tert. ad nat. 2, 9. Arnob. 1, 36 u. 5, 18. Der geheime Ort, an dem die röm. Frauen am 1. Mai zur Festfeier zusammenkamen, hieß Opertum, später auch von verkleideten Männern besucht, Lact. 1, 22, 11. Ov. art. am. 3, 633. Iuven. 2, 84 sq.; 6, 314. Anfang Dezember flehten die Frauen im Hause des obersten Staatsbeamten die Göttin um Heil u. Segen für das römische Volk an einem geheimen Ort (in operto) an; dort schlich sich Klodius wegen der Pompeja ein (s. Cic. de har. resp. 37. Cic. parad. 4, 32), weshalb ihn Cicero den Priester der Bona Dea nennt, Cic. ad Att. 2, 4, 2. Vgl. übh. L. Prellers Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 398 ff.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bona Dea

  • 14 Ceres

    Cerēs, eris, f. (vgl. osk. Kerrн, ›Cereri‹, marruc. Cerie), arch. Genet. Cererus, Corp. inscr. Lat. 1, 568, I) Tochter des Saturn u. der Ops, Schwester des Jupiter u. Pluto, Mutter der Proserpina, Göttin der fruchttragenden Erde, des Acker-, bes. aber des Getreidebaues und der Fruchtbarkeit übh., dah. auch Göttin der Ehe; als Göttin des Ackerbaues Freundin des Friedens u. Gesetzgeberin (θεσμοφόρος), Cato r. r. 134, 1. Verg. georg. 1, 96. Hor. carm. saec. 30. Tibull. 1, 1, 15: von ihren Verehrungsorten mit den Beinamen C. Hennensis, Cic. Verr. 4, 107. Lact. 2, 4, 28: C. Catinensis, Lact. 2, 4, 28: C. Eleusina, Lact. 1, 21, 24: Eleusinia, Min. Fel. 21, 2: C. Milesia, Lact. 2, 7, 19 u.a. (vgl. Val. Max. 1, 1. ext. 5. ex Parid.): C. profunda, inferna, Proserpina, Stat. Theb. 4, 460 u. 5, 156: sacerdos Cererum, der Ceres u. Proserpina, Corp. inscr. Lat. 10, 1585: Cereri nuptias facere, d.i. ohne Wein, Plaut. aul. 354. – II) meton. für ihre Gaben, für Saat, Getreide, Frucht, Brot (im Ggstz. zu Liber, d.i. Wein; vgl. Cornif. rhet. 4, 43. Cic. de or. 3, 167; de nat. deor. 2, 60), Verg. Aen. 1, 177 u. 701. Hor. carm. 3, 24, 13; epod. 16, 43. Ov. met. 3, 437; 8, 292. – dah. das Sprichw. sine Cerere et Libero friget Venus, Ter. eun. 732. – Dav. Cereālis (Ceriālis), e; vgl. Fleckeisen Fünfzig Artikel usw. S. 12, zur Ceres gehörig, ihr heilig od. geweiht, u. meton.
    ————
    zum Acker-, Getreidebau usw. gehörig, cerealisch, cenae, lukullische (eig. = so glänzende u. üppige wie am Ceresfeste), Plaut.: papaver, Verg.: nemus, Ov.: sacrum, Ov.: munera, Brot, Ov.: herba, Saat, Ov.: sulci, Saatfelder, Ov.: arma (s. d.), Verg.: solum, Unterlage von Weizenkuchen, Verg.: sapor, Getreide- od. Weizengeschmack, Plin.: aediles Cereales, die von Cäsar aus dem plebejischen Stande eingesetzten »Cerealädilen«, denen ausschließlich die Aufsicht über den Getreidemarkt u. die Proviantierung der Stadt Rom anvertraut war, Pompon. dig. 1, 2, 2. § 32. Corp. inscr. Lat. 6, 1095 u. 31678: Sing., ibid. 2, 3864: u. ähnl. in den Kolonien, praefecti cereales iuri dicundo, Inscr. bei de Vita Antiqu. Benev. p. XIII. no. 11 u. 12. – subst., a) Cereālēs, ium, m., Hinundherrenner (wie Ceres, als sie ihre Tochter suchte), Hier. adv. Rufin. 3, 1 extr. – b) Cereālia, ium, n., α) das Ceresfest, gefeiert den 12. od. 13. April, Cic. u.a.; mit Zirkusspielen verbunden, dah. Cerialia ludi, Liv. – β) die Getreidefrüchte, Zerealien, Plin. 23. prooem. § 1.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Ceres

  • 15 salus

    salūs, ūtis, f. (v. salvus, a, um), die Unverletztheit, der unverletzte Zustand, I) im allg.: a) die Gesundheit, das Wohlbefinden, Ter.: cum salute eius fiat, ohne Schaden seiner Gesundheit, Ter.: medicinā ad salutem reducere, heilen, Cic.: medicis suis non ad salutem, sed ad necem uti, Cic.: salutem alci imprecari, beim Niesen, Apul. – personif., Salūs = Ὑγίεια, die Göttin der Gesundheit, Corp. inscr. Lat. 9, 427; vgl. unten no. b, β. – b) das Heil, Wohl, die Wohlfahrt, das Glück, die Erhaltung des Daseins, sowohl des einzelnen als des ganzen Staates (Ggstz. pernicies), nulla salus bello, Verg.: rediit suā salute, zu ihrem Glücke, Plaut.: bonā salute, was Gott verhüten wolle, Cato: quae quidem res et iis contemnentibus perniciei et huic despecto saluti fuit, Nep.: fugā salutem petere, in der Fl. sein Heil suchen, Nep.: utilitati salutique servire, Cic.: augurium salutis, eine Art von augurium, wo man die Gottheit fragte, ob sie erlaube, für die Wohlfahrt des Volkes zu beten, Cic.: spes salutis, Hoffnung auf bessere Zustände, Cic. – auch das bürgerliche Wohl eines Römers, wenn er nicht im Exil lebt, restitutio salutis meae, Zurückberufung aus dem Exil, Cic. – dah. α) als Liebkosungswort, quid agis, mea salus? mein Heil, Plaut.: o salute meā salus salubrior, Plaut. – β) personif., Salus, als Göttin des Heils und der Wohlfahrt übh., Plaut. cist.
    ————
    742. Ter. adelph. 761. Cic. Font. 21, und der öffentlichen Wohlfahrt, der Staatswohlfahrt, der C. Junius Bubulkus einen Tempel auf dem Quirinal gelobt hatte (277 v. Chr.), Liv. 9, 43, 25; 10, 1, 9, den Fabius Pictor ausmalte, Val. Max. 8, 14, 6. Plin. 35, 19. Vgl. Wissowa Religion u. Kultus der Römer2. S. 132 u. ö. – c) das Leben, wenn es in Gefahr ist od. in Gefahr kommen soll, salutis suae rationem iudicum severitati reservavit, Cic. Verr. 5, 74. – d) die Rettung vom Tode, von der Gefahr, vom Untergange usw. (Ggstz. pernicies), sine spe salutis, Nep.: ad salutem vocare, in Sicherheit bringen, retten, Cic.: salutem ferre alci, Cic.: salutem afferre rei publicae, Rettung verschaffen, Cic.: pecuniae salutem attulit, hat gerettet, Caes.: salutem petere, Rettung oder Sicherheit suchen, Nep.: ob eiusdem hominis consulatum unā cum salute (Freisprechung) obtinendum, Cic.: alia, nisi haec, salutis via nulla est, Gell. – u. das Rettungsmittel, nulla salus rei publicae reperiri potest, Cic.: si ulla salus servare posset, Cic.: una est salus m. folg. Infin., es gibt nur ein Rettungsmittel (nur eine Rettung), näml. usw., Liv. 7, 35, 9. Verg. Aen. 2, 354. – e) die Sicherheit vor Gefahr u. Untergang, iuris, libertatis, fortunarum suarum salus in istius damnatione consistit, Cic. Verr. 2, 16. – II) insbes.: a) das (mündl. od. schriftl.) jmdm. gewünschte Wohlsein, der Gruß, salutem nuntiare, Cic.: salutem
    ————
    ascribere, Cic.: scribere patri salutem, Mart.: impertit tibi multam salutem, grüßt dich vielmals, Cic.: plurimā salute Parmenonem impertit Gnatho, Ter.: salutem accipere, Auson.: salute datā redditāque od. salute acceptā redditāque, Liv.: alci salutem dicere iubere, jmd. grüßen lassen, Plaut.: u. elliptisch, Anacharsis Hannoni salutem (verst. dicit), Cic.: salutem alci afferre, Ov.: alci salutem mittere, Lucil. u. Ov.: secundum salutem, ut assolet, scriptum erat (stand [im Briefe] geschrieben) m. folg. Acc. u. Infin., Liv. 24, 31, 7: bildl., salutem dicere foro et curiae, den Abschied geben, entsagen, Cic. – b) die begrüßende Anrede in der Vorrede, die Widmung, Salv. de gub. dei praef. § 4. – Archaist. Dat. v. salus (Gesundheit) salutei, Corp. inscr. Lat. 1, 587. – arch. Genet. von Salus (Göttin) Salutes, Corp. inscr. Lat. 1, 49: arch. Dat. Salute, ibid. 179.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > salus

  • 16 Astraea

    Astraea, ae, f. (Ἀστραία), die »Sternenjungfrau«, die jungfräuliche Göttin der Gerechtigkeit, die im goldenen Zeitalter als segensreiche Göttin unter den Menschen lebte, aber im ehernen Zeitalter das gesunkene Menschengeschlecht von allen Himmlischen zuletzt verließ und als Sternbild Virgo unter die Sterne versetzt wurde, Ov. met. 1, 149 sq. Iuven. 6, 19. Mart. Cap. 2. § 174: als Sternbild b. Lucan. 9, 534; vgl. Hyg. astr. 2, 25.

    lateinisch-deutsches > Astraea

  • 17 Bubastis

    Būbastis, is, f. (Βούβαστις), I) eine ägyptische Göttin, mit der Artemis der Griechen u. der Diana der Römer (als Mondgöttin) identifiziert, dargestellt als Katze od. mit einem Katzenkopf, weil die Katze das ihr heilige Tier war, Ov. met. 9, 691. – Dav. Būbastius, a, um, bubastisch, der Bubastis, sacra, Gratt. cyn. 42: Plur. subst., Būbastiī, ûm, m., Priester der Bubastis, Corp. inscr. Lat. 6, 2249. – II) die der Göttin Bubastis geheiligte Hauptstadt des Būbastītēs nomos (Βουβαστίτης νομός, Plin. 5, 49) in Unterägypten, am pelusischen Nilarme, j. Ruinen Tell-Bustah (d.i. Hügel von Bubastis), Mela 1, 9, 9 (1. § 60).

    lateinisch-deutsches > Bubastis

  • 18 Carmentis

    Carmentis, is, f. u. Carmenta, ae, f. (carmen = Weissage- od. Orakelspruch), die Weissagerin, in der römischen Mythologie die als Seherin göttlich verehrte Mutter des Euander, die mit ihm aus Arkadien nach Latium kam, Liv. 1, 7, 8. Ov. fast. 1, 461 sqq. Hyg. fab. 277; urspr. eine altitalische Nymphe (Verg. Aen. 8, 336 sqq.), deren Name schon ihr Wesen als weissagende u. heilende Göttin bezeichnet u. die am Fuße des kapitolinischen Hügels einen Tempel u. am karmentalischen Tore Altäre hatte, Solin. 1, 13. Gell. 18, 7, 2. Fest. p. 334 (a), 4; vgl. die Auslgg. zu Liv. 5, 47, 3. Prellers Röm. Mythol.3 Bd. 1. S. 405 f. – Ihr Fest (Carmentalia, s. unten), an dem bes. Frauen tätig waren, wurde am 11. u. 15. Januar gefeiert, wobei man die Göttin selbst u. ihre gleichnamigen Schwestern als Postvorta u. Antevorta od. Prorsa (Porrima) anrief, Varr. fr. b. Gell. 16, 16, 4; vgl. Macr. sat. 1, 7. § 19 (wo Camese = Carmentis). – Dav.: A) Carmentālis, e, karmentalisch, flamen, Cic. Brut. 56: porta, ein am Fuße des kapitolin. Hügels nahe am alten Altar der Karmentis befindliches Tor, Verg. Aen. 8, 338. Ascon. in Cic. or. in tog. cand. p. 81, 2 K. Solin. 1, 13, mit zwei Durchgangsbogen (fornices od. Iani), von denen der (von der Stadtseite) rechts gelegene späterhin porta scelerata gen. wurde, weil die Fabier durch ihn ihrem Untergange entgegengezogen waren, Liv. 2, 49, 8. Ov. fast. 2, 201 (fälschlich später auf das ganze Tor bezogen, Fest. p. 285 [a], 6 u. 334 [a], 4. Serv. Verg. 8, 337). – Plur. Carmentālia, ium, n., das Karmentisfest (s. oben), Varr. LL. 6, 12. Ov. fast. 1, 585 sq. u. 617 sq. – B) Carmentāriī, ōrum, m., die Priester der Karmentis, die ihre Orakelsprüche aufzeichneten, Serv. Verg. Aen. 8, 336.

    lateinisch-deutsches > Carmentis

  • 19 Matuta

    Mātūta, ae, f. (verwandt mit mātūrus), die Göttin der Frühe, -der Morgenhelle, gew. Matuta Mater, eine altital. Gottheit, später, wahrsch. des Namens wegen, sowohl mit der griech. Leucothea als mit der Albunea identifiziert, weshalb die Sagen, sowie auch zum Teil der Kultus der Ino-Leukothea auf sie übergingen, Ov. fast. 6, 479 u. 545. Cic. de nat. deor. 3, 48; Tusc. 1, 28. Augustin. de civ. dei 18, 14 extr.: als das Reifen der Früchte beschützende Göttin, Augustin. de civ. dei 4, 8. p. 156, 5 D2. Vgl. Roscher Lexik. der griech.-röm. Mythol. II, 2. S. 2462 f.

    lateinisch-deutsches > Matuta

  • 20 Minerva

    Minerva, ae, f. (etrusk. Menerfa od. Meurfa), eine römische Gottheit, identitch mit der griechischen Ἀθήνη, Tochter des Zeus, Göttin der Weisheit, des Verstandes u. Nachdenkens, der Künste u. Wissenschaften (des Spinnens, Webens, der Poesie usw.), auch des Krieges, insofern er mit Einsicht geführt wird, Erfinderin des Öls u. der Bearbeitung der Wolle usw., Varro LL. 5, 74. Cic. de nat. deor. 3, 53 u. 55. Ov. fast. 3, 815 sqq.: Minerva medica, Göttin der Heilkunst, Corp. inscr. Lat. 6, 10133. – sprichw., crassā Minervā od. pingui, ut aiunt, Minervā, von od. mit derbem, schlichtem Hausverstande, Hor. sat. 2, 2, 3. Cic. de amic. 19. Colum. 1. praef. 33: sus Minervam (docet), wenn ein Dummer einen Klugen belehren will, Cic. Acad. 1, 18: invitā Minervā alqd dicere, facere etc., ohne Geschick, ohne Beruf, Cic. de off. 1, 110. Hor. de art. poët. 385: non invitā Minervā, Cic. ep. 12, 25, 1: omnis Minervae homo, er war in allen Sätteln gerecht, er trieb's in jeder Weise, Petron. 43, 8. – meton. (poet.) = Wollarbeit (Spinnen, Weben usw.), Verg. Aen. 8, 409. Prop. 2, 9, 5 u. 4, 5, 23. Hor. carm. 3, 12, 5. Arnob. 5, 45. – / arch. Genet. Minerves, Fasti Philoc. im Corp. inscr. Lat. 12. p. 260. – Nbf. Menerva, Quint. 1, 4, 17. Corp. inscr. Lat. 1, 1457; 14, 4105: Dat. Menervai, Corp. inscr. Lat. 1, 1462. Dav.: a) Minervālis, e, die Mi nerva (d.i. Gelehrsamkeit u. Verstand) betreffend, artes, Tert. de spect. 11: M. munus = minerval (w. s.), Hieron. in epist. ad Ephes. 6, 4: magister M., Vorsteher des Minervadienstes, Corp. inscr. Lat. 5, 7462 u. 7565. – Plur. subst., Minervālia, ium, n., Festlichkeiten zu Ehren der Minerva, Serg. comm. in Donat. 434, 32 K. – b) Minervius, a, um, minervisch, cives Minervii, v. den Athenern, Arnob.: nomen, der Minerva, Arnob. – subst., Minervium, iī, n., α) ein Tempel der Minerva, Varro LL. 5, 47. Arnob. 6, 6. – β) Stadt u. Burg (arx Minervae, Verg. Aen. 3, 531) mit einem alten, ehemals reichen Tempel der Minerva, südl. von Hydruntum in Kalabrien, Seehafen, ältester Sitz der Salentiner, von den Römern 125 v. Chr. kolonisiert, j. Castro, mit dem Hafen Porto Badisco, Liv. 45, 16, 5. Vell. 1, 15, 4.

    lateinisch-deutsches > Minerva

См. также в других словарях:

  • Göttin — Göttin …   Deutsch Wörterbuch

  • Göttin — Schlangengöttin aus dem Palast von Knossos in Kreta, um 1600 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Gottin — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Göttin — Infobox Ort in Deutschland Name = Göttin image photo = Wappen = Goettin Wappen.png lat deg = 53 | lat min = 31 | lat sec = 49 lon deg = 10 | lon min = 42 | lon sec = 12 Lageplan = Bundesland = Schleswig Holstein Kreis = Herzogtum Lauenburg Amt =… …   Wikipedia

  • Göttin — Göt|tin [ gœtɪn], die; , nen: weibliche Gottheit: Minerva, die römische Göttin der Weisheit. Zus.: Friedensgöttin, Glücksgöttin, Liebesgöttin, Meergöttin, Rachegöttin, Schutzgöttin, Siegesgöttin, Waldgöttin. * * * Gọ̈t|tin 〈f. 22〉 weibl. Gottheit …   Universal-Lexikon

  • Göttin — die Göttin, nen (Grundstufe) weiblicher Gott Beispiel: Athene war die griechische Göttin der Weisheit …   Extremes Deutsch

  • Göttin — Eine Göttin, die immer spricht, hört man nicht …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Göttin (Begriffsklärung) — Göttin steht für: eine weibliche Gottheit, siehe: Göttin. verschiedene Ortschaften in Deutschland (Betonung liegt jeweils auf der zweiten Silbe: [gœˈtiːn]): Göttin (Lauenburg), eine Gemeinde in Schleswig Holstein einen Ortsteil von Brandenburg an …   Deutsch Wikipedia

  • Göttin (Töplitz) — Göttin ist ein Dorf auf der Havelinsel Töplitz. Es gehört zum Ortsteil Töplitz der Stadt Werder im Landkreis Potsdam Mittelmark. Lage Göttin liegt am Ostufer des gleichnamigen Göttinsee oder auch Göttiner See, im Nordwesten der Insel Töplitz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttin des Todes — (auch Song of Kali), ist ein Horror Roman des US amerikanischen Schriftstellers Dan Simmons. Die Originalausgabe erschien 1985 unter dem Titel Song of Kali. Der Roman handelt von einem Schriftsteller, der nach Kalkutta reist und dort mysteriöse… …   Deutsch Wikipedia

  • Göttin der Demokratie — Nachbau der Statue an der University of British Columbia, Kanada Die Göttin der Demokratie (chinesisch 民主女神 mínzhǔ nǚshén), auch bekannt als Göttin der Freiheit (自由女神, zìyóu nǚshén), war eine 10 Meter hohe Statue, die während der… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»